• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg-Ziegelhausen – Exhibitionist am Neckarufer – Polizei sucht Zeugen

Heidelberg-Ziegelhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am frühen Abend des 1.Mai (Samstag) trat eine bislang unbekannte männliche Person zwei Spaziergängerinnen am Leinpfad in unsittlicher Weise gegenüber. Die beiden Frauen saßen auf einer Bank direkt am Neckar. Bereits hier fiel ihnen ein unbekannter Mann auf, der erst mehrmals an ihnen vorbeilief, sich dann auf eine zweite Bank setzte und auffällig … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Stadtstraße: Vorteile von verschwenkter Stadtstraße bestätigt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Klare Bauabläufe sorgen für Zeitersparnis und Übersichtlichkeit Die Stadtstraße: Vorteile von verschwenkter Stadtstraße bestätigt Bauabläufe werden vereinfacht und dadurch die verkehrliche Leistungsfähigkeit während der Bauzeit verbessert: Die Idee, durch eine sanfte Verschwenkung der Stadtstraße deutliche Vorteile während der Bauphase und des Abrisses der Hochstraße Nord zu erzielen, hat einer intensiven technischen … Mehr lesen

Heidelberg – MLP Academics: Epischer Showdown im SNP Dome!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MLP Academics Heidelberg) – Dieser Abend wird zweifelsfrei in die Geschichte der Barmer 2. Basketballbundesliga eingehen. Im neuen Playoff-Format, welches in zwei 4er Gruppen mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, hatten die MLP Academics Heidelberg im heimischen SNP DOME die Gelegenheit, die Aufstiegsträume der Kirchheim Knights vorzeitig zu beenden und die eigene … Mehr lesen

Wörth – Fußgänger duch Unfallflüchtigen verletzt – Zeugen gesucht

Wörth / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Landau (ots) Am Freitag, den 23. April war ein 46-jähriger Mann gegen 16:00 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg in der Luitpoldstraße in Wörth unterwegs. Zeitgleich befuhr ein Auto die Straße in Richtung Ortsausgang. Aufgrund zu geringen Seitenabstands stieß der Autofahrer mit dem rechten Außenspiegel gegen den … Mehr lesen

Mannheim – Grüner Jugendtreff mit Spielterrassen: „Kaupp + Franck Architekten“ gewinnen Planungswettbewerb zum Neubau Jugendtreff Neuhermsheim

Mannheim /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Poetisch, inspirierend und einladend – so soll der neue Jugendtreff in Neuhermsheim aussehen. Nachdem aus dem Planungswettbewerb Anfang März aus fünf Entwürfen zwei Sieger hervorgegangen waren, hat das siebenköpfige Preisgericht unter Leitung der Preisgerichtsvorsitzenden Karin M. Storch am gestrigen Mittwoch erneut getagt. Im Rennen um Platz eins setzten sich nun die … Mehr lesen

Mannheim – Glasfaser-Ausbau: Highspeed-Internet für die Schwetzingerstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Hochgeschwindigkeit daheim im Internet surfen – dazu haben in der Schwetzingerstadt bald 12.600 Haushalte die Möglichkeit, dank Glasfaser-Anschlüssen bis ins eigene Haus. Die Telekom will das Netz in der Schwetzingerstadt ausbauen und Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde anbieten. Am Freitag wurde dazu der offizielle Spatenstich gesetzt. … Mehr lesen

Kaiserslautern – Keine Windräder im Pfälzerwald – FREIE WÄHLER (FWG) fordern klares Bekenntnis des Bezirkstags

Kaiserslautern FREIE WÄHLER (FWG) fordern klares Bekenntnis des Bezirkstags Die FWG-Fraktion im Pfälzer-Bezirkstag teilt die Befürchtungen der Initiative Pro Pfälzerwald, dass 20 bis 30 Windräder im Pfälzerwald errichtet werden sollen, um die Umsetzung der Klimaziele der BASF (Dekarbonisierung) seitens der SPD und der Grünen politisch zu unterstützen. „Wir sind gespannt, ob die FDP mit ihrer … Mehr lesen

Mainz – Landtagsfraktion FREIE WÄHLER unterstützt FWG im Bezirkstag Pfalz – Keine Windräder im Pfälzer Wald

Mainz Der Pfälzer Wald besitzt als Biossphärenreservat einen besonderen Schutzstatus. Die Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER sieht die Äußerungen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Windkraft im Pfälzer Wald kritisch. Fraktionsvorsitzender Joachim Streit: „Wir FREIEN WÄHLER sind für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Aber bitte mit Augenmaß und vor allen Dingen darf es keinen Raubbau am Pfälzer … Mehr lesen

Mannheim – BWIHK-Präsident zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Gipfels vom 22. März – Grenke: „Innovative Öffnungskonzepte dauerhaft zulassen“

Mannheim/Heidelberg/Stuttgart, 23. März 2021 – Die Ergebnisse des heute Nacht zu Ende gegangenen Bund-Länder-Gipfels kommentiert Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK): „Es ist sehr enttäuschend, dass nach über einem Jahr mit Corona erneut nur der Lockdown als Kerninstrument zur Pandemiebekämpfung herangezogen wird. Statt dem Florett bleibt es beim Säbel. Will heißen: Einzig … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Waldrappe in Spanien ausgewildert: Zoo Heidelberg beteiligt sich an Auswilderungsprojekt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ende Februar 2021 sind vier junge Waldrappe aus dem Zoo Heidelberg erfolgreich in La Janda, Cadíz, im Süden Spaniens ausgewildert worden. Dazu reisten sie bereits im Dezember von Heidelberg nach Jerez de la Frontera, um dort zusammen mit anderen Waldrappen auf die Auswilderung vorbereitet zu werden. Im Rahmen des Artenschutz-Projekts … Mehr lesen

Mannheim – Konjunktur in der Metropolregion gespalten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie zeigt sich auch in der Metropolregion Rhein-Neckar robust. Handel und Dienstleister liegen teilweise am Boden. Liquiditätsengpässe bremsen insgesamt die nötigen Investitionen. Das sind die Kernergebnisse der Konjunkturumfrage der IHK Metropolregion Rhein-Neckar zum Jahresbeginn 2021. Die Stimmung der Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar zum Jahresbeginn ist insgesamt gedrückt. Dies zeigt … Mehr lesen

Mainz – AG 60 plus Rheinland-Pfalz fordert Deutsche Caritas auf: Blockade gegen allgemeingültigen Tarifvertrag für die Pflegebranche aufgeben!

Mainz Wir fordern die Deutsche Caritas auf, ihre Blockade eines allgemeingültigen Tarifvertrags für eine bessere Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche sofort einzustellen. 1,2 Mio. Menschen (70 % der Beschäftigten in der Pflegebranche) werden von einem Arbeitgeber, der zusammen mit der Diakonie rd. 30 % der Pflegebeschäftigten vertritt und selbst eine rechtliche Sonderstellung in … Mehr lesen

Heidelberg – Virtuelles Filmfestival der Mathematik und Informatik vom 14. bis 29. März 2021!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das für November 2020 geplante 8. Filmfestival Mathematik – Informatik musste aufgrund der Pandemie leider ausfallen. Die Heidelberg Laureate Forum Foundation lädt deshalb gemeinsam mit dem Karlstorkino Heidelberg vom 14. bis 29. März alle Interessierten zu vier virtuellen Filmvorführungen ein. Die Filme rücken das Leben und Werk herausragender Wissenschaftlerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinsam für den Erhalt der Artenvielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass sich der Zoo Heidelberg an der „Globalen Koalition für Artenvielfalt“ beteiligt, die der Kommissar für Umwelt der Europäische Kommission, Virginijus Sinkevičius, ausgerufen hat. Ziel der Koalition ist es, gesellschaftlich engagierte Menschen, Institutionen und Entscheidungsträger zu motivieren, gemeinsam für den Erhalt der Biodiversität … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Rathauskonzeption benötigt als Anforderung stadtkultureller Bezug!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FWG Stadtratsfraktion stellt im kommenden Kulturausschusses am 25.02.2021 den Antrag das neue Rathaus in einen stadtkulturellen Bezug zu setzten und fordert dies in die Planung der Rathauskonzeption mit einfließen zu lassen. Das Rathaus einer Stadt dient als Projektionsfläche bürgerschaftlichen Selbstverständnisses. Die Bedeutung eines solchen Bauwerkes übersteigt bei weitem eine rein … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK-Standortumfrage Rheinland-Pfalz zur Landtagswahl 2021: Corona-Krise legt Handlungsbedarf bei Digitalisierung und Breitbandanbindung offen

Ludwigshafen / Metropolgion Rhein-Neckar(red/ak/IHK Rheinland-Pfalz) – Welche Standortfaktoren sind den rheinland-pfälzischen Unternehmen wichtig? Und wie zufrieden ist die Wirtschaft mit den Standortbedingungen in Rheinland-Pfalz? Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben ihre Mitgliedsunternehmen im Vorfeld der Landtagswahl 2021 danach gefragt. Die Ergebnisse der IHK-Umfrage, an der über 1.400 Unternehmen mit rund 217.000 Beschäftigten teilgenommen … Mehr lesen

Speyer – Leiser Abschied von zwei Leistungsträgerinnen Johanna Müller und Rebecca Bräuninger beenden aktive Judo-Karrieren

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn die 1. Judo-Bundesliga der Frauen wieder losgeht, werden in der Aufstellung des JSV Speyer zwei bekannte Namen fehlen. Mit Johanna Müller und Rebecca Bräuninger haben nämlich zwei langjähriger Stammkämpferinnen ihre aktive Karriere beendet. In beiden Fällen spielten Verletzungen eine wichtige Rolle in den Entscheidungen. „Mein Körper hat schon recht viele Verletzungen mitgemacht, … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal „Objekt des Monats“ erneut digital

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Da die Stadtbücherei pandemiebedingt weiter geschlossen bleibt, stellt das Erkenbert-Museum sein „Objekt des Monats“ erneut nur digital auf seiner Internetseite www.frankenthal.de/erkenbert-museum (unter dem Menüpunkt „Objekt des Monats“) vor. Diesmal wird ein detailreich gestalteter Puppenherd präsentiert, der an knisterndes Herdfeuer und pfeifende Wasserkessel denken lässt – Inbegriff von Gemütlichkeit und Reminiszenz an die „gute … Mehr lesen

Ludwigshafen – Landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln am 28.01.2021

Ludwigshafen / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am 28.01.2021 ein landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Die Polizei unterstützt die originär zuständigen kommunalen Vollzugsdienste bereits seit Beginn der Corona-Pandemie bei der Überwachung der Einhaltung der Verbote und Beschränkungen im Rahmen der Vollzugs- oder Amtshilfe und in Eilzuständigkeit. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Bauphase für Linie 10 beginnt – Bauende bereits im Frühjahr 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Arbeiten für die neue Linie 10 und die Erneuerung der Infrastruktur in Ludwigshafen-Friesenheim rücken vor in die Kreuzstraße. Bis voraussichtlich Mitte 2021 wird dort und im aktuellen Bauabschnitt in der Luitpoldstraße gearbeitet. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), die mit der Gesamtprojektleitung betraut ist, geht von einem frühzeitigen Abschluss der Maßnahme … Mehr lesen

Ludwigshafen – Landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln am 28.01.2021

Ludwigshafen / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am 28.01.2021 ein landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Die Polizei unterstützt die originär zuständigen kommunalen Vollzugsdienste bereits seit Beginn der Corona-Pandemie bei der Überwachung der Einhaltung der Verbote und Beschränkungen im Rahmen der Vollzugs- oder Amtshilfe und in Eilzuständigkeit. … Mehr lesen

Landau – Mit frischer Botschaft ins neue Jahr – Abfallfahrzeuge des EWL werben für Nachwuchs und für den Umweltschutz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Schon entdeckt? Die beiden neuen Abfallfahrzeuge des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) sind mit einer zusätzlichen Mission im Stadtgebiet unterwegs: Sie werben für Umweltbewusstsein und rücken den Nachwuchs dabei ins Bild. „Der EWL kümmert sich um eine große Bandbreite an Umweltbelangen – dahinter stecken unterschiedliche Berufe mit sinnstiftenden Inhalten“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian … Mehr lesen

Ludwigshafen – LUtopia: Ideen für die Stadt: Kulturbüro und Stadtbibliothek starten neues Projekt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die eigene Stadt mit persönlichen Ideen gestalten – das können Ludwigshafener*innen bei LUtopia. LUtopia lädt die Menschen in der Stadt ein, in angeleiteten Workshops, sogenannten Labs, ab Februar über das Leben in der Stadt, in der sie zu Hause sind, nachzudenken. Zehn Orte in Ludwigshafen sollen so virtuell umgebaut werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen erhält Auszeichnung für nachhaltig familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die berufundfamilie Service GmbH bescheinigt der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) im Dezember 2020 zum 7. Mal die erneute erfolgreiche Durchführung des audits familiengerechte hochschule. Als eine der am längsten zertifizierten Hochschulen bekommt die HWG LU damit das Zertifikat auf Dauer und ohne jede Einschränkung. Im Rahmen des … Mehr lesen

Frankenthal – Buslinien im Linienbündel Frankenthal vergeben – Neuer Linienbetreiber Firma Dürk-Reisen mit verbessertem Leistungsangebot

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Linienbetreiber Firma Dürk-Reisen mit verbessertem Leistungsangebot sowie neuen Fahrzeugen für ein umweltfreundliches ÖPNV-Angebot Per Videokonferenz stellten heute Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal Martin Hebich, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der neue Betreiber Dürk-Reisen das neue ÖPNV-Konzept vor. Damit fiel der Startschuss für den Busverkehr im Linienbündel Frankenthal zum Jahreswechsel ab dem … Mehr lesen


///MRN-News.de