• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – UNESCO Online-Seminar zu kolonialer Erinnerungskultur am 16. April – Eröffnung mit Ministerin Theresia Bauer und Bürgermeisterin Stefanie Jansen


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Kooperation mit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) und der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) organisiert die Stadt Heidelberg das öffentliche Online-Seminar „Partizipative Prozesse im Kontext kolonialer Erinnerungskultur“. Vertreterende aus Wissenschaft, Bildung, Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung diskutieren, wie eine öffentliche Erinnerung an Kolonialismus gestaltet werden kann. Das kostenfreie Seminar findet am Freitag, 16. April 2021, ab 15 Uhr online statt. Vorab ist eine Anmeldung bis Dienstag, 13. April 2021, per E-Mail an antidiskriminierung@heidelberg.de oder per Telefon unter 06221 58-15550 notwendig. Nach Anmeldung erhalten Teilnehmende den Link zum Zoom-Seminar.

Die Veranstaltung wird eröffnet von Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Vijaya Teelock, International Slave Route Project, UNESCO, Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, und Danijel Cubelic, Leiter des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg sowie Vize-Vorsitzender der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus e. V.

Impulsvorträge, Workshops und Paneldiskussionen von 15 bis 20 Uhr

Im Fokus des Seminars stehen zwei zentrale Fragen „Wie können Institutionen Prozesse kolonialer Aufarbeitung partizipativ gestalten?” und „Wie können von Kolonialismus und Rassismus Betroffene und Organisationen der Zivilgesellschaft Mitbestimmung einfordern und mit Praktiken der Fremddarstellung brechen?”. In praxisorientierten Workshop-Sitzungen werden dazu gemeinsam Handlungsoptionen erarbeitet. Das Online-Seminar liefert Impulse zur Sichtbarmachung lokaler Kolonialgeschichte und vermittelt Strategien zur gesamtgesellschaftlichen Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit und kolonialer Kontinuitäten aus Perspektive öffentlicher Institutionen und zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteuren.

Zu Beginn des Seminars gibt es Impulsvorträge von Tahir Della (Decolonize Berlin), Nicola Humpert (Senatsverwaltung Berlin), Esther Utjiua Muinjangue (Vorstand Ovaherero Genocide Convention), Ida Hoffmann (Vorstand Nama Genocide Technical Committee), Dr. Caroline Authaler (Universität Bielefeld), Dr. Omer Lemerre Tadaha (Université de Dschang). Ab 16.30 Uhr beginnen die Workshops unter der Leitung von Josephine Apraku (Institut für Diskriminierungsfreie Bildung), Tahir Della (Decolonize Berlin) und Evein Obulor (Antidiskriminierungsbeauftragte mit Schwerpunkt Rassismus, Stadt Heidelberg). Die Ergebnisse des Seminars werden in einer Paneldiskussion um 18.30 Uhr abschließend diskutiert. Das UNESCO Online-Seminar wird moderiert von Evein Obulor.

www.eccar.info/en/news/partizipative-prozesse-im-kontext-kolonialer-erinnerungskultur

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühjahrsputz im Dossenwald – Freiwillige gesucht

    • Mannheim – Frühjahrsputz im Dossenwald – Freiwillige gesucht
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Am Samstag, den 8. Februar findet um 10 Uhr eine öffentliche Waldputzaktion im Dossenwald statt. Die Untere Forstbehörde Mannheim organisiert zusammen mit dem Revierleiter Norbert Krotz Ausrüstung und Verpflegung für die Freiwilligen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Waldbesucher, die dem Wald vor ihrer Tür etwas Gutes tun wollen. Eine Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Unbekannte stehlen Kupferdraht im Wert von 10.000 Euro

    • Ludwigshafen – Unbekannte stehlen Kupferdraht im Wert von 10.000 Euro
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Zwischen dem 17.01.2025, 14:30 Uhr, und dem 20.01.2025, 8 Uhr, gelang es bislang Unbekannten sich Zutritt zu Liegenschaften der RNV in der Hauptstraße zu verschaffen. Sie stahlen Kupferdrähte im Wert von etwa 10.000 Euro. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet Sie um Ihre Mithilfe. Haben ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Brandmeldealarm sorgt für Konzertabbruch im Café Central

    • Weinheim – Brandmeldealarm sorgt für Konzertabbruch im Café Central
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Weinheimer Feuerwehr hatte am Montag wieder einiges zu tun. Neben dem Verkehrsunfall auf der Muckensturmer Straße, musste sie zu einem Brandmeldealarm in der Innenstadt, zu einem Verkehrsunfall auf der B38, einem piependen Wassermelder und zu einem Brandmeldealarm im Café Central ausrücken. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS [RM] Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brennende Mülltonnen in Oppau

    • Ludwigshafen – Brennende Mülltonnen in Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In der Kirchenstraße brannten zunächst am 20.01.2025, gegen 23:30 Uhr, mehrere Mülltonnen am Straßenrand. Zu einem Gebäudeschaden kam es nicht. Eine genaue Schadenshöhe ist bislang unbekannt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nur wenige Stunden später, am 21.01.2025, gegen 4:15 Uhr brannte erneut eine Mülltonne in der Straße. Die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de