• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Schule und Fußballplatz mit Teerfarbe beschmiert

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Im Zeitraum von Donnerstag, den 01.04.2021, bis Dienstag, den 06.04.2021, beschmierten ein oder mehrere Täter in der Schubertstraße mehrere Wände und Fenster der Hartmann-Baumann-Grundschule mit schwarzer Teerfarbe. Weiterhin bemalten der oder die Täter auch den Fußballplatz auf dem Schulgelände. Durch die Farbschmiererei entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen … Mehr lesen

Sandhausen – Auch der SV Sandhausen muss 14 Tage in Quarantäne

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Karlsruher SC muss auch der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen in eine zweiwöchige Quarantäne. Dies hat das Gesundheitsamt Rhein-Neckar festgelegt, nachdem sich am Dienstag die Zahl der infizierten Teammitglieder auf vier erhöht hatte – die Quarantäne gilt vom 4. bis 18. April 2021. Der SV Sandhausen hat bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) … Mehr lesen

Lampertheim – “Haxenverkauf” der DLRG Lampertheim

Lampertheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dieses Jahr verkauft die DLRG Lampertheim wieder die Kerwe-Haxen der Metzgerei Blüm, allerdings schon früher im Jahr: Am Samstag, den 08.05.2021 können diese ab 17:00 Uhr nach Vorbestellung auf der Webseite (lampertheim.dlrg.de) im Innenhof der DLRG-Station am Weidweg 21 abgeholt werden. Bestellen können natürlich auch Nicht-Mitglieder.” Quelle: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Lampertheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kulturpolitischer Sprecher der FWG bezeichnet Pläne für Archiv und Museum als ungenügend

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die seit 10. März laufende Ausschreibung des Landesbetriebes ‎Häfen RLP (BLAW) zum Umbau der Werfthalle (Rhenushalle) am Luitpoldhafen kann öffentlich eingesehen werden*. Demnach soll das Gebäude in seiner Struktur völlig unverändert bleiben. Thorsten Portisch, der kulturpolitische Sprecher der FWG-Fraktion bezweifelt ob dies mit Blick auf Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Besucherinnen und … Mehr lesen

Viernheim – Großfahndung nach #Sprengung eines Geldautomaten –

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Am frühen Donnerstagmorgen (08.04.) um 02:41 Uhr wurde ein Geldautomat in der Mannheimer Straße 93 in Viernheim gesprengt. Durch Zeugen konnten drei Täter beobachtet werden, welche anschließend mit einem schwarzen Audi Kombi mit ausländischem Kennzeichen in unbekannte Richtung flüchteten. Eine sofort eingeleitete Großfahndung unter Einbindung benachbarter Polizeipräsidien und Bundesländer dauert … Mehr lesen

Speyer – Binsfeld-Seen: Wasserrinne vertieft

Speyer. (pd/and). Die Wasserverbindung an der Insel zwischen Binsfeldsee und Kuhuntersee ist in den letzten Jahren derart stark verlandet, dass das Rettungsteam der DLRG an die Stadt herangetreten ist, um den eine Vertiefung auszuarbeiten, teilt die Stadt mit.

Hockenheim – Neues vom HÖP – Gebirgsstelze ist neues Wappentier

Hockenheim.(pd/and). Die Gebirgsstelze  ist seit vergangenem Jahr das Wappentier des HÖP Redaktionsteams, das der Lokalen Agenda der Stadt Hockenheim angeschlossen ist, teilt das HÖP-Redaktionsteam mit. Innerhalb der Gruppe „Hockenheim für Klimaschutz“ der Lokalen Agenda 21 Hockenheim hat sich im letzten Jahr eine Projektgruppe rund um das HÖP firmiert. Ziel der Gruppe ist es, die ökologische Entwicklung des Hochwasserschutz- und Ökologieprojekts am Kraichbach (HÖP) zu begleiten.

Ludwigshafen – VITA NOVA – Spendentaschen-Verkauf der Reformhausfilialen ESCHER erreicht die Summe von 5.000 Euro

Ludwigshafen. (pd/and) Die Vorsitzende des Ortsverbandes Ludwigshafen des Vereines Deutscher Kinderschutzbund e.V,  Marion Schneid, ist für die großzügige finanzielle Unterstützung der Reformhausfilialen Escher gemeinsam mit den Vorstandsmitglieder des Vereines sehr erfreut und dankbar, teilt der Verein mit. Mit der Spendentasche, die mit dem bewährten Reformhaus-Sortiment (Warenwert 60 EUR) bestückt war und in den Reformhausfilialen angeboten wurde, gingen 15,- €uro als Spende in die Spendenaktion für Kinder.

Speyer – Haus der Familie K.E.K.S. jetzt in Trägerschaft der Stadt Speyer

Speyer. (pd/and). Die Stadtverwaltung Speyer übernimmt zum 1. Januar 2021 die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. (Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer) und ermöglicht somit den Erhalt und die Erweiterung der pädagogischen Angebote für Familien im Stadtgebiet, teilt die Stadt mit.

Speyer – Wechsel in der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen

Speyer. (pd/and). Zum 1. April 2021 hat die Diplom-Theologin Susanne Laun die Leitung der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen in der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats übernommen, teilt die Institution mit. Sie folgt auf Dr. Thomas Stubenrauch, der im November als persönlicher Referent an die Seite von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gewechselt ist.

Ludwigshafen – EDEKA Krech in Maudach vorsorglich geschlossen

Ludwigshafen /Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde vorsorglich der Edeka Markt in Maudach geschlossen. In der Belegschaft hat es mehrere Virusnachweise gegeben. Zum Schutz der Kundschaft wurde der Markt vorübergehend geschlossen. Familie Krech wird schnellstmöglich wieder für die Kundschaft da sein. Auf diesem Wege für die Belegschaft und die Familie Krech alles Gute.

Mainz – Mehr als 13 Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erstgeimpft – Ministerin: „Wir halten das Tempo hoch“

Mainz/Ludwigshafen Mehr als 13 Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erstgeimpft – Ministerin: „Wir halten das Tempo hoch“ „Wir setzen alles daran, das Impftempo beizubehalten und in den kommenden Wochen weiter zu erhöhen. Auch wenn die Auswirkungen der erneuten Neuerungen und Änderungen rund um den Impfstoff AstraZeneca deutlich zu spüren sind, sind wir beim Impfen … Mehr lesen

Mannheim – 104 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 07.04.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 1942 3. “10 Tage für Mannheim: Testen und zuhause bleiben” 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 13.002/ Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 07.04.2021, 16 Uhr, 104 weitere … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur digitalen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch den 14. April um 17:30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur digitale Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 14.04.2021, um 17:30 Uhr. Ort: -Bürger*innen/Presse: Rathaus, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg -Mitglieder des Ausschusses: per Videokonferenz. . Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen unter Berücksichtigung der Maskenpflicht (OP-Masken oder FFP2-Masken). Alle Sitzungsunterlagen dieser und weiterer … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur digitalen Sitzung des Sportausschusses am 14. April um 16:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur digitalen Sitzung des Sportausschusses am Mittwoch, 14.04.2021, um 16:00 Uhr. Ort: – Bürger*innen/Presse: Rathaus, Großer Rathaussaal Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg – Mitglieder des Ausschusses: per Videokonferenz. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen unter Berücksichtigung der Maskenpflicht (OP-Masken oder FFP2-Masken) Alle Sitzungsunterlagen dieser und weiterer Sitzungen … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek Mannheim startet digitalen Leseclub

Mannheim. (pd/and). Die Stadtbibliothek Mannheim startet einen Leseclub für alle zwischen 16 und 21 Jahren, teilt die Stadt mit. In den Online-Leserunden treffen sich Gleichgesinnte, um gemeinsam zu lesen, neue Bücher und Autor:innen zu entdecken und sich über das Gelesene auszutauschen. Der digitale Leseclub startet am Donnerstag, 15. April, 17 Uhr.

Heidelberg – Wieder Kultur unter freiem Himmel! Grünes Licht für die Sommerbühne vor dem Karlstorbahnhof sobald es die Coronaverordnung zulässt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als der Lockdown im Frühjahr 2020 gelockert wurde, begannen im Karlstorbahnhof sofort die Planungen für eine Sommerbühne. Bis diese Mitte Juli eröffnet werden konnte, vergingen allerdings noch einige Wochen. Dennoch wurde die Sommerbühne mit wöchentlich drei bis vier Veranstaltungen bis Oktober ein voller Erfolg, von dem auch zahlreiche kooperierende Kulturpartner … Mehr lesen

Schwetzingen – Virtuelle Infoveranstaltung für werdende Eltern

Die GRN Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern zu einem weiteren digitalen Infoabend rund um das Thema Geburt und Corona ein. Im Rahmen des interaktiven Webinar wird auch eine Führung im Kreissaal virtuell möglich sein.

Heidelberg – Thingstätte: keine Feier zur Walpurgisnacht auf den 1. Mai! Waldbetretungsverbot zwischen Freitag, 30. April, 14 Uhr, und Samstag, 1. Mai, 6 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unabhängig von den Entwicklungen in der Corona-Pandemie gilt auch für das Jahr 2021: Auf der Heidelberger Thingstätte wird es keine sogenannte Walpurgisnachtfeier geben. Die Stadt Heidelberg hat seit dem Jahr 2018 mit dem Waldbetretungsverbot Konsequenzen aus mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen gezogen – im Jahr 2017 gab es zum Beispiel einen Schwerverletzten … Mehr lesen

Heidelberg – UNESCO Online-Seminar zu kolonialer Erinnerungskultur am 16. April – Eröffnung mit Ministerin Theresia Bauer und Bürgermeisterin Stefanie Jansen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Kooperation mit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) und der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) organisiert die Stadt Heidelberg das öffentliche Online-Seminar „Partizipative Prozesse im Kontext kolonialer Erinnerungskultur“. Vertreterende aus Wissenschaft, Bildung, Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung diskutieren, wie eine öffentliche Erinnerung an Kolonialismus gestaltet werden … Mehr lesen

Mannheim – VfR sucht Freiwilligendienstler ab dem 01.09.2021! Bewerbung bis zum 31.05.2021 möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Vfr) – Der VfR sucht ab dem 01.09.2021 personellen Zuwachs für seine Freiwilligendienstabteilung (FWD). Auf die kommenden FSJler und Bufdis wartet ein junges, ambitioniertes Team, das Projekte zum Wohle von Kindern und Jugendlichen vorantreiben wird. “Das Ziel der Freiwilligendienste ist es, den Verein bei der Jugendarbeit zu unterstützen und an zahlreichen Schulen … Mehr lesen

Landau – Zur Unterbrechung von Infektionsketten: Drei neue private Schnellteststationen in Landau nehmen Betrieb auf

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Gemeinsam gegen Corona: Um noch mehr Schnelltestmöglichkeiten in der Stadt Landau anbieten zu können, gehen in dieser Woche drei neue privat organisierte Teststationen an den Start. Ab Mittwoch, 7. April, testen Sparkasse, AKU und die Praxis Dr. Espenschied auf dem Rathausplatz; ab Donnerstag, 8. April, bietet die Bella Vitalis … Mehr lesen

Mannheim – Schnelltests für Mannheimer Kitas mit Unterstützung von Rettungsdiensten und der Feuerwehr ausgeliefert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schnelltests für alle Kitas: Auslieferung mit Hilfe aller Hilfsorganisationen aus dem Bereich Katastrophenschutz und Sanitätsdienst ist erfolgreich durchgeführt, Beginn der Testungen ist nach den Osterferien. Die Stadt Mannheim hat durch das Bildungsdezernat der Stadt Mannheim eine großangelegte Testaktion für die Mannheimer Kinder und ihre Familien auf den Weg gebracht. Am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hausärzte dürfen impfen – Dr.Peter Uebel im MRN-News Interview zum Impfstart in den Hausarztpraxen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Rheinland-Pfalz weitet die Impfungen weiter aus – Hausärztinnen und Hausärzte sind wichtige Partner und werden jetzt mit in die Impfstrategie einbezogen. Zunächst ist die Impfstoffmenge jedoch noch überschaubar. Wie viele Impfdosen vorhanden sind, welche Impfstoffe verabreicht werden und wie die Impfbereitschaft in Ludwigshafen ist, darüber unterhielten wir uns mit Dr.Peter … Mehr lesen


///MRN-News.de