• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Südpfalz – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ – Regionalwettbewerb


Südpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts.

„Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, zeigen musikalische Top-Leistungen. Darauf könnt Ihr alle stolz sein“, sind sich die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) einig und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Musizieren.

In ihrer Begrüßungsrede betonte Susanne Roth-Schmidt, Organisatorin des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ Südpfalz, dass allein die Teilnahme und die lange Vorbereitung auf den Wettbewerb schon eine große Leistung seien. Egal welche Punktzahl und welchen Preis man am Ende erhält, es zählt bei allem Wettbewerb vor allem, das, was man in der Zeit gelernt hat. Sie wirbt bereits jetzt für den nächsten Regionalwettbewerb 2025, dessen Ausschreibung unter www.jugend-musiziert.org ab September 2024 einzusehen ist.

Insgesamt nahmen 49 Kinder und Jugendliche aus dem Bereich des Regionalausschusses Südpfalz am Wettbewerb „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz in Germersheim teil, sowie als „Gäste“ fünf junge Musizierende, in deren Regionalbereich ihre jeweilige Kategorie nicht angeboten wurde. Der Regionalausschuss ist ein Zusammenschluss der Kommunen Stadt Neustadt, Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim, die zusammen mit der Sparkasse Südpfalz die finanziellen Voraussetzungen für diesen Wettbewerb schaffen.

Die Urkunden an die Teilnehmenden der jeweiligen Kommunen überreichten Marcus Schaile (Bürgermeister der Stadt Germersheim als Hausherr der Stadthalle), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Adrian Rinck (Leiter der Kreismusikschule SÜW), Dominik Geißler (Oberbürgermeister der Stadt Landau) sowie Constantin Beck-Burak (Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport, Stadt Neustadt/Weinstr.) und Friedrich Burkhardt (Stadtverband für Kultur e.V. Neustadt/Weinstr.).

21 junge Talente kamen aus dem Landkreis Germersheim. Davon qualifizierten sich neun für die Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Außerdem gab es neun weitere 1. Plätze und drei 2. Plätze.

Nicht nur den 1. Platz erreicht, sondern sich auch für den Landeswettbewerb empfohlen, haben sich folgende junge Talente aus der Sparte „Klavier und ein Streichinstrument (duo)“: Fritz Grimm (Germersheim), Svea Schloß (Jockgrim), Kenta Nishino (Kaiserslautern) und Mirabella Ning (Karlsruhe). In der Kategorie „Gitarre (solo)“ erreichte Liubomyr Traranov (Kuhardt) die Weiterleitung zum Landeswettbewerb. In der Sparte „Musical -Alt / Sopran-“ werden Annika Przygode (Lingenfeld) und Emilia Roth (Germersheim), aus der Sparte „Posaune (solo)“ Valentin Steiner (Rheinzabern), aus der Sparte „Querflöte (solo)“ Linda Orschel (Germersheim) und aus der Sparte „Saxophon (solo)“ Noha Dojan (Lingenfeld) zum Landeswettbewerb fahren.

Weitere 1. Plätze wurden in verschiedenen Sparten vergeben. Die Preisträger sind: Rosalie Hantzsche (in zwei verschiedenen Sparten), Pauline Hantzsche, Mathilda Hantzsche (alle aus Kandel), Marla Bischoff (Stutensee), Alexander Michels, Maximilian Michels, Marlena Becker (alle aus Wörth), Emely Hanß (Niederlauterbach).

Einen hervorragenden 2. Platz erreichten Jonah Mall (Rheinzabern), Stefan Schwiegk (Kandel) und Miriam Malthaner (Rülzheim).

Aus dem Landkreis Südliche Weinstraße nahmen zehn junge Musizierende teil. Sechs davon qualifizierten sich für die Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

Für den Landeswettbewerb empfohlen haben sich in der Sparte „Gitarre solo“ Alexander Schweinsteiger (Herxheim), in „Mandoline (solo)“ Emilie Becker (Hochstadt), in der Sparte „Oboe (solo)“ Lena Blumenstiel (Maikammer), in der Sparte “Querflöte (solo)“ Margareta Schweinsteiger (Herxheim) und Sophia Gutjahr (Bad Bergzabern), in der Sparte „Tuba (solo)“ Mia Wradatsch (Maikammer). Weitere 1. Plätze in der Kategorie „Querflöte (solo) erreichte Anastasia Pihureac (Annweiler) und Paulina Martin (Waldhambach). Alexander Ehrstein (Annweiler) erreichte einen 2. Platz und Yaroslava Krasnova einen 3. Platz.

Aus der Stadt Landau kamen 14 Teilnehmende. 1. Plätze erreichten in der Kategorie Blockflöte (solo) Karl Yon Hartenstein und Lion Reinstein, in der Kategorie „Klavier und ein Streichinstrument (duo)“ Nadia und Safia Rafiei und in der Kategorie „Querflöte (solo)“ Linus Dähne und Emmilie Waralee Hartenstein. Sieben 2. Plätze gab es für Elisabeth Kreuter, Amelie Cacopardo, Theo Joulin, Patricia Kaiser, Mats Linden, Felicitas Meyer, Paula Nika Zoé Pook, für Victoria Sucheana einen 3. Platz.

Drei der jungen Musizierenden kamen aus der Stadt Neustadt. Pauline Seiberth in der Kategorie „Tuba (solo)“ erreichte einen 1. Platz, Charlotte Lee-Becker und Lina Hermann erreichten jeweils einen guten 2. Platz.

Die jungen Künstlerinnen und Künstler mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb werden nun ihre Kommunen beim Landeswettbewerb vom 14. bis 17. März in Mainz vertreten.

Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Städte Landau in der Pfalz und Neustadt an der Weinstraße

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten

    • Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten
      A65/Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern (14.01.2025) kam es in der Mittagszeit auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, zu einem Verkehrsunfall, weil ein vorausfahrender LKW Eisplatten verloren hatte. Diese schlugen während der Fahrt auf das Fahrzeug einer 34 Jahre alten Frau ein und verursachten Sachschaden am Fahrzeuglack sowie am rechten Außenspiegel. Die Polizei appelliert: ... Mehr lesen»

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits mehrfach berichtet stehen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Verdacht, gemeinschaftlich eine Gewalttat an der Nordringschule in Landau geplant zu haben. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nach der geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau, dauern die Ermittlungen von ... Mehr lesen»

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?
      Metropolregion Rhein-Neckar News – Seit heute Morgen kommt es an einigen Orten im Bereich der Metropolregion, insbesondere in den Randbezirken von Mannheim, Heidelberg sowie in einigen Orten des Rhein-Neckar-Kreis und im Bereich von Ludwigshafen bzw. dem Rhein-Pfalz-Kreis zu wiederkehrenden Empfangsstörungen im Handynetz. Betroffen scheint vorallem das Netz von O2 zu sein, aber auch im Netz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de