• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Die Rhein-Neckar Löwen haben das EH-Hinspiel nur knapp verloren

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar Löwen haben das Viertelfinal-Hinspiel in der Handball-EHF-European-League bei Chekhovskie Medvedi in Russland nur knapp mit einem Tor Rückstand mit 32:33 Toren verloren, zur Halbzeit führten die Löwen noch mit 19:15 Toren. Das Löwen-Team von Trainer Martin Schwalb trat ohne Uwe Gensheimer und Jesper Nielsen in der Halle in Chekhov vor rund … Mehr lesen

Schwetzingen – Vermisstenfahndung im Bereich Schwetzingen – vermisster Senior wohlbehalten angetroffen!

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Der 85-Jährige, der heute Morgen ein Krankenhaus in Schwetzingen verließ und nicht mehr zurückkehrte, gilt nicht länger als vermisst. Dank eines Zeugenhinweises konnte der hilfsbedürftige Senior um 15 Uhr nahe eines Möbelhauses in Schwetzingen angetroffen werden. Beamte des Polizeireviers Schwetzingen brachten den Mann daraufhin in sichere Obhut. Die … Mehr lesen

Klingenmünster – Versuchtes Tötungsdelikt in Klingenmünster – Tatverdächtiger nach #Messerattacke in Haft

Klingenmünster / Landkreis südliche Weinstraße / Landau (ots) Am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, soll ein 24-Jähriger in Klingenmünster versucht haben, auf einen 30-Jährigen einzustechen. Die Männer sollen sich vor einer Bankfiliale in der Straße Im Stift getroffen haben und anschließend in Streit geraten sein. Im Verlauf des Streites soll der Tatverdächtige mit einem Messer in … Mehr lesen

Mannheim – Inzidenz klettert weiter nach oben: 167,1- 116 neue Corona-Infektionsfälle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 14.04.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Ergebnisse zum Pilotprojekt Tests für Kita-Kinder ausgewertet: Positive Resonanz 3. Impfterminvergabe für über 60-Jährige startet ab Montag, 19. April 4. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 1944 5. Auch in Mannheim: Am 18. April Trauerbeflaggung für die Todesopfer in der Corona-Pandemie 1. … Mehr lesen

Lorsch: Kampfmittelräumdienst entschärft Handgranate / Hunde- und Skaterpark am frühen Abend gesperrt

Lorsch / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Nachdem Jugendliche am Mittwochnachmittag (14.04.2021) im Bereich des Skaterparks eine Handgranate gefunden hatten, konnte der Kampfmittelräumdienst diese in den frühen Abendstunden problemlos entschärfen. Eine 14-Jährige hatten die Granate in der Nähe des Zugangs zum Hundepark in der Ludwig-Gärtner-Straße gefunden und richtigerweise sofort die Polizei alarmiert.Die eintreffenden Streifen räumten daraufhin … Mehr lesen

Rhein-Neckar – Metropolregion – Stuttgart –   Metropolregion Rhein-Neckar beim Landeswettbewerb RegioWin prämiert

Regionalentwicklungskonzept mit den Leuchtturmprojekten „Innovationzentrum Green Tech“ und „Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ wird mit rund 15 Millionen Euro gefördert

Ludwigshafen – Konfirmationsjubiläen werden nachgeholt

Die Konfirmationsjubiläen in der Evangelischen Kirche in Ludwigshafen werden nachgeholt. Symbol-Foto: pixabay

Ludwigshafen (pd/and). Gewöhnlich laden die protestantischen Kirchengemeinden ihre einstige Jugend jedes Jahr zu Konfirmationsjubiläen ein. Wegen Corona mussten die Jubelkonfirmationen im vergangenen Jahr weitgehend ausfallen. Sie sollen dieses Jahr nachgeholt werden – natürlich nur, wenn es die Pandemie-Lage erlaubt.

Neckar-Odenwald – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Neckar-Odenwald. (pd/and). Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird.

Rhein-Pfalz-Kreis – Aktuelle Corona Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis – Lu bleibt Hotspot, Ft steigt über 100

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Corona Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis – Ludwigshafen bleibt Hotspot, Frankenthal steigt über 100 Im Folgenden erhalten Sie Meldung über die Covid-19 Fallzahlen vom 14.04.2021: Quelle: SurvNet@RKI _AH: Personen mit Hauptwohnsitz außerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Gesundheitsamts aber mit fehlerhaften … Mehr lesen

Heidelberg – Das sind die wichtigsten Baustellen 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gleissanierung, Erschließung der Konversionsflächen, Breitbandausbau – in Heidelberg wird auch in diesem Jahr wieder viel gebaut. Die Arbeiten bringen auch Auswirkungen auf den Verkehr mit sich, besonders dann, wenn Hauptverkehrsstraßen betroffen sind. Wo und wann in Heidelberg gebaut wird, darüber informiert die Stadt mit ihrer Baustellenliste 2021. Damit erfahren Bürgerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Kreativwirtschaft: Podcast „Spillover“ mit dem Heidelberger Startup Spoontainable ist online

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einweg-Plastik ist schlecht für die Umwelt und ab Anfang Juli 2021 sind viele Einweg-Plastikprodukte in der Europäischen Union ohnehin verboten. Julia Piechotta und Amelie Vermeer, die Gründerinnen des Heidelberger Start-ups Spoontainable, haben dieses Problem früh erkannt und noch während ihres Studiums für eine nachhaltige Alternative im Bereich Einwegbesteck gesorgt. Herausgekommen … Mehr lesen

Heidelberg – #DigitalesWirtschaften: Heidelberger Betriebe können sich ab sofort anmelden! Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen beim Thema Digitalisierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Digitalisierung für Unternehmen weiter an Bedeutung gewonnen. Manchmal braucht es etwas Unterstützung, damit die digitale Transformation gelingen kann. Hier setzt das Projekt #DigitalesWirtschaften des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg an: Teilnehmende Betriebe erhalten dabei eine Beratung von bis zu sieben Stunden … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt baut Zahl der Betreuungsplätze für Kinder weiter aus! Verwaltung legte Planung für den Platzbedarf im Kindergartenjahr 2021/22 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg wird auch im kommenden Kindergartenjahr 2021/22 die Zahl der Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen weiter ausbauen. Grünes Licht für entsprechende Planungen der Verwaltung hat der Jugendhilfeausschuss bei einer Enthaltung am 13. April 2021 gegeben. Demnach sollen insgesamt 80 neue Plätze für Kinder von null bis drei Jahren in Krippen … Mehr lesen

Heidelberg – Ankunftszentrum: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner für Verständigung auf Standort-Lösung bis zum Sommer: „Es gibt hohe Akzeptanz in der Stadt für ein Ankunftszentrum“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Bürgerentscheid am 11. April 2021 haben die Gegner der Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete auf die Fläche Wolfsgärten eine deutliche Mehrheit von 70,3 Prozent der Stimmen erzielt und auch das notwendige Quorum erreicht. Damit ist der Gemeinderatsbeschluss vom Juni 2020 aufgehoben. Das Gremium hatte damals einer Verlagerung des Landes-Ankunftszentrums … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaftsförderung lädt zum digitalen Branchentreffen Handel am 5. Mai ein! Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können sich bis 25. April anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die städtische Wirtschaftsförderung lädt Heidelberger Einzelhändlerinnen und Einzelhändler zum digitalen Branchentreffen Handel am Mittwoch, 5. Mai 2021, von 19 bis 21 Uhr mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist via Zoom möglich. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie werden beim Branchentreffen Perspektiven für den Einkaufsstandort … Mehr lesen

Heidelberg – Bär Martins Vermächtnis ist pelzig und noch klein! Erste Fotos vom Bären-Nachwuchs im Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Zoo Heidelberg freut sich über weiteren, ganz besonderen Nachwuchs im Raubtierrevier. Die Syrische Braunbärin Ronja hat im Januar 2021 eine kleine Bärin zur Welt gebracht. Noch sind die beiden im Innenhaus der Bärenanlage untergebracht. Bis vor den Ostertagen waren Mutter und Tochter, wie es in der Natur üblich ist, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktualisierte Allgemeinverfügung regelt die Bekämpfung der Pandemie in Ludwigshafen – Testpflicht für Friseurbesuche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuellste Reglungen zur Bekämpfung der Pandemie für Ludwigshafen – Stadtverwaltung passt Corona-Maßnahmen wegen steigender Inzidenz an – Ab kommender Woche Fernunterricht an weiterführenden sowie an Berufsbildenden Schulen und Kitas im Notbetrieb – Testpflicht für Friseurbesuche Aufgrund anhaltend hoher Fallzahlen von Corona-Infektionen verschärft die Stadt Ludwigshafen die Maßnahmen zur Bekämpfung der … Mehr lesen

Walldorf – Für ein Abenteuer in die USA! Jens Brandenburg vergibt Vollstipendium für die USA

Walldorf / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(Wahlkreisbüro Dr. Jens Brandenburg MdB) -Der 16-jährige Finn Kunstmann aus Walldorf darf für ein Schuljahr in den „American Way of Life“ eintauchen, in den USA leben und lernen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg wählte ihn als Stipendiaten und Juniorbotschafter des Wahlkreises Rhein-Neckar für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Über das … Mehr lesen

Heidelberg – Der Street-Art-Superstar „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ ab 30. April in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregio Rhein-Neckar(red/ak) – Eine brandneue Schau zu Ehren der Kunst-Ikone Banksy kommt nach Heidelberg! Ab 30. April wird die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in der halle02 in Heidelberg im ehemaligen Güterbahnhof zu Gast sein. Tickets gibt es bereits jetzt im Vorverkauf. Banksy, der in Bristol geborene und bis … Mehr lesen

Mannheim – Online Veranstaltung “Digitalisierung der Stadt Mannheim” heute 18:00-19:15 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der AK-Wirtschaft lädt zu einem Dialog zur Digitalisierungsstrategie der Stadt Mannheim ein. Als Gäste werden Frau Judith Geiser ( Team Digitalisierungsstrategie Stadt Mannheim) und Herr Thomas Wiesler (CIO Stadt Mannheim) die Digitalisierungsstrategie der Stadt und deren aktuellen Stand vorstellen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt soll dabei insbesondere der Bereich E-Government für Bürger … Mehr lesen

Ludwigshafen – 123energie überzeugt im DEUTSCHLAND TEST mit seiner Nachhaltigkeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den letzten Jahren ist mit Blick auf die zukünftigen Generationen die Notwendigkeit für nachhaltiges leben und wirtschaften immer deutlicher in den Fokus der Menschen gerückt. Die Ökosysteme unserer Erde können nicht erhalten bleiben, wenn Menschen und Unternehmen keine nachhaltigen Entscheidungen treffen. Nicht nur durch Ökotarife für Strom und Gas … Mehr lesen

Kaiserslautern – Gespräch über virtuoses Handwerk: Online-Finissage zur „Sprache der Dinge“ des mpk

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis Sonntag, 18. April, besteht die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) nach Voranmeldung zu besuchen. Eine Online-Finissage findet dann sonntags um 10.30 Uhr in Form einer kostenfreien Online-Führung und einem Gespräch mit Ulrike Scriba über virtuoses … Mehr lesen

Walldorf – SAP schließt strategische Partnerschaft für die Finanzdienstleistungsbranche

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm SAP SE) – SAP und die Beteiligungsgesellschaft Dediq GmbH haben heute den Abschluss einer Partnerschaft für die Finanzdienstleistungsbranche bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen werden das SAP-Portfolio für Finanzdienstleister gemeinsam ausbauen und in neue branchenspezifische Lösungen investieren, um die Banken- und Versicherungsbranche, die sich derzeit in einem sehr raschen Wandel befindet, besser unterstützen … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER gegen Corona-Regelung durch den Bund! Joachim Streit: Notbremse des Bundes widerspricht dem Subsidiaritätsprinzip

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Freie Wähler Rhein-Land-Pfalz) – Die FREIEN WÄHLER in Rheinland-Pfalz lehnen die von dem Bundeskabinett heute beschlossene Notbremse ab. Der künftige FREIE WÄHLER Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Joachim Streit, der bereits juristisch gegen das Instrument der Ausgangssperre vorgeht, sieht in dem heutigen Bundeskabinettsbeschluss eine weitere gefährliche Entmündigung der kommunalen Ebene: … Mehr lesen

Frankenthal – Mini-Olympiade Zuhause Sport, Spiel und Spaß per Video

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei der Mini-Olympiade dürfen Kinder zwischen vier und 12 Jahren normalerweise in der Sporthalle Am Kanal ihren Spaß an Bewegung und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Pandemiebedingt kann die Veranstaltung auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen hat der städtische Bereich Sport gemeinsam mit Leander Flöry und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de