• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Kirchenpädagogische Ausbildung: Infoabend am 27. September und Überblick über die Ausbildung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) -Kirchenpädagogische Ausbildung für Ehrenamtliche, Stadtführer, Pastoral- und Gemeindereferenten und kulturell interessierte Personen Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung – Informationsveranstaltung zur Ausbildung am 27. September 2024 im Blauen Salon im Bischöflichen Ordinariat Speyer. Kirchen sind Räume voller Geschichte, Kunst, Kultur und gleichzeitig sind sie für viele Menschen mit persönlichen Erinnerungen verbunden, werden … Mehr lesen

Speyer – Handarbeitsnachmittag im Stadtteilbüro Speyer-West am 25. Oktober

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Freude an Handarbeiten hat und gemeinsam mit Gleichgesinnten kreativ werden möchte, ist beim Handarbeitsnachmittag am Mittwoch, 25. Oktober 2023 von 15 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Speyer-West am Berliner Platz genau richtig. An diesem Nachmittag können sowohl Anfänger*innen als auch geübte Strickende und Häkelnde mit selbstgemachten Mützen, Schals und warmen Decken glänzen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Fitness für die Stimme – Stimmlich fit aus dem Lockdown!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 6.11.2021, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die … Mehr lesen

Landau – Vortrags- und Konzertabend wird verschoben – Wegen Erkrankung des Organisten kann die Veranstaltung am 9. Oktober in Landau nicht stattfinden – Nachholtermin geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vortrags- und Konzertabend mit dem Titel „Zwischen Flucht und innerer Emigration – Leben und Werk des Komponisten Heinrich Kaminski“ am 09. Oktober 2021 um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Sankt Maria in Landau, muss aufgrund einer Erkrankung des Organisten verschoben werden. Der Nachholtermin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt … Mehr lesen

Speyer – „Jugend ohne Gott“ – Werk von Ödön von Horvath steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von „Literatur am Gartenzaun“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der dritten Folge des Podcasts “Literatur am Gartenzaun” geht es um Ödön von Horvaths Werk “Jugend ohne Gott”. „Vordergründig ist es ein Kriminalroman, der in den ersten Jahren der Nazidiktatur spielt. Aber schnell wird klar, dass es um mehr geht. Der Kurzroman zeigt auf, wohin eine Gesellschaft gerät, die ohne menschliche Werte … Mehr lesen

Speyer  –  „Immer auch etwas für die Seele dabei“

Speyer. (pd/and). Das Bischöfliche Ordinariat bietet ab sofort einen Newsletter mit Veranstaltungen, aktuellen Literaturtipps und vielen weiteren Neuigkeiten rund um das Thema „Bibel und Leben“ an. „Der Newsletter richtet sich an alle, die sich für die Bibel interessieren und die haupt- oder ehrenamtlich in diesem Bereich unterwegs sind“, erklärt Walburga Wintergerst, Referentin des Bischöflichen Ordinariats für Bibelpastoral.

Speyer – Rund um den Tod: Abendgebet und Ausstellungseröffnung! Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(Bistum Speyer) – Zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“ findet in der Krypta im Dom zu Speyer ein Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie statt. Das Gebet wird am Freitag, den 23. April, ab 19:30 Uhr übertragen. Das Abendgebet kann in einem Livestream über Facebookseite … Mehr lesen

Speyer – Wechsel in der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen

Speyer. (pd/and). Zum 1. April 2021 hat die Diplom-Theologin Susanne Laun die Leitung der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen in der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats übernommen, teilt die Institution mit. Sie folgt auf Dr. Thomas Stubenrauch, der im November als persönlicher Referent an die Seite von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gewechselt ist.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de