• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mutterstadt – 1000 Jahre geistlicher Grundbesitz von Klöstern und Domkapitel in der „Mutherstather marca“

In der Veranstaltungsreihe „Mutterstadter Ortsgeschichte“ hatte die Ortsgruppe des Historischen Vereins zu einem Vortrag „Geistlicher Besitz in Mutterstadt“ eingeladen. Arbeitskreisvorsitzender Harry Ledig führte in das Thema ein und stellte den Referenten des Abends, Dr. Martin Armgart vor. Der Historiker ist ein ausgewiesener Fachmann für die Zeit des Mittelalters und der geistlichen Besitztümer dieser Zeit und … Mehr lesen

Mutterstadt – 1973: Ein ereignisreiches Jahr in Kommunalpolitik, Schule, Kultur, Sport und Gewerbe

Blickt man fünfzig Jahre zurück in die Mutterstadter Ortsgeschichte, in das Jahr 1973, stellt man fest, dass es ein ereignisreiches Jahr in den verschiedensten Bereichen des örtlichen Gemeindelebens war. Die wichtigste Entscheidung war dabei zweifelsohne die Wahl eines neuen Bürgermeisters, nachdem der damalige Amtsinhaber (und SPD-Landtagsabgeordnete) Hermann Belzner nach 13-jähriger Tätigkeit als hauptamtlicher Geschäftsführer zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festspiele Ludwigshafen glänzten mit zahlreichen Höhepunkten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Festspiele Ludwigshafen gingen am Samstag mit dem atemberaubenden Tanztheaterstück Lunar Halo des taiwanesischen Cloud Gate Dance Theatres und anschließendem Feuer¬werk auf dem Theaterplatz glanzvoll zu Ende. Seit Mitte Oktober zogen 27 Produktionen mit insgesamt 36 Vorstellungen zahlreiche Zuschauer aus der Region und von außerhalb nach Ludwigshafen, die für volle Häuser … Mehr lesen

Frankenthal – Kulturhighlight im Congressforum: Der Ball im Savoy am 26.01.2024

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf den »Ball im Savoy« locken Liebe und das Versprechen einer rauschenden Nacht. Musikalisch eine mitreißende Mischung aus Jazz, Blues und wienerischem Schmelz, gemixt mit ungarischem Flair. Eine verrückte Geschichte rund um ein frisch vermähltes Paar, dessen Treue auf die Probe gestellt wird. Paul Abrahams »Ball im Savoy« war der dritte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erster Trompetentag in der Philharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz findet am Samstag, den 20. Januar 2024 zwischen 10.00 und 14.30 Uhr der 1. Trompetentag in der Philharmonie in Ludwigshafen statt. Das Angebot richtet sich an Laienmusizierende jeden Alters. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und die Staatsphilharmonie initiieren gemeinsam den 1. Trompetentag in der Philharmonie. Themen des … Mehr lesen

 SAP-Sinfonieorchester begeisterte mit „der kleine Prinz“ in der Kinderklinik Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 15. Dezember luden das SAP-Sinfonieorchester und das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) zum Familienkonzert für kranke Kinder und deren Familien im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) ein. Vor rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörern erklang die poetische Geschichte „der kleine Prinz“ komponiert von Gisbert Näther und Michael Strecker … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blues Brothers

Als Jake Blues aus dem Knast kommt, holt ihn sein Bruder Elwood ausgerechnet in einem ausrangierten 1974er Dodge Monaco der Mount Prospect Police ab. Ihr erster Weg führt sie in das katholische Waisenhaus, in dem sie ihre gesamte Kindheit verbracht haben. Mutter Oberin steckt in der Klemme. Wenn sie nicht 5000 $ auftreibt, muss das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nusskn@cker/ C@sse Noisette

Clara und ihre Mutter schmücken an Heiligabend den Baum. Claras Onkel Drosselmeyer besucht die beiden und überreicht Clara ein Geschenk: einen wunderschönen Nussknacker. Das Mädchen ist außer sich vor Freude und sträubt sich vehement dagegen, schlafen zu gehen. Schließlich fallen ihr doch die Augen zu. In einem verrückten Traum begegnet ihr ein angriffslustiger Mäusekönig und … Mehr lesen

Heidelberger Gemeinderat stimmt für „Mehr junge Feierkultur“ – Fortsetzung mit weiterentwickeltem Konzept Förderung der Jugendkultur soll dauerhaft verankert werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einstimmig hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2023 die Fortsetzung des Förderkonzepts „Mehr junge Feierkultur“ im Jahr 2024 beschlossen. Mit der Umsetzung des Konzepts wird die Heidelberg Marketing GmbH und der Stadtjugendring e.V. beauftragt. Zur Finanzierung werden außerplanmäßig 300.000 Euro bereitgestellt. Mit dem Beschluss hat der … Mehr lesen

Heppenheim – Weihnachten im Museum

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Museum Heppenheim im Kurmainzer Amtshof hat sowohl am Sonntag, den 24.12.2023 als auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen von 14-17 Uhr geöffnet und lädt interessierte Besucher zu einem besonderen Programm ein.   Kinder ab 8 Jahren können am 25.12. von 14-17 Uhr an einem Kreativworkshop rund um das Thema „historisches … Mehr lesen

Mannheim – Zwischen den Jahren ins Museum! Öffnungszeiten und abwechslungsreiches Programm in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Reiss-Engelhorn-Museen locken rund um Weihnachten mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Häuser sind dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für die Feiertage 26. Dezember und 6. Januar. Am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar bleiben die Tore geschlossen. Bei der Vielzahl … Mehr lesen

Mannheim – Roman-Nitsch-Haus eröffnet neue Ausstellung

Tierfiguren und abstrakte Acrylbilder von psychisch erkrankten Menschen „Die grün gefiederten Gedanken“, „Rote Wangen unter Freunden“, „Ich höre lila Musik“ – so bunt und fantasievoll wie die Titel der Bilder von Miriam Maienschein sind auch die Werke selbst. „Ich liebe es, farbenfrohe Tierfiguren zu malen wie Katzen, Hasen oder Vögel, die auch eine menschliche Gestalt … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachten in Gemeinschaft: Jede und jeder kann ein Licht sein

Evangelische Gemeinden laden ein zu segensreicher, hoffnungsvoller Weihnacht (15.12.2023, Mannheim) Zum Weihnachtsfest laden die evangelischen Gemeinden von nachmittags bis spätabends zu einem stimmungs- und hoffnungsvollen Miteinander ein: Dann bieten Familiengottes- dienste mit Krippenspiel, Kindermusicals, offene Weihnacht, musikalische Christvesper und spätabend- liche Christmette viel Gemeinschaft für Groß und Klein: Die ganze Fülle der Angebote, bei denen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Handglockengottesdienst in der Protestantischen Kirchengemeinde Ruchheim

Ludwigshafen / Lu-Ruchheim, 13.12.2023 – Die Protestantische Kirchengemeinde Ruchheim lädt herzlich zu einem besonderen Gottesdienst am 16. Dezember 2023 um 17 Uhr ein. Der festliche Gottesdienst wird gemeinsam mit dem Kinderchor sowie dem Handglockenchor AHAVA aus Mannheim gestaltet. Die festliche Stimmung und die einzigartige Atmosphäre des Handglockengeläuts schaffen eine besondere Erfahrung für die Gottesdienstbesucher. Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik zum Advent

Ludwigshafen / Metropolregion RheinNeckar. Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 10 Uhr in der kath. Kirche Maria Königin, Ludwigshafen-Edigheim (Bürgermeister-Fries-Strasse 1a). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des dritten Advents „Gaudete in Domino“ (Freuet euch im Herrn) erklingen Gesänge aus Ordinarium und … Mehr lesen

Hemsbach – Ausstellungen in der „Galerie im Schloss“ 2024

Spannende Facetten zeitgenössischer Kunst Hemsbach: Die „Galerie im Schloss“ hat ihr Ausstellungsprogramm für 2024 vorgelegt und zeigt damit erneut, wie vielschichtig und kontrastreich zeitgenössische Kunst sein kann. Ab dem 1. Februar können Besucherinnen und Besucher in sechs Ausstellungen Künstlerinnen und Künstler erleben, die in Persönlichkeit, Kreativität, Technik und Stil nicht unterschiedlicher sein könnten. Den Anfang … Mehr lesen

Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm strahlt bis ins Ausland

Zur Halbzeit zeigen sich die Händler auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm sehr zufrieden über kauffreudige Besucher Schwibbögen, Nussknacker, Räuchermännchen, Christbaumschmuck – bitte aus Holz und auch wirklich „made in Germany“! Auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm steht traditionelle weihnachtliche Deko hoch im Kurs, besonders bei Gruppenreisenden aus dem Ausland. Gäste aus Amerika, Frankreich, aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gastspiel des Balletts Dortmund mit Tschaikowskys Welten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Tschaikowskys Welten – Mit einer feierlichen Weihnachtsgala von Schwanensee bis Nussknacker unter dem Titel Tschaikowskys Welten gastiert das Ballett Dortmund am Donnerstag, 21.12. um 19.30 Uhr und am Freitag, 22.12.2023 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Zauber der großen Handlungsballette von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky soll an diesem Abend kurz vor … Mehr lesen

Jetzt schon vormerken: Heidelberger Neujahrsfest am 21. Januar in der Südstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelbergerinnen und Heidelberger lohnt es sich, schon jetzt einen Termin im Kalender rot anzustreichen: Am Sonntag, 21. Januar 2024, lädt die Stadt Heidelberg von 11.30 bis 17.30 Uhr zu ihrem Neujahrsfest ein. Die elfte Ausgabe des großen Bürgerfestes findet im kommenden Jahr unter neuem Namen rund um den Marlene-Dietrich … Mehr lesen

Mannheim – Benefizkonzert mit den “Schönen Mannheims” am 27.4.2024 in der Friedenskirche

Das bekannte Comedy-Künstlerinnen-Quartett gibt am 27.4.2024 um 19 Uhr mit dem Programm “Das wird ja immer schöner!” ein Konzert zugunsten der Stiftung LebensBlicke in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Tickets sind online über eventim.de bei der Friedenskirche oder über alle bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Sie sind wieder da, und wie! Schön – scharf – schräg! Mit voller … Mehr lesen

Sternsinger aus Ludwigshafen vertreten das Bistum Speyer im Kanzleramt

Traditioneller Segen für Bundeskanzler Olaf Scholz Ludwigshafen. Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus in Ludwigshafen-Ruchheim vertreten Anfang Januar das Bistum Speyer beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Die Mädchen und Jungen aus Ludwigshafen hatten sich im Vorfeld der 66. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner … Mehr lesen

Rico Banton & Dogpatrol – Schöni Pflanz (Szähny Pflanz im Rudeboy Garage Mix) + MUSIKVIDEO

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Musikvideo des Reggae-Künstlers Rico Banton aus Heidelberg des Songs “Szähny Pflanz” im Rudeboy Garage Mix Musik: Rico Banton, Dogpatrol, VIDEO: TH Cartoons (THC, Tobi H.), RBE MEDIA (Raphael Ebler)

Der Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V. lädt zur Adventsmusik in der Jesuitenkirche – 14. Dezember, Eintritt frei

Heidelberg / Metropolregio TRhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V. lädt zur Adventsmusik in der Jesuitenkirche 14. Dezember um 18 Uhr, Eintritt frei – Die Adventsmusik des Freundeskreises des Heidelberger Frühling e.V. ist ein fester Termin im Jahreskalender – dieses Jahr findet sie am Donnerstag, 14. Dezember um 18 Uhr in der Jesuitenkirche Heidelberg statt. Der … Mehr lesen

Heppenheim – Weihnachten und Silvester in der Altstadt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Feiertage bietet die Kreisstadt Heppenheim auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Programm in der Altstadt an. Am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25.12.2023 findet im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 11:15 Uhr) auf dem historischen Marktplatz das traditionelle Weihnachtskonzert statt. In diesem Jahr gestaltet dieses der PopChor 21 des … Mehr lesen

Worms – Ab ins Museum! Öffnungszeiten der Wormser Museen zu Weihnachten / Weitere Künstlerführungen durch MYTHOS WORMS

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sowohl im Museum der Stadt Worms im Andreasstift als auch im Nibelungenmuseum ist die Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“ nach der Verlängerung nun noch bis zum 18. Februar 2024 zu sehen. Während das städtische Museum aktuelle Projekte des Konzeptkünstlers Eichfelder zur Stadtgeschichte zeigt, richtet das Nibelungenmuseum den Fokus auf seine Werke zur … Mehr lesen


///MRN-News.de