• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Neustadt – TOJ lässt es rocken! Christmas – Jam im Mehrgenerationenhaus

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 11. Dezember 2015, findet im Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses (Von-Hartmann-Straße 11) zum wiederholten Mal ein Christmas-Jam statt. Die Veranstaltung wird vom „Team Offene Jugendarbeit“ des Neustadter Jugendamtes (Fachbereich Familie, Jugend und Soziales) in Zusammenarbeit mit den auftretenden Bands und KünstlerInnen organisiert. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr und endet um 0.00 … Mehr lesen

Frankenthal – 12. Bundesweiter Vorlesetag – Prof. Dr. Maria Böhmer liest in der Kita des Mehrgenerationenhauses Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Maria Böhmer MdB, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Lesen, kommt am 19. November in der Kindertagesstätte des Mehrgenerationenhauses in Frankenthal mit Kindern zusammen, um Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und sie bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Anlass ist der 12. Bundesweite Vorlesetag der … Mehr lesen

Speyer – Flohmarkt vor dem Mehrgenerationenhaus

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 13. November, veranstaltet das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen aus dem Stadtteil, von 14 bis 17 Uhr, einen Flohmarkt für Jung und Alt auf dem Vorplatz der Einrichtung, im Weißdornweg 3. Angeboten wird alles, was noch brauchbar und gut erhalten ist. Jede/r kann mitmachen. Die Standgebühr beträgt 2,50 … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Halloweenparty im ehemaligen Mehrgenerationenhaus – Geister, Spinnen, Hexen und jede Menge Spaß

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Einmal im Jahr spukt es im Untergeschoss in der Von-Hartmann-Straße 11: Es wird Halloween gefeiert! Das Team Offene Jugendarbeit des Jugendamtes bietet am 30. Oktober, 15 bis 18.30 Uhr, wieder ein abwechslungsreiches Programm und einen lustigen Nachmittag für Kinder, Geister, Vampire und Gespenster ab acht Jahren an. Der Eintritt beträgt … Mehr lesen

Mosbach – Veranstaltung in Mosbach für Wiedereinsteigerinnen und ArbeitnehmerInnen, die sich verändern wollen „Weiterbildung als Chance“ – Veranstaltung in ungezwungener Runde im Mehrgenerationenhaus Mosbach am Donnerstag, 15.10.15

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar. In ungezwungener Atmosphäre und im Rahmen eines offenen Nachmittagskaffees laden die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und das Jobcenter Neckar-Odenwald alle Frauen und Männer ein, die beruflich wieder einsteigen oder sich verändern wollen. Es gibt viele gute Gründe für eine berufliche Weiterbildung: sich auf neue Tätigkeiten vorbereiten, Wissen aktualisieren oder mit technischen Veränderungen … Mehr lesen

Landau – Neue Angebote im Mehrgenerationenhaus der Stadt Landau – Nähkurse, kostenloses Beratungsangebot für Jedermann und Englische Gesprächsgruppe für Anfänger

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Letztes Jahr im November konnte das Mehrgenerationenhaus der Stadt Landau nach einer Grundsanierung wiedereröffnen. Nun gibt es nach fast einem Jahr einige Neuerungen und Erweiterungen im Programm des Mehrgenerationenhauses. Im Oktober startet jeden Dienstag von 09.00 bis 10.00 Uhr eine Erweiterung zum bestehenden Angebot der offenen fortgeschrittenen Englischgesprächsgruppe. Elvira Wink, die zuständige Mitarbeiterin, … Mehr lesen

Frankenthal – Neuer PC-Anfängerkurs im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Necker. Das MGH bietet ab 15. September einen neuen PC-Anfängerkurs für Migrantinnen und Migranten sowie für Hausfreuen und Hausmänner an.Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die noch keine oder kaum Erfahrung mit der PC-Anwendung haben. Die Kursleiterin vermittelt in einfachen Schritten die Bedienung eines Rechners. Im Anschluss gesteht die Möglichkeit den Kurs für Fortgeschrittene … Mehr lesen

Frankenthal – MGH: Neue Krabbelgruppe für Kinder ab 6 Monate

Frankenthal/ Metropolregion Rhein Neckar. Ab Juli 2015 startet im Mehrgenerationenhaus (MGH) eine neue Krabbelgruppe für Kinder ab 6 Monate. Mütter und Väter treffen sich mit ihren Babys und Kleinkindern im offenen Treff des MGH, Mahlastraße 35, um gemeinsam zu spielen, sich kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen. Die neue Krabbelgruppe findet immer donnerstags von 10:00 – … Mehr lesen

Neustadt – Chinas Kunstszene von innen gesehen

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar- Über moderne chinesische Kunst informiert ein Vortrag des China-Büros Neustadt am kommenden Mittwoch, 29. April 2015.  Referent Detlof Graf von Borries, selbst bildender Künstler, Vorsitzender der Rheinland-pfälzischen Fujian-Gesellschaft und Ehrenbürger der Provinz Fujian, ist ein ausgewiesener Kenner der chinesischen Kunstszene. Seit 1992 pflegt er engste Kontakte zu vielen Künstlern und Kunstakademien in China. … Mehr lesen

Frankenthal – Kreativkreis im MGH – wer möchte mitmachen?

Frankenthal / Metropolregion Rhein Neckar – Wer gerne im Kreativkreis des Mehrgenerationenhauses interessante Dinge kreieren und gestalten möchte, ist herzlich willkommen.   Der Kreativkreis stellt zurzeit seinen Jahresplan zusammen und ist offen für neue Ideen. Viele Möglichkeiten stehen im MGH zur Verfügung, so sind z.B. auch neue Nähmaschinen einsatzbereit.   Den Beteiligten ist es selbst … Mehr lesen

Frankenthal – MGH und VHS zeigen den Film „Sand Wars“

Frankenthal / Meropolregion Rhein Neckar – Die Volkshochschule Frankenthal und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zeigen am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 18 Uhr den Film „Sand Wars“ im Filmraum des Mehrgenerationenhauses, Mahlastraße 35.   Am Ende des 21. Jahrhunderts werden Strände Vergangenheit sein. Das ist die erschreckende Vorhersage von immer mehr Wissenschaftlern und Umweltorganisationen. Sand … Mehr lesen

Neustadt – Kinder – Faschingsparty im Mehrgenerationenhaus

Neustadt/ Metropolregion Rhein-Neckar.Faschingsparty im Mehrgenerationenhaus: Heiße Rhythmen und Spiele ohne Ende Närrische Spiele, Polonaise und Kinderschminken versprechen einen lustigen Nachmittag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren – organisiert vom Team Offene Jugendarbeit des Jugendamtes. Mädchen und Jungen können sich zudem leckere Schoko- Fruchtspieße zubereiten und sie sich natürlich auch gleich schmecken lassen. Alle kostümierten … Mehr lesen

Neustadt – Regenbogen-Café – neues Angebot im Haus der Familie

Neustadt / Metropolregion Rhein Neckar – Das Mehrgenerationenhaus beziehungsweise Haus der Familie startet ein neues Angebot für Personen unterschiedlicher sexueller und geschlechtlicher Identität. Annette Sperlich, Leiterin des Mehrgenerationenhauses, sagt: „Im Rahmen der im vergangenen Jahr durchgeführten Veranstaltungsreihe ‘Neustadt unterm Regenbogen’ kam der Wunsch auf, ein regelmäßiges Treffen für Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie Trans- und Inter-Personen … Mehr lesen

Frankenthal – “GemeinsamWachsen“ – Neue Kurse ab Januar 2015 im MGH

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar.Aufgrund der guten Resonanz bietet das Mehrgenera-tionenhaus (MGH) Frankenthal in Kooperation mit Fa-milie in Bewegung e.V und mit finanzieller Unterstüt-zung der Stadt Frankenthal wieder zwei neue Kurse „Gemeinsam Wachsen“ für Eltern mit ihren Kindern nach dem Konzept FaBeLu® mit Dorothea Bartel von Familie in Bewegung e.V. (Erzieherin/PEKiP-Kursleiterin) an. Es werden ein Folgekurs für … Mehr lesen

Landau – Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz in Landau nach Umbau offiziell übergeben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz in Landau nach Umbau offiziell übergeben – 112.800 Euro hat der Umbau gekostet „Das Mehrgenerationenhaus ist ein ‚offenes Wohnzimmer‘ für Jung und Alt und für alle Kulturen geworden. Mit diesem Umbau und der nun so gemütlichen Atmosphäre verdient das Haus das Prädikat Wohnzimmer umso mehr“, freute sich Bürgermeister Thomas … Mehr lesen

Frankenthal – Kleiner Vegan-Brunch Frankenthal

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. 23.11.2014 ab 10.30Uhr bis 14.00Uhr-Unkostenbeitrag 6 Euro Vegan? Was kann man denn da überhaupt noch essen? Eine ganze Menge! Neben Obst und Gemüse natürlich auch die verschiedenste Getreidearten, … Habt ihr zum Beispiel schon einmal veganes Mett oder veganen Käsekuchen probiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit, euch einmal ein Bild von … Mehr lesen

Frankenthal – MGH und VHS zeigen den Film „Bottled life – Das Geschäft mit dem Wasser“

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule Frankenthal und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zeigen am Mittwoch, 15. Oktober 2014, um 18 Uhr den Film „Bottled life – Das Geschäft mit dem Wasser“ im Filmraum des Mehrgenerationenhauses, Mahlastraße 35. Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Fir-ma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Dieser Kon-zern dominiert … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus: Neuer PC-Anfängerkurs

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 bietet einen neuen PC-Anfängerkurs für Menschen mit Migrationshintergrund sowie für Hausfrauen bzw. Hausmänner an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die noch keine oder kaum Erfahrung mit der PC-Anwendung haben und vermittelt grundlegende und individuelle PC-Basiskenntnisse. Im Anschluss kann noch der Fortgeschrittene und dann der Internet-Kurs … Mehr lesen

Frankenthal – Beratungs-Café „Rat und Tat“ am 02.Oktober

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Offenen Treff des Mehrgenerationenhauses (MGH), Mahlastraße 35, findet am Donnerstag, 02. Oktober 2014 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder das Beratungscafé „Rat und Tat“ statt, diesmal mit dem Thema „Selbstbestimmt leben Vorsorgevollmacht – sinnvoll in jedem Alter“ Ein selbstbestimmtes Leben ist ein grundlegender Wunsch jedes Menschen. Inwieweit kann … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Kurse im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – In Kooperation mit Familie in Bewegung e.V. bietet das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zwei neue Kursangebote für Eltern mit ihren Kindern an. Der Kurs „Gemeinsam Wachsen“ nach dem Konzept FaBeLu® mit Dorothea Bartel (Erzieherin/PEKiP-Kursleiterin) richtet sich an Eltern und Babys ab 6 Monaten bis 1,5 Jahre und findet ab 17. September … Mehr lesen

Limburgerhof – creole_sommer in Limburgerhof

Limburgerhof/ Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Limburgerhof lädt in Kooperation mit dem Verein Kultur Rhein-Neckar zu einem creole_sommer nach Limburgerhof ein. Was Ende Juli im Ebertpark begann, wird hier forgesetzt. Im Mittelpunkt des Programmes stehen Bands, die an dem creole-Wettbewerb teilgenommen haben. “Globale Musik aus Deutschland” – Musik also, die die verschiedenen Kulturen und deren Zusammenspiel … Mehr lesen

Neustadt – Ferienhitsangebote im Mehrgenerationenhaus

Neustadt / Metropolregion Rhein Neckar – Auch das Mehrgenerationenhaus beteiligt sich an den diesjährigen Ferienhits, und zwar mit zwei Angeboten. Wer einmal einen eigenen Song produzieren möchte, dem Mischer beim Mastering über die Schulter schauen will oder Schlagzeug, Gitarre sowie Bass ausprobieren möchte, der sollte beim „Open House“ vorbeischauen. Statt findet es von Montag bis … Mehr lesen

Frankenthal – Rock on! Musikvideo-Workshop im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein Neckar – Warum nicht gemeinsam mal ein Musikvideo produzieren. Das Mehrgenerationenhaus bietet einen kostenlosen Musikvideo-Workshop mit MediaMux am Mittwoch, 20. August 2014 von 14.00 Uhr bis 17.00 in der Mahlastraße 35 an. Der Workshop ist nicht nur für Musiker im Alter von 14 bis 27 Jahren geeignet, sondern auch für alle … Mehr lesen

Frankenthal – MGH und VHS zeigen den Film „Chasing Ice“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Volkshochschule Frankenthal und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zeigen am Mittwoch, 09. April 2014, um 18 Uhr den Film „Chasing Ice“ im Mehrgenerationenhaus, Mahlastraße 35. Der Fotojournalist James Balog stand der drohenden Klimaveränderung lange Zeit sehr skeptisch gegenüber. Nachdem er jedoch eine Expedition mit modernsten Zeitraffer-Kameras geführt hat, kann auch … Mehr lesen

Frankenthal – Beratungscafé „Rat und Tat“ am 03. April

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Offenen Treff des Mehrgenerationenhauses (MGH), Mahlastraße 35, findet am Donnerstag 03. April 2014, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder das Beratungscafé „Rat und Tat“ statt, diesmal mit dem Thema „Ich bin dann mal weg!“ Sie pflegen mit viel Kraft und Hingabe Ihren Angehörigen und sind dabei oft hohen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de