• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Grüffelo-Maus ist (fast) wieder ganz

Weinheim. (pd/and). Das ist Weinheimer Teamwork: Keine Geringeren als Weinheims Erster Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner und Stadtrat Constantin Görtz haben am Donnerstag ihre Mittagspause genutzt, um unzähligen Kindern eine Freude zu machen.

Schifferstadt – Breitbandausbau: Verlegung Glasfaserleitungen

Schifferstadt. (pd/and). Der Breitbandausbau in Schifferstadt schreitet weiter voran. Im Zuge der nächsten Bauabschnitte, werden weiteren Lücken geschlossen. Im Auftrag von Inexio startet die Firma Arslan im Süden von Schifferstadt mit den Bauabschnitten 9, Waldabschnitt der Speyerer Straße, und 8, Maxburgstraße nach Unterführung Richtung Neustadter Straße. Die Fertigstellung dieser Bauabschnitte wird voraussichtlich Mitte Mai sein.

Schifferstadt – Ausschilderung Goldener Hut zum Rathaus

Schifferstadt. (pd/and). Mehr Aufmerksamkeit für den Goldenen Hut! Das hat sich eine Gruppe Ehrenamtlicher aus dem Arbeitskreis Soziale Stadt gewünscht und das Stadtmarketing hat diesen Wunsch nun umgesetzt.

Mannheim – Breite Zustimmung zum Tarifergebnis

Mannheim. (pd/and). Nachdem bereits gestern die betrieblichen Kolleginnen und Kollegen bei einer Tarifpolitischen Konferenz der IG Metall Mannheim dem Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie mit großer Mehrheit ihre Zustimmung erteilt hatten, hat hat am Donnerstag nun auch die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg die Tarifrunde zu Ende gebracht und sich mehrheitlich für das verhandelte Ergebnis mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall ausgesprochen.

Heidelberg – Corona-Gedenktag am 18. April: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Gedenken gemeinsam der Opfer der Pandemie“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 18. April 2021 zum nationalen Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie aufgerufen. Die Stadt Heidelberg wird bei einer Gedenkstunde in kleinem Kreis mit Vertretern der Stadtspitze und des Gemeinderats an alle Verstorbenen erinnern. Darüber hinaus gedenkt die Stadt den Opfern mit einer Trauerbeflaggung am … Mehr lesen

Heidelberg – Plastik vermeiden: Gelbe Säcke durch Gelbe Tonnen ersetzen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gelbe Tonnen statt Gelber Säcke: Die Stadt Heidelberg wirbt für die Verwendung einer Gelben Tonne zur Sammlung der Leichtverpackungen – so kann die Verwendung unnötiger Einweg-Kunststoffsäcke vermieden werden. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg schreibt im Laufe des Jahres 2021 die Hauseigentümerinnen und -eigentümer stadtteilbezogen an und informiert über das Angebot … Mehr lesen

Heidelberg – Der erste inklusive Coworking Space in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 21. April startet der Heidelberger Verein habito e.V. eine Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel, Spenden für den Aufbau des ersten inklusiven Coworkingspace in Heidelberg zu sammeln. 2021 sollen die Räume des Mehrgenerationenhauses tageweise zu einem einmaligen Knotenpunkt (Hub) für inklusives Arbeiten und gemeinsames Lernen für ALLE umfunktioniert werden. Angesprochen werden … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Kunst im Lager Gurs”: Gesprächskonzert aus dem Ernst-Bloch-Zentrum live im Internet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein und der Bezirksverband Pfalz laden am Donnerstag, 22. April 2021, 19 Uhr, zu einem Gesprächskonzert “Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht. Kunst im Lager Gurs – eine Erinnerung in Texten und Musik” ein. Das Konzert ist Teil der vom Bezirksverband durchgeführten Veranstaltungsreihe … Mehr lesen

Mannheim – 117 weitere Corona Fälle gemeldet – Virusvariante B.1.1.7. überwiegt – Inzidenz Mannheim Stand 16.04.2021 16:00 Uhr 189,0

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 117 weitere Corona Fälle gemeldet – Virusvariante B.1.1.7. überwiegt – Inzidenz Stand 16.04.2021 16:00 Uhr 189,0 Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 13.726 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 16.04.2021, 16 Uhr 117 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Oscar-Gans-Preis für Prof. Dr. Jan Nicolay!Bedeutender Wissenschaftspreis der Dermatologischen Fachgesellschaft für vielversprechende Erkenntnisse bei der Erforschung bösartiger Lymphome der Haut, die bislang nicht heilbar sind

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 15.000 Euro dotierte Oscar-Gans-Preis, einer der bedeutendsten Wissenschaftspreise in der Dermatologie im deutschsprachigen Raum, geht in diesem Jahr an Professor Dr. med. Jan Nicolay. Mit dem Preis würdigt die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. die wissenschaftliche Gesamtleistung des Preisträgers und speziell seine herausragenden, aktuellen Arbeiten zu bösartigen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Auswirkungen bei Steigung der Inzidenz auf Betrieb der Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den vergangenen Tagen wird ein Anstieg der Infektionszahlen in den Kindertagesstätten des Rhein-Pfalz-Kreises beobachtet. Gerade auch durch die Virusmutationen könnte das Infektionsgeschehen noch weiter ansteigen. Daher sind die Erzieherinnen und Erzieher seit Anfang April 2021 grundsätzlich verpflichtet eine Maske zu tragen. Um einer Zunahme der Neuinfektionen in den Kindertagesstätten … Mehr lesen

Speyer – Rund um den Tod: Abendgebet und Ausstellungseröffnung! Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(Bistum Speyer) – Zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“ findet in der Krypta im Dom zu Speyer ein Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie statt. Das Gebet wird am Freitag, den 23. April, ab 19:30 Uhr übertragen. Das Abendgebet kann in einem Livestream über Facebookseite … Mehr lesen

Kaiserslautern – Schülerinnen und Schülern an Kunstwerke heranführen! Online-Schulklassenführungen des mpk

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bezirksverband Pfalz) – Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) hat sich ein neues Angebot für Schulklassen ausgedacht, das Schülerinnen und Schülern kontaktlos und doch live Kunstwerke nahebringt: Mit der interaktiven Online-Schulklassenführung sind Kinder und Jugendliche eingeladen, mit den Experten des Museums die neue Ausstellung „Anthro Polis. Mensch und Stadt im Werk von Klaus … Mehr lesen

Mannheim – Herzbuwe spenden 2500 € an den Verein Mannheim sagt Ja! e. V.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SV Waldhof Mannheim 07) – Der SV Waldhof Mannheim 07 hat dem Verein Mannheim sagt Ja! e. V. eine Spende in Höhe von 2500 € im Rahmen der Herzbuwe übergeben. Mannheim sagt Ja! e. V. setzt sich für die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens … Mehr lesen

Mannheim – Wirkungsvolle Akupunktur: Der zweite LOS-Gesamtbericht beschreibt die Maßnahmen 2019/2020 zur Lokalen Stadterneuerung der Neckarstadt-West

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen unterstützt die Initiative Lokale Stadterneuerung in der Neckarstadt-West (LOS) seit 2017 Mannheims größtes Vielfaltsquartier dabei, sich positiv zu entwickeln. Nun liegt der zweite LOS-Gesamtbericht vor, der beschreibt, was sich in den Jahren 2019 und 2020 diesbezüglich alles getan hat. Deutlich wird: Die „Stadtakupunktur“ zeigt Wirkung. … Mehr lesen

Germersheim – Förderung der Verstärkerbusse bis zu Sommerferien verlängert

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Wir freuen uns, dass das Land auf unsere Forderung eingegangen ist und nun die Förderung und Mitfinanzierung der Verstärkerbusse bis zu den Sommerferien verlängert hat“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Seit die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht begonnen haben, sind auch wieder … Mehr lesen

Heidelberg – Welthämophilietag am 17. April: Patienten nachhaltig versorgen

Heidelberg /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg) – Die Hämophilie oder Bluterkrankheit ist eine seltene Erkrankung. Weltweit leben rund 400.000 Menschen damit. In Deutschland sind es etwa 5.000 Menschen. Betreut werden sie in speziellen Gerinnungszentren. Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist als Europäisches Comprehensive Care Center klassifiziert und bietet die höchste Versorgungsstufe in der Hämophiliebehandlung. Das Team versorgt … Mehr lesen

Mannheim – Was tun, wenn der Bauch drückt? Zöliakie – Auf den Spuren einer unbekannten Krankheit…

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V.) – Viele Menschen kämpfen sich mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Erbrechen und Durchfällen durchs Leben ohne die Ursache zu kennen. Apothekenpflichtige Medikamente gegen diese Magen-Darm-Symptome sind in der Fernseh-Werbung allgegenwärtig. Täglich berichten im TV Schauspieler stellvertretend für Erkrankte über diese Leidensgeschichte und präsentieren Medikamente, die Abhilfe verschaffen sollen, jedoch … Mehr lesen

Ludwigshafen – 81-Jähriger aus Seniorenresidenz im Hemshof vermisst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Seit Donnerstag, den 15.04.2021, 12:30 Uhr, ist aus einer Seniorenresidenz im Hemshof/Ludwigshafen am Rhein Herr Manfred Müller abgängig. Herr Müller gilt als leicht orientierungslos und eine beginnende Demenz ist zu erkennen. Es besteht die Gefahr, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Herr Müller wird wie folgt beschrieben: … Mehr lesen

Landau – Einladung zum Kunstspaziergang: Großflächenausstellung „Kunst bleibt.“ In Landau eröffnet! 60 Plakate regionaler Künstlerinnen und Künstler noch bis 3. Mai im Stadtgebiet zu sehen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Die Stadt Landau wird zur Freiluftgalerie: Noch bis zum 3. Mai ist die Großflächenausstellung „Kunst bleibt.“ im Stadtgebiet zu sehen. An 60 Anschlagstellen von City Light Postern – also hauptsächlich an Bushaltestellen – zeigen Plakate die kreative Arbeit von regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Fotograf und Projektinitiator Thomas Brenner, der … Mehr lesen

Mannheim – Starke Gemeinschaft für die Menschen vor Ort: 18. April – Schnelltestzentrum öffnet im katholischen Gemeindezentrum „Bernhardushof“

Mannheim / Friedrichsfeld / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab 18. April wird das als „Bernhardushof“ bekannte katholische Gemeindezentrum in der Kolmarer Straße 86 in Friedrichsfeld zum Corona-Schnelltestzentrum. Was mit der Suche des katholischen Diakons Albert Lachnit nach einer Testmöglichkeit für sich selbst begann, kommt nach vierzehntägiger Vorbereitungszeit nun allen Menschen in Stadtteil Friedrichsfeld zugute. Die Seelsorgeeinheit … Mehr lesen

Mannheim – Glasfaser-Ausbau: Highspeed-Internet für die Schwetzingerstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Hochgeschwindigkeit daheim im Internet surfen – dazu haben in der Schwetzingerstadt bald 12.600 Haushalte die Möglichkeit, dank Glasfaser-Anschlüssen bis ins eigene Haus. Die Telekom will das Netz in der Schwetzingerstadt ausbauen und Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde anbieten. Am Freitag wurde dazu der offizielle Spatenstich gesetzt. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Inzidenz Ludwigshafen steigt über 250 – Aktuelle Corona Fallzahlen und Inzidenzwerte für Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt eine Übersicht der Infektionszahlen aus ihrem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes. In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Landkreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Im Folgenden erhalten Sie Meldung über … Mehr lesen

Heidelberg-Süd – E-Scooter-Fahrerin leistet Widerstand – Polizisten finden synthetische Drogen

Heidelberg-Süd/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen eines abgelaufenen Versicherungskennzeichens kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Heidelberg-Süd in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine 29-Jährige in der Jaspersstraße. Bei der Kontrolle fiel den Polizisten zudem auf, dass die Frau deutlich alkoholisiert war. Weil sie einen freiwilligen Atemalkoholtest ablehnte, sollte ihr eine Blutprobe auf dem Revier entnommen werden. Auf dem … Mehr lesen

Mannheim – Durchsuchungen und Festnahmen im Zusammenhang mit Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Das Polizeipräsidium Mannheim führte am frühen Donnerstagmorgen, 15.04.2021, unter Federführung der Ermittlungsgruppe Rauschgift und der BAO West/Aktion Sichere Neckarstadt, mit Unterstützung durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, eine Durchsuchungs- und Festnahmeaktion gegen Personen durch, die im dringenden Tatverdacht stehen, in den Stadtteilen Innenstadt, Neckarstadt und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de