• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Scholz und Guthier: Digitalisierung der Schulen – Eine Million Euro für Ludwigshafener Einrichtungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen erhalten verschiedene Ludwigshafener Einrichtungen insgesamt zusätzlich über eine Million Euro aus der Zusatzvereinbarung „Administration“ des DigitalPakts des Bundes“, informieren die Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Gregory Scholz und David Guthier. Konkret profitierender Zweckverband Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung, der Christliche Schulverein e. V., das Klinikum, das St. … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Gregory Scholz, MdL: „Bürgerinnen und Bürgern sollten ihr Petitionsrecht kennen und nutzen“

Metropolregion Rhein-Neckar – „Der von der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, Barbara Schleicher-Rothmund, vorgestellte Jahresbericht 2023 zeigt, dass unsere Demokratie von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger lebt. So haben sich mehr als 12.000 Personen unseres Landes an einer Petition beteiligt“, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Mitglied des Petitionsausschusses. Scholz betont: „Diese Zahl verdeutlicht, … Mehr lesen

Mannheim – Papierakte adé: Virtuelles Bauamt startet in Mannheim ab 1. April

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Digitale Bearbeitung vom Antrag bis zur Baugenehmigung: Die Stadt Mannheim führt zum 1. April das „virtuelle Bauamt“ ein. Eine Antragstellung bei der Baurechtsbehörde ist dann nur noch digital möglich. Das „virtuelle Bauamt“ ist ein Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) Baden-Württemberg. Fast alle Bauämter im Land werden perspektivisch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz, MdL: „Nein“ der Stadt zur Kita-Fachkräftekampagne des Landes ist völlig unverständlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Unverständnis und Erstaunen reagiert Gregory Scholz, Mitglied des Landtages, auf die Tatsache, dass die Stadtverwaltung Ludwigshafen das Angebot des Landes abgelehnt hat, für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers im Rahmen einer Fachkräftekampagne zu werben. Die Stadt begründet ihre Entscheidung damit, dass sie eine eigene Kampagne habe. Scholz betont … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Rheinland-Pfalz: Auch nach Aus für Agrardiesel-Subventionen weiter an der Seite der Landwirte

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Enttäuscht zeigen sich der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Christian Baldauf und der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Landwirtschaft Johannes Zehfuß MdL über das heute vom Bundesrat beschlossene Aus der Agrardiesel-Subventionen ab dem Jahr 2026. „Das von der Bundesregierung im Gegenzug angekündigte Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Landwirtschaft ist nicht mehr als eine Mogelpackung“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Landtagsabgeordneter Gregory Scholz lädt Mädchen zum Girls‘ Day nach Mainz ein

Ludwigshafen / Mainz – Anlässlich des Girls‘ Day am 25. April 2024 lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Gregory Scholz ein Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren aus seinem Wahlkreis (Ludwigshafen-Oppau/ – Edigheim/ -Pfingstweide/ -Ruchheim/ -Oggersheim/ -Maudach/ -Gartenstadt) ein, einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen. In Zusammenarbeit mit der SPD-Landtagsfraktion erhalten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, … Mehr lesen

Frankenthal – Mit der CDU gäbe es heute keine Straßenausbaubeiträge mehr

Frankenthal / Mainz / Durch die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen ist Rheinland-Pfalz das letzte Bundesland, das seine Kommunen zwingt, ihre Bürgerinnen und Bürger für kommunale Straßen zusätzlich zur Kasse zu bitten. Die CDU-Landtagsfraktion hatte bereits 2019 einen umfassenden Gesetzentwurf zur vollständigen Abschaffung der Bürgerbeiträge in den rheinland-pfälzischen Landtag eingebracht. Zur erneuten Debatte über die … Mehr lesen

Frankenthal – Geburtshilfe in der Stadtklinik Frankenthal erhält Förderung von knapp 50.000 Euro

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Geburtshilfe in der Stadtklinik Frankenthal erhält Förderung von knapp 50.000 Euro – SPD-Abgeordnete Christian Schreider, MdB und Martin Haller, MdL: „Ein starkes Signal für die Region“ „49.991,45 Euro für die Geburtshilfeabteilung der Stadtklinik in Frankenthal. Das ist ein starkes Signal an die Region und ein weiterer wichtiger Baustein für eine umfassende … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Stadtratsfraktion im Austausch mit SOLWODI

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag haben sich der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, David Guthier, MdL, und der sozialpolitische Sprecher, Holger Scharff mit Dr. Maria Decker, der Vorsitzenden von SOLWODI Deutschland e.V. und einer Sozialarbeiterin der Ludwigshafener Beratungsstelle getroffen und sich über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins informiert. SOLWODI betreut vor allem Frauen mit Migrations- und … Mehr lesen

Speyer – Girls’ Day/Boy’s Day – Wer hat Lust, Politikluft zu schnuppern?

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25. April ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’ Day/Boy’s Day 2024 findet statt. Auch in diesem Jahr macht die CDU-Landtagsfraktion wieder mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über Zukunftsthemen zu diskutieren. Aus diesem Grunde lädt der Landtagsabgeordnete Michael Wagner … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD begrüßt Teilnahme der Lessingschule Edigheim am Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Es freut uns, dass sich die Lessingschule aus unserem Stadtteil Edigheim an dem bundesweiten Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass“ beteiligt!“, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des SPD-Ortsverein Oppau-Edigheim-Pfingstweide. Mit dem Projekt, an dem in Rheinland-Pfalz allein 30 Schulen teilnehmen, sollen die Kinder zu mehr Bewegung an der frischen Luft animiert und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Telefonische Bürgersprechstunde mit Gregory Scholz, MdL

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Gelegenheit zur telefonischen Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Gregory Scholz ist am 11.03.24 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Vorfeld Kontakt mit dem Wahlkreisbüro aufnehmen, um Wartezeiten zu minimieren. Die Erreichbarkeit erfolgt telefonisch unter 0621/49307605 oder per E-Mail an info@gregoryscholz.de. Bitte hinterlassen Sie dabei … Mehr lesen

Ludwigshafen – SFL Schloss-Schule Ludwigshafen erhält Auszeichnung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. März fand die Preisverleihung des 10. Jugend-Engagement-Wettbewerbs „Sich einmischen – was bewegen“ in der Staatskanzlei in Mainz statt. Mit diesem Wettbewerb unterstützt die Staatskanzlei gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung jedes Jahr Projekte von engagierten Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Aus Ludwigshafen konnte die SFL Schloss-Schule eine Auszeichnung für ihr Projekt „Sozialraum – … Mehr lesen

Frankenthal – Glückwunsch, Karl-Heinz Totz! Christian Baldauf gratuliert neuem Landesvorsitzenden der Senioren-Union Rheinland-Pfalz

Frankenthal / Mainz – Wechsel an der Spitze der Senioren-Union Rheinland-Pfalz: Christian Baldauf, Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz, gratuliert Karl-Heinz Totz zur Wahl als neuer SU-Landesvorsitzender am Samstag in Mainz. Sein Dank gilt gleichzeitig dem bisherigen langjährigen SU-Landeschef Dr. Fred-Holger Ludwig. „Herzlichen Glückwunsch an Karl-Heinz Totz, der mit 98 Prozent der Ja-Stimmen ein hervorragendes Ergebnis erzielt … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Milliardenschweres StartchancenProgramm ab Schuljahr 2024/2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir begrüßen, dass sich der Bund und die Länder nach langen Verhandlungen auf die Eckpunkte des Startchancen-Programms geeinigt haben. Dies wurde auch in der Debatte am 21.02.2024 im Landtag deutlich zum Ausdruck gebracht“, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Vorderpfalz. „Erfreulich ist auch, dass ein großes Bildungsprogramm … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Mannheimer Tor und weitere Aufwertung der RHB-Strecke können starten – 4,2 Millionen Euro Landesmittel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Förderbescheide mit einer Gesamthöhe von 4,2 Millionen Euro überreichte Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität in Rheinland-Pfalz an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur Verbesserung der Infrastruktur auf der Strecke der Rhein-Haardtbahn. „Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Mannheimer Tor in Oggersheim ist ein wichtiger Meilenstein, der ohne die Unterstützung … Mehr lesen

Mainz – Christine Schneider rheinland-pfälzische Europaabgeordnete ist neue Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Glückwunsch, Christine Schneider! Die rheinland-pfälzische Europaabgeordnete ist neue Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Die CDU Rheinland-Pfalz gratuliert „ihrer“ Europaabgeordneten und Spitzenkandidatin für die Europawahl am 9. Juni, Christine Schneider, zur Wahl als neue Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament. „Ihre einstimmige Wahl am Dienstagabend zeigt, wie sehr Christine … Mehr lesen

Eberbach – “Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum”

Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Die SPD-Ortsvereine aus Neckarbischofsheim, Helmstadt-Bargen, Waibstadt, Reichartshausen, Neidenstein und Epfenbach laden immer wieder gemeinsam zu Veranstaltungen zu aktuellen Themen ein. Die Konstante dabei ist der Wahlkreisabgeordnete der SPD, Jan-Peter Röderer MdL, der je nach Thema als Experte oder als Moderator fungiert. Nach Windkraft, Bildung und Mobilität war dies die vierte Veranstaltung der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde mit David Guthier MdL, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sprechstunde mit David Guthier MdL, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion am Freitag, 23.2., 15:30 Uhr bis 17 Uhr Die SPD-Stadtratsfraktion lädt zur Sprechstunde mit ihrem Vorsitzenden David Guthier MdL am Freitag, den 23.2. von 15:30 Uhr bis 17 Uhr ein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per Mail an stadtrat@spd-fraktion-ludwigshafen.de oder telefonisch unter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ruchheimer Schwedenfeuer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 18. Februar 2024, von 18:00 bis 21:00 Uhr, lädt der SPD-Ortsverein zum „Ruchheimer Schwedenfeuer“ auf dem Schlossplatz vor dem Gemeinschaftshaus ein. Für das leibliche Wohl mit moderaten Preisen ist bestens gesorgt. Für Kinder gibt es Kinderpunsch kostenfrei. Ortsvorsteher-Kandidat Michael Hwasta, und David Guthier, MdL und Spitzenkandidat der SPD … Mehr lesen

Germersheim – Super Stimmung beim Tollitätentreffen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Helau und Rhe-Na schallte es durch den Raum, die Stimmung war gigantisch. Beim Treffen der Tollitäten wurde ausgelassen gefeiert. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte am Schmutzigen Donnerstag erneut alle Tollitäten und Abordnungen der Faschings- und Karnevalsvereine im Landkreis Germersheim dazu in die Germersheimer Stadthalle eingeladen. Über 150 Feierfreudige waren gekommen, so … Mehr lesen

Sandhausen – SPD Sandhausen: Neujahrsempfang

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neujahrsempfänge sind eine schöne Tradition – auf das vergangene Jahr zurückschauen und das neue Jahr optimistisch begrüßen. Auch in Sandhausen eröffnen wir das politische Jahr gerne mit einem Neujahrsempfang. Auch dieses Jahr durften wir dazu viele Gäste in der alten Synagoge Sandhausen begrüßen. Besonders freuten wir uns in diesem Jahr über … Mehr lesen

Joachim Paul, MdL: Falsche Prioritätensetzung – Herkunftssprachen-Unterricht abschaffen

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Wie die Landesregierung in der Drucksache 18/8102 mitteilte, betrug im Schuljahr 2022/2023 der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund an der Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen 94,8 Prozent. Der SWR berichtete am 13. April 2023, „einige von ihnen würden eingeschult, ohne Deutsch zu können”. Schulleiterin Barbara Mächtle erklärte gegenüber … Mehr lesen

SPD Ludwigshafen – Ehemalige Stadträtin Herta Denner verstorben – Nachruf

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die SPD trauert um ihr langjähriges Mitglied und ehemalige Stadträtin Herta Denner, die am 31. Januar 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Wir trauern um eine Genossin, die seit 1976 Mitglied in unserer Partei war und sich stets mit viel ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinschaft sowie unsere … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz, Schreider und Guthier: Preis für Deutschlandticket soll 2024 stabil bleiben!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es ist eine sehr gute Botschaft für die NutzerInnen von Bussen und Bahnen, dass der Preis für das Deutschlandticket in diesem Jahr bei 49 Euro stabil bleiben soll!“, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Vorderpfalz. „Dieser Beschluss der Verkehrsministerkonferenz ist nur zu begrüßen“, ergänzen Christian Schreider, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de