• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz startet in Ludwigshafen

Ludwigshafen. (pd/and). Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren, ist das Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Mit der „Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz“ startet am 1./2. Mai 2021 in Ludwigshafen ein weiteres Projekt der Landesinitiative mit Partnern vor Ort.

Heidelberg – Schulen sind beim „Earth Day“ am 22. April aktiv

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. April ist „Earth Day“ – der Tag der Erde. Seit 1970 finden an diesem Tag weltweit Umweltschutzaktionen statt. Die Heidelberger BNE-Team-Schulen („Bildung für nachhaltige Entwicklung“) sind in diesem Jahr auch dabei. Nach dem Motto „Wir lassen Taten folgen!“ baut der „Earth Day“ auf die „Earth Hour“ auf. Bei … Mehr lesen

Heidelberg – Kreisimpfzentrum: Zweitimpfungstermine für Unter-60-Jährige bleiben bestehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei Personen unter 60 Jahren, die in der Vergangenheit eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, herrschte zuletzt Verunsicherung. Denn nach einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) vom 1. April 2021 soll dieses Vakzin nur noch bei Menschen über 60 Jahren zum Einsatz kommen. Was bedeutet das nun für die anstehenden … Mehr lesen

Heidelberg – Kita Stettiner Straße: Digitale Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan am 27. April um 18 Uhr online über Zoom

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Kirchheim in der Stettiner Straße, Ecke Schwetzinger Straße, soll eine Kindertageseinrichtung entstehen, um die Versorgung mit Betreuungsplätzen in dem kinderreichen Stadtteil zu verbessern. Der Gemeinderat hat am 18. März 2021 dem Bebauungsplanentwurf mit örtlichen Bauvorschriften zugestimmt und die öffentliche Auslegung beschlossen. Nun findet für alle Interessierte eine digitale Informationsveranstaltung … Mehr lesen

Heidelberg – Kinderspielplatz Karlstraße lädt nach Umbau wieder zum Spielen ein! Neue Spielgeräte besonders für die ganz Kleinen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Spielfläche auf dem Kinderspielplatz Karlstraße in der Heidelberger Altstadt ist fertig und kann ab sofort ausgiebig genutzt werden. Die Stadt Heidelberg hatte den Spielplatz seit 15. Februar 2021 saniert. Beim Umbau hat die Stadt Heidelberg besonders an die ganz Kleinen gedacht und eine Malwand, einen Picknicktisch für Kinder, … Mehr lesen

Landau/Südliche Weinstraße – Rund 1.500 zusätzliche Impfdosen für das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Spontane Impftermine am kommenden Wochenende geplant! Mail-Postfach und Briefkasten regelmäßig überprüfen

Landau /Kreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar8red/ak/Stadt Landau/Kreis Südliche Weinstraße) – Gute Neuigkeiten im Kampf gegen das Corona-Virus: Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße erhält für das kommende Wochenende eine zusätzliche Impfstofflieferung. Neben den ursprünglich geplanten 500 Zweitimpfungen mit dem Impfstoff Moderna, können am Samstag, 17. April, und erstmals auch an einem Sonntag, 18. April, rund 1.500 … Mehr lesen

Heidelberg – Großkanal wird in die Newtonstraße verlegt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zuge der weiteren Erschließung der Bahnstadt verlegen die Stadtbetriebe Heidelberg einen Großkanal, der aktuell unter anderem durch das Campus-Baufeld T1d/T1c südlich des neuen Konferenzzentrums verläuft, in die künftige Newtonstraße zwischen Einsteinstraße und Speyerer Straße. Der Haupt- und Finanzausschuss hat hierfür am Mittwoch,14. April 2021, die Maßnahmengenehmigung erteilt. Der Großkanal … Mehr lesen

Mannheim – Festinstallierte Schranke verhindert ab Freitagabend die Durchfahrt in der Fressgasse

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits an den vergangenen vier Wochenenden wurde die Fressgasse in den Abend- und Nachtstunden durch den städtischen Ordnungsdienst für Autos und Motorräder gesperrt, um die sogenannten Auto-Poser aus der Innenstadt zu verbannen und damit nachhaltig Ruhestörung und Abgasbelästigung zu minimieren. Nun soll der Poser-Szene langfristig entgegengewirkt werden: Ab dem morgigen Freitag, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen – Ludwigshafen Inzidenz steigt weiter – Frankenthal ebenfalls wieder deutlich über 100

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt eine Übersicht der Infektionszahlen aus ihrem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes. In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Landkreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Im Folgenden erhalten Sie Meldung über … Mehr lesen

Ladenburg – Online-Infotermin für Mehrgenerationenwohnprojekt in Ladenburg am 21. April um 20 Uhr

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Online-Infotermin zu Wohnprojekt in der Ladenburger Nordstadt. In digitalen Räumen wird zu Mitgestaltungsmöglichkeiten, sowie Architektur, Aufnahme, Finanzierung, Genossenschaft und habito e.V. informiert. Anmeldung bitte per E-Mail an: info@vielfalt-ladenburg.de https://www.vielfalt-ladenburg.de/ .

Heidelberg – Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers (MdB) begrüßt Förderung für Julius Kühn-Institut in Dossenheim

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers MdB CDU) In einem persönlichen Gespräch hat der CDU Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/Weinheim, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, dem Leiter des Julius Kühn-Instituts in Dossenheim, Prof. Dr. Wilhelm Jelkmann, dazu gratuliert, dass das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine … Mehr lesen

Worms – Der „Luther-Moment“: Evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reichstag in Worms multimedial- Riesen-Inszenierung wird Samstag ab 22.35 Uhr live im SWR-Fernsehen übertragen

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 500. Jahrestag des Auftritts von Martin Luther vor dem Reichstag wird die Fassade der Dreifaltigkeitskirche in Worms am Samstagabend bei einer Multimedia-Inszenierung mit rund 750 Quadratmetern Fläche zur größten Leinwand Deutschlands. Genau vor einem halben Jahrtausend soll sich der Reformator in Worms mit den Worten „Hier stehe ich. Ich … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Unfall mit Mitarbeiter der Müllabfuhr in Mutterstadt

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Während der Leerungsarbeiten ist ein 36-jähriger Mitarbeiter der Müllabfuhr rückwärts auf der Straße gelaufen. Gerade in diesem Moment ist ein Pkw am Müllfahrzeug vorbeigefahren und touchierte den 36-Jährigen am Bein. Trotz Hupen des Müllfahrzeugs ist der Pkw weitergefahren. Bei dem flüchtigen Wagen soll es sich um einen Renault Twingo … Mehr lesen

Speyer – Veranstaltungen zu den Bibliothekstagen abgesagt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer informiert, dass die Veranstaltungen zu den Bibliothekstagen der Stadtbibliothek Speyer aufgrund der hohen Fallzahlen von Coronavirusinfektionen leider entfallen müssen. Dies betrifft die Veranstaltungen von Poetry Slamer Mario el toro am Dienstag, 27. April 2021 um 19.30 Uhr und der Detektei Adler am Donnerstag, 29. April 2021 um 16 Uhr und … Mehr lesen

Heidelberg – Zelluläre Immuntherapien effizienter und sicherer produzieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Immunzellen, die außerhalb des Körpers mit therapeutisch wichtigen Genen ausgestattet werden, gelten als vielversprechender neuer Behandlungsansatz in der Onkologie. Doch die bisherigen auf Viren basierenden Herstellungsverfahren sind teuer und zeitaufwändig. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben eine neuartige, nicht auf Viren basierende Genfähre entwickelt, um therapeutische Gene in Immunzellen … Mehr lesen

Wiesloch – Stipendienprogramm “Medical Excellence”: Jetzt bewerben! – 12 Stipendien für Medizinstudierende in Höhe von je 4.000 Euro! – Zusätzliche Vergabe von 20 Jahreszugängen für “e.Med Interdisziplinär” von SpringerMedizin.de im Wert von je 499 Euro

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort können sich Medizinstudierende für das Stipendienprogramm “Medical Excellence” – eines der größten Förderprogramme für Medizinstudierende in Deutschland – bewerben. Es werden insgesamt zwölf Stipendien – darunter drei Sonderstipendien – vergeben, die mit jeweils 4.000 Euro dotiert sind. Der Finanzdienstleister MLP unterstützt Human-, Zahn- und Tiermedizinstudierende mit … Mehr lesen

Landau – Schutz vor Hochwasser: Termine nun in Landau-Dammheim – Vorsorgekonzept in Planung! Jetzt anmelden!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau,EWL) – Überspülte Straßen und vollgelaufene Keller – Wetterextreme werden häufiger und damit der Hochwasserschutz sehr viel wichtiger. Nun wird die Erfassung der Gefahrenpotentiale im Rahmen des Hochwasservorsorgekonzeptes in Landau-Dammheim weitergeführt, welche aufgrund der Pandemie-Beschränkungen verschoben werden musste. Unter wechselnder Führung der städtischen Verwaltung und des beauftragten Ingenieurbüros erfolgt … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF spart 29 Millionen Euro durch gute Ideen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Fortschritt durch kontinuierliche Verbesserung: BASF hat 2020 durch die vielen Ideen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Ludwigshafen rund 29 Millionen Euro eingespart und Prozesse weiter optimiert. Wie in den vergangenen Jahren auch, war die Beteiligung sehr hoch. Rund 5700 Ideen wurden von über 5400 Mitarbeitenden eingereicht. Kai Axenath, … Mehr lesen

Neustadt – Bund fördert Forschung am Weincampus

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Johannes Steiniger, MdB CDU) – Die RLP AgroScience GmbH am Weincampus in Neustadt-Mußbach hat erfolgreich einen Antrag für das Projekt „Entwicklung von Monitoringverfahren (Luft, Boden) zur Identifizierung von Phytoplasmosen in Weinbauflächen mit Blick auf den Quarantäneschaderreger Flavescence dorée Phytoplasma (PhytoMo)“ gestellt und wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Internetseiten zügig wiederherstellen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Laut RP-Zeitungsbericht vom 15. April sind die Internetseiten der kommunalen Kultureinrichtungen und der Volkshochschule seit über 2 Monaten nicht erreichbar. Über die Homepage der Stadt gibt es lediglich die allgemeinen Informationen zu den Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen. „Wir werden deshalb mit einer Anfrage im Hauptausschuss einen Sachstand erfragen. Insbesondere möchten wir wissen, … Mehr lesen

Mannheim-Lindenhof – 16-Jähriger beleidigt und provoziert Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes

Mannheim-Lindenhof/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Während zwei Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes am Mittwochnachmittag in der Meerfeldstraße verkehrswidrig geparkte Fahrzeugführer verwarnten, wurden sie gegen 16:30 Uhr von einem 16-Jährigen angesprochen. Im Laufe der Konversation warf der Jugendliche provozierend vor den Augen der Beamten seinen Zigarettenstummel auf den Boden. Auf die Ordnungswidrigkeit angesprochen, versuchte der Jugendliche sich der Erhebung seiner … Mehr lesen

Frankenthal – Vollsperrung Deichstraße ab 19.April

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Tiefbauarbeiten zum Herstellen von Hausanschlüssen muss von Montag, 19. April, bis voraussichtlich Freitag, 30. April, die Fahrbahn in der Mörscher Deichstraße im Bereich der Hausnummer 37, zwischen der Kirchenstraße und der Neuhauser Straße, voll gesperrt werden. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren.

Ludwigshafen – Neue Anmeldung für Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim besuchen möchte, muss sich aufgrund der derzeit geltenden Corona-Regeln vorab anmelden. Die Stadt Ludwigshafen hat hierfür ein Portal eingerichtet, das unter dem Link https://anny.co/b/book/wildpark-rheingonheim erreichbar ist. In dem Portal gibt man seine Daten an, die lediglich für die Nachverfolgung der Infektionskette vier Wochen lang gespeichert und danach automatisch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sozialdezernentin appelliert an muslimische Bevölkerung, sich auch während des Ramadans an Corona-Schutzmaßnahmen zu halten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Muslim*innen auf der ganzen Welt begann in diesem Jahr am Dienstag, 13. April, der Fastenmonat Ramadan. Während des Ramadans fasten gläubige Muslim*innen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, das heißt sie nehmen Speisen und Getränke erst nach Sonnenuntergang zu sich. Ausnahmen gibt es beispielsweise für alte oder kranke Menschen, Kinder und Schwangere. Sozialdezernentin Beate … Mehr lesen

Mannheim – Testpflicht für Unternehmen Hilfen zur Umsetzung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar unterstützt Unternehmen dabei, die ab 19. April geltende Testpflicht umzusetzen. So bietet die IHK-Organisation eine bundesweite Plattform, die Hersteller und Händler von Schnell- und Selbsttests mit potenziellen Kunden zusammenbringt. Unter www.ihk-ecofinder.de finden Interessenten derzeit rund 140 Anbieter. Hersteller und Händler können sich dort kostenfrei eintragen. Im Internet … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de