• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Neustadt – Gimmeldinger Mandelblütenfest 2024 vom 8. bis 10. März und vom 15. bis 17. März

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Gimmeldinger Mandelblüte 2024 Die Gimmeldinger Mandelblüte 2024 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 08. bis 10. März und 15. bis 17. März gefeiert.Mit dem Mandelblütenfest wird traditionell die Pfälzer Weinfestsaison eingeläutet. Die Festmeile erstreckt sich über die Neubergstraße, beginnend am König-Ludwig-Pavillon über die Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum in die … Mehr lesen

Mannheim – „Putz´ deine Stadt raus!“ – Start in die „Cleanup-Challenge“ 2024

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Um Mannheim sauber zu halten, braucht es die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Daher gibt der Stadtraumservice Mannheim einen Motivationsschub und ruft in diesem Jahr einen Sauberkeits-Wettbewerb aus – die „Cleanup-Challenge“. Alle Bürgerinnen und Bürger können das ganze Jahr über eigene Reinigungsaktionen durchführen und Preise gewinnen. Der Auftakt findet in einem stadtweiten Format … Mehr lesen

Brühl – Verwaltungsdigitalisierung in Brühl schreitet voran

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell gibt es im Rathaus zwei besonders aufwendige Digitalisierungsprojekte. Zum einen wird die komplette Aktenführung digitalisiert. Das Projekt befindet sich in der Umsetzungsphase und wird die Rathausmitarbeiter noch einige Zeit zusätzlich beschäftigen. Ziel ist das „papierlose Büro“. Zum anderen sollen verschiedene Dienstleistungen auch digital angeboten werden, so dass die Bürger von zu Hause … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geänderte Öffnungszeiten im März – Agentur für Arbeit an drei Tagen geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Berufsinformationszentrum (BiZ) bleiben im März wegen internen Veranstaltungen an folgenden Tagen geschlossen: • Donnerstag, 7. März • Freitag, 8. März • Mittwoch, 20. März Für diese Tage vereinbarte Beratungsgespräche finden statt. Die telefonische Erreichbarkeit ist von 8 bis 18 Uhr unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 4 … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum verlängert Ausstellung „Willkommen im Museum! – Ankäufe und Schenkungen“ noch bis 7. April zu sehen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuelle Ausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ wird verlängert und ist noch bis einschließlich Sonntag, 7. April im Erkenbert-Museum zu sehen – einen Monat länger als ursprünglich geplant. In der Ausstellung präsentiert das Museum eine Auswahl der Objekte, die seit 2019 Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden haben. Ihnen allen … Mehr lesen

Hockenheim – Stadtbibliothek geschlossen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von Wartungsarbeiten bleibt die Stadtbibliothek am Freitag, den 08. März 2024 und Samstag, den 09. März 2024 geschlossen. Ab Dienstag, den 12. März 2024 ist das Team der Stadtbibliothek Hockenheim wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Kundinnen und Kunden da.

Landau – Akku leer und jetzt?

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau AöR) -Regelmäßig brennt es in einem Sammelfahrzeug oder einer Sortieranlage. Für uns vielleicht nur ein falsch entsorgter Akku, aber für die Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft eine „akku-te“ Gefahr! Denn im Fahrzeug und den Sortieranlagen kann es durch verschiedene Faktoren schnell zu einer Brandentwicklung kommen, zum Beispiel, wenn Batterien und … Mehr lesen

Heidelberg – Blende 2023 – Fotowettbewerb – die prämierten Aufnahmen der RNZ Leser*innen

Heidelberg / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Vom 1. März bis 11. April zeigt die vhs Heidelberg die prämierten Fotos des RNZ-Regionalentscheids des deutschlandweiten Fotowettbewerbs „Blende 2023“. Aus über 1300 Einsendungen wählte die RNZ-Jury die besten Aufnahmen zu den Themen „Einfach tierisch“, „Faszination Architektur“, „Stillleben als Kunstform“ und „Landschaftsfotografie“. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der vhs … Mehr lesen

Hockenheim – Wenn’s unter der Woche nicht klappt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung in Hockenheim bietet neben den regulären Öffnungszeiten zusätzlich einmal im Monat einen weiteren Öffnungstermin am Samstag an, sodass auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Termine im Rathaus erledigen können, bei denen es unter der Woche nicht klappt. Der nächste offene Samstag ist am 2. März. Die Öffnungszeit … Mehr lesen

Landau – Wild- und Wanderpark: Dach des Verwaltungsgebäudes wird derzeit für PV-Anlage vorbereitet

Landau / südliche Weinstraße / Silz / Metropolregion Rhein-Neckar. Wild- und Wanderpark: Dach des Verwaltungsgebäudes wird derzeit für PV-Anlage vorbereitet – Frühlingszeichen in Natur und Tierwelt Ein großer Kran steht derzeit vor dem Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz. Er zeigt schon von weitem an, dass sich in der Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises … Mehr lesen

Landau – Zurück aus der Winterpause: Stadt- und Themenführungen des Landauer Büros für Tourismus starten im März

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Frühling steht vor der Tür – und das bedeutet: Die Stadt Landau startet in die Stadtführungssaison. Interessierte können mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Auf dem Programm im März stehen zum Beispiel ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt erlaubt Abweichungen von der Gaststättenverordnung zugunsten von Kleinbetrieben

Ludwigshafen – Ermessenspielraum für erlaubnisfreie Betriebe mit einer Gesamtschankfläche bis zu 50 Quadratmeter nutzen – “Geschätzte Angebote und Traditionsbetriebe nicht unverhältnismäßig belasten und einschränken” Aufgrund von Beschwerden wurden gastronomische Kleinbetriebe in letzter Zeit verstärkt kontrolliert. Dabei wurden die in Vergangenheit seitens des Landes geforderten strengen Maßstäbe angewandt, was zur aktuellen Diskussion geführt hat. Nach Gesprächen … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal – Vortrag zu Rassismus in Schule und Alltag

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Rassismus ist vielschichtig und hat unzählige Gesichter. Mal äußert er sich unüberhörbar und mal ist er subtil und auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar. Klar ist, dass er auch vor den Türen unserer Schulen und unserem Alltag nicht haltmacht. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hält der Lehrer, Autor und Influencer … Mehr lesen

Mannheim – So heiß ist Eis – Letzte Eisdisco der Saison im Eissportzentrum Herzogenried

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Abschluss der Eislaufsaison 2023/2024 setzt das Eissportzentrum Herzogenried noch einmal ein Highlight: Am Freitagabend, 1. März, können alle Eislaufbegeisterten ein letztes Mal in dieser Eislaufsaison in der Eisdisco im Eissportzentrum Herzogenried über die Eisfläche gleiten. Von 20 bis 22.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) findet der allseits beliebte Discolauf statt. Der Eintritt … Mehr lesen

Limburgerhof – Infoabend am 22. Februar in Limburgerhof wegen dem Glasfaserausbau

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeindeverwaltung Limburgerhof hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Deshalb findet am Donnerstag, 22. Februar 2024 um 19 Uhr, im Kultursaal im Ortszentrum von Limburgerhof eine zweite Informationsveranstaltung statt. Hier stellt die Deutsche GigaNetz GmbH ihre Pläne zum Ausbau sowie zum Anschluss an das Glasfasernetz … Mehr lesen

Frankenthal – Osteraktionen in der Stadtbücherei

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Osteraktionen für Kinder ab vier Jahren Auch in diesem Frühjahr hat die Stadtbücherei Frankenthal wieder tolle Osteraktionen für Kinder und Familien im Angebot, die Spaß am kreativen Malen und Basteln haben oder gerne unterhaltsamen Geschichten lauschen. Osterbasteln für Kinder ab sechs Jahren Am Freitag, 15. März, 16.30 bis 17.30 Uhr, entstehen bunte … Mehr lesen

Heidelberg – Fotoausstellung Bahnstadt ist noch bis Ende Februar im Bürgerhaus im B³ zu sehen – Bilder zeigen Entwicklung des jungen Stadtteils

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt-Fotoausstellung geht in die letzte Etappe: Noch bis Mittwoch, 28. Februar 2024, ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Bürgerhauses Bahnstadt am Gadamerplatz zu sehen. Diese sind montags, 10 bis 12 Uhr, und mittwochs, 16 bis 18 Uhr. Die Stadt Heidelberg und der Stadtteilverein Bahnstadt hatten die Ausstellung im … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Plotter-Werkstatt Termine in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbücherei Frankenthal bietet auch im März die Möglichkeit zum Plotten an – in Kursen für Anfänger, Fortgeschrittene, extra für Jugendliche und rund um den Weltfrauentag. Außerdem gibt es ein offenes Angebot für alle, die bereits Erfahrung im Plotten haben. Was ist eigentlich ein Plotter und wie kann man damit … Mehr lesen

Worms – Ausstellung „Le Printemps“ von Judith Boy im Wormser Kulturzentrum – Vernissage am 4. März um 19 Uhr

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Im März präsentiert Judith Boy ihre Werke unter dem Titel „Le Printemps“ im Oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums. Die experimentierfreudige Künstlerin arbeitet freischaffend und international im Bereich der Malerei, Objektkunst und Fotografie. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl expressiv-abstrakter Malereien mit der zeitlosen Symbolik des Frühlings, jener Zeit des Erwachens und der Erneuerung, welche … Mehr lesen

Mannheim – Psychologische Beratungsstelle ab sofort Teil der Diakonie – Diakonisches Angebot erweitert um Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vertraulich, kostenfrei und im Krisenfall auch kurzfristig: Ob Trennung oder Scheidung, persönliche Krisen, Schwierigkeiten in der Erziehung oder Stress in der Schule – es ist das pralle Leben in seiner ganzen gesellschaftlichen Bandbreite, das jeden Tag in der Psychologischen Beratungsstelle ankommt und für Eltern wie deren Kinder zur Verfügung steht. Seit 1.Januar 2024 … Mehr lesen

„Worms blüht auf“ am 6. und 7. April

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag Am ersten Aprilwochenende ist es so weit! Der Frühling steht bis dahin sicherlich vor der Tür und es heißt wieder: Worms blüht auf! Das Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. und 7. April lockt zum Einkaufen und entspannten Bummeln in die Wormser Innenstadt. Diverse Aussteller rund um die … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal Offene Freitagsaktion: Mini-Geschichten mit ScratchJr programmieren

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der offenen Freitagsaktion am 23. Februar zwischen 15 bis 18 Uhr können Familien mit Kindern ab sechs Jahren gemeinsam die Programmier-App Scratch Junior erkunden und am Tablet animierte Mini-Geschichten programmieren. An mehreren Mitmachstationen in der Kinderbücherei liegen Tablets und Aufgabenkarten bereit, um in die Welt der Programmierung einzusteigen. Mit der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourist-Information Ludwigshafen öffnet in der Woche vom 12. bis 16. Februar 2024 zu geänderten Zeiten. Geschäftszeiten sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Am Freitag hat das Büro am Berliner Platz 1 von 10 Uhr bis 14 Uhr durchgehend geöffnet.

Heppenheim – Neue Sonderausstellung im Museum

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 18.02.2024 wird im Museum Heppenheim um 11 Uhr eine neue Sonderausstellung mit Werken von Wolfang Menninger eröffnet, die damit erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gezeigt werden vor allem Leinwände und Zeichnungen des 2011 verstorbenen Künstlers. Die Einführungsrede hält Kunsthistoriker Dr. Roland Held aus Darmstadt. Musikalisch begleitet … Mehr lesen

Heidelberg – Schwimmabzeichen im Hallenbad Hasenleiser: Abnahme der Abzeichen Seepferdchen und Bronze

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 24. Februar 2024, bieten die Stadtwerke Heidelberg Bäder im Hallenbad Hasenleiser allen Interessierten wieder die Abnahme von Schwimmabzeichen an. Zwischen 13 und 17 Uhr können sie die Prüfungen für das Seepferdchen sowie für das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze absolvieren. Die Prüfungen finden auf einer vom Schwimmbetrieb abgetrennten Bahn … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de