• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – 21. Internationale Schillertage »zusammen« vom 17.-27. Juni 2021 im Nationaltheater Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 0111001101100011011010000110100101101100011011000110010101110010 – lautet der Binärcode für »Schiller«. Eine Übersetzung, die für die 21. Ausgabe der Internationalen Schillertage von Bedeutung ist, da das Festival in diesem Jahr pandemiebedingt vor allem im digitalen Raum stattfindet. Gleichzeitig werden unter freiem Himmel im »NTM-Park«, einer exklusiv errichteten Rauminstallation vor dem Theatergebäude, sowie im Stadtraum … Mehr lesen

Heidelberg – Wie geht es der deutschen Wirtschaft? SRH Campus Talk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vertreter aus der Wirtschaft und der Wissenschaft diskutieren am 20. Mai um 18 Uhr über die aktuelle Lage. Das neue Format SRH Campus Talk bringt Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten via Zoom offen: https://bit.ly/SRHCampusTalk-Wirtschaftslage Zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 stand allen ein großes Fragezeichen … Mehr lesen

Mannheim – Auf dem Weg zur inklusiven Stadt“: Fachbereich Demokratie und Strategie läutet mit Workshops nächste Stufe der Bürgerbeteiligung ein

Mannheim. (pd/and). Mit dem Handlungskonzept „Mannheim auf dem Weg zur inklusiven Stadt“, welches der Fachbereich Demokratie und Strategie aktuell gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Mannheims entwickelt, soll die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gestärkt und die Frage nach der inklusiven Haltung der Stadtgesellschaft gestellt werden. Es ist ein spannender Prozess, bei dem jede und jeder im Rahmen der Bürgerbeteiligung mitwirken kann.

Heidelberg – Kreativwirtschaft: Digitaler „FensterLunch“ am 12. Mai mit Künstlern BUJA und Valentina Jaffé! Präsentation des neuen Projekts „Onspace“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Endlich wieder Kunst! Unter diesem Motto steht das kommende Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden am Mittwoch, 12. Mai 2021, von 12.30 bis 14 Uhr. Künstlerin Valentina Jaffé und Künstler René BUJA haben im Herzen von Heidelberg in der Kurfürsten-Anlage 9 zum 1. Mai 2021 den neuen „Kunst-Zwischen-Raum Onspace“ gestartet. Beim … Mehr lesen

Heidelberg – Frag den Föhr! Digitaler Frühschoppen mit Bundestagskandidat Alexander Föhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(Wahlkreisbüro Alexander Föhr) – Am 13. Mai von 11:00 bis 12:30 Uhr lädt CDU Bundestagskandidat Alexander Föhr zu einem digitalen Frühschoppen ein, bei dem er mit den Teilnehmern trotz Corona ein geselliges Miteinander verbringen möchte. Es wird Gespräche in lockerer Runde geben und die ersten 50 Anmeldungen aus dem Wahlkreis Heidelberg/Weinheim bekommen … Mehr lesen

Schifferstadt – Online Englisch lernen (B1/B2)

Schifferstadt. (pd/and). Ab Montag, 17. Mai beginnt der Online-Kurs „English Conversation Course B1/ B2“ bei der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Bei insgesamt fünf Terminen – jeweils montags von 18 bis 19:30 Uhr – können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern.

Mannheim – Lesung von Terézia Mora als Livestream – Roman „Auf dem Seil“ am Sonntag, den 9. Mai 2021 um 17 Uhr

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Protagonist Darius Kopp lebt als Witwer auf Sizilien. Der Tod seiner großen Liebe hat ihn aus der Bahn geworfen. Die Begegnung mit seiner schwangeren Nichte zwingt ihn aus seiner Lethargie und führt ihn zurück nach Berlin. Nach dem Tod seiner Frau hatte er dort alle Verbindungen zu seinem damaligen Leben gekappt und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Berufsbegleitend zum Master-Abschluss! Online-Infoveranstaltung an der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, den 12. Mai 2021, lädt die Graduate School Rhein-Neckar berufstätige Studieninteressierte zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt werden weiterbildende MBA- und Master-Studiengänge. Angesprochen sind alle, die sich neben Beruf und Familie mit einem berufsbegleitenden Masterstudium weiterqualifizieren möchten. Ein Masterabschluss ist für viele Menschen ein Sprungbrett für die weitere … Mehr lesen

Heidelberg – Veranstaltung der SPD-Fraktion sowie der SPD Rohrbach und Süd zur Entwicklung im Heidelberger Süden – Hier wurde Demokratie gelebt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Stadtratsfraktion Heidelberg) – Die derzeitigen Entwicklungen im Heidelberger Süden sorgen derzeit für erhitzte Gemüter unter den Bürger*innen – vor allem die Debatte um ein mögliches Straßenbahndepot an der Haltestelle Rohrbach-Süd. Daher luden die SPD-Fraktion gemeinsam mit der SPD Rohrbach und SPD Süd zu einer Zoom-Veranstaltung letzten Freitag ein. Dabei wurde … Mehr lesen

Brühl – Internationaler Klimaschutz in Brühl und Dourtenga

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Parallel zur Klimakonferenz der Regierungschefs, die der neue US Präsident Joe Biden einberufen hatte, tagten auch die deutsch-afrikanischen Partner der Klimapartnerschaft zwischen Brühl und Dourtenga per Videokonferenz. Zu diesem Zweck reisten die beteiligten Verantwortlichen der Brühler Partnergemeinde nach Ouagadougou, wo sie in einem Büro des Bürgermeisters augenscheinlich mehrere PCs zur Verfügung hatten und … Mehr lesen

Heidelberg – Online-Workshop: Mit Gemeinwohl-Ökonomie zu mehr Umweltschutz und Lebensqualität

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 29.4.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt der Verein Ökostadt Rhein-Neckar in Kooperation mit der Abendakademie Mannheim zum Online-Workshop „Klima.HANDELN. Jetzt.: Doppelter Fußabdruck – von Allem die Hälfte – doppelte Lebensqualität“ ein. Ziel ist es, den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu ermitteln, diesen zu vermindern und darüber hinaus … Mehr lesen

Germersheim – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 18. April 2021 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz aus der Südpfalz im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung per Videoschaltung geehrt. „Die Videos der Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eine musikalische Top-Leistung“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musikerinnen und Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“. … Mehr lesen

Speyer – „Acht nach 8“ wird digital

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem die beliebten Buchbesprechungsabende von und mit Joachim Roßhirt letztes Jahr pandemiebedingt ausfallen mussten, finden sie dieses Jahr digital statt. In seiner unvergleichlichen Art stellt Joachim Roßhirt also nun online Neuerscheinungen des Buchmarktes vor, die ihm besonders aufgefallen sind, darunter den vieldiskutierten Roman von Christian Kracht „Eurotrash“. Die Veranstaltung findet auf der Plattform … Mehr lesen

Mannheim – “HipHop als Blaupause für politische Selbstermächtigung” – Online-Gespräch mit Parteigründer und Breakdancer Raphael Hillebrand am Mi, 28. April, 20 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Raphael Moussa Hillebrand ist in Hong Kong geboren, in Berlin aufgewachsen und ausgebildet durch HipHop. 2020 wurde er als erster urbaner Choreograf vom Deutschen Tanzpreis geehrt. Im Rahmen der Programm-Reihe UND JETZT? lädt ihn das EinTanzHaus am 28. April ab 20 Uhr ein, seine Erfahrungen in der künstlerischen und politischen … Mehr lesen

Heidelberg – Aus der Krise lernen! Wie modernisieren wir unseren Staat? Einladung zur Diskussion mit Bundestagskandidat Alexander Föhr und dem Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus MdB

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Deutschland steht nach der Bewältigung der Corona-Krise nicht nur wirtschaftlich vor großen Herausforderungen. Die Pandemiebekämpfung hat deutlich gemacht, wo Deutschland besser werden muss. Wir müssen endlich zeigen was in unserem Land steckt, als Staat und Gesellschaft mutiger und schneller werden. Dazu gehört die Beschleunigung von Verwaltungsprozessen: Entscheidungshierarchien, Zuständigkeiten, Planungs-, Vergabe- … Mehr lesen

Mannheim – Popakademie zieht positives Fazit zum digitalen Future Music Camp

Mannheim. (pd/and). Die Popakademie Baden-Württemberg zieht mit über 1300 Anmeldungen eine positive Bilanz zur ersten digitalen Ausgabe des Future Music Camps am 15. und 16. April 2021.

Mosbach  – KI-gestützte digitale Assistenzsysteme: Präsentation eines Chat-Bots

Mosbach. (pd/and). Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach lädt am 21. April um 15 Uhr zum virtuellen Vortrag über Chat-Bots. Der Vortrag richtet sich insbesondere an KMU, die solche Systeme selbst einführen möchten.

Mosbach – Lust auf einen Beruf mit Zukunft – Johannes-Diakonie informiert digital über ihre Ausbildungsangebote

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pandemie lässt die Johannes-Diakonie bei der Gewinnung künftiger Fachkräfte neue Wege gehen. Unter dem Motto „jo.di.dialog“ soll jungen Menschen digital via Zoom Lust auf einen Beruf mit Zukunft, beispielsweise im Bereich „Heilerziehungspflege“, gemacht werden. Das Angebot soll Orientierung bei der Frage „Was mache ich nach meinem Schulabschluss?“ bieten und die vielfältigen Möglichkeiten … Mehr lesen

Mannheim – Das Förderprogramm „Bandsupport Mannheim“ setzt ab April erstmals Angebote für externe Bands und Musikwirtschaftsakteur:innen um

Mannheim. (pd/and). Mit dem neu entwickelten Format „Bandsupport – LECTURE“ gibt das Förderprogramm „Bandsupport Mannheim“ nun auch externen Bands die Möglichkeit, sich zu relevanten Themen des Musikbusiness zu informieren und weiterzubilden, teilt die Stadt Mannheim mit.

Heidelberg – Kita Stettiner Straße: Digitale Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan am 27. April um 18 Uhr online über Zoom

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Kirchheim in der Stettiner Straße, Ecke Schwetzinger Straße, soll eine Kindertageseinrichtung entstehen, um die Versorgung mit Betreuungsplätzen in dem kinderreichen Stadtteil zu verbessern. Der Gemeinderat hat am 18. März 2021 dem Bebauungsplanentwurf mit örtlichen Bauvorschriften zugestimmt und die öffentliche Auslegung beschlossen. Nun findet für alle Interessierte eine digitale Informationsveranstaltung … Mehr lesen

Heidelberg – Zur Schloss-Küchenparty per Livestream: Beim Spargel & Wein-Event am 30. April zu Hause und doch dabei sein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/AntUrb) – „Wenn zu Hause bleiben weiterhin das Gebot dieser Tage ist, dann müssen die Events eben zu unseren Gästen nach Hause kommen“, sagt Martin Scharff, Spitzenkoch der Heidelberger Schloss Gastronomie. Normalerweise findet im April sein jährliches Gourmet & Wein Festival oben im Heidelberger Schloss statt. Bereits zum 6. Mal hätten sich … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaftsförderung lädt zum digitalen Branchentreffen Handel am 5. Mai ein! Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können sich bis 25. April anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die städtische Wirtschaftsförderung lädt Heidelberger Einzelhändlerinnen und Einzelhändler zum digitalen Branchentreffen Handel am Mittwoch, 5. Mai 2021, von 19 bis 21 Uhr mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist via Zoom möglich. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie werden beim Branchentreffen Perspektiven für den Einkaufsstandort … Mehr lesen

Speyer – Aufbrezeln. Aufblühen! – Bürgerbeteiligung zur Bewerbung für die Landesgartenschau 2026 startet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Speyer bewirbt sich für die Landesgartenschau 2026. Am Samstag, 17. April 2021 von 10 bis 13 Uhr startet die erste große Bürgerbeteiligung zur Bewerbung – pandemiebedingt online über die Videokonferenzsoftware Zoom. Einwählen können sich interessierte Bürger*innen zum Startzeitpunkt unter www.speyer.de/buergerbeteiligung-zur-landesgartenschau. „Eine Landesgartenschau kann es nur mit den Speyererinnen und Speyerern und in deren … Mehr lesen

Schifferstadt – Online Englisch lernen (B2)

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Donnerstag, 22. April beginnt der Online-Kurs „English B2- Conversation for advanced learners“. Bei insgesamt zehn Terminen – jeweils donnerstags von 09:00 bis 10:30 Uhr – können Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern. You should have a good standard of conversational English and wish to improve and practise through talking, listening and reading. We are … Mehr lesen

Heidelberg – Digitales „FensterLunch“ am 14. April rund um Social Media! Die Kreativwirtschaft lädt ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche sind die wichtigsten und unternehmerisch zielführendsten Social-Media-Plattformen? Wie kann man sich, seine Produkte oder Dienstleistungen möglichst effektiv in den Sozialen Medien platzieren? Beim digitalen „FensterLunch“ am Mittwoch, 14. April 2021, von 12.30 bis 14 Uhr geht es um genau diese Fragen und das Thema Social Media. Die Stabsstelle Kultur- … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de