• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Chor-Matinee zur Feier der Mütter dieser Welt in der kath. Kirche St. Gangolf Dudenhofen

Dudenhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag 12.05.2024 um 10:30 Uhr findet in der kath. Kirche St. Gangolf Dudenhofen die 3. Chor-Matinee zum Muttertag mit drei unterschiedlichen Chören statt. Zur Feier der Mütter dieser Welt hat Chorissimo Dudenhofen, als bunte musikalische Farbtupfer die französisch singenden Chansonettes der Französischen Bibliothek Speyer und das Ensemble Vocademu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie stellt Konzertsaison 24–25 vor: Intendant Beat Fehlmann, Chefdirigent Michael Francis und Staatssekretär Prof. Dr. Hardeck präsentierten in einer Pressekonferenz das Programm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Staatsphilharmonie Ludwigshafen) -„Bleib euphorisch!“ heißt auch in der Saison 24–25 das Spielzeitmotto. Auf dem Programm stehen insgesamt 160 Veranstaltungen an 32 Spielorten im In- und Ausland. Um möglichst viele Menschen mit ihrer Musik zu erreichen, stellt die Staatsphilharmonie mit 80 Eigenveranstaltungen und 80 Gastkonzerten die sinfonische Versorgung der Region sicher. Als Botschafterin … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtische Musikschule: Konzert der Streicherfachgruppe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schüler*innen der Streicherfachgruppe der Städtischen Musikschule laden zu einem Konzert am Freitag, 26. April 2024, um 19 Uhr in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Geschwister-Scholl-Platz 1, ein. Die Besucher*innen erwartet ein buntes Ensemble-Programm mit Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässen. Der Eintritt ist frei. Quelle Stadt Lu

Frankenthal – Städtische Musikschule Frankenthal Konzert „Sweet Dreams – Popchor and family“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Sweet Dreams – Popchor and family“ lädt die Städtische Musik-schule zu einem kurzweiligen Popkonzert am Dienstag, 30. April, ein. Der Popchor singt und die Geschwister Hannah, Luisa, Finn und Clara Frefat musizieren auf Horn, Trompete, Block- und Querflöte. Zu hören gibt es bekannte und weniger bekannte Popsongs und Filmmusik. Das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtische Musikschule: “mittwochs um 7”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe “mittwochs um 7” stellen Schüler*innen der Städtischen Musikschule regelmäßig ihr Können unter Beweis. Das nächste Konzert ist am Mittwoch, 24. April 2024, um 19 Uhr im Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3. Der Eintritt ist frei. Quelle Stadt Lu

Rhein-Pfalz-Kreis – Förderprojekt für musikalische Früherziehung- Übergabe der ersten Trommeln an Kitas in Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Sparkassenstiftung: Förderprojekt für musikalische Früherziehung im Rhein-Pfalz-Kreis – Übergabe der ersten Trommeln an Kitas in Schifferstadt Die frühkindliche Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. In diesem Sinne hat die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz in Kooperation mit der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises ein wegweisendes Projekt … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule Frankenthal Klavierkonzert mit Werken von Stephan Cosacchi

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Städtische Musikschule Frankenthal lädt am Mittwoch, 24. April um 19 Uhr zu einem Klavierabend ein. Olga Tkachenko-Orkin und Wolfgang-Müller-Steinbach spielen drei herausragende Werke des Frankenthaler Komponisten Stephan Cosacchi. Cosacchis zwölf Capriccios für Klavier mit dem Titel „Frage und Antwort. Lustige Blätter.“ sind gleichzeitig nachdenklich und virtuos. Das vierhändige, der Stadt Frankenthal … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule Frankenthal – Neuer Vorstand beim Bund der Freunde

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des „Bund der Freunde der Städtischen Musikschule Frankenthal“ am vergangenen Samstag, 6. April, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der alte Vorstand trat nach hervorragender, langjähriger Tätigkeit zurück und wurde gebührend verabschiedet. Walter Lohse wurde als scheidender Vorsitzender einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt und Areerat Lohse als Ehrenmitglied aufgenommen. Der neue … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtische Musikschule: Konzert der erwachsenen Schüler*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. An der Städtischen Musikschule können nicht nur Kinder und Jugendliche ein Instrument erlernen. Die Musikschule steht allen Altersstufen offen – der Anteil von Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen im Erwachsenenalter wächst stetig. Die erwachsenen Schüler*innen der Städtischen Musikschule präsentieren ihr Können bei einem Konzert am Freitag, 12. April 2024, 19 Uhr, im Kammermusiksaal … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Die Welt der Musik kennenlernen: Musikschultag am 13. April in Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Welt der Musik kennenlernen: Einladung zum Musikschultag am 13. April Nach Herzenslust Instrumente ausprobieren und dazu noch zahlreiche Vorführungen erleben – beim Musikschultag der Kreismusikschule am Samstag, 13. April, können wieder zahlreiche junge Abenteurer die Welt der Musik für sich entdecken. In der Aula der Realschule plus im … Mehr lesen

Heppenheim – Weitere Preise auf Landesebene

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Musikschule Heppenheim freut sich über weitere Preise bei Jugend musiziert. Das Duo Clara Weis (Violine) und Lina Schäfer (Klavier) haben beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Schlitz einen erfolgreichen 2. Preis in der Kategorie Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Altersgruppe 3 gewonnen. Mit den beiden jungen Künstlerinnen freuen sich besonders ihre Lehrerinnen … Mehr lesen

Städtische Musikschule Frankenthal Frankenthaler Schülerinnen erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am vergangenen Wochenende fand in Mainz der Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ statt. An dem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch drei Schülerinnen der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis erspielten sich in ihrer jeweiligen Altersklasse Hannah Frefat (Blockflöte) mit 25 Punkten und Luisa Frefat (Horn) mit 23 Punkten. Lisa Öchsner … Mehr lesen

Frankenthal – Haushaltsmittel für das Jahr 2024 genehmigt!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat die Haushaltssatzung, den Haushalts- und Stellenplan der Stadt Frankenthal (Pfalz) für das Haushaltsjahr 2024 unter Auflagen genehmigt und zum Teil beanstandet. Beanstandet wird, dass der Ergebnishaushalt und der Finanzhaushalt bezüglich der Planungsjahre 2025 und 2026 gegen das Gebot des Haushaltsausgleichs verstoßen. Oberbürgermeisterin Dr. Nicolas Meyer … Mehr lesen

Mannheim – Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 – Mannheimer Musikschüler*innen feiern zahlreiche Erfolge

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 26.01. bis 28.01.24 fand in der Musikschule Mannheim der 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die Teilnehmer*innen im Alter von 8-20 Jahren kamen aus der Region Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis, darunter auch zahlreiche Schüler*innen der Musikschule Mannheim. Mit insgesamt 160 Teilnehmer*innen zeigt sich wieder ein großes Interesse an dem Wettbewerb … Mehr lesen

Landau – Warum sich an der Finanzierung der Kreismusikschule SÜW jetzt etwas ändern muss – Seefeldt, Rinck, Utz und Göbel informieren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Während die Kreismusikschule Südliche Weinstraße mit ihren rund 1000 Schülerinnen und Schülern sowie 45 Lehrkräften pädagogisch und musikalisch sehr erfolgreich ist, wird die finanzielle Situation der Kreiseinrichtung immer prekärer. Allein im laufenden Jahr rechnet der Landkreis mit einem Gesamtbedarf von 1,27 Millionen Euro für die Kreismusikschule. In einem Gespräch mit Medienvertreterinnen und -vertretern … Mehr lesen

Heppenheim – 60 Jahre „Elysée-Vertrag“- Deutsch-französische Freundschaft in interaktiver Ausstellung visualisiert

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Heppenheim) – 18 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg sollten aus ehemaligen Feinden Freunde werden. Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichneten 1963 eine gemeinsame Erklärung und den sogenannten „Elysée-Vertrag“, den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit“. Im vergangenen Jahr jährte sich die Unterzeichnung dieses Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich also bereits zum … Mehr lesen

Heppenheim – 60 Jahre „Elysée-Vertrag“ – Deutsch-französische Freundschaft in interaktiver Ausstellung visualisiert

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 18 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg sollten aus ehemaligen Feinden Freunde werden. Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichneten 1963 eine gemeinsame Erklärung und den sogenannten „Elysée-Vertrag“, den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit“. Im vergangenen Jahr jährte sich die Unterzeichnung dieses Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich also bereits zum 60. … Mehr lesen

Frankenthal – Musikschule lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ – Saz als neues Instrument zum Ausprobieren – Schnuppertermine im Mai

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 13. April lädt die Städtische Musikschule zu ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 16.30 Uhr können die kleinen und großen Besucher in den Räumlichkeiten des Hauses am Stephan-Cosacchi-Platz 1 viele Musikinstrumente ausprobieren und Auftritten diverser Ensembles lauschen. Die Lehrkräfte beraten zu den einzelnen Instrumenten und geben Einblicke … Mehr lesen

Heppenheim -Jazznacht der Musikschule

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Heppenheim) – Jazz made in Heppenheim – am 17.03.2024 bringt die Musikschule der Kreisstadt den Bergsträßer Jazznachwuchs auf die Bühne und setzt mit der 15. Heppenheimer Jazznacht eine mittlerweile langjährige Tradition fort. Nach einem zweitägigen Workshop geben Bigband, Junior-Bigband und Jazzband der Musikschule unter der Leitung von Thomas Markowic, Christian Seeger … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Blasinstrumente und Schlagzeug unverbindlich kennenlernen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Musik- und Singschule Heidelberg öffnet am Samstag, 2. März 2024, von 14 bis 17 Uhr ihre Pforten: Die Fachgruppen Blasinstrumente und Schlagzeug präsentieren sich in kurzen Konzerten und laden in interessanten Workshops zum Mitmachen ein. Außerdem können alle interessierten Kinder und Jugendliche zahlreiche Instrumente selbst ausprobieren und sich fachkundig … Mehr lesen

Mosbach – Winter ade – willkommen Frühling!

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am Sonntag an Laetare, 10. März, vertreiben wir den Winter. Beim traditionellen Sommertagszug kommen Jung und Alt zusammen, um den Frühling aus seinem Versteck zu locken. Alle Teilnehmenden des Zuges treffen sich ab 14:00 Uhr hinter dem Hauptgebäude des Landratsamtes (über die Scheffelstraße zugänglich) zur Aufstellung. Dort werden auch die Brezeln … Mehr lesen

Mannheim – Musikschule Mannheim lädt ein zum Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem besonderen Konzert mit anschließender Preisübergabe an die Teilnehmenden des „Jugend musiziert“ Wettbewerbs lädt die Musikschule Mannheim am Donnerstag, 7. März 2024 um 18:00 Uhr in den Börsensaal der Städtischen Musikschule, E4, 14 alle Musikbegeisterten und Interessierten ein. Auf dem Programm stehen Stücke verschiedenster Genres und Epochen. Von Leonard Bernsteins „Rondo for … Mehr lesen

Weinheim – Am Sommertag spielt die Musik Weinheimer Sommertagszug am Sonntag,10. März, ist mit rund 3000 Mitwirkenden rekordverdächtig

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn der Winter angesichts der frühlingshaften Temperaturen schon eine Weile ums Überleben kämpft, so ist Weinheim, die Zweiburgenstadt der Bergstraße, besser aufgestellt als je zuvor, ihn auszutreiben: Der traditionsreiche Weinheimer Sommertagszug steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 10. März, dem Sonntag „Laetare“, wird er sich – wie seit über 100 Jahren – … Mehr lesen

Mosbach – Mosbach vertreibt den Winter und begrüßt den Frühling

Mosbach/Neckar-Odenwald-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich heißt es nun „Winter ade – Willkommen Frühling“. Am 10. März wird der Winter ausgetrieben. Jedes Jahr an Laetare, dem Sonntag drei Wochen vor Ostern, versammeln sich Kinder, Musikgruppen, die Bäckerinnung und die Gremien der Stadt, um gemeinsam beim traditionellen Sommertags Zug den Frühling zu begrüßen. Es sind knapp 1000 Kinder angemeldet, … Mehr lesen

Mannheim – Jugendsinfonieorchester der Musikschule lädt ein zum Frühlingskonzert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende gibt es gleich zwei Gelegenheiten, das Jahresprogramm des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule Mannheim zu erleben. Am Samstag- und Sonntagabend präsentieren die jungen Musiker*innen unter der Gesamtleitung von Jan-Paul Reinke ihr Können. Bekannte Werke wie Dvoraks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ und Mendelssohns Violinkonzert, e-Moll stehen auf dem Programm. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de