• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Kaiserslautern – #FCK empfängt den #KSC – Polizei gibt Hinweise zum Fußball-Derby

Kaiserslautern (ots) Der Karlsruher SC ist am Samstagmittag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Derbys im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Die Veranstalter rechnen mit etwa 48.000 Zuschauern. Die Polizei wird für alle Fußballbegeisterten eine möglichst sichere Veranstaltung gewährleisten.

Bundes- und Landespolizei stellen klar: Wir tolerieren in Kaiserslautern keine Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen und gehen konsequent gegen Personen vor, die sich nicht an die Regeln halten. Randale und Krawalle haben nichts mit Fankultur zu tun. Menschen, die Auseinandersetzungen und Gewalt suchen, bringen die überwältigende Mehrheit der Fußballfans, die an den Spieltagen einfach nur Spaß am Fußball haben wollen, in Verruf. Die Polizei Kaiserslautern plant ihre Einsätze stets in enger Abstimmung mit dem 1. FC Kaiserslautern und ihren Netzwerkpartnern. Hierbei wird immer jedes Spiel einzeln betrachtet und vor dem Hintergrund der Sicherheit bewertet. Ein pauschales Einsatzkonzept existiert nicht und würde den Anforderungen auch nicht gerecht werden. Für die Einsatzplanungen werden deshalb intensive Bewertungen der Risiko- und Gefahrenlage herangezogen. Insbesondere geht es um die Gefahr von gewalttätigen Auseinandersetzungen und der Begehung von Straftaten. An diesen Bewertungen orientieren sich auch die Anzahl der eingesetzten Polizeikräfte sowie die erforderlichen Maßnahmen. Unser Appell an alle Besucherinnen und Besucher: Distanzieren Sie sich deutlich von gewaltbereiten Gruppierungen oder Personen und zeigen Sie dadurch diesen Verhaltensweisen klare Grenzen!

Fußballfans müssen mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen Die Spielbegegnung ist als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuft. Die Polizei ist entsprechend darauf vorbereitet und wird – soweit erforderlich – eine Trennung rivalisierender Fans vornehmen. Dies kann sowohl vor als auch nach der Veranstaltung zeitlich begrenzte Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Stadion und im übrigen Stadtgebiet mit sich bringen. Davon betroffen sind sowohl der Fahrzeug- als auch der Fußgängerverkehr. Kurzzeitig kann es zur Sperrung von Straßen kommen, insbesondere im Bereich des Elf-Freunde-Kreisels und der angrenzenden Unterführung (Viadukt von der Eisenbahnstraße zum Kreisel). Wir bitten deshalb darum, den Bereich Logenstraße/Kantstraße möglichst weiträumig zu umfahren.

Hinweise für Bahnreisende:

Aufgrund der Spielbegegnung ist am Samstag zu dem bereits bestehenden Regelzug- und Fahrzeugverkehr mit einem zusätzlichen Reise- und Verkehrsaufkommen zu rechnen. Daher empfiehlt die Polizei allen Fußballfans, ausreichend Zeit für die Anreise und mögliche Verzögerungen einzuplanen, um trotzdem pünktlich ins Stadion zu kommen. Für Heimfans bietet sich zwischen Stadion und Hauptbahnhof die Kantstraße als alternativer Fußweg zum störungsfreien Erreichen der Züge an. Für die An- und die Abreise wird seitens der Deutschen Bahn AG ein Sonderzug aus Richtung Karlsruhe eingesetzt. Bitte achten Sie auf die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG für zusätzliche Züge zu Fußballspielen unter https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fanecke/angebot. Strafbare Handlungen in Zügen sowie in Bahnhöfen werden konsequent durch die Polizei zur Anzeige gebracht. Wer die Regeln missachtet, muss mit einem künftigen Beförderungsausschluss durch die Deutsche Bahn oder einem bundesweiten Stadionverbot rechnen.

Hinweise für Pkw- und Busreisende:

Viele Zuschauer werden mit Privatfahrzeugen und angemieteten Bussen anreisen. Besuchenden des Spiels, die mit dem Auto nach Kaiserslautern kommen, wird dringend davon abgeraten, rund um das Stadion nach Parkplätzen zu suchen. Dort ist kaum Parkraum vorhanden! Die Polizei empfiehlt insbesondere Heimfans, den “Park & Ride”-Parkplatz Schweinsdell an der Autobahnabfahrt Kaiserslautern-Ost zu nutzen. Auch vom Gelände der Technischen Universität Kaiserslautern werden “Park & Ride”-Busse zum Stadion pendeln. Die Stadtwerke Kaiserslautern informieren unter https://s.rlp.de/oTpBf im Internet über den Shuttle-Betrieb von und zum Stadion. Informationen finden Sie auch unter https://fck.de/de/stadion/anfahrt auf der Internetseite des 1. FC Kaiserslautern.

Gästefans aus dem Bereich Karlsruhe wird empfohlen, über die A 6 nach Kaiserslautern anzureisen und dort den Parkplatz Messeplatz anzusteuern. Von der Autobahn, Anschlussstelle Kaiserslautern-Centrum, sind es nur wenige Fahrminuten bis zum Messeplatz, und von dort sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis ins Stadion. Der Fußweg führt über den Barbarossaring, die Barbarossastraße und die Kantstraße zum Stadion. Auf dem Messeplatz wird es in begrenztem Maße, in einem gesondert gekennzeichneten Bereich, Parkflächen für Gästefans geben.

Regeln in und um das Stadion:

Pyrotechnische Gegenstände sind gefährlich und haben in Fußballstadien und Menschenmengen nichts zu suchen! Verzichten Sie auf das Abrennen von Feuerwerkskörpern, auch auf dem Weg zum oder vom Stadion. Die Sicherheitsbehörden haben zusammen mit dem 1. FC Kaiserslautern im Stadion ein Alkoholverbot angeordnet. Eine entsprechende Verfügung der Stadt Kaiserslautern besteht auch außerhalb des Stadions, rund um den sowie im Hauptbahnhof, den Elf-Freunde-Kreisel, die Kantstraße, Bremerstraße, Barbarossastraße, Logenstraße, Zollamtstraße und andere Straßen, sowie weite Teile des Betzenbergs. Die Verfügung ist im Amtsblatt der Stadt Kaiserslautern, Ausgabe vom 16. Februar 2024, Seite 3 und unter https://www.kaiserslautern.de/mb/presse/pdf/amtsblatt_240216.pdf im Internet abrufbar.

Die Polizei weist darauf hin, dass in Zusammenhang mit dem Fußballspiel Drohnen und Polizeihubschrauber eingesetzt werden.

Weitere Informationen rund um Fußballspiele auf dem Betzenberg haben wir für Sie auf unserer Internetseite unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern zusammengefasst. Informationen zu Verkehr und Polizeieinsatz veröffentlicht das Polizeipräsidium Westpfalz außerdem am Spieltag unter dem Hashtag #FCKKSC, auf X (vormals Twitter) unter https://twitter.com/polizei_kl; die Nachrichten der Bundespolizei finden Sie unter https://twitter.com/bpol_koblenz. Unter https://s.rlp.de/Qu3qs können Sie den WhatsApp-Channel des Polizeipräsidiums Westpfalz abonnieren.

Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz wünschen allen Fans eine gute An- und Abreise sowie einen angenehmen Fußballnachmittag in Kaiserslautern. Wir freuen uns auf ein faires Miteinander in und außerhalb des Stadions. |pet
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern

    • Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern
      Bensheim / Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – In der Kirchstraße brachen am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 18.35 und gegen 22.00 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten anschließend Münzen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Es ... Mehr lesen»

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin
      Medienberichten zufolge trennt sich Borussia Dortmund von Trainer Nuri Sahin. Die offizielle Bestätigung des BVB fehlt aber noch. Erst im Sommer ersetzte er Edin Terzic nach dessen Rücktritt als Chefcoach. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW
      Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wie bereits berichtet, kam es kurz nach 20.00 Uhr, auf einem Parkplatz im Bereich der Ketscher Landstraße in Schwetzingen zum Vollbrand eines Pkw. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der unbesetzte und zum Parken abgestellte Pkw Nissan aus noch nicht bekannter Ursache in Brand, der sich schnell zu einem Vollbrand ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand B37

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand  B37
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gegen 22:15 Uhr kam es im Bereich der sogenannten “Badewanne” auf der B37 von Neckarau kommend in Richtung Innenstadt/Parkring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW ins Schleudern geriet und alleinbeteiligt gegen die Wand der dortigen Unterführung prallte. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau wurde mit der Unfallaufnahme betraut. Hier wurde bekannt, dass ... Mehr lesen»

    • Landau – Schlägerei im Linienbus

    • Landau – Schlägerei im Linienbus
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Aufgrund der beengten Situation in einem Linienbus kam es am 21.01.2025 gegen 14:55 Uhr in Höhe des Südrings zu einer Schlägerei zwischen einem 28-Jährigen und einem 40-Jährigen. Hierbei soll der 28-Jährige dem 40-Jährigen auch mit einem Notfallhammer auf den Kopf geschlagen haben. Der 40-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de