• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rheinland-Pfalz tritt in zweite Stufe des Perspektivplans ein

Am kommenden Freitag tritt die 21. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft. Mit ihr sind weitere vorsichtige Schritte aus den pandemiebedingten Beschränkungen möglich. „Gemeinsam haben die Menschen im Land viel erreicht. Die Infektionszahlen sinken weiter. Gleichzeitig steigt die Zahl der geimpften Menschen im Land. Das macht Mut und Hoffnung und ermöglicht uns, die zweite Stufe des Perspektivplans Rheinland-Pfalz … Mehr lesen

Heidelberg – Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Ein bestimmter Typ der zum Immunsystem zählenden dendritischen Zellen ist bei Mäusen und Menschen verantwortlich für die Gewebeschäden, die bei der Leberentzündung NASH (nicht-alkoholische Steato-Hepatitis) auftreten. Die dendritischen Zellen stiften T-Zellen zu aggressivem, entzündungsförderndem Verhalten an. Dies entdeckten nun Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit Kollegen von israelischen … Mehr lesen

Heidelberg – SPD-Fraktion lehnt Grünen-Haushaltsantrag zur Rückführung der Gewinne der städtischen Gesellschaften aus Corona-Hilfszahlungen ab – Städtische Gesellschaften wirtschaften verantwortungsbewusst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – „Gleich 2 Millionen will die Grüne Fraktion aus den städtischen Gesellschaften holen und unterstellt dabei, dass in den Corona-Zeiten Überschüsse erzielt wurden, so in ihrem HH-Antrag zu lesen. Die SPD-Fraktion ist hierüber doch sehr irritiert. Wir wissen doch, dass die Stadt bereits in 2020 zusätzliche Zuschüsse an die … Mehr lesen

Heidelberg – ERSTMELDUNG: Auffahrunfall zwischen Straßenbahn und PKW

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Dossenheimer Landstraße Höhe Mühlingstraße kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurden zwei Personen leicht verletzt. Der Unfall wird derzeit von den Spezialisten des Verkehrsdienstes aufgenommen.

Frankenthal – Weitere Lockerungen für Frankenthal ab morgen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Perspektivplan Rheinland-Pfalz: Weitere Lockerungen ab Freitag Der „Perspektivplan Rheinland-Pfalz“ der Landesregierung sieht Lockerungen in mehreren Stufen vor. Die zweite Stufe greift ab Freitag, 21. Mai. Dann tritt die neue, 21. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Da Frankenthal mit einem Inzidenzwert von 73,8 (RKI, Stand 20. Mai) weiterhin unter dem Schwellenwert … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – VIDEO NACHTRAG – Unfall auf K12 bei Altrip

Rhein-Pfalz-Kreis – Altrip / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet ereignete sich gestern am Mittwochabend gegen 18:30 Uhr auf der K 12 zwischen Altrip und Rheingönheim ein Unfall zwischen zwei PKW. Eine 47-jährige übersah beim Überholen einen entgegenkommenden Pkw und es kam zum Zusammenstoß. Glück im Unglück hatte die entgegenkommende Fahrerin die sich nur leicht … Mehr lesen

Landau – Landau öffnet am Pfingstsonntag – Shoppen ist wieder ohne Termin und Test möglich, Außengastronomie öffnet mit Test

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Erleichterung in Landau: Südpfalzmetropole fällt am Sonntag, 23. Mai, aus Bundesnotbremse – Ausgangssperre entfällt, Shoppen ist wieder ohne Termin und Test möglich, Außengastronomie öffnet mit Test Endlich ist es soweit: Am kommenden Sonntag, 23. Mai, fällt die Stadt Landau aus der Bundesnotbremse. Damit gehen zahlreiche Lockerungen einher, u.a. der Wegfall der … Mehr lesen

Landau – Raum für Kunst – Bürgerstiftung der Stadt Landau vermietet Atelierwohnung im Dachgeschoss der Städtischen Galerie – Villa Streccius zur Förderung von Landauer Künstlerinnen und Künstlern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Hier soll sich Kreativität entfalten: Im Dachgeschoss der Städtischen Galerie Villa Streccius sind vier Atelierräume in unterschiedlichen Größen einzeln oder als komplette Wohnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu vermieten. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus Landau oder der näheren Umgebung unter Angabe ihres künstlerischen Werdegangs und Hinweisen zu ihren Arbeitstechniken. Die Bewerbungsunterlagen für … Mehr lesen

Speyer – Gitter zur Vorhalle restauriert – Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ermöglicht umfassende Sanierung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gitter zur Vorhalle des Speyerer Doms bilden die Grenze zwischen öffentlichem Raum und Kirche und prägen das Gesicht des Westbaus. Mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnten diese Gitter nun umfassend instandgesetzt und überarbeitet werden. Rechtzeitig zu Pfingsten ist diese Maßnahme abgeschlossen, so dass der Haupteingang des Doms wieder frei zugänglich ist. … Mehr lesen

St. Leon-Rot – Stauende übersehen – Zusammenstoß von zwei Sattelzügen

St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der A6 zwischen der Ausfahrt Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall der zu Verkehrsbehinderungen führte. Gegen 9.30 Uhr übersah ein 59-jähriger Fahrer eines Sattelzugs 300 Meter vor dem Walldorfer Kreuz das Stauende und fuhr daraufhin auf einen vor ihm abbremsenden Lkw eines 60-Jährigen auf. Durch den … Mehr lesen

Bad Dürkheim – LKW und Durchfahrtskontrollen

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19.05.2021 zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr wurden auf der B 37 und der L517 in Bad Dürkheim / Leistadt verstärkt Verkehrskontrollen von LKW durchgeführt. Spezialisierte Kräfte der Autobahnstation Ruchheim, der Zentralen Verkehrsdienste und der PI Bad Dürkheim kontrollierten am WUMA-Kreisel den Schwerverkehr auf der B37 bzw. auf der … Mehr lesen

Heidelberg-Neuenheim – Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst lösen Abiturfeier auf der Neckarwiese auf

Heidelberg-Neuenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend gingen vermehrt Hinweise bei der Polizei ein, wonach sich mehrere hundert junge Menschen auf dem Neckarvorland in der Uferstraße zu einer nicht genehmigten Feier treffen würden. Gegen 21:00 Uhr stellte die Polizei auf der Neckarwiese eine Ansammlung von ca. 300 Personen fest, bei denen es sich nahezu ausnahmslos um Teilnehmer einer … Mehr lesen

Mannheim-Neckarstadt – Beim Einparken unter Drogeneinfluss Auto touchiert

Mannheim-Neckarstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil er am Mittwoch um etwa 7.30 Uhr beim Einparken mit seinem Auto in der Mittelstraße in der Neckarstadt-West ein parkendes Fahrzeug touchierte, kontrollierte eine Polizeistreife einen 59-Jährigen. Da der Mannheimer Anzeichen eines Drogenkonsums zeigte, nahmen ihn die Beamte für einen Drogen-Urintest mit auf das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt. Da der Test positiv ausfiel, muss … Mehr lesen

Mannheim – Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes – Neuordnung und Kapazitätserweiterung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beginn der Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim Alles neu macht der Mai und somit starteten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Stadt Mannheim planmäßig ab Mai 2021. Mit dem gemeinsamen Bauvorhaben wird der am … Mehr lesen

Weinheim – Unbekannter entblößt sich in der Öffentlichkeit – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen schnellen Fahndungserfolg können das Kriminalkommissariat Mannheim und das Polizeirevier Weinheim verzeichnen. Sie nahmen am Mittwochmorgen einen 41-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, sich in den frühen Morgenstunden des 14.05.2021 in der Weinheimer Nordstadt einer Frau in exhibitionistischer Weise gezeigt zu haben. Das zuständige Dezernat für Sexualdelikte im Kriminalkommissariat Mannheim hatte umgehend … Mehr lesen

Ladenburg – Freibad öffnet am 2. Juni

Am Mittwoch, den 2. Juni 2021, 9 Uhr öffnet das Ladenburger Freibad seine Tore unter ähnlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen wie im letzten Jahr, die sich bewährt haben. Das Freibad ist dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, ab 1. September 2021 von 9 bis 19 Uhr. Auch in dieser Freibadsaison wird der Betrieb durch … Mehr lesen

Frankenthal – Schnelltestzentrum Festplatz am Pfingstmontag länger geöffnet

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Pfingstmontag, 24. Mai, testet die Frankenthaler Ortsgruppe der DLRG zusätzlich vormit-tags. Damit hat das Schnelltestzentrum auf dem Festplatz von 10 bis 13 und von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Auch die Malteser bieten an diesem Tag in der Villa Malta Schnelltests an: zu den regulären Zeiten von 16 bis 19 Uhr. An … Mehr lesen

Worms – Kooperation mit Leidenschaft und Engagement

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Entwicklung einer Hochschule ist abhängig von Engagement und einer engen Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule, aber auch darüber hinaus. Ein treffliches Beispiel, wie die Entwicklung einer Hochschule aktiv von Seiten der Wirtschaft unterstützt werden kann, ist die Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und dem Logistikdienstleister Trans Service Team (TST). Mit Unterstützung von TST … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF meldet Fackeltätigkeiten an

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Von Ende Mai bis Mitte Juli wird die BASF SE am Standort Ludwigshafen Anlagen für die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfung abstellen, die in regelmäßigen Abständen durchzuführenist. Beim Abfahren der Anlagen, darunterder Steamcracker, kann es deshalbab dem 21. Mai bis in die erste Juni Woche sowohl im Werksteil Nord der BASF SE als … Mehr lesen

Mannheim – Waldhof Blindgänger betätigt sich nicht

Mannheim – Waldhof / Metropolregion Rhein-Neckar – Sondierungsarbeiten an zweitem Bombenverdachtspunkt – Die Sondierungsarbeiten an dem zweiten Bombenverdachtspunkt im Mannheimer Stadtteil Waldhof werden voraussichtlich in zwei Wochen fortgesetzt. Das haben die Experten der Kampfmittelräumfirma mitgeteilt. Für Anwohnerinnen und Anwohner besteht an dieser Stelle keine Gefahr. Die Sondierungsarbeiten im „Freier Weg“ mussten am Mittwochnachmittag witterungsbedingt eingestellt … Mehr lesen

Mannheim – VORSICHT TRICKBETRUG mit “Richter und Staatsanwalt”

Mannheim – Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Trickbetrug mit besonders dreister Masche – Am Mittwochmorgen gegen 07:30 Uhr meldete sich bei einer 70-Jährigen telefonisch ein ihr unbekannter Mann, der vorgab Richter zu sein. Da ihre Tochter angeblich einen Unfall verursacht habe, stehe nun eine Haftstrafe im Raum. Außerdem würde das Gespräch aufgezeichnet werden, weshalb … Mehr lesen

Altrip – Unfall mit Frontalkollision

Altrip/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend gegen 18:30 Uhr ereignete sich auf der K 12 zwischen Altrip und Ludwigshafen ein Unfall im Begegnungsverkehr. Bei einem Überholvorgang übersah die 47-jährige Fahrerin eines Pkw das entgegenkommende Fahrzeug und es kam zur frontalen Kollision. Glücklicherweise hat sich der Fahrer des entgegenkommenden Pkw nur leicht verletzt. Die 47-jährige war zwar in … Mehr lesen

Nußloch – Unfall nach “Duell” zweier Verkehrssünder – Zeugen gesucht!

Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem am Mittwochmorgen um kurz vor 06:00 Uhr ein 31-jähriger Kia-Fahrer auf der K4156 aus Sandhausen kommend verbotswidrig einen 57-jährigen Ford-Fahrer überholte, setzte der 57-Jährige dem Kia-Fahrer nach, bedrängte diesen und kollidierte letztlich mit diesem bei einem erneuten Überholversuch. Nach dem verbotenen Überholmanöver des 31-jährigen Mannes soll der 57-Jährige dem jüngeren Kontrahenten immer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Seniorin nicht auf Enkeltrick reingefallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19.05.2021, gegen 12.20 Uhr, erhielt eine 85-jährige Seniorin aus Ludwigshafen einen Anruf einer unbekannten Frau, die das Telefonat mit folgenden Worten begann: ,,Mama, ich habe einen Verkehrsunfall gebaut und jemanden totgefahren. Ich gebe Dir die Polizei.” Daraufhin kam ein Mann ans Telefon und gab sich als Polizist aus. Er erklärte, dass die … Mehr lesen


///MRN-News.de