• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Gute Nachrichten aus Ludwigshafen – Vermisste 15-jährige wieder wohlbehalten zu Hause

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Die seit Sonntag, den 25.06.2021, als vermisst gemeldete 15-jährige Jugendliche, Laura Emilia D., konnte am heutigen Mittwoch wieder wohlbehalten angetroffen werden.

Ludwigshafen – Friesenheim – Hochdorf – Marc-Robin Eisel wechselt ins HLZ Friesenheim-Hochdorf

Ludwigshafen / Friesenheim – Hochdorf. (pd/and). Bereits am 23. Februar unterschrieb Marc-Robin Eisel einen Einjahres-Vertrag und war damit der erste spektakuläre Neuzugang des neu gegründeten Handball-Leistungszentrums Friesenheim-Hochdorf.

Altrip – Nachbarrecht: Falsch verstandene Tierliebe kann zur Androhung von Ordnungsgeld und Ordnungshaft führen

Altrip. (pd/and). Mit Erfolg hat sich ein Ehepaar aus Altrip vor dem Landgericht dagegen gewehrt, dass ihre Nachbarin Tauben und sonstige Vögel mit Brotstücken und anderen Lebensmitteln füttert. Nach dem Urteil der Berufungskammer hat die Frau künftig die Fütterung zu unterlassen, damit es nicht zu Beeinträchtigungen des Nachbargrundstücks kommt. Hält sie sich nicht daran, muss sie mit einem erheblichen Ordnungsgeld oder sogar Ordnungshaft rechnen. Die Kammer hat damit eine Entscheidung des Amtsgerichts Ludwigshafen abgeändert, das die Klage in erster Instanz noch abgewiesen hatte.

Metropolregion Rhein-Neckar – Koblenz: Grenzschließung zu Frankreich im Frühjahr 2020 war rechtmäßig

Koblenz (pd/and). Die Bundespolizei durfte im Zuge der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 an der Landesgrenze zu Frankreich Einreisebeschränkungen für nicht erforderliche Reisen aus Frankreich einführen und Grenzübergänge schließen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies die Klage eines französischen Staatsbürgers ab.

Ludwigshafen –  Bürgerdialog Hochstraßen: Wie geht es weiter mit der Stadtstraße?

Digitales Bürgerforum und Online-Sprechstunde – Stadtverwaltung steht Rede und Antwort ab 4. Mai

Ludwigshafen. (pd/and). Wie geht es weiter mit der Stadtstraße? Werden die überarbeiteten Planungen die erwarteten Verbesserungen bringen? Was heißt es für den Verkehr, wenn die Hochstraße Nord abgerissen und die Stadtstraße gebaut wird? Wie lange dauert das und was bedeutet das für die Anlieger:innen und Nachbar:innen?

Heidelberg – Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“: Bitte Rücksicht nehmen auf Tiere und Pflanzen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Naturschutzgebiet „Unterer Neckar“ gibt es Fischkinderstuben, Brutplätze und bedrohte Pflanzenarten. Das Umweltamt der Stadt Heidelberg bittet zum Start der Freiluftsaison alle Erholungssuchenden, auf die dortige Tier- und Pflanzenwelt Rücksicht zu nehmen. Nicht nur Biber, Eisvogel, Fischadler und Co. fühlen sich am und im Wieblinger Altneckar wohl, auch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen – Zeugen gesucht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 27.04.2021, gegen 17 Uhr, soll es im Bereich Bertolt-Brecht-Straße zu Streitigkeiten und auch einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen gekommen sein. Laut Zeugenaussagen waren insgesamt etwa 20 Jugendliche vor Ort. Wie viele davon in die Streitigkeiten verwickelt waren, ist unklar. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten lediglich noch vier Personen … Mehr lesen

Schifferstadt – 3. bis 7. Mai: Friedhofsbüro geschlossen

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Montag, 3. Mai bis einschließlich Freitag, 7. Mai ist das Friedhofsbüro nicht besetzt. In dringenden Fällen erreichen Bürgerinnen und Bürger Sabine Wegner, Leiterin Bürgerservice, unter der Telefonnummer 06235 / 44311. Ab Montag, 12. Mai ist das Büro wieder zu den üblichen Zeiten besetzt.

Landau – Tagesaktuelle Inzidenz der Stadt Landau sinkt auf 117,3

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz zufolge bei 117,3 und ist damit im Vergleich zum Vortag (136,5) deutlich gesunken. Landau befindet sich weiter in der „Alarmstufe“ (Rot) des Corona Warn- und Aktionsplans des Landes. Die landesweite Inzidenz beträgt 134,8 und ist damit geringfügig höher als … Mehr lesen

Heidelberg – Ausstellung ab 8. Mai: Fotograf*innen aus elf Ländern thematisieren die Position queerer Menschen in der Gesellschaft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Fotoausstellung „Queer Is Not Anti“ präsentiert das Queer Festival Heidelberg mit Unterstützung des Amts für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg ab Samstag, 8. Mai 2021, Arbeiten von zwölf Fotograf*innen aus elf Ländern. Online sowie als Plakataktion im gesamten Heidelberger Stadtgebiet thematisiert die Ausstellung die Offenheit für sexuelle und geschlechtliche … Mehr lesen

Heidelberg – Veranstaltung der SPD-Fraktion sowie der SPD Rohrbach und Süd zur Entwicklung im Heidelberger Süden – Hier wurde Demokratie gelebt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Stadtratsfraktion Heidelberg) – Die derzeitigen Entwicklungen im Heidelberger Süden sorgen derzeit für erhitzte Gemüter unter den Bürger*innen – vor allem die Debatte um ein mögliches Straßenbahndepot an der Haltestelle Rohrbach-Süd. Daher luden die SPD-Fraktion gemeinsam mit der SPD Rohrbach und SPD Süd zu einer Zoom-Veranstaltung letzten Freitag ein. Dabei wurde … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Einwände durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion bei der Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2021 – Anfrage zur Stadtratssitzung am 03.05.2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(FWG-Stadtratsfraktion Ludwigshafen) – Nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) bei der Genehmigung des Haushaltes für das Jahr 2021 Einwände erhoben hat, fragen die Freien Wähler im Stadtrat nach. Die FWG Stadtratsfraktion legt den Finger in die Wunde und beantragt einen Bericht des Stadtkämmerers Andreas Schwarz über die Auswirkungen der Haushaltsgenehmigungen für die … Mehr lesen

Mannheim – Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Zeiten des Klimawandels: 18. Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Verband Metropolregion Rhein-Neckar) – Mit interessanten Einblicken in die Hochwasserschutzkonzepte des Industrieparks Höchst in Frankfurt am Main und der Pirelli-Werke in Breuberg im Odenwald sowie weltweiten Beispielen von Hochwasserbarrieren zum Schutz von Betriebsgeländen ging am 23. April 2021 das 18. Hochwasserschutzforum zu Ende. An vier aufeinanderfolgenden Tagen hatten sich immer zur Mittagszeit … Mehr lesen

Heidelberg – „We rise“ – gemeinsam empowert: Pilotprojekt des IZ für interkulturell Engagierte mit Jocelyn B. Smith

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der spannenden Workshop-Angebot „We rise“ bietet das Interkulturelle Zentrum Heidelberg (IZ) für die nächsten Wochen einen regemäßigen Raum an, in dem Ehrenamtliche und Engagierte sich austauschen können und für ihre interkulturelle Arbeit inspiriert und gestärkt werden. Die Workshop-Reihe „We Rise“ wurde von Jocelyn B. Smith, Opernsängerin und soziale Aktivistin, … Mehr lesen

Heidelberg – Für den Zoobesuch: Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests entfällt voraussichtlich ab Samstag, 1. Mai 2021 Online-Tickets sind weiterhin notwendig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Inzidenzzahlen in Heidelberg sinken: Seit mehreren Tagen liegt der Wert für Heidelberg unter 100. Sofern diese Entwicklung andauert, könnte die Bundesnotbremse bereits am Samstag, 01.05.2021, gelöst werden. Für den Zoo Heidelberg würde dies eine Änderung der Zutrittsregelungen bedeuten: Voraussichtlich ab Samstag, 01.05.2021, entfällt dann die Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests … Mehr lesen

Speyer – Wochenmarkt auf dem Festplatz entfällt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass der Wochenmarkt auf dem Festplatz am kommenden Samstag, 1. Mai 2021, aufgrund des Feiertags in Absprache mit den Beschicker*innen ersatzlos entfällt. Der Freitagsmarkt auf dem Berliner Platz findet wie gewohnt statt.

Ladenburg – Drei weitere Verwaltungsdienstleistungen digital möglich

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg setzt weiter auf die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen und bietet als eine der ersten Kommunen Baden-Württembergs ihren Bürgerinnen und Bürgern drei weitere digitale Verwaltungsdienstleistungen an. Nachdem unter anderem das Anmelden des eigenen Hundes bereits seit dem letzten Jahr möglich ist, können Hunde jetzt auch digital abgemeldet werden. Zudem kann eine Hundesteuer-Ersatzmarke … Mehr lesen

Germersheim – Neue blaue Busse in der Südpfalz im Linienbündel Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Einführungsveranstaltung in Kandel stellte die Busgesellschaft DB Regio Bus Mitte (DRM) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und den Kreisverwaltungen Germersheim und Südliche Weinstraße ihre neuen Busse für das Linienbündel „Germersheim Süd“ der Öffentlichkeit vor. Für den Ende 2020 erweiterten Busverkehr wurde die Fahrzeugflotte in der Südpfalz durch 13 fabrikneue … Mehr lesen

Ludwigshafen – Inzidenz : 204,4 – Landesweite Inzidenz steigt ganz leicht auf 134,8

Ludwigshafen / Worms / Mainz Heute 1.177 Neuinfektionen mit #Covid19 in ganz Rheinland-Pfalz, letzten Mittwoch 1.154. Aktuell sind in ganz Rheinland-Pfalz 16.302 Menschen infiziert, es gab 5 weitere Todesfälle. Landesweite Inzidenz steigt ganz leicht auf 134,8. Sie liegt am höchsten im Donnersbergkreis (239), Worms (212) und Ludwigshafen (204). Weitere Kreise und Städte: https://lua.rlp.de/de/presse/detail/news/News/detail/coronavirus-sars-cov-2-aktuelle-fallzahlen-fuer-rheinland-pfalz/ Quelle Landesuntersuchungsamt … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Europaweite Aktionswoche “Geschwindigkeit” vom 19. bis 25. April 2021 – Ergebnisse

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zeit zwischen 19. Und 25. April wurde europaweit eine Aktionswoche zur Bekämpfung der Hauptunfallursache “nichtangepasste Geschwindigkeit” durchgeführt. Daran, wie auch am europaweiten Speedmarathon am 21.04.2021, beteiligte sich das Polizeipräsidium Mannheim mit täglichen Verkehrsüberwachungsaktionen. Die Verkehrspolizei sowie die Polizeireviere führten unter Einsatz aller verfügbaren Geschwindigkeitsmessgeräte intensive Überwachungsmaßnahmen durch. Dabei wurden durch die … Mehr lesen

Gem. St. Leon-Rot – A6 – Drogen bei Fahrzeugkontrolle gefunden – Haftbefehl gegen 27-Jährigen gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt

St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregon Rhein-Neckar. Am Dienstagnachmittag des 27. April, gegen 14.30 Uhr wurde ein 27-jähriger Autofahrer auf einem Parkplatz an der auf der A 6 in Richtung Heilbronn von einer Streife des Autobahnpolizeireviers Walldorf Mann mit seinem Fahrzeug auf der A 6 in Richtung Heilbronn unterwegs. Da es im Fahrzeug deutlich nach Marihuana roch, wurde es … Mehr lesen

Speyer – Leseoutdoorfestival der Stadtbibliothek Speyer auf das Jahr 2022 verschoben

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Speyer verschiebt pandemiebedingt das für Samstag, den 8. Mai 2021 vorgesehene Leseoutdoorfestival auf das Jahr 2022. Geplant war in Kooperation mit der Jugendförderung und dem Verein „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V.“ ein bunter Nachmittag für die ganze Familie. So hätten ein Auto-Bilderbuchkino auf dem Parkplatz der Villa Ecarius, das Spielemobil der … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – Auch am Maifeiertag wird in Dannstadt-Schauernheim getestet

Dannstadt-Schauernheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Schnellteststelle in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim hat auch am Samstag, 1. Mai 2021, geöffnet. Trotz Feiertag sind die Feuerwehrleute und Helfer im Einsatz, um wie gewohnt samstags von 14 bis 17 Uhr Bürgerinnen und Bürger zu testen. Für die Teststelle im Zentrum Alte Schule (Hauptstraße 139-141, Ortsteil Dannstadt) braucht man keinen Termin vereinbaren. … Mehr lesen

Viernheim – 12 Jahre alter Junge bringt ausgebüxten 4-Jährigen zur Oma

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen gehörigen Schrecken, bekam am Dienstagnachmittag (27.04.) eine junge Mutter, als sie bemerkte, dass ihr 4-jähriger Sohn in einem kurzen, unbeobachteten Moment im Bereich der Rathausstraße ausbüxte und anschließend wie vom Erdboden verschluckt war. Die Polizei wurde alarmiert und mit anderen Angehörigen sofort mit der Suche nach dem Ausreißer begonnen. Nach etwa … Mehr lesen

Mannheim – #B44 – Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz – NACHTRAG

Mannheim (ots) Am frühen Mittwochnachmittag ereignete sich an der Kreuzung B 44/ Karl-Imhof-Straße/Großgehrenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, wollte ein Autofahrer gegen 12.50 Uhr, von der Karl-Imhof-Straße nach rechts auf die B 44 in Richtung Innenstadt abbiegen und kollidierte dabei mit einem Radfahrer, der dort auf … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de