• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mainz – Städte zunehmend finanziell überlastet – Wefelscheid fordert Hilfe des Landes

Mainz – Aufwendungen für die Bewältigung der Flüchtlingskrise müssen bei Haushaltsgenehmigungsverfahren außen vor bleiben Wie der SWR am 20. Oktober 2024 berichtete, stehen die rheinland-pfälzischen Städte derzeit vor massiven Problemen, ausgeglichene Haushalte aufzustellen. Selbst Koblenz, das immer einen Haushaltsausgleich geschafft habe, stehe nun bei der Planung mit einem zweistelligen Millionenbetrag im Minus, so der Geschäftsführer … Mehr lesen

Kronau – 4,5 Millionen Euro fehlen seit 2020: Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau nicht aus

Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung Baden-Württemberg gerichtet, die sich mit der Auszahlung von Fördermitteln für zwei Rettungswachen des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. in Bruchsal und Kronau befasst. „Trotz der von der grün-schwarzen Landesregierung im Jahr 2020 zugesagten Fördermittel in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro für … Mehr lesen

Mainz – Bildungszentrum der Bundeswehr Mannheim und Landeskommando Hessen zu Gast beim Abgeordneten Patrick Kunz (MdL)

Mainz / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Bundeswehr zu Besuch im Landtag Bildungszentrum der Bundeswehr Mannheim und Landeskommando Hessen zu Gast beim Abgeordneten Patrick Kunz (FREIE WÄHLER) im Landtag Rheinland-Pfalz Am 17. Oktober 2024 begrüßte der Landtagsabgeordnete Patrick Kunz Vertreter des Bildungszentrums der Bundeswehr Mannheim und des Landeskommandos Hessen zu einer exklusiven Führung durch den Landtag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregory Scholz, MDL zum 75-jährigen Jubiläum des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Herzlichen Glückwunsch zum 75-jährigen Jubiläum des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der am 13. Oktober 1949 in München gegründet wurde. Für mich bedeutet dies: 75 Jahre DGB – 75 Jahre eine starke Stimme für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für soziale Belange in unserem Land.”, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des SPD-Unterbezirks … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregory Scholz, MdL zum Pflegetag Rheinland-Pfalz am 10. Oktober 2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Den vielen Pflegekräften in Rheinland-Pfalz spreche ich meinen Dank und höchste Wertschätzung für ihre tägliche, unermüdliche Arbeit aus. Gerade in der Zeit des demografischen Wandels gewinnt die Pflege immer weiter an Bedeutung. So ist eine dauerhafte Sicherung von Fachkräften mit die Grundlage für den Dienst an den Menschen, die Pflege und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Maudach feiert Kerwe vom 12.10.2024 – 15.10.2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Maudach wird vom 12.Oktober 2024 bis 15.Oktober 2024 wieder die traditionelle Kerwe gefeiert. Die Besucher der Kerwe erwartet wieder ein unterhaltsames Angebot mit Imbiss- und Fahrgeschäften, die für vergnügliche Stunden für die ganze Familie sorgen. Ein Höhepunkt ist sicherlich wieder der Bollerwagenumzug, der dieses Jahr bereits das 9.mal durch die … Mehr lesen

Heidelberg – Dr. Tim Tugendhat ist SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 274: Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Auf der Nominierungskonferenz am 27.09.2024 im Carl-Rottmann-Saal in Handschuhsheim haben die Sozialdemokrat*innen der SPD Heidelberg und der SPD Rhein-Neckar den Co-Vorsitzenden der SPD Heidelberg, Dr. Tim Tugendhat, mit 98,9 % der Stimmen geschlossen zu ihrem Kandidaten für den Wahlkreis 274: Heidelberg zur Bundestagswahl 2025 gewählt. In seiner Kandidaturrede stellt Tugendhat fest, dass … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregory Scholz, MdL: Auszeichnung von „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in RLP- auch die IGS Edigheim und das Theodor-Heuss-Gymnasium sind dabei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Die Auszeichnung von 18 Schulen mit dem Titel “Digitale Schule” und 33 Schulen mit dem Titel “MINT-freundliche Schule” in unserem Bundesland zeigen, dass Rheinland-Pfalz für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung in unserer Bildungspolitik steht!”, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und des Bildungsausschusses im Landtag. “Es freut mich als Ludwigshafener Abgeordneter … Mehr lesen

Speyer – „Bereit für eine neue Zeit“ – Sylvia Holzhäuser, Frank Hoffmann und Michael Wagner, MdL, als Delegierte der Speyerer CDU beim CDU-Landesparteitag in Frankenthal

Speyer / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Rheinland-Pfalz ist „Bereit für eine neue Zeit“: Unter diesem Motto haben die 298 Delegierten beim Landesparteitag in Frankenthal an diesem Samstag einen neuen CDU-Landesvorstand gewählt. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 92,9 Prozent stimmten sie für Gordon Schnieder als neuen Landesvorsitzenden. Ein überwältigendes einstimmiges Votum erhielt Schnieder für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Telefonische Bürgersprechstunde mit Gregory Scholz, MdL am 24.09.24

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Gelegenheit zur telefonischen Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Gregory Scholz ist am 24.09.24 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Vorfeld Kontakt mit dem Wahlkreisbüro unter info@gregoryscholz.de oder 0621/49307605 aufnehmen, um Wartezeiten zu minimieren. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihre Rufnummer, natürlich unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen. … Mehr lesen

Frankenthal – Gordon Schnieder (49) ist neuer CDU-Landeschef

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Gordon Schnieder (49) ist neuer CDU-Landeschef – Viel Optimismus und Geschlossenheit bei Parteitag in Frankenthal Die CDU Rheinland-Pfalz ist „Bereit für eine neue Zeit”: Unter diesem Motto haben die 298 Delegierten beim Landesparteitag in Frankenthal an diesem Samstag einen neuen CDU-Landesvorstand gewählt. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 92,9 Prozent stimmten sie … Mehr lesen

Heidelberg – SPD lädt zur Talk-Veranstaltung ” Wissenschaft: Hochqualifiziert, aber prekär beschäftigt…”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)pm SPD Heidelberg) – ” Wissenschaft: Hochqualifiziert, aber prekär beschäftigt…”. Unter diesem Motto sprechen wir über Arbeitsverhältnisse an Universitäten und Forschungseinrichtungen und die Zukunft des WissZeitVG. Die SPD Heidelberg lädt am Donnerstag, 19. September 2024 zu dieser Veranstaltung im DAI Heidelberg (Sofienstraße 12) ein. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Telefonische Bürgersprechstunde mit Gregory Scholz, MdL am 09.09.24

Luwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Gelegenheit zur telefonischen Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Gregory Scholz ist am 09.09.24 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Vorfeld Kontakt mit dem Wahlkreisbüro unter buero@gregoryscholz.de aufnehmen, um Wartezeiten zu minimieren. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihre Rufnummer, natürlich unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen. Herr Scholz … Mehr lesen

Mannheim – Nationaltheater Mannheim: Baustellenführung mit Ministerin Nicole Razavi MdL Besuch im Rahmen ihrer landesweiten Denkmalreise

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen ihrer Denkmalreise besuchte die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, am Dienstag die Baustelle des Nationaltheaters Mannheim. Begleitet wurde sie von einer Delegation, zu der auch der Präsident des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Claus Wolf, zählte. Vor Ort wurde sie von Oberbürgermeister Christian Specht … Mehr lesen

Mainz – Gregory Scholz, MdL: Unterstützung der Kernpunkte des Regierungsentwurfes zum Landeshaushalt 2025/2025

Mainz / Ludwigshafen – “Ich begrüße und unterstütze die Kernpunkte des von Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer vorgelegten Regierungsentwurf zum Landeshaushalt 2025/2026”, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Vorderpfalz. “Die Zahlen des Regierungsentwurfes zeigen eindeutig, dass gezielt die Kommunen gefördert und deren finanziellen Probleme gemeinsam gelöst werden sollen. Mit einem zusätzlichen Förderprogramm von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur Eröffnung des 20. Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein werden über 2.500 Gäste auf der Parkinsel erwartet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner Jubiläumsausgabe erwarten Festivalintendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz am Mittwoch, den 21. August 2024 über 850 prominente Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik zur ausverkauften Eröffnungsvorstellung. Der neue Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer wird mit der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Vorstandsmitglied der BASF Dr. Katja Scharpwinkel … Mehr lesen

Neustadt – Im Müll-Einsatz: Schick (MdL) informiert sich im Wertstoffhof

Neustadt / Metropolregion rhein-Neckar.„Das mit dem Müll ist eine richtige Wissenschaft“, stellt Claus Schick nach seinem Tag auf dem Neustadter Wertstoffhof fest. Im Rahmen seiner Sommertour „Schick packt an“ war der vergangene Freitag der Neustadter Müllentsorgung gewidmet. Nach einigen Informationen zum System der Müllentsorgung durch Wertstoffhofleiter Eric Schmalz wurde dem Landtagsabgeordneten Schick sein Wunsch erfüllt, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Woher kommt unser Trinkwasser – Patrick Kunz (Freie Wähler) besuchte den Zweckverband für Wasserversorgung “Pfälzische Mittelrheingruppe” in Schifferstadt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. – Mit dieser und anderen Fragen besuchte der Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER-Landtagsfraktion, Patrick Kunz, den Zweckverband für Wasserversorgung “Pfälzische Mittelrheingruppe” mit Sitz in Schifferstadt. Kunz, der bislang noch keine Berührungspunkte mit den Wasserversorgern hatte, zeigte großes Interesse an der Trinkwasserqualität und deren Einhaltung. Im historischen Wasserturm von Schifferstadt wurde … Mehr lesen

Mainz – Wefelscheid: Deutschlandweites Flatrate-Parken wäre massiver Eingriff in kommunale Selbstverwaltung

Mainz. Wenn es nach der FDP ginge, solle deutschlandweit kostenloses Parken bzw. Flatrate-Parken eingeführt werden. Für diesen Vorschlag findet der FREIE WÄHLER Landesvorsitzende Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Koblenz, deutliche Worte: „Viele Städte wissen nicht, wie sie die Verluste ihrer kommunalen Verkehrsbetriebe decken sollen, die durch das 49 Euro Ticket entstanden sind, da … Mehr lesen

Neustadt – Christian Baldauf begrüßt Kompromiss zu Pfälzischen Weinhoheiten

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Ist die „Pfälzische Weinkönigin“ gerettet? Zumindest hat der Verein Pfalzwein, zuständig für die regionale Gebietsweinwerbung, nach ordentlichem Gegenwind eingelenkt und will Titel und Krone vorerst doch erhalten. Der Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, begrüßt den eingeschlagenen Weg: „Das Konzept und das Amt der Weinhoheiten können jetzt in Ruhe und vor … Mehr lesen

Neustadt – “Schick packt an”: Claus Schick (SPD) startet Sommertour durch den Wahlkreis

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD) wird vom 09. bis 20. August unter dem Motto “Schick packt an” seine Sommertour in seinem Wahlkreis durchführen. In dieser Zeit wird er zahlreiche Einrichtungen und Organisationen besuchen, um sich direkt vor Ort ein Bild von den Anliegen und Herausforderungen der Bürgerinnen und Bürger zu machen. … Mehr lesen

Neustadt – Aus der Pfälzer Weinkönigin und den Weinprinzessinnen sollen „PfalzWeinBotschafter“ werden – Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD)

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Stellungnahme des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD) zur aktuellen Diskussion der Entscheidung der PfalzWein künftig auf die Krönung eine Weinkönigin verzichten zu wollen. „Aus der Pfälzer Weinkönigin und den Weinprinzessinnen sollen „PfalzWeinBotschafter“ werden. Mit dieser Meldung hat die Pfalzwein-Werbung, die die Auswahl und Krönung der Weinhoheiten verantwortet, viele Pfälzerinnen und Pfälzer überrascht. … Mehr lesen

Ludwigshafen -Scholz: Gespräche zur Lärmbelästigung durch die B9 in Edigheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gregory Scholz, Mitglied des Landtages: „Da Bürgerinnen und Bürger rund um den Münchbuschweg in Edigheim sich bei mir gemeldet haben, weil sie seit Jahren unter der Lärmbelästigung durch die B9 leiden, habe ich mich heute mit ihnen getroffen und die Stadtverwaltung mit dazu genommen. Die Stadtverwaltung hat zugesagt, die Beschwerden mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz: Glückwunsch an Alexander Schweitzer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Scholz: Alexander Schweitzer mit Stimmen der Opposition zum neuen Ministerpräsidenten von RLP gewählt „Ich gratuliere Alexander Schweitzer zur Wahl zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz“, so Gregory Scholz, Mitglied des Landtages und Vorsitzender des SPD Unterbezirkes Vorderpfalz. „Für mich ist es bezeichnend, dass Alexander Schweitzer bei seiner Wahl neben allen 54 Stimmen … Mehr lesen

Mainz – Freie Wähler: Pflegekrise eskaliert: Landesregierung versagt auf ganzer Linie

Schifferstadt / Mainz – Patrick Kunz: „Im Juni-Plenum wurde noch behauptet, alles sei gut – jetzt zeigen Berichte ein ganz anderes Bild!“ „Im Juni-Plenum zu unserer Aktuellen Debatte haben die regierungstragenden Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP noch betont, wie gut Rheinland-Pfalz angeblich aufgestellt sei“, erinnert Patrick Kunz, pflegepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion. „Doch … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter bis zu drei Jahren sowie teilweise bis zu sechs Jahren. Um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte – Kostenloses Angebot über ein ganzes Jahr – Experten unterstützen mit Tipps und ihrem Wissen – Workshops und Austauschrunden ergänzen das Format

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Abendspaziergang und Gaststättenbesuch

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Abendspaziergang mit Hartmut Fath am Samstag 25.01.2025. Start ist um 18 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang kehren die Teilnehmer in der Speisegaststätte “Friedrichshof”, Hauptstraße 68, 69168 Wiesloch,ein. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

    • Speyer – Erinnern – Gedenken – Mahnen: Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jährlich findet unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen” eine Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus mit Begleitprogramm statt. Auch in diesem Jahr laden die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und die Stadt Speyer ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Sie sind gerade mal 15 oder auch schon Mitte 20, aber nicht älter. Jedenfalls haben sie ihr Berufsleben noch vor sich, sind gerade am Einstieg oder denken darüber nach. Die Rede ist von den jungen Menschen der „Generation Z“. Es ist die Altersgruppe, mit der Lehrkräfte, Pädagogen, Berufshelfer, Jugendsozialarbeiter und (Aus-) Bildungshelfer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de