• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Resilienz – Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jede*r wünscht sich, sich nicht von den alltäglichen Problemen oder von schweren Schicksalsschlägen unterkriegen zu lassen. In diesem Seminar mit der Resilienztrainerin Simone Herdrich am Samstag, 20.1., ab 10 Uhr erfahren die Teilnehmenden, welche Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten sie haben und wie sie diese gewinnbringend einsetzen können, um Krisen erfolgreich zu … Mehr lesen

Heidelberg – Vererben und Schenken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer darauf baut, dass das Gesetz alle erbrechtlichen Fragen regelt, unterliegt dem ersten Irrtum. Wer meint, ein richtiges Testament sei schnell gemacht, dem nächsten. Anhand einprägsamer Beispiele zeigt Jan Bittler, Fachanwalt für Erbrecht, am 22. Januar, 19 Uhr aus seiner 20-jährigen Beratungspraxis klassische Irrtümer im Erbrecht auf und erklärt, wie … Mehr lesen

Heidelberg – Einführungskurs in die Transaktionsanalyse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heute hat die Transaktionsanalyse Bedeutung in Familie und Beruf, in der Bildungsarbeit ebenso wie in Therapie oder Personalführung. Der Dipl.-Pädagoge Norbert Nagel zeigt im Wochenendseminar am 20. und 21.1., dass die Transaktionsanalyse (TA) verständliche Modelle entwickelt hat, um das eigene Verhalten und das der Mitmenschen zu verstehen und erläutert, wie … Mehr lesen

Arbeiten in einer Kita – Kinder- und Jugendamt und freie Träger informieren am 21. Januar beim Heidelberger Neujahrsfest

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer Erzieherin oder Erzieher in einer Heidelberger Kita werden möchte oder bereits Fachkraft ist und in Heidelberg arbeiten will, dem stehen viele Wege offen. Auf dem Heidelberger Neujahrsfest am 21. Januar 2024 informiert das Kinder- und Jugendamt von 11.30 bis 17 Uhr im Karlstorbahnhof gemeinsam mit freien Trägern über die … Mehr lesen

Heidelberg – Defekter Heizkessel an der Kurpfalzschule: Stadt setzt Hotmobil ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Kurpfalzschule in Kirchheim ist am Sonntag, 14. Januar 2024, wegen eines Defekts am Heizkessel die Heizungsanlage ausgefallen. Für die rund 290 Grundschülerinnen und -schüler musste deshalb am heutigen Montag, 15. Januar 2024, der Unterricht ausfallen. Die Eltern und Lehrkräfte wurden über die Schulleitung informiert. Die Stadt als Schulträger … Mehr lesen

Mannheim – Jobs for Future: Berufe mit Zukunft – Vom 22. bis 24. Februar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 22. bis 24. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei Tausende von Möglichkeiten nach dem Schulabschluss, Personalmangel in vielen Branchen und eine Welt, in der Digitalisierung und Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle spielen: Da braucht es Orientierung und … Mehr lesen

Mannheim – Freundschaften in aller Welt – Bydgoszcz präsentiert sich in der Abendakademie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bydgoszcz (Polen) – Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz präsentiert sich am 18.01. mit einer Abendveranstaltung sowie am 20.01. mit einem polnischen Tag in der Mannheimer Abendakademie. Die Stadt Mannheim pflegt Freundschaften auf der ganzen Welt. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. startet die Abendakademie im Januar 2024 eine Veranstaltungsreihe über die … Mehr lesen

Heidelberg – Android-Smartphones & Tablets …richtig bedienen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Telefonieren geht – aber ansonsten tauchen häufig Fragen auf? Viele Besitzer eines Smartphones oder Tablets kennen ihr Gerät noch nicht richtig, können nützliche Einstellungen nicht vornehmen oder hilfreiche Apps nicht anwenden. Die vhs Heidelberg bietet hierzu ab Montag, den 15.01.2024 (18:15 – 21:30 Uhr), einen Kurs mit 3 Terminen an. … Mehr lesen

Speyer – Schulsozialarbeit: Land bewilligt Förderung – Stadt wünscht sich Ausweitung der Förderung auf alle Speyerer Schulen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer erhält im Rahmen einer Projektförderung im Jahr 2024 eine Landeszuwendung in Höhe von rund 115.000 Euro. Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz bewilligte den Bescheid zur Förderung der Schulsozialarbeit in der Stadt Speyer. Die zweckgebundene Zuwendung ist auf Projektstellen an Speyerer Schulen begrenzt, die den Abschluss der Berufsreife anbieten: … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet weitere Termine für gebührenfreie PC-Einzelsprechstunden an

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises weitere Termine für PC-Einzelsprechstunden an. Alle Bürgerinnen und Bürger können nach Anmeldung einen 60-minütigen Termin wahrnehmen. Angesprochen sind technische Neulinge sowie erfahrene Nutzer, die bestimmte Fragen zur Bedienung ihres Gerätes oder zu verschiedenen Programmen haben. Dabei können sie das eigene Gerät – wie etwa Smartphone, Tablet … Mehr lesen

Worms – Schulkooperation zwischen dem Fachbereich Informatik und der BBS Donnersberg

Oberstufenschülerinnen und -schüler schnuppern in die Informatik rein Im Rahmen der Schulkooperation gehört es für die Verantwortlichen der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis (BBS) und dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms zu einer liebgewordenen und unverzichtbaren Routine und für die Oberstufenschülerinnen und -schüler zu einem besonderen Termin: Der Vorlesungsbesuch im Fachbereich Informatik. Die BBS-Donnersberg und die Hochschule … Mehr lesen

Dudenhofen – Schule mir Graffiti beschmiert

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von Freitag, dem 05.01.2024 gegen 19:30 Uhr bis Montag, dem 08.01.2024 gegen 7 Uhr beschmierten unbekannte Täter die Fassade einer Schule in der Iggelheimer Straße mit Schriftzügen aus einer Farbspraydose, zudem beschädigten sie noch ein Fallrohr. Insgesamt entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Wer hat im genannten Zeitraum in der Nähe … Mehr lesen

ASB Ludwigshafen informiert: Ein weiteres Jahr mit großen Herausforderungen liegt hinter uns

Das Jahr 2023 war auch für den ASB LU wieder ein sehr herausforderndes. Bei allen unseren Hilfsangeboten macht sich auch der Fachkräftemangel leider sehr bemerkbar. So sind wir in unserer ambulanten Pflege und im Rettungsdienst stets auf der Suche nach Unterstützung. Aber auch bei unserem Angebot Hausnotruf, im Freiwilligendienst oder als ehrenamtlicher Helfer, sind Sie … Mehr lesen

Heppenheim – Übersicht und Infos zu den Angeboten der Kinderbetreuung

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heppenheim mit seinen Stadtteilen bietet mit insgesamt 19 Kindertageseinrichtungen ein breites Betreuungsangebot für Kinder. In 17 Kindertagesstätten werden Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut, elf Einrichtungen betreuen auch Kinder unter drei Jahren.   Eltern, die ihr Kind zum neuen Kindergartenjahr 2024/2025 in einer Heppenheimer Kita anmelden möchten, sollten … Mehr lesen

Germersheim – Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim

Von Ende Januar bis März 2024 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Darauf weist Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler hin. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 29.01.2024 bis 09.02.2024 von 8.00 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung, www.rs-plus-bellheim.de Geschwister-Scholl-Realschule Plus Germersheim, Römerweg 2, 29.01.2024 bis … Mehr lesen

Heidelberg – Photovoltaik auf Privatdächern: Infoveranstaltung am Donnerstag, 18. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Mehr Sonnenenergie für die Südstadt!“ können sich Interessierte am Donnerstag, 18. Januar 2024, im Großen Saal der Chapel, Rheinstraße 12/4, 69126 Heidelberg, ab 18 Uhr über Photovoltaik und Dachsanierung informieren. Der Eintritt ist frei. Zu der Veranstaltung laden der Bezirksbeirat und der Stadtteilverein der Südstadt ein. Das … Mehr lesen

Heidelberg – Fortbildungen für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen – Seminare zu Buchführung, Vereinsrecht und Nachwuchsgewinnung im Januar und Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet auch im Jahr 2024 gemeinsam mit der Volkshochschule Heidelberg (VHS), Bergheimer Straße 76, Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte an. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist bei allen Veranstaltungen Voraussetzung für die Teilnahme. Im Januar und Februar 2024 stehen folgende Kursangebote zur Verfügung: Buchführung für Vereine: Samstag, 13. … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS-Kurs “Android für absolute Anfänger*innen”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein Smartphonekurs “Android für absolute Anfänger*innen” startet am Dienstag, 16. Januar 2024, an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Der Kurs richtet sich an Menschen, die grundlegend den Umgang mit dem Smartphone erlernen möchten. Inhalte sind zum Beispiel wie man telefoniert, Nachrichten sendet und empfängt, Fotos aufnimmt und teilt. Außerdem zeigt der … Mehr lesen

LU kompakt: Ausflug in den Luisenpark

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einen Ausflug in den Luisenpark Mannheim mit seinen Winterlichtern bieten Renate Motzkus und Roland Niksch für das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, an. Der Ausflug ist für Mittwoch, 17. Januar 2024, vorgesehen. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Berliner Platz. Weitere Informationen gibt es in LU kompakt. Eine Anmeldung ist … Mehr lesen

Frankenthal – “Mittagspause im Museum”: Erkenbert-Museum startet neue Veranstaltungsreihe

Mit „Mittagspause im Museum“ startet das Erkenbert-Museum am Dienstag, 16. Januar um 13 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt gibt Werner Schäfer in seinem 45- minütigen Vortrag „Frankenthaler Geschäfte in Fotos – Zeitungswerbung und Schaufenster zwischen 1870 und den Nachkriegsjahren“ einen Überblick über ehemalige Geschäfte in Frankenthal. Mit der neuen Veranstaltungsreihe möchte das Erkenbert-Museum im … Mehr lesen

Sinsheim – Herausforderung Unternehmensnachfolge – so gelingt die erfolgreiche Betriebsübergabe Kostenloser Infoabend der IHK am 8. Februar

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist eine große Herausforderung für viele Unternehmer. Das wichtige Thema sollte nicht aufgeschoben werden. Je besser der Wechsel in der Unternehmensführung vorbereitet wird, desto größer die Chance, dass er gelingt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet am 8. Februar 2024 um 18:00 Uhr in einer kostenlosen Veranstaltung im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 15. Januar 2023 um 18 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch im ersten Halbjahr 2024 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am 15. Januar 2024 von 18 bis 20 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) statt. Referentin … Mehr lesen

Landau – Volkshochschulen im Landkreis SÜW veröffentlichen Programmheft für das erste Semester 2024

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Dezember ist das neues Programmangebot der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße auf der neu gestalteten Webseite www.vhs-suew.de zu finden. Für alle, die gerne in einem gedruckten Programmheft nach Kursen und Vorträgen blättern wollen, gibt es ab sofort an verschiedenen Auslagestellen (zum Beispiel Kreisverwaltung, Verbandsgemeindeverwaltungen, Sparkassen, Tourismusbüro Landau, WertstoffWirtschaftszentren Süd und Nord) … Mehr lesen

Worms – Digitale Schulung zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ am 19. Januar 2024

Am Freitag, den 19. Januar 2024, findet um 18:30 Uhr ein hochkarätig besetztes Online- Seminar zum Thema „Kita-Bedarfsplanung“ statt. Hierzu laden gemeinsam der Landeselternausschuss der Kita in RLP (LEA), der Stadtelternausschuss Worms (StEA WO) sowie zahlreiche weitere rheinland-pfälzische Kreis- und Stadtelternausschüsse ein. Kommunale Kita-Bedarfsplanung soll vorhandene Kinderbetreuungsbedarfe von Eltern und Sorgeberechtigen einer Kommune erfassen. Sie … Mehr lesen

Speyer – Semestereröffnungsvortrag der VHS zeigt faszinierende Welt der „Natur im Garten“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Speyer lädt für Donnerstag, 18. Januar 2024, um 19.30 Uhr, zu einem beeindruckenden Semestereröffnungsvortrag im Kleinen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Natur im Garten“ nimmt der renommierte Makrofotograf und Forstingenieur Roland Günter die Zuschauenden mit auf eine visuelle Reise durch die einzigartige Formen- und Farbenwelt eines … Mehr lesen


///MRN-News.de