Mannheim – Fahrplanreduzierung der rnv zeigt Wirkung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fahrplanreduzierung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) aufgrund der angespannten Personal- und Ersatzteilsituation zeigt erste Wirkung. Die seit 24. Oktober auf einigen Buslinien sowie seit 7. November auf einigen Stadtbahnlinien geltende Fahrplanreduzierung hat dafür gesorgt, dass die Zahl der Fahrtausfälle bereits deutlich zurückgegangen ist. Auch die aufgrund von Material- und Lieferengpässen angespannte Situation in den Werkstätten hat sich bereits durch Teillieferungen der dringend benötigten Ersatzteile gebessert. Durch den für die rnv schweren Schritt der Reduzierung hat der Fahrplan die notwendige Stabilität zurückerhalten, um den Fahrgästen ein verlässliches Angebot zu bieten. Mit dieser positiven ersten Bilanz eröffnet sich dem Verkehrsbetrieb die Perspektive, bereits früh im neuen Jahr die derzeit reduziert bedienten Linien wieder teilweise oder voll aufzustocken. Dennoch wird die Situation fortwährend neu bewertet, um das Angebot nachhaltig und nicht zu früh wieder hochzufahren.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Branchenweit innovative Personalgewinnung
Um erfahrenes Personal in diesem kritischen Moment zurückzugewinnen, wurden bei der rnv bereits die Regelungen zur Altersgrenze angepasst: Diese wurde im Fahrdienst, in der Betriebszentrale sowie den Werkstätten bis zum 31. Dezember 2023 über das 67. Lebensjahr hinaus verlängert. Zusätzlich wird ehemaligen Fahrerinnen und Fahrern, die bereits in Rente sind, eine Möglichkeit angeboten, für die rnv als sogenannte Einsatzfahrer weiterhin tätig zu sein. Zudem stellt die rnv weiterhin intensiv neues Personal ein. Mehrere Jahre in Folge wurde trotz einer sehr schwierigen Situation am Arbeitsmarkt jedes Jahr eine Rekordzahl an Neueinstellungen erreicht. Allein im Jahr 2022 wurden 223 Menschen eingestellt und damit so viele wie nie zuvor. Mit den Maßnahmen zur Personalgewinnung, wie beispielsweise dem „Mannheimer Modell“ zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt oder Straßenbahnkursen für Studierende, werden branchenweit Standards gesetzt. Auch aktuell setzt die rnv auf eine große Anwerbekampagne für angehende Stadtbahnfahrerinnen und Busfahrer.

Positive Signale auf den Mannheimer Baustellen
Weitere Entspannung in der aktuellen Ausnahmesituation deuten auch die Fortschritte bei den Mannheimer Baumaßnahmen der rnv an, deren Abschluss den Stadtbahnbetrieb erwartbar weiter stabilisieren wird. So fahren bereits seit 26. November die Bahnen wieder zwischen Paradeplatz und Rheinstraße, allerdings noch ohne Halt an der im Umbau befindlichen Haltestelle Rathaus/rem. Diese wird voraussichtlich ab Ende Januar 2023 nach Abschluss der Bauarbeiten wieder bedient. Darüber hinaus kann die Mannheimer Kurpfalzbrücke Ende 2022 nach einigen Verzögerungen im Bauablauf wieder für die Stadtbahnen freigegeben werden, was eine komplexe Umleitungssituation im Herzen Mannheims auflöst.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Kindersitz von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen

    • Ludwigshafen – Kindersitz  von der Fußgängerüberführung auf die Maudacher Straße geworfen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Bislang unbekannte Täter warfen am frühen Mittwochabend, 07.06.2023, gegen 19:00 Uhr von der Fußgängerüberführung der Maudacher Straße im Bereich Bahnhof Mundenheim, 67065 Ludwigshafen am Rhein einen Kindersitz auf die Fahrbahn der Maudacher Straße. Zeitgleich befuhr ein Linienbus die Maudacher Straße in Richtung Bahnhof ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!

    • Frankenthal – Heute beginnt das Strohhutfest!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab heute bis zum 11.Juni wird in Frankenthal wieder gefeiert. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine Partymeile. Los gehts bei der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich, der dann auch die neue Miss Strohhut vorstellen darf. Auf den insgesamt fünf Bühnen, die im Innenstadtgebiet verteilt sind, spielen an diesem verlängerten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein

    • Mannheim – IHK Metropolregion Rhein-Neckar lädt zur Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten ein
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Online-Veranstaltungsreihe: Innenstädte zukunftsfest gestalten INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Metropolregion Rhein-Neckar, 9. Juni 2023. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar lädt ein zur Online-Veranstaltungsreihe „In 90 Minuten zur zukunftsfesten Innenstadt“. Bei insgesamt fünf Terminen haben Unternehmen, Handels- und Gewerbevereine sowie Wirtschaftsförderungen und kommunale Vertreter die Möglichkeit, gute Beispiele ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN