• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz beim Klima-Coach-Wettbewerb erfolgreich! Rund 830 Aktionen vermeiden 2,4 Tonnen Kohlenstoffdioxid

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bezirksverband Pfalz hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb „Klima-Coach“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen und gemeinsam ein „grünes“ Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt. Dabei haben die teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wissen rund um das Klima gesammelt Kohlenstoffdioxid (CO2) eingespart. Die Aktion fand im Rahmen des Vorhabens „Energiemanagement und Energieeffizienz in … Mehr lesen

Ladenburg – Start in die digitale Zukunft! Das ‚Internet der Dinge‘ bietet ein großes Potenzial für die Kommune

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit kurzem melden in Ladenburg 34 Sensoren dem Ordnungsamt, welche Parkplätze am Domhofplatz, in der Kirchenstraße und am Marktplatz belegt oder welche Feuerwehrzufahrten zugeparkt sind. Und das ist nur eine der vielen Anwendungen, die den Mitarbeiter*innen der Stadt Ladenburg das Leben erleichtern. Den Aufbau dieser digitalen Infrastruktur hat die Netze … Mehr lesen

Bechtheim – Impfaktion der Ortsgemeinde Bechtheim

Bechtheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Samstag konnten bei der von der Ortsgemeinde Bechtheim organisierten Impfaktion insgesamt 72 Personen innerhalb von ca. 3 Stunden geimpft werden, darunter etwas mehr als 50% Bechtheimer. Besonders auffällig und ausdrücklich positiv zu vermerken ist, dass darunter auch viele Erst-und Zweitimpfungen waren. „Eine Bürgerin versicherte mir sogar, dass das ihr so vertraute … Mehr lesen

Germersheim – Verbesserter Service: Neue digitale Terminvergabe in der Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir haben die Online-Terminvergabe in Führerschein-Angelegenheiten und für alle Themen rund um die Kfz-Zulassung verbessert und ausgeweitet. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das neue System eine Vereinfachung und Zeitersparnis“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Die neue digitalisierte Terminvergabe gib es nicht nur für die beiden Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel, … Mehr lesen

Heidelberg – Jetzt für den Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2022 bewerben! Schwerpunkte sind betriebliche Mobilität und Energieeffizienz in Unternehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis zum 31. März 2022 können sich Betriebe, Institutionen, Verbände, Vereine, Personen und Personengruppen, die in Heidelberg wohnen beziehungsweise ansässig sind, für den Heidelberger Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis bewerben. Alle zwei Jahre würdigt die Stadt Heidelberg damit innovative Ideen und zukunftsweisende Maßnahmen und macht auf Projekte aufmerksam, die zum Umweltschutz beitragen … Mehr lesen

Heidelberg – Gebrauchtmaschinen: Auch die Industrie wird nachhaltiger!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Thema Nachhaltigkeit wird die Industrie nur selten bedacht, doch gerade hier gibt es viele Möglichkeiten, um buchstäblich „auf den grünen Zweig“ zu kommen. Ob in der Metallbearbeitung oder im Bereich der Produktion, in der Industrie gehören große Maschinen dazu. Gerade sie bieten jede Menge Potenzial, wenn es um nachhaltigere … Mehr lesen

Germersheim – Standkontrolle

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montagmittag (24.01.22) wurde eine Standkontrolle in der Rheinbrückenstraße in Germersheim durchgeführt. Innerhalb einer halben Stunde wurden vier Fahrzeugführer ohne Sicherheitsgurt gebührenpflichtig verwarnt. Bei drei Fahrzeugen konnten Mängel festgestellt werden. Gegen zwei weitere Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet, da diese während der Fahrt verbotswidrig ihr Mobiltelefon nutzten. Sie erwartet nun ein Bußgeld in … Mehr lesen

Heidelberg – FDP-Politiker Jens Brandenburg und Christian Jung fordern dringend Verbesserung der Bahnverbindungen zwischen Heidelberg und dem Großraum Stuttgart

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. „Nur eine Direktverbindung am Tag ist zu wenig – „Verkehrswende“ geht anders!“ Angesicht sehr vieler Beschwerden von Pendlerinnen und Pendlern über eine Verschlechterung der Zugverbindungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zwischen Heidelberg und Stuttgart mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 haben sich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg … Mehr lesen

Heidelberg – Zahlen, Daten und Fakten zur Heidelberger Bildungslandschaft! Das Amt für Schule und Bildung hat den Bericht „Schule und Bildung Heidelberg 2021/22“ vorgelegt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vielseitig wie die Heidelberger Bildungslandschaft: der neue Bericht Schule und Bildung Heidelberg 2021/22 gibt auf mehr als 350 Seiten einen umfassenden Überblick über die Bildungsangebote in der Stadt. Schwerpunkt des Berichts sind Zahlen, Daten und Fakten zum schulischen Angebot in Heidelberg. Beleuchtet werden aber auch Angebote der beruflichen Qualifizierung und … Mehr lesen

Frankenthal – Spatenstich für den VarioPark Frankenthal: Fertigstellung und Bezug im September 2022 geplant

Frankenthal / Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm VarioPark GmbH) – Optimale Standortbedingungen für ein innovatives Konzept: In Frankenthal baut die VarioPark GmbH einen weiteren Gewerbepark in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist nach Bensheim und Pfungstadt der dritte Komplex dieser Art, mit dem der Projektentwickler modulare Gewerbeflächen für Start-ups sowie kleine und mittelgroße Unternehmen realisiert. Mit dem … Mehr lesen

Mannheim – Siegerentwürfe für den Neubau des „Innovationszentrums Green Tech“ im Glückstein-Quartier vorgestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bis Ende 2025 entsteht das Innovationszentrum Green Tech am südlichen Ende des Glückstein-Quartiers unmittelbar neben dem MAFINEX. Ziel des Innovationszentrums Green Tech ist die Entwicklung zukunftsorientierter Umwelt- und Energietechnologien. Heute wurden die Sieger des interdisziplinären Realisierungswettbewerbs unter Federführung der Architekten der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgelobt hatte den Wettbewerb der Fachbereich für Wirtschafts- … Mehr lesen

Ludwigshafen – Volkshochschule startet ins neue Semester unter dem Motto “Zusammen in Vielfalt”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Deutsche Volkshochschulverband hat für das Jahr 2022 das Jahresthema “Zusammen in Vielfalt” ausgerufen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen greift dieses facettenreiche Thema mit besonderen Veranstaltungen und Kursangeboten auf. Im Programm für das Frühjahrssemester, das am Montag, 24. Januar 2022, beginnt, sind daher ganz bewusst für Menschen aller Altersstufen, verschiedener Biografien, geschlechtlicher Identitäten oder … Mehr lesen

Germersheim – Vermutlich Brandanschlag auf das Gesundheitsamt – Landrat Brechtel: Kein Verständnis für solche Taten

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verrauchtes Gebäude durch Schwelbrand – Kein Personenschaden / Landrat Brechtel: Kein Verständnis für solche Taten Am Eingang des Gesundheitsamtes des Landkreises Germersheim hat es in der Nacht von Freitag auf Samstag gebrannt. An der massiven Holztür hatte sich durch vermutlich vorsätzliche Brandstiftung ein Schwelbrand entwickelt, durch den über längere Zeit das … Mehr lesen

Landau – WertstoffApp des Landkreises nutzen!

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wann wird welcher Müll abgeholt? Welche Mülltonne muss morgen auf die Straße? Darüber gibt der Wertstoff Wegweiser mit den Abfuhrkalendern des Eigenbetriebs Wertstoff Wirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße Auskunft. Für das Jahr 2022 wurde dieser Anfang Dezember 2021 in allen Amtsblättern der Verbandsgemeinden für die verschiedenen Ortschaften abgedruckt. Wer kein Amtsblatt erhalten oder … Mehr lesen

Hockenheim – Neue Gebühren und Services

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Team der Stadtbibliothek Hockenheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Rund 82.700 Entleihungen konnten verzeichnet werden, nicht zuletzt dank der treuen Stammlesenden. Das ständig wachsende Angebot wurde 2021 mit über 3.290 Medien erweitert und in vielen Lesesesseln, -Ecken und Kinderzimmern haben die Medien für Unterhaltung und Informationsmöglichkeit gesorgt. Besonders freut sich … Mehr lesen

Heidelberg – #andersbechern: Getränke bewusst abfallarm im Mehrwegbecher konsumieren! BUND startet Online-Umfrage bei gastronomischen Betrieben, die „Coffee to go“ anbieten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 320.000 Einwegbecher werden jede Stunde in Deutschland für den „Kaffee oder Tee für unterwegs“ verbraucht. Diese Menge könnte vermieden werden, wenn stattdessen Mehrweg- oder Pfandbecher verwendet würden. Mit der Aktion #andersbechern will die Stadt Heidelberg die Bürgerinnen und Bürger dazu anregen, Getränke bewusst abfallarmer zu konsumieren. Inzwischen geht das … Mehr lesen

Mainz/Ludwigshafen – „Keine Datennutzung durch die Hintertür“ Stephan Wefelscheid zur heutigen Sitzung des Rechtsausschusses im Landtag Rheinland-Pfalz „Nutzung von Daten aus der Luca-App“

Mainz/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar(pm FREIE WÄHLER) – Der rechtspolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Stephan Wefelscheid, MdL, führt nach der heutigen Sitzung des Rechtsausschusses Landtag Rheinland-Pfalz zum Tagesordnungspunkt 9 „Nutzung von Daten aus der Luca-App“ und den Ausführungen des Staatsministers Herbert Mertin, MdL (FDP), zur Nutzung der Daten durch die Ermittlungsbehörden in Rheinland-Pfalz aus:„Der Bericht des Ministers hatte … Mehr lesen

Schifferstadt – Spice up your talk! B1 (online)

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 3. Februar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „Spice up your talk! B1“. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2022. This course particularly focuses on day-to-day talk and is meant for those learners who happily do without a coursebook. … Mehr lesen

Kaiserslautern – Leitfaden für nachhaltige Beschaffung – Orientierungshilfe zu Umweltsiegel für Kommunen und Unternehmen

Kaiserllautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einen Leitfaden zur „Nutzung von Umweltsiegeln für nachhaltige Beschaffung“ hat der Bezirksverband Pfalz herausgegeben, um vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Verwaltungen, die mit Beschaffung und Vergabe befasst sind, eine Orientierungshilfe an die Hand zu geben; genutzt werden kann sie aber auch von Unternehmen. Die 64-seitige Broschüre bietet nach einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF kooperiert mit China BlueChemical und Wuhuan Engineering bei der Entwicklung einer neuen Technologie zur Nutzung von CO2-reichem Offshore-Erdgas

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.BASF kooperiert mit China BlueChemical und Wuhuan Engineering bei der Entwicklung einer neuen Technologie zur Nutzung von CO2-reichem Offshore-Erdgas BASF entwickelt und bietet innovative Katalysatorlösungen, welche die direkte Nutzung von CO2 durch Reformierung sowie Umwandlung von Synthesegas zu Chemikalien ermöglichen Kern der Partnerschaft bildet das gemeinsame Ziel verringerter CO2-Emissionen dank höherer Prozess- … Mehr lesen

Landau – Liebe auf den ersten Blick! – Erfolgreiche Zusammenführung seltener Stachelschweine im Zoo Landau in der Pfalz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zoo Landau hat die Haltung und Nachzucht besonders bedrohter Tierarten einen sehr hohen Stellenwert. Im Dezember erhielt der Zoo aus dem tschechischen Zoo Jihlava ein weibliches Palawan-Stachelschwein (Hystrix pumila). Die Art wird in Europa nur in neun, in Deutschland in nur zwei Zoos gehalten und noch nicht sehr regelmäßig gezüchtet. Von daher … Mehr lesen

Schifferstadt – Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger (online)

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 18. Januar 2022, beginnt um 09:00 Uhr der Online-Kurs „Spanisch für Anfängerinnen und Anfänger“. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und findet online über Zoom statt. Anmeldeschluss ist der 14. Januar 2022. Wenn Sie an dem Kurs … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz sind gegen Gendern und sehen andere Schwerpunkte zum Thema Geschlechtergleichstellung

Ludwigshafen / Mainz / Koblenz Nach der Pressemitteilung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) vom 04.01.2021 zur Debatte um die geschlechtsneutrale Sprache betonen die FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz erneut, dass sie sich gegen eine solche politisch gelenkte Entwicklung aussprechen. „Sprachentwicklung gestaltet sich auf natürlichem Wege. Das grammatikalische Geschlecht eines Nomens diskriminiert niemanden, denn damit wird niemand persönlich … Mehr lesen

Landau/Südliche Weinstraße – Ein Blick in die Zahlen der Agrarförderung: 2021 gingen über zehn Millionen Euro an 1.030 Betriebe im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung SÜW

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Südliche Weinstraße ) – Zusammengerechnet über zehn Millionen Euro haben landwirtschaftliche Betriebe und Weinbau-Betriebe im Zuständigkeitsgebiet der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße im Jahr 2021 an Agrarförderung erhalten. Auf diesem Themenfeld ist die Kreisverwaltung sowohl für den Landkreis als auch für das Stadtgebiet Landau zuständig. Bei der Förderung … Mehr lesen

Mannheim – Änderungen bei der Nutzung des Mannheimer FrauenNachtTaxis

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch immer sind Frauen und Mädchen in besonderem Maße von vielfältigen Gewaltformen betroffen. Gerade in den Abend- und Nachtstunden fühlen sie sich im öffentlichen Raum nicht sicher. Die Stadt Mannheim unternimmt daher vielfältige Anstrengungen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen und ihnen eine gleichberechtigte Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de