• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Bezirksschornsteinfeger-Wechsel im Kehrbezirk Landau-Stadt II – Sven Leidner übernimmt von Werner Stein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Schornsteinfeger, neues Glück: Seit dem 1. Januar 2021 ist für den Kehrbezirk Landau-Stadt II (Dammheim, Horstringgebiet und Teile der nördlichen Innenstadt) Schornsteinfegermeister Sven Leidner zuständig. Sein Vorgänger, Werner Stein, wurde zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand versetzt. Landaus Beigeordneter Lukas Hartmann überreichte „dem Neuen“ jetzt offiziell seinen Dienstausweis und hieß ihn … Mehr lesen

Koblenz/Landau – Neue präsidiale Doppelspitze leitet Universität Koblenz-Landau

Koblenz / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Universität Koblenz-Landau) – Seit 1. Januar 2021 verfügt die Universität Koblenz-Landau über eine in der deutschen Hochschullandschaft einzigartige Leitungsstruktur: Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann, Vizepräsidentin am Campus Landau, und Prof. Dr. Stefan Wehner, Vizepräsident am Campus Koblenz, haben die Nachfolge der Universitäts­präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode angetreten und führen die … Mehr lesen

Mannheim – Wechsel im Dezernat IV: neuer Bürgermeister Ralf Eisenhauer hat sein Amt angetreten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neues Jahr, neuer Dezernent: Ralf Eisenhauer hat am heutigen Montag sein Amt als Bürgermeister für Planung, Bauen, Verkehr und Sport im Dezernat IV der Mannheimer Stadtverwaltung angetreten. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und den politischen Gremien meine Heimatstadt gestalten zu können – als aktive … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb: Das neue Gesicht der Heidelberger Verkehrssicherheit – Stadt sucht ab sofort „Kleine Heidelbergerin und Kleinen Heidelberger“ für Fotoaufnahmen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie sorgten im Herbst 2019 für Aufsehen: Die beiden Holzfiguren „Kleine Heidelbergerinnen“, die das städtische Amt für Verkehrsmanagement anlässlich des Sicherheitsaudits in der Klingentorstraße aufgestellt hatte. Binnen kurzer Zeit waren sie gestohlen worden – und tauchten Ende des Jahres nach einem Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung wieder auf. Die Mädchenfigur, die … Mehr lesen

Heidelberg – Teilhabe und Chancengleichheit Beratungsangebote im Januar nur telefonisch oder videobasiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar pandemiebedingt nur telefonische Beratungen oder Online-Beratungen an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia Uksekova zur Anerkennung ausländischer … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Mitglied im Vorstand der SRH: Patrick Mombaur kehrt zum Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen zurück

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Holding) – Das Management-Team des Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmens SRH wird künftig von Patrick Mombaur verstärkt. Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist vom Aufsichtsrat der SRH Holding zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Er kehrt zur SRH zurück und hat sein neues Amt zum 19. November 2020 angetreten. „Mit Patrick Mombaur gewinnen wir einen international … Mehr lesen

Heidelberg – Corona-Soforthilfefonds: Stadt unterstützt Betroffene des Lockdowns! Förderung für Wirtschaft, Kreativwirtschaft, Kultur, Soziales, Sport und Vereine in Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt Betriebe, Einrichtungen und Vereine, die vom zweiten Corona-Lockdown betroffen sind, mit einem Soforthilfefonds in Höhe von insgesamt 200.000 Euro. Die Mittel werden auf einen möglichst breiten und umfassenden Kreis verteilt und in die Bereiche Wirtschaftsförderung und Kreativwirtschaft, Kultur, Soziales, Sport sowie Vereine in den Stadtteilen fließen. … Mehr lesen

Heidelberg – Auf den städtischen Streuobstwiesen werden 90 neue Bäume gepflanzt! Wichtiger Schritt zur Erhaltung der Heidelberger Obstbaumbestände

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 90 neue Bäume zum Erhalt und zur Entwicklung der wertvollen städtischen Streuobstbestände und im Sinne des Heidelberger Klimaschutzaktionsplanes: Am Kohlhof, am Bierhelderhof und am Speyererhof lässt das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie derzeit 90 Obstbäume anpflanzen, darunter Apfel- und Mostbirnbäume sowie einige Kirsch-, Zwetschgen- und Walnussbäume. Der Naturpark Neckartal-Odenwald … Mehr lesen

Landau – Wechsel im Vorstand des Fördervereins der Zooschule Landau e.V. – Elena Bonatz übernimmt die Geschäfte des Vereins

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 2015 wurde der Förderverein der Zooschule mit dem Ziel gegründet, die breite Bildungsarbeit der fast 30-jährigen Zooschule Landau zu unterstützen. Nach vier Jahren wechselt nun der Vorstand. Der Grundschullehrerin Nadine Nasshan folgt nun Elena Bonatz in das ehrenamtliche Amt der Vorsitzenden. Bonatz ist mit der Bildungsarbeit der Zooschule Landau bereits vertraut. Durch ihre … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaftsoffensive: Drei Hilfsangebote werden verlängert! Mieterlass in städtischen Gebäuden, Erweiterung der Außenbewirtschaftung und Wegfall von Gebühren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg verlängert drei Hilfsangebote für betroffene Betriebe, Vereine, Kultur-, Sozial- und Bildungsrichtungen in der Corona-Krise: Die Stadt erlässt gewerblichen Nutzern städtischer Liegenschaften bis einschließlich Juni 2021 die Miete. Gastronomen stehen auch im gesamten Jahr 2021 erweiterte Flächen zur Außenbewirtschaftung zur Verfügung. Zudem werden auch für 2021 die Gebühren … Mehr lesen

Mainz – Universität Koblenz-Landau verabschiedet ihre Präsidentin

Mainz/Rhein-Land-Pfalz/Metropolregion Rhein-Nekar – Am 31. Dezember 2020 verlässt die Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode die Universität Koblenz-Landau. Im Rahmen eines digitalen Hochschulsymposiums würdigte die Hochschule die Amtszeit von Kallenrode und verabschiedete ihre Präsidentin am 16. Dezember 2020. Zum 1. Januar 2021 übernimmt May-Britt Kallenrode die Leitung der Universität Hildesheim. Das Amt der Präsidentin der Universität … Mehr lesen

Hockenheim – Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 14. März 2021, findet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Stadt Hockenheim sucht an diesem Datum für die reibungslose Durchführung dieser Wahl ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -Helfer. Zu den Aufgaben zählen vor allem die Ausgabe der Stimmzettel, die Überprüfung der Wahlberechtigungen, die Freigabe der Wahlurnen und die Auszählung der … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb: das neue Gesicht der Heidelberger Verkehrssicherheit: Stadt sucht ab sofort „Kleine Heidelbergerin und Kleinen Heidelberger“ für Fotoaufnahmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie sorgten im Herbst 2019 für Aufsehen: Die beiden Holzfiguren „Kleine Heidelbergerinnen“, die das städtische Amt für Verkehrsmanagement anlässlich des Sicherheitsaudits in der Klingentorstraße aufgestellt hatte. Binnen kurzer Zeit waren sie gestohlen worden – und tauchten Ende des Jahres nach einem Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung wieder auf. Die Mädchenfigur, die … Mehr lesen

Landau – Landauer Beirat für Migration und Integration zieht Bilanz für erstes Amtsjahr – Mitglieder stimmen für Rückgabe des Restbudgets 2020 an städtischen Haushalt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Gut ein Jahr sind die Mitglieder des aktuellen Landauer Beirats für Migration und Integration jetzt im Amt. Die acht Frauen und Männer blicken zum Jahresende zurück auf den Beginn ihrer Amtszeit, der ganz anders verlief als geplant. Doch obwohl Corona-bedingt keine Veranstaltungen stattfinden konnten, ist der Beirat nach einem … Mehr lesen

Mannheim – Honorierung des Ehrenamts durch den Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Ehrenamt ist ein öffentliches Amt, das überwiegend unentgeltlich ausgeübt wird. Es gibt zahlreiche Freiwillige, ohne die viele Bereiche unseres täglichen Lebens, mit allen öffentlichen und sozialen Strukturen undenkbar, gar unmöglich geworden sind. Laut dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gibt es in den über 90.000 Sportvereinen in ganz Deutschland rund … Mehr lesen

Sandhausen – „Sandhausen im Herzen und die Zukunft im Blick“ – 27-jähriger Jurist und CDU-Gemeinderat Hakan Günes bewirbt sich um das Bürgermeisteramt

Sandhausen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Hakan Günes) – „Die Zukunft im Blick. Das Vertraute im Sinn. Sandhausen im Herzen.“ – für den 27-jährigen Sandhäuser Juristen Hakan Günes sind diese Aussagen weit mehr als nur ein Wahlslogan. „Das ist die Basis meiner kommunalpolitischen Arbeit und meines ehrenamtlichen Engagements als Gemeinderat“, sagt Günes, „und das ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Führungswechsel im Kunstverein Ludwigshafen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kunstverein Ludwigshafen) – Die langjährige Direktorin des Kunstverein Ludwigshafen, Barbara Auer, vollendet in 2021 ihr 64. Lebensjahr und wird zum 31. März 2021 den Kunstverein Ludwigshafen verlassen. Frau Auer hat mit ihrem ambitionierten Ausstellungsprogramm den Kunstverein Ludwigshafen herausragend geprägt und ihm als einzigen hauptamtlich geleiteten Kunstverein in Rheinland-Pfalz überregionale Strahlkraft verliehen. Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachfolge des CDU Fraktionssprechers im Ortsbeirat Oppau geregelt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (pm CDU-Ludwigshafen) -Nachdem Ortsbeirat und Fraktionssprecher Roman Bertram im November aus dem Ortbeirat Oppau nach 16 Jahren ausgeschieden ist, wurde letzte Woche die Sprecherfunktion neu geregelt. Ab sofort führt Christiane Ohlinger-Kirsch die CDU Ortsbeiratsfraktion, Ohlinger-Kirsch ist seit 2019 Mitglied dieses Gremiums und bringt alle Voraussetzungen für diese neue Aufgabe mit. Wir … Mehr lesen

Heidelberg – Teilseiend e. V. erhält den Heidelberger Präventionspreis – Thema 2020: “Miteinander für Vielfalt – Miteinander gegen Diskriminierung”

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. In der mittlerweile 12. Auflage des Heidelberger Präventionspreises, der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. jährlich ausgeschrieben wird, erreichte die Initiative Heidelberger Muslime mit dem Projekt “Und was glaubst du? – Heidelberger interreligiöse Ferien” den ersten Platz. Laudator Dr. h. c. Manfred Lautenschläger würdigte das Projekt als in vielfacher Hinsicht kreativ und innovativ. … Mehr lesen

Heidelberg – Das Zuhause altersgerecht gestalten! Fachstelle barrierefreies Planen, Bauen, Wohnen berät Senioren über Maßnahmen und Zuschüsse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Senioren und deren Familien sollten den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um die Wohnsituation mit Blick auf die Bedürfnisse des Alters zu prüfen. Das empfiehlt die städtische Fachstelle barrierefreies Planen, Bauen, Wohnen. Dabei ist die eigene Wohnung genau unter die Lupe zu nehmen. So können Treppen zum unüberwindbaren Hindernis werden, wenn … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Zählstellen in Heidelberg erfassen Verkehrsströme an wichtigen Verkehrsachsen – An 15 Orten SMIGHT-Sensoren installiert – Daten als Grundlage für nachhaltige Mobilitätskonzepte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg wächst seit einigen Jahren überdurchschnittlich, nicht zuletzt durch die Bebauung der zahlreichen Konversionsflächen. Hinzu kommt ein hoher Anteil an Touristen, die die Stadt besuchen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Mobilität, den Verkehr und somit die Lärm- und Luftbelastung in der Stadt. Konzepte wie der Klimaschutzaktionsplan oder … Mehr lesen

Karlsruhe – bfv-Verbandstag: Vier erfolgreiche Wiederwahlen und zwei neue Gesichter im Präsidium

Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg. Der 39. Ordentliche Verbandstag, die Mitgliederversammlung des Badischen Fußballverbandes hat am Samstag das sechsköpfige Präsidium mit großer Mehrheit für die nächsten vier Jahre gewählt. Der alte und neue bfv-Präsident ist Ronny Zimmermann. 214 von 225 Delegierten hatten sich in die Konferenz eingewählt und über ihren personalisierten Wahlcode im Abstimmungstool authentifiziert. Und so konnte der … Mehr lesen

Heidelberg – 25 Jahre Karlstorbahnhof! Richtig gefeiert wird erst nächstes Jahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Karlstorbahnhof wird am 07. Dezember 25 Jahre jung. Der zwanzigste Geburtstag wurde vor fünf Jahren mit zwanzig besonderen Veranstaltungen im Jubiläumsmonat Dezember gefeiert, für dieses Jahr waren 25 Highlights vorgesehen. Dann kam die große Absagewelle, ein improvisiertes Programm auf der Sommerbühne und schließlich der erneute Lockdown. Die Jubiläumsveranstaltungen werden … Mehr lesen

Heidelberg – Beratungsstellen bieten Hilfe in Corona-Zeiten! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Menschen in Krisensituationen finden in Heidelberg professionelle Unterstützung!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Menschen, die in der Corona-Pandemie Beratung und Hilfe in Krisen- und Notsituationen benötigen, werden in Heidelberg nicht alleine gelassen. „Wer vielleicht gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit in eine Krise gerät, die er alleine nicht bewältigen kann, findet in unserer Stadt ein hervorragendes professionelles Hilfesystem. Mehr als 100 Beratungsstellen … Mehr lesen

Heidelberg – Teilhabe und Chancengleichheit: Rückkehr zu persönlichen Beratungsangeboten!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet neben telefonischen Beratungen wieder persönliche Beratungsgespräche an. Die Interessierten werden bei der Terminfindung über das Hygienekonzept informiert. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Zweimal pro Woche berät Yulia Uksekova zur … Mehr lesen


///MRN-News.de