• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mosbach – Mosbacher Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 22. Dezember 2024

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bald schon ist Weihnachtszeit. Am Freitag, 29. November, öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Mosbach für insgesamt 24 Tage seine Pforten. Viele Sternenlichter und ein prächtig geschmückter Baum schaffen eine gemütliche und romantische Atmosphäre im Herzen der Fachwerkstadt. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen sowie leckeren Spezialitäten laden täglich von 11 bis … Mehr lesen

Mannheim – Musikschulfest und Tag der offenen Tür an der Musikschule Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit dem Förderverein lädt die Musikschule Mannheim Familien und Interessierte zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, 16. November 2024, von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Musikschule Mannheim, E4, 14 können Kinder ab fünf Jahren unterschiedliche Instrumente ausprobieren. Wer die Musikschule kennenlernen möchte, kann an diesem Tag Vorspiele und … Mehr lesen

Landau – Über 300.000 Euro Förderung – SÜW will Bildung besser vernetzen und zur Bildungskommune werden – Lernen, fortbilden, Kultur stärken

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße wird seine Bildungslandschaft weiterentwickeln – SÜW wird zur sogenannten Bildungskommune. Das Bundesbildungsministerium unterstützt dieses Vorhaben finanziell. Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär in diesem Ministerium und selbst Südpfälzer, überbrachte die frohe Kunde und den symbolischen Scheck Ende Oktober ins Kreishaus SÜW: 307.112,40 Euro gibt Berlin aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal – Neue Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ – Feierliche Eröffnung am 13. November

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Donnerstag, 14. November, ist im Erkenbert-Museum in Frankenthal die neue Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu sehen. Mit dieser Ausstellung rückt das Museum wieder einen besonderen Aspekt der Stadtgeschichte Frankenthals und seiner umfassenden Sammlung in den Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher können die kurze, aber bewegte Ge-schichte der Porzellanmanufaktur kennenlernen, mit der Friedrich Wilhelm Wessel … Mehr lesen

Mannheim – Städtische Musikschule lädt zum Duoabend Violine und Klavier

Mannheim7Metropolregion Rhein-Neckar. Einen besonderen Konzertabend präsentiert die Musikschule der Stadt Mannheim ihren Schüler*innen und allen Interessierten. Statt eines Schülervorspiels zeigen sich die Lehrkräfte ganz von ihrer künstlerischen Seite und laden ein zum „Duoabend: Violine und Klavier“ am Samstag, 9. November 2024, 19 bis 21 Uhr im Ernst-Toch-Saal, Städtische Musikschule, E4, 14. Die Gäste dürfen sich … Mehr lesen

Viernheim – Reichspogromnacht – Städtische Gedenkstunde am 9. November um 18 Uhr

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Viernheim erinnert am Samstag, den 9. November 2024, um 18 Uhr in der KulturScheune Viernheim, Wasserstraße 20, an die Reichspogromnacht 1938 und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam der Opfer zu gedenken. In der Pogromnacht 1938 wurden im damaligen “Dritten Reich” auf Anweisung der NS-Machthaber jüdische Geschäfte zerstört, Synagogen … Mehr lesen

Weinheim – Rabimmel, Rabammel, Rabumm – Am 9. November in der Innenstadt – Martinszüge auch in der Weststadt und in den Ortsteilen

 Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak( – Rabimmel, rabammel, rabumm: St. Martin steht vor der Tür und am Samstag, 9. November, reitet er auch in Weinheim wieder durch den Schlosspark. Dort auf der Wiese vor der Schlossterrasse wird St. Martin sein Ross anhalten und dort wird auch wieder das Martinsfeuer brennen. Der Schlosspark bietet viel Atmosphäre für … Mehr lesen

Weinheim – Rabimmel, Rabammel, Rabumm Am 9. November in der Innenstadt – Martinszüge auch in der Weststadt und in den Ortsteilen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Rabimmel, rabammel, rabumm: St. Martin steht vor der Tür und am Samstag, 9. November, reitet er auch in Weinheim wieder durch den Schlosspark. Dort auf der Wiese vor der Schlossterrasse wird St. Martin sein Ross anhalten und dort wird auch wieder das Martinsfeuer brennen. Der Schlosspark bietet viel Atmosphäre für den Abschluss des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im Dezember 2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Theaters im Pfalzbau) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im Dezember 2024 – FR, 6.12.24, 19.30 Uhr SA, 7.12.24, 19.30 Uhr Ophelia´s got Talent In Koproduktion mit Productiehuis Theater Rotterdam, Tanzquartier Wien, Arsenic Lausanne, asphalt Festival, Gessnerallee Zürich, Kampnagel Internationales Sommerfestival und DE SINGEL Konzept und Regie Florentina Holzinger Sounddesign Stefan … Mehr lesen

Mannheim – Die Nacht Der 5 Tenöre – Am 18. Januar 2025 im Capitol

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter wieder auf große Tournee. Über 20 Termine in einigen der schönsten Konzerthäuser des Landes stehen auf der Agenda. Mit ihrem neuen Programm „Melodie per milioni“ nehmen … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Projektchor präsentiert Liebeslieder von Johannes Brahms

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Projektchor gibt ein Liebesliederkonzert am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 17 Uhr. Im Johannes-Brahms-Saal der Heidelberger Musik- und Singschule, Kirchstraße 2, erklingen die Liebesliederwalzer op.52 von Johannes Brahms in einer Neufassung für gemischten Chor und Orchester. Die Liebeslieder-Walzer gehören zu den populärsten Werken von Johannes Brahms (1833–1897). Neben … Mehr lesen

Mannheim – Preisverleihung Blumenschmuck-Wettbewerb – Stadt belohnt “Blumenfans”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie bekamen ein Dankeschön, weil sie die Stadt mit einer blühenden Bepflanzung verschönert haben: Gestern Abend begrüßte Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zusammen mit Bernd Otto, dem Vorsitzenden des Kreisgartenbauverbands Mannheim, ca. 800 Gäste zur Preisverleihung des Blumenschmuck-Wettbewerbs im Luisenpark. Auf der Bühne wurden Preise verlost wie Restaurant-Gutscheine, Gutscheine für Mannheimer Gärtnereien … Mehr lesen

Mannheim – Workshop in der Musikbibliothek: JelGi-Kurs mit Andreas von Hoff – Ohne Vorkenntnisse Kinderlieder, Hits und Songs auf der Gitarre begleiten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf Anhieb 100 Lieder aus aller Welt mit nur einem Gitarrengriff begleiten? Die von Udo Zilkens entwickelte JelGi-Methode „Jeder lernt Gitarre” macht es möglich. Die Musikbibliothek bietet den Tageskurs „JelGi basic/popular” mit Andreas von Hoff an am Samstag, 5. Oktober 2024, 10:30 bis 15:30 Uhr in der Musikbibliothek im Dalberghaus, … Mehr lesen

Sinsheim – Lange Nacht der Demokratie am 02.10.2024

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der "Langen Nacht der Demokratie" lädt die Volkshochschule in ihre … Mehr lesen

Sinsheimer “Lange Nacht der Demokratie” am 2. Oktober

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Sinsheim) – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der “Langen Nacht der Demokratie” lädt die … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Lehrerkonzert, Klavierabend und Netzwerk Amadé Zu drei besonderen Konzerten lädt die Städtische Musikschule ein: Am 30. September findet nach längerer Unterbrechung erneut ein Lehrerkonzert statt, am 7. Oktober gibt die Pianistin Susanne Maria Schwarz einen Klavierabend und am 30. Oktober sind Schüler des Begabtennetzwerks „Amadé“ zu hören Beim Lehrerkonzert am Montag, … Mehr lesen

Sinsheim – Fünftes und für dieses Jahr letztes Singen in der Allee Motto: „Gemeinsam. Mutig. Leben.“

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21. September 2024, diesmal eine Stunde früher als gewohnt, von 18:00 bis 19:00 Uhr wird vor der Musikschule wieder gemeinsam gesungen. Da es im September schon zeitig dunkel wird, findet das Singen in der Allee eine Stunde früher als sonst statt. Dazu sind alle, die gerne singen, herzlichst eingeladen. … Mehr lesen

Heppenheim – Tuesday Night Club!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die offene Bühne für Musizierende der Region ist seit vielen Jahren eine Institution. Jeder kann mitmachen, dabei spielen Sparten oder Genres keine Rolle. Egal ob Jazz, Rock, Pop, Country oder Singer-Songwriter: Jeder erhält die Möglichkeit, sich und seine Songs einem interessierten Publikum vorzustellen! Anmeldung für Künstler erbeten unter Telefon 06252 … Mehr lesen

Ludwigshafen – 60 Jahre Städtische Musikschule: Tag der offenen Tür, Workshopwoche und Jubiläumskonzert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Städtische Musikschule feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. 1964 als Jugendmusikschule gegründet, lernen heute über 1.600 Schüler*innen im Alter von eineinhalb bis 90 Jahren Instrumente und Gesang oder tanzen Ballett. Starten wird die Jubiläumswoche der Städtischen Musikschule am Samstag, 21. September 2024, mit dem Musikschulfest und einem Tag der … Mehr lesen

Heppenheim – Dienststellen der Stadtverwaltung Heppenheim am Donnerstag den 12. September geschlossen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 12. September 2024 bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Heppenheim einschließlich Stadtwerke, Bürgerbüro und Tourist Information ab 13:30 Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen. Die Musikschule, die Stadtbücherei und das Museum haben geöffnet. Die Sprechstunden der Integrationslotsen finden an diesem Tag statt.

Südliche Weinstraße – Ausschuss empfiehlt: Kreistag soll Budgetgrenze für Kreismusikschule Südliche Weinstraße aufheben, um deren Finanzierung zu sichern

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar – Rund tausend Schülerinnen und Schüler besuchen die Kreismusikschule (KMS) Südliche Weinstraße und werden dort von 45 Lehrkräften unterrichtet, von denen 40 einen künstlerischen oder pädagogischen Masterabschluss in Musik haben. 14 Kooperationsprojekte pflegt die KMS mit Kindertagesstätten und Schulen, von losen Projekten bis hin zur Notenvergabe im schulischen Musikunterricht, die Nachfrage … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule Start ins neue Schuljahr

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Städtische Musikschule Frankenthal Start ins neue Schuljahr mit neuen Angeboten und überarbeiteter Homepage Mit rund 250 Neuanmeldungen ist die Städtische Musikschule ins neue Schuljahr gestartet. Die hohe Zahl der Interessenten übersteigt die wenigen Abmeldungen deutlich. Gestartet sind auch zwei neue Angebote: Şahin Çokbilir bietet Unterricht in Saz an – hier sind … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Schon wieder ist ein Jahr vorbei und Bad Dürkheim bereitet sich auf das größte Weinfest der Welt vor: den Dürkheimer Wurstmarkt! Vom 6. bis 16. September 2024 lädt die Kultveranstaltung zum Feiern ein und die Brühlwiesen verwandeln sich nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile. Pfälzer Gemütlichkeit gepaart mit ausgelassener Stimmung … Mehr lesen

Sinsheim – Interkulturelle Woche 2024

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum zweiten Mal beteiligt sich Sinsheim dieses Jahr an der bereits seit 1975 bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche (IKW). Die Veranstaltungsreihe hat das Ziel, das gegenseitiges Verständnis zwischen Deutschen und Zugewanderten zu fördern und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Diese Bestrebungen teilt der Zusammenschluss Sinsheimer Institutionen, bestehend aus dem Caritasverband für … Mehr lesen

Viernheim – 60 Jahre Musikschule Viernheim: „Musikschule zu Besuch“ im Rhein-Neckar-Zentrum – Musikschüler präsentieren ihr Können im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein. Unter dem Motto „Die Musikschule zu Besuch“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihre musikalischen Talente an verschiedenen Standorten in Viernheim. Die Veranstaltungsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, die musikalische Vielfalt der städtischen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de