• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Corona-Lockdown: Stadtverwaltung für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar! Städtische Gebäude jedoch noch bis 7. März geschlossen – Fast alle Bürgerämter ab 22. Februar für dringend erforderliche Anliegen wieder geöffnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bund und Länder haben am 10. Februar 2021 beschlossen, den bestehenden Corona-Lockdown bis einschließlich 7. März 2021 zu verlängern. Die Gebäude der Stadtverwaltung Heidelberg bleiben bis dahin für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg sowie die städtischen Gesellschaften sind währenddessen allerdings weiterhin erreichbar. Bürgerinnen und Bürger … Mehr lesen

Wiesloch – Biden wird viel bewegen –Thomas Queisser von den Democrats Abroad bei der FDP Landtagskandidat Thorsten Krings: „Transatlantische Zusammenarbeit ist ein Garant für Stabilität“

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Rhein-Neckar) – FDP-Landtagskandidat Prof. Dr. Thorsten Krings hatte Dr. Thomas Queisser von den Democrats Abroad, der Auslandsorganisation der US-Demokraten, zu einem Online-Talk eingeladen. Dabei ging es um die Erwartungen, die an Joe Biden im In- und im Ausland gestellt werden; und um die Zukunft der amerikanisch-deutschen Beziehungen. Gleich … Mehr lesen

Heidelberg – Beginn der Vegetationszeit am 1. März! Roden von Gehölzen noch bis Ende Februar erlaubt – bitte Baumschutzsatzung beachten

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Am 1. März beginnt die sogenannte Vegetationszeit, die bis zum 30. September andauert. In diesem Zeitraum ist es gemäß Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen. … Mehr lesen

Heidelberg – Gegen Gewalt an Frauen: „One Billion Rising“ fällt in Heidelberg coronabedingt aus – Viele Beratungsangebote für Betroffene

Heidelberg / MetropolregionRhein-Neckar(red/ak) – „One Billion Rising“ (OBR) ist eine weltweite Veranstaltung, die jedes Jahr am 14. Februar mit einer Tanz-Demonstration daran erinnert, dass rund eine Milliarde Frauen von Gewalt betroffen sind. Konkret bedeutet das: Jede dritte Frau auf dieser Welt war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in … Mehr lesen

Heidelberg – Städtisches Soforthilfeprogramm für Clubs verlängert! 60.000 Euro Fördervolumen – Anträge können bis 31. März gestellt werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die schwierige Lage vieler Heidelberger Clubs hat sich während der Coronavirus-Pandemie noch weiter verschärft. Daher unterstützt die Stadt Heidelberg Clubs mit einem Soforthilfeprogramm – es hat ein Gesamtvolumen in Höhe von 60.000 Euro. Bis Mittwoch, 31. März 2021, können die Anträge beim Kulturamt der Stadt Heidelberg eingereicht werden. Als Bemessungsgrundlage … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Rhein-Pfalz-Kreis führt INTEGREAT-App ein

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich bin neu hier, vieles ist mir fremd. Wer kann mir helfen, hier anzukommen?“ Dieses Gefühl kennen Jobstarter, Uni-Anfängerinnen, Geflüchtete und viele mehr, die sich in einer unbekannten Umgebung zurechtfinden und ihrem Leben neue Bahnen geben müssen. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat seit Januar 2021 Zugang zur App INTEGREAT, einer Online-Plattform für Mobiltelefone und PC´s, … Mehr lesen

Speyer – Online-Schülertage des Bistums Speyers beendet – 170 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in der Zeit vom 25. Januar bis 4. Februar an digitalen Angeboten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Tag enden die Schülertage 2021 im Bistum Speyer. 170 Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot wahr, per Videokonferenzen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen der Diözese einen Einblick in „ihr Bistum“ zu bekommen. Die Veranstaltung fand zum neunten Mal statt, allerdings in diesem Jahr pandemiebedingt zum ersten Mal in kleinerem … Mehr lesen

Mannheim – Fraktionsvorstand wiedergewählt – GRÜNE Fraktion setzt auf Kontinuität

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm GRÜNE Gemeinderatsfraktion Mannheim) – Die GRÜNE Fraktion hat auf ihrer Sitzung vergangenen Montag ihren Vorstand im Amt bestätigt. Melis Sekmen und Stefanie Heß als Fraktionsvorsitzende sowie Gerhard Fontagnier als stellvertretender Fraktionsvorsitzender werden weitere 18 Monate die Fraktion leiten. In geheimer Wahl stellten sich Melis Sekmen, Stefanie Heß und Gerhard Fontagnier in … Mehr lesen

Mannheim – Kranzniederlegung zum 25. Todestag des ehemaligen Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers Prof. Dr. Ludwig Ratzel

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 05. Februar 2021 jährt sich der Todestag von Prof. Dr. Ludwig Ratzel, ehemaliger Oberbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Mannheim, zum fünfundzwanzigsten Mal. Aus diesem Grund wird die Stadt Mannheim am Ehrengrab des Verstorbenen auf dem Hauptfriedhof einen Kranz niederlegen. Prof. Dr. Ludwig Ratzel bekleidete von 1972 bis 1980 das Amt des Mannheimer … Mehr lesen

Friesenheim-Hochdorff – HLZ – Aufbau läuft auf Hochtouren!

Friesenheim-Hochdorff / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TSG Friesenheim ) – Seit vor neun Monaten die Verantwortlichen der TSG Friesenheim und des TV Hochdorf den Zusammenschluss aller männlichen Handballmannschaften zum Handball-Leistungszentrum zum Start der Saison 2021/22 beschlossen haben, laufen die Vorbereitungen hinter den Kulissen auf Hochtouren. Die HLZRedaktion interviewte die beiden Vorstandsmitglieder des HLZ, Martin Fabian und Stefan Deffert, … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Lockdown: Stadtverwaltung bleibt erreichbar – städtische Gebäude sind geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bund und Länder haben am 19. Januar 2021 beschlossen, den bestehenden Corona-Lockdown bis einschließlich 14. Februar 2021 fortzusetzen. Die Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg sowie die städtischen Gesellschaften sind aber weiterhin erreichbar. Nur die Gebäude der Stadtverwaltung Heidelberg bleiben bis Mitte Februar für den Publikumsverkehr geschlossen. Für dringende und … Mehr lesen

Heidelberg – Verkehrsberuhigung am Ochsenkopf: Poller im Wieblinger Weg wird montiert – Aktivierung voraussichtlich im März 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Verkehrsberuhigung am Ochsenkopf montiert die Stadt Heidelberg im Wieblinger Weg auf Höhe der Hausnummer 88 wieder einen versenkbaren Poller. Die Arbeiten haben am Dienstag, 26. Januar 2021, begonnen. Der Poller soll den Schleichverkehr im Ochsenkopf unterbinden. Dabei geht es insbesondere um den Durchgangs- und Querverkehr zur SRH, zu den … Mehr lesen

Speyer digital – Online-Umfrage zur Mitgestaltung des Speyerer Digitalangebots gestartet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer führt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Analyse zu den Bedürfnissen und Wünschen der Bürgerschaft zum Digitalangebot der Stadt durch. Wie kann die Digitalisierung Verwaltungsleistungen positiv verändern? Welche Angebote wünschen sich die Menschen? Welche Veränderungen sind hierzu innerhalb der Verwaltung … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Februar 2021 nur telefonisch oder videobasiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar pandemiebedingt Beratungen nur telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia Uksekova zur Anerkennung ausländischer … Mehr lesen

Heidelberg -Stabwechsel im Sozialdezernat: Bürgermeister Dr. Joachim Gerner in den Ruhestand verabschiedet – Stefanie Jansen neue Dezernentin

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 2005 war Dr. Joachim Gerner in Heidelberg Bürgermeister für Soziales, Familie und Kultur. Nach Ablauf seiner 16-jährigen Amtszeit tritt er jetzt in den Ruhestand. Am Donnerstag, 21. Januar 2021, überreichte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Heidelberger Rathaus die Entlassungsurkunde an Gerner. Zugleich vereidigte Würzner Stefanie Jansen, die im … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Soforthilfefonds: Anträge können weiterhin gestellt werden! 100 Künstlervideos sind online zu sehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt besonders Betroffene der Corona-Krise mit einem Soforthilfefonds in Höhe von insgesamt 200.000 Euro. Die Mittel werden auf einen möglichst breiten und umfassenden Kreis verteilt und in die Bereiche Wirtschaftsförderung und Kreativwirtschaft, Kultur, Soziales, Sport sowie Vereine in den Stadtteilen fließen. Das hat der Gemeinderat am 17. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Osman Gürsoy (SPD) neuer Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. – Osman Gürsoy (SPD) und Wolfgang Leibig (CDU) traten in der Stichwahl um das Amt des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt am heutigen Sonntag, den 24.Januar 2021 gegeneinander an. Mit 55,3 % gewann Osman Gürsoy die Wahl zum Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt und tritt somit die Nachfolge von Antonio Priolo an.

Ludwigshafen – CDU gratuliert Eva Lohse

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, Dr. Eva Lohse, feiert an diesem Samstag, 23. Januar 2021, ihren 65. Geburtstag. „Im Namen des CDU-Kreisverbands und der Stadtratsfraktion gratulieren wir Eva Lohse besonders herzlich und hoffen, dass sie trotz der ungewöhnlichen Corona-Situation einen schönen Geburtstag verbringt“, erklären der Kreisvorsitzende Torbjörn Kartes MdB und … Mehr lesen

Landau – Antrittsbesuch: Hauensteins Bürgermeister Weißler und Landrat Seefeldt wollen sich für Radweg-Lückenschluss einsetzen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Patrick Weißler ist der neue Mann an der Spitze der Verbandsgemeinde Hauenstein: Der Bürgermeister absolvierte jetzt seinen Antrittsbesuch im Kreishaus. Landrat Dietmar Seefeldt und Bürgermeister Patrick Weißler nutzten die Gelegenheit des Kennenlernens für einen ersten Austausch im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein Patrick Weißler (li.) und Landrat Dietmar Seefeldt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wolfgang Leibig, Ortsvorsteherkandidat der Nördlichen Innenstadt, im Interview – seine Ziele und die Herausforderung Strukturwandel Stadtumbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weil bei der Wahl am 10. Januar 2021 kein*e Kandidat*in die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht hatte, findet am Sonntag, 24. Januar 2021, die Stichwahl zum Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt statt. Wolfgang Leibig, Ortsvorsteherkandidat, stellt sich vor. Wie alt sind Sie und welche Beziehung haben Sie zum Stadtteil? Ich bin am … Mehr lesen

Mannheim – Neue Corona Regeln bei Einreise aus ausländischen Risikogebieten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Neue Regeln bei Einreise aus ausländischen Risikogebieten Die Bundesregierung hat aufgrund der nach wie vor sehr angespannten Lage durch die Corona-Pandemie am vergangenen Donnerstag bundesweit strengere Regeln für Rückkehrer aus Risikogebieten festgelegt. Das Land Baden-Württemberg hat deshalb seine Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne heute auf dieser Grundlage nochmals angepasst. Die neuen Regelungen gelten … Mehr lesen

Schifferstadt – Neue ehrenamtliche Beauftragte für die Stadt

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem 1. Januar sind vier neue ehrenamtliche Beauftragte für Schifferstadt im Einsatz. Im November hat sich der Hauptausschuss für Martin Moritz als Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten, Dr. Oliver Dautermann und Siegfried Filus als Umweltbeauftragte und Bärbel Galle als Behindertenbeauftragte entschieden. Die beiden Stadtarchivare Peter Imo und Johann Benedom, der Jagdausübungsberechtigte Stephan Hoffmann und … Mehr lesen

Heidelberg – Großes Sanierungspotenzial im Hasenleiser: CO2-Emissionen könnten deutlich gesenkt werden! Ergebnisse des Energetischen Quartierskonzept Hasenleiser – Kurzfilm und Abschlussbericht online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sanierungspotenzial in Heidelberg-Hasenleiser ist erheblich: Die CO2-Emissionen im Quartier könnten bis zum Jahr 2050 um bis zu 96 Prozent gesenkt werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Energetische Quartierskonzept Hasenleiser. In dem Projekt sollten die Einsparmöglichkeiten im Hasenleiser erfasst werden. Das Konzept hat drei zentrale Themen: Gebäude und Energie Mobilität … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt legt weiteres Soforthilfeprogramm für Clubs auf! 60.000 Euro Fördervolumen – Anträge können ab sofort beim Kulturamt gestellt werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg wird Clubs in der Corona-Pandemie mit einem weiteren Soforthilfeprogramm fördern. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 beschlossen. „Die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Schließung von Betriebsstätten haben die ohnehin schwierige Ausgangssituation vieler Clubs auch in Heidelberg weiter erschwert, trotz der umfangreichen Soforthilfeangebote … Mehr lesen

Heidelberg – Wind und Wetter auf der Spur: Auf dem Königstuhl werden wieder Wetterdaten erhoben – Stadt Heidelberg nimmt zwei neue Messstationen in Betrieb

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits im Juli 2020 war die erste von drei neuen, hochwertigen Wetterstationen auf dem Dach der Heidelberger Stadtbücherei in Betrieb genommen worden. Nun hat die Stadt Heidelberg die zwei weiteren Stationen am Wasserwerk Rauschen und auf dem Dach der Landessternwarte (Königstuhl) fertiggestellt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) … Mehr lesen


///MRN-News.de