• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Neustadt – Gimmeldinger Mandelblüte 2024 – Alles zur Anfahrt, Parken, Shuttle-Busse

Neustadt / Gimmeldingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt an der Weinstraße feiert die Gimmeldinger Mandelblüte 2024: Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt
Die Gimmeldinger Mandelblüte 2024 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 08. bis 10. März und 15. März bis 17. März gefeiert. Die Verantwortlichen haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz das Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt.

Anreise mit der Bahn
In Neustadt an der Weinstraße gibt es vier Bahnhöfe /-haltepunkte, die alle für die Anreise zur Mandelblüte genutzt werden können.
o Hauptbahnhof: RB45, RB51, RB53, S1, S2, RE1, RE6
Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher mit dem ShuttleBus (an den Wochenenden), oder zu Fuß über den gekennzeichneten Weg.
o Bahnhaltepunkt Süd: RB51, RB53
Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher mit dem ShuttleBus (an den Wochenenden).
o Bahnhaltepunkt Böbig: RB45, S1, S2
Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher zu Fuß über den
gekennzeichneten Weg.
o Bahnhof Mußbach: RB45 –
Nach Gimmeldingen gelangen Besucherinnen und Besucher zu Fuß über die
Kurpfalzstraße und/oder den Panorama-Weg.
Sollten Besucherinnen und Besucher mit dem Pkw anreisen, empfiehlt sich die Nutzung der Parkplätze in Kombination mit dem P+R-Shuttle.
Vier Parkbereiche werden hierzu ausgewiesen.
o Gimmeldingen Nord (gelb) / Anfahrt über die L516 aus Deidesheim / Gebühr
5,- €
o Gimmeldingen Süd (grün) / BAB65 Anschlussstelle Neustadt Nord, über AVG
Kreisel / Gebühr 5,- €
o Weinstraßenzentrum (ehem. Hela-Baumarkt) (rot) / BAB65 Anschlussstelle
Neustadt Nord über Mußbacher-Kreisel durch Gewerbegebiet /BAB65 Anschlussstelle Neustadt Süd
o Innenstadt (blau) / BAB65 Anschlussstelle Neustadt Süd, hier stehen folgende Parkplätze / -häuser zur Verfügung:
 Hauptbahnhof
 Festwiese
 Friedhof
 Klemmhof
 Kohlplatz
 Rathaus West (ex-Bachgängel)
 Böbig
Die Shuttle-Busse verkehren wie folgt:
Hauptbahnhof und Gimmeldingen (Haltestelle Unterhaardt / Mandelring) alle 10 Minuten, sowie die Linie Weinstraßenzentrum und Gimmeldingen (Haltestelle Unterhaardt / Mandelring) alle 30 Minuten. Die Linie 512 verkehrt auch unter der Woche zwischen dem Hauptbahnhof und dem Ortsteil Gimmeldingen.
Über die ausgeschilderten Fußwege können die Besucherinnen und Besucher bequem zwischen der Innenstadt und der Gimmeldinger Mandelblüte 2024 verkehren.

Der Mandelpfad verbindet die Innenstadt mit Gimmeldingen: Strohmarkt – Villenstraße – Sulzwiesenweg – Haardter Treppenweg – Lettenweg – Richtung
Althaardt nach Gimmeldingen.
o Bahnhaltepunkt Böbig verbindet den Haltepunkt mit Gimmeldingen:
Landwehrstraße – Harthäuserweg – Robert-Stolz-Straße – Am Knappengraben Richtung AVG Kreisel entlang der Gimmeldinger Straße nach
Gimmeldingen.
o Der Panoramaweg verbindet Bahnhof Mußbach mit Gimmeldingen:
Kurpfalzstraße – Rohgasse – Keschdeplätzel – Meerspinnstraße.

Zusätzliche Anreisemöglichkeiten stehen zur Verfügung:
o Mobility on Demand (Informationen zur Buchung unter https://www.mobility-on-demand.com/). Gegenüber der Einfahrt in den Mandelring werden im Wingert Haltepunkte für Fahrzeuge von MoD und Taxis vorgehalten.
o Taxi
o Reisebusse
Reisebusse fahren die Haltestelle „Unterhaardt“ an und lassen die Reisenden
dort aus-, bzw. einsteigen. Anschließend werden die Busse auf den offiziellen
Busparkplätzen oder dem Parkplatz (ehem. Hela-Baumarkt) im Weinstraßenzentrum abgestellt.
o Fahrrad
In der Meerspinnstraße (Höhe Blumen Schupp) werden Abstellmöglichkeiten
für Fahrräder geschaffen.
o Behindertenparkplätze
In der Von-Geissel-Straße stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung.

An den Veranstaltungswochenenden wird es zu den Festzeiten zu Einschränkungen innerorts kommen. Am stärksten betroffen sind die obere Kurpfalzstraße (ab der Einmündung Altbachstraße), Meerspinnstraße, Neubergstraße und der Peter-Koch-Straße. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden mittels eines Informationsschreibens über Parkmöglichkeiten informiert.
Über die Verkehrskontrollpunkte in der Meerspinnstraße, Kurpfalzstraße und Herzogstraße wird es den restlichen Anwohnerinnen und Anwohners möglich sein, in ihre entsprechenden Straßen einzufahren. Auch die Einfahrt nach Königsbach wird möglich sein.
Informationen zur Mandelblüte 2024
Mit seinen Feierlichkeiten zur Mandelblüte läutet das Weindorf traditionell die Pfälzer Weinfestsaison ein. An dem Veranstaltungs-Konzept aus dem vergangenen Jahr wird festgehalten. Die Standflächen wurden entzerrt und auf ein etwas größeres Gebiet verteilt. Der Veranstalter verspricht sich davon eine Verteilung des in der Vergangenheit auf ein Wochenende fokussierten Besucherstroms auf die nun zwei Wochenenden. Auch die räumliche Aufteilung soll dazu dienen, Engstellen wie in der Vergangenheit in der Peter-Koch-Straße zu entzerren.
Je nach Wetterlage haben verschiedene Weingüter in Gimmeldingen auch unter der Woche als Straußwirtschaften geöffnet. Das Angebot wird an den Festwochenenden mit weiteren Ausschankstellen und einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot sowie Kunsthandwerk und typisch pfälzischen Produkten ergänzt.
Die Festmeile erstreckt sich über die Neubergstraße, beginnend am König-Ludwig-Pavillon über die Peter-Koch-Straße und das Dorfzentrum in die Kurpfalzstraße.

Geöffnet ist der Festbereich (Outdoor) zu folgenden Öffnungszeiten:
Freitag: 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 19:00 Uhr (Wein-Ausschankstellen können
auch unter der Woche zu den angegebenen Öffnungszeiten öffnen).
In den Weingütern:
Freitag: bis 01:00 Uhr
Samstag bis 01:00 Uhr
Sonntag bis 23:00 Uhr
Montag bis Donnerstag bis 19:00 Uhr
Die komplette Planung der Mandelblüte 2024 läuft von Beginn an gemeinsam mit einem Orga-Team aus Gimmeldingen, welches sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Politik und der Winzer aus dem Ort zusammensetzt. Dieses Team plant in enger Absprache mit der TKS und der Stadtverwaltung alles rund
um die Festivitäten. Der Termin wurde, wie auch in der Vergangenheit, mit den Ausschankstellen gemeinsam bestimmt.
Weitere Informationen und Aktionen zur Mandelblüte in Neustadt an der Weinstraße gibt es unter
https://www.neustadt.eu/Mandelblüte
Quelle Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2025/2026

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de