Im Rahmen der Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus findet am Montag, 13.
November, von 17.30 bis 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema
„„Schwerbehindertenausweis – Nutzen und Antragsstellung sowie Einblicke ins
Verfahren“ statt. Stefan Thometzek vom Landesamt für Soziales, Jugend und
Versorgung Landau gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie und wo kann man den
Schwerbehindertenausweis beantragen, was macht man, wenn sich gesundheitliche
Veränderungen ergeben? Welchen Nutzen hat der Ausweis und was bedeuten die
Merkzeichen? Was sagt der Grad der Behinderung aus? Weitere Informationen, etwa
zu Steuererleichterungen und zur Freifahrt im öffentlichen Nahverkehr runden den
Vortragsabend ab.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Daher wird um
Anmeldung gebeten bei der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Bastienne
Bischof unter behinderung@frankenthal.de bzw. 06233 89-663. Der Vortrag findet im
PC-Raum statt.
Quelle: Stadt Frankenthal (Pfalz)