• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Konzert mit Capitol Stars – Ganz Mannheim träumt von der Liebe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jeanette Friedrich und Bernd Nauwartat, bekannt aus unzähligen Musicals und Konzerten des Capitols, haben mit Dieter Scheithe am Klavier ein besonderes Konzert zusammengestellt. Einen Abend mit Liedern, die sich alle um die Liebe drehen, gibt es am Mittwoch, 17. April 2024, 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Vogelstang, Mecklenburger Straße 62, 68309 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit “Hoffnung” für den guten Zweck – SAP Sinfonieorchester spielte bereits zum dritten Mal zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit zwei bekannten Dvorák-Stücken und der eher unbekannten Ouvertüre zum Märchen „Von der schönen Melusine“ von Mendelssohn begeisterte das SAP Sinfonieorchester am Sonntag, 7. April 2024, das Publikum in der Ludwigshafener Friedenskirche. Das Orchester stellte sich bereits zum dritten Mal in den Dienst der guten Sache und spielte zugunsten des Fördervereins Hospiz … Mehr lesen

Heidelberg – “Zusammenstoß” – Konzert, Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater – Musikalische Komödie nach einem grotesken Opernlibretto von Kurt Schwitters Musik von Ludger Vollmer – Premiere am 20. April um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der spektakulären Inszenierung der musikalischen Komödie »Zusammenstoß« nach einem grotesken Opernlibretto von Kurt Schwitters präsentiert das Theater und Orchester Heidelberg am 20. April 2024 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal eine Produktion aller Sparten des Hauses. Die Ensembles des Musiktheaters, des Schauspiels und des Jungen Theaters sowie das Dance Theatre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtische Musikschule: Konzert der erwachsenen Schüler*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. An der Städtischen Musikschule können nicht nur Kinder und Jugendliche ein Instrument erlernen. Die Musikschule steht allen Altersstufen offen – der Anteil von Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen im Erwachsenenalter wächst stetig. Die erwachsenen Schüler*innen der Städtischen Musikschule präsentieren ihr Können bei einem Konzert am Freitag, 12. April 2024, 19 Uhr, im Kammermusiksaal … Mehr lesen

Heidelberg-Bergheim: Neue Freifläche entsteht! Abschnitt in Emil-Maier-Straße ab Dienstag, 9. April, für den Verkehr gesperrt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Emil-Maier-Straße im Stadtteil Bergheim entwickelt die Stadt Heidelberg eine neue Freifläche: Hier können sich die Menschen im Quartier künftig treffen, aufhalten und ihre eigenen Ideen zur Gestaltung einbringen. Ab Dienstag, 9. April 2024, wird der Abschnitt zwischen Bergheimer Straße und Alte Eppelheimer Straße für den Verkehr gesperrt. Um … Mehr lesen

Worms – „Spot On“: Mothers Finest am 14. April im Wormser Theater!

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Endspurt für erfolgreiche Veranstaltungsreihe in der Spielzeit 23/24 Ein eindrucksvoll illuminiertes Foyer, kulinarische Highlights und ein musikalisches Rahmenprogramm sorgen bei der Veranstaltungsreihe „Spot On“ regelmäßig für einen rundum gelungenen Abend im Wormser Theater. Dieses Mal kommen vor allem Rock- und Funk-Fans voll auf ihre Kosten: Für die letzte Spot-On-Veranstaltung der aktuellen Spielzeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen – Frühjahrsprogramm „Am Lutherplatz“ mit Schwerpunkt „Paradeisen statt Apokalypsen“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken – das fällt schwer in unserer krisenhaften Zeit. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Dazu haben Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac mit Kooperationspartnern … Mehr lesen

Osterfeiertage in Heppenheim: Konzert und Museumsprogramm

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Ostersonntag, den 31. März 2024, findet um ca. 11:15 Uhr das traditionelle Osterkonzert auf dem historischen Marktplatz Heppenheims statt. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf die Stadtkapelle Heppenheim unter der Leitung von Wilco Grootenboer freuen. Das Konzert ist wie gewohnt kostenfrei. Das Museum Heppenheim hat an Ostern … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zwei kirchenmusikalische Veranstaltungen: „Stabat Mater“ zur Passion, „Wort und Musik“ zum Thema Ostern

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einem Konzert zur Passion und einer Andacht in der Reihe „Wort und Musik“ zeichnet Bezirkskantor Tobias Martin in den kommenden Tagen für zwei kirchenmusikalische Veranstaltungen in Ludwigshafen verantwortlich. Joseph Haydns „Stabat Mater“ wird am Karfreitag, 29. März, 18 Uhr, in der Protestantischen Christuskirche aufgeführt (Kirchplatz 5, Ludwigshafen-Mundenheim). Er komponierte es 1767 … Mehr lesen

Speyer – Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2024 – Gottesdienste im Dom – Passionskonzert der Dommusik im Technik Museum

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedenkt. Höhepunkt ist die Auferstehungsfeier in der Osternacht, die zugleich der wichtigste Gottesdienst des ganzen Kirchenjahres ist. Am Palmsonntag, 24. März, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom um 10 Uhr ein Pontifikalamt … Mehr lesen

Mannheim – Kleines Konzert zum Feierabend: Soirée française – Musik aus der französischen Spätromantik und Belle Époque mit Milena Georgieva, Margaret Friedrich und Philippe Adam

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu einem französischen Abend laden die Sopranistin Milena Georgieva und die Oboistin Mar-garet Friedrich, am Klavier begleitet von Philipp Adam, am Donnerstag, 21. März 2024, 18:00 Uhr ins N³-Bibliothekslabor im Dalberghaus, N 3, 4 ein. Neben Liedern von Francis Poulenc, Claude Debussy, Gabriel Fauré und Maurice Ravel er-klingen auch Oboensonaten von Francis … Mehr lesen

Heidelberg – “Die Reise des G. Mastorna” – Ein Theaterspektakel! Premiere am 20. März um 19:30 Uhr im auf den Bühnen Alter Saal und Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem außergewöhnlichen Bühnenkonzept bringt das Theater und Orchester Heidelberg sein nächstes Schauspiel auf gleich zwei Bühnen: »Die Reise des G. Mastorna« ist zeitgleich im Alten Saal und im Marguerre-Saal zu sehen. Das Theaterspektakel basiert auf einem nie verfilmten Drehbuch des legendären Filmemachers Federico Fellini. Erleben kann das Publikum den … Mehr lesen

Worms – Tony Hadley, Gringo Mayer & Juli sind weitere Highlights bei „Worms: Jazz & Joy“! Mehrtageskarten bis 1. April mit Early-Bird-Rabatt 15 Prozent günstiger

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch diese neu bestätigten Künstler im Line Up von „Worms: Jazz & Joy“ machen große Lust auf das dreitägige Festival vom 16. bis 18. August: Tony Hadley, ehemaliger Sänger der erfolgreichen 80er-Jahre-Kultband Spandau Ballet, begeistert seine Fans weltweit seit vielen Jahren auch als Solokünstler. Sein Konzert wird präsentiert von der … Mehr lesen

Hemsbach – „Waiting for Frank“ in der Ehemaligen Synagoge – Zusatzkonzert am 15. 06.

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Da für das Konzert mit der Irish Folk Gruppe „Waiting for Frank“ am Freitag, den 14.06. um 19.30 in der Ehemaligen Synagoge, Mittelgasse 16, Hemsbach, große Nachfrage besteht, wird ein weiteres Konzert am Samstag, den 15.06. um 19.30, ebenfalls in der Ehemaligen Synagoge, stattfinden. Karten im Vorverkauf (20 €, Abendkasse 22 €) für … Mehr lesen

Eberbach – Earth Hour 2024 – Eberbach nimmt symbolisch an der Aktion teil

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Earth Hour 2024 findet am 23. März um 20.30 Uhr statt. Bei unzähligen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen gilt dann für eine Stunde: Gemeinsam für mehr Klimaschutz! Die Earth Hour des WWF ist die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Gerade nach einem Jahr mit verheerenden extremen Wetterereignissen, einer … Mehr lesen

Südpfalz – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ – Regionalwettbewerb

Südpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Besetzungsänderung beim 4. Abo-Konzert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/) – François Leleux musste seine Mitwirkung beim 4. Abo-Konzert Ludwigshafen aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Mit Solo-Oboist Reiner Schick übernimmt ein Musiker aus den eigenen Reihen den Solopart. Stefan Blunier springt als Dirigent ein. Das Konzertprogramm ändert sich nicht. Eine öffentliche Generalprobe findet um 11.00 Uhr statt. Auf dem Programm des … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Veranstaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises zu den Frauenwochen rund um den Internationalen Frauentag

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März und Equal Pay Day – dieses Jahr am 6. März – haben die Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Pfalz-Kreis ein buntes Programm von und für Frauen zusammengestellt. Zu Beginn der Veranstaltungsreihe findet am Dienstag, den 4. März 2024 um 18.30 Uhr ein Hybrid-Vortrag mit anschließender Diskussion … Mehr lesen

Heidelberg – Besetzungswechsel im Festivalfinale: Veronika Eberle statt Nicola Benedetti

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Festivalfinale des Heidelberger Frühling Musikfestivals am Samstag, 13. April um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Universität Heidelberg wird die Geigerin Veronika Eberle statt Nicola Benedetti den Solopart in Johannes Brahms Violinkonzert übernehmen. Nicola Benedetti muss ihre Teilnahme am Konzert absagen. Der Grund ist ein erfreulicher: Die britische Geigerin ist schwanger und erwartet ihr … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Blasinstrumente und Schlagzeug unverbindlich kennenlernen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Musik- und Singschule Heidelberg öffnet am Samstag, 2. März 2024, von 14 bis 17 Uhr ihre Pforten: Die Fachgruppen Blasinstrumente und Schlagzeug präsentieren sich in kurzen Konzerten und laden in interessanten Workshops zum Mitmachen ein. Außerdem können alle interessierten Kinder und Jugendliche zahlreiche Instrumente selbst ausprobieren und sich fachkundig … Mehr lesen

Mannheim – Musikschule Mannheim lädt ein zum Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem besonderen Konzert mit anschließender Preisübergabe an die Teilnehmenden des „Jugend musiziert“ Wettbewerbs lädt die Musikschule Mannheim am Donnerstag, 7. März 2024 um 18:00 Uhr in den Börsensaal der Städtischen Musikschule, E4, 14 alle Musikbegeisterten und Interessierten ein. Auf dem Programm stehen Stücke verschiedenster Genres und Epochen. Von Leonard Bernsteins „Rondo for … Mehr lesen

Edenkoben – Landrat Seefeldt wirbt für Kontakt von Kunstschaffenden des Herrenhauses in Edenkoben mit Schülerinnen und Schülern

Edenkoben – Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Ausstellungen, Lesungen, Konzerte – bis zum Herbst dieses Jahres stehen für das Herrenhaus in Edenkoben bereits Termine fest, die Kulturgenuss und gepflegte Unterhaltung versprechen. Landrat Dietmar Seefeldt und Andrea Linnenfelser, Leiterin des Referats Kunst und Kultur in der Kreisverwaltung SÜW, haben die Kulturstätte kürzlich besucht und mit den Verantwortlichen über … Mehr lesen

Heidelberg – Musik- und Singschule: Steigende Schülerzahlen und erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen – Tätigkeitsbericht vorgestellt – Bundesweit einmalige Ausbildung startet in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Musik- und Singschule Heidelberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück: Steigende Schülerzahlen, eine große Anzahl an ersten Preisen bei nationalen und internationalen Jugendmusikwettbewerben und nicht zuletzt die Einführung der deutschlandweit ersten Studienvorbereitenden Ausbildung für Elementarmusikpädagogen fallen in diesen Zeitraum. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht hervor, den Schulleiter Kersten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Malen, Tanzen und Musik – Familienbildung im Heinrich Pesch Haus mit Angeboten für die ganze Familie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im März lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder zu einem „Konzert mit der Schnecke“ ein. Außerdem starten ein Malkurs und ein Kangatrainings-Kurs. Eltern können sich bei einem Online-Vortrag über „Die sieben Fallen in der Erziehung“ informieren. Am Samstag, 9. März 2024, gibt es in der Villa fambili im Heinrich Pesch Musik … Mehr lesen

Heidelberg – Philharmonisches Konzert mit Verleihung des Heidelberger Künstlerinnenpreises 2024 an Kathrin A. Denner – Konzert am 28. und 29. Februar um 20:00 Uhr in der Aula der Neuen Universität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim 5. Philharmonischen Konzert am 28. und 29. Februar 2024 um 20:00 Uhr spielt das Philharmonische Orchester Heidelberg unter der Leitung von Christoph Altstaedt in der Aula der Neuen Universität Werke von Kathrin A. Denner, Jean Sibelius und Joseph Suk. Kathrin A. Denner wird im Rahmen des Konzerts am 28. … Mehr lesen


///MRN-News.de