• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Metropolregion: Ausfälle in der Fahrgastinformation am Dienstag

Aufgrund der planmäßigen Umstellung auf ein neues Fahr- und Dienstplanprogramm muss am Dienstag, 6. April 2021 im gesamten rnv-Verkehrsgebiet mit einem Ausfall einiger Fahrgastinformationen gerechnet werden, teilt die rnv Rhein-Neckar-Verkehr GmbH mit.

Mannheim – Überwachung der CoronaVO sowie der Treffpunkte und Ausflugsziele an Ostern

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Auch in der Zeit zwischen Karfreitag und Ostermontag wird das Polizeipräsidium Mannheim weiter intensiv die Einhaltung der CoronaVO überwachen. Insbesondere an den bekannten Treffpunkten und Ausflugszielen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis wird die Polizei mit rund 70 zusätzlichen Polizeibeamten täglich präsent sein. Dabei sollen auch vorwiegend Fuß- und Radstreifen durchgeführt werden. … Mehr lesen

Wiesloch – Vermisster aus PZN wohlbehalten aufgefunden – Suche nach 84-jährigem Mann mit Großaufgebot an Rettungskräften

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Mit einem Großaufgebot an Rettungskräften wurde in der Nacht zum Donnerstag nach einem 84-jährigem Mann gesucht, der am Mittwochabend eine Station des Krankenhausbereichs des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN) in Wiesloch verlassen hatte und seitdem als vermisst galt. Da eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen war, wurde ab 23.45 Uhr zunächst mit zehn … Mehr lesen

Mannheim – Tötungsdelikt – 32-jähriger Mann in U-Haft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen einen 32-jährigen Wohnsitzlosen aus Polen erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, in der Nacht von Montag, 29.03.2021, auf Dienstag, 30.03.2021, im Stadtteil Jungbusch einen 39-jährigen Mann durch erhebliche Gewalteinwirkung getötet zu haben. In der Wohnung einer Zeugin in der Schanzenstraße … Mehr lesen

Frankenthal – Erstmeldung: Wohnhausbrand in Frankenthal – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Um 20.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Frankenthal gerufen. Vor Ort konnten zwei Personen aus dem Wohnhaus gerettet werden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Frankenthal konnte Schlimmeres verhindert werden. Im Einsatz waren Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.zur Zeit ist die Feuerwehr noch wegen Nachlöscharbeiten vor Ort. Es wird … Mehr lesen

Speyer – Rücksicht und Vorsicht auch über die Osterfeiertage notwendig

  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler rät wegen Corona Infektionszahlen zur einer solidarischen und persönlichen „Oster-Ruhe“   Speyer. (pd/and). Die Stadtverwaltung Speyer rechnet an den bevorstehenden Osterfeiertagen damit, dass viele Menschen das gute Wetter für einen Ausflug nutzen werden. Da der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Speyer bei seinen Kontrollen auf öffentlichen Plätzen mehrere Verstöße gegen die … Mehr lesen

Frankenthal – Betreuungsbehörde und AWO: Online-Vortrag zur rechtlichen Betreuung

Die Betreuungsbehörde informiert gemeinsam mit dem AWO-Betreuungsverein Frankenthal am Donnerstag, 15. April 2021, 18 Uhr, über gesetzliche Grundlagen einer rechtlichen Betreuung und hilfreiche Angebote der Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer.

Heidelberg – Stadt ist eine von sechs Modellkommunen für Deradikalisierung Förderung durch das Bundesinnenministerium

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine von deutschlandweit sechs Kommunen, die das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) mit Unterstützung eines interdisziplinären Fachbeirats als „Modellkommune Deradikalisierung“ ausgewählt hat. Die Stadt Heidelberg setzt gemeinsam mit dem zivilgesellschaftlichen Träger politischer Bildung Mosaik Deutschland e. V. das neue Projekt „Deradikalisierung weiter gedacht – Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2021/22: Bürgerinnen und Bürger können bis 16. April online Anregungen geben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgerinnen und Bürger können noch bis Freitag, 16. April 2021, auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de/haushalt Anregungen zum Haushalt 2021/22 der Stadt Heidelberg abgeben. Diese können einzelnen Themenbereichen zugeordnet werden oder auch allgemein den Haushalt betreffen. Die Eingaben der Bürgerinnen und Bürger werden gesammelt und dem Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsberatungen … Mehr lesen

Frankenthal: Vollsperrung wegen Bauarbeiten im Bereich Starenweg

  Frankenthal (pd/and). Im Rahmen von Bauarbeiten wird vom 12. bis 16. April die Fahrbahn im Starenweg voll gesperrt, teil die Stadt Frankenthal mit. Der Verkehr wird umgeleitet.   Weil eine Bodenschwelle zurück gebaut wird, muss die Fahrbahn im Starenweg an der Einmündung am Kanal von Montag, 12. April, bis Freitag, 16. April, voll gesperrt … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt verbessert Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring/Alte Eppelheimer Straße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat die Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring/Alte Eppelheimer Straße in nordöstlicher Richtung optimiert. Bisher war der Radverkehr aus Richtung Bahnstadt hinter dem Zebrastreifen in der Alten Eppelheimer Straße auf einem gemeinsamen, aber zu schmalen Geh- und Radweg geführt worden. Das neue Angebot führt den Radfahrenden nun vom … Mehr lesen

Heidelberg – Der Corona-Speck muss weg! Fitnessübungen bei den Tieren im Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Wer kennt es nicht – in Zeiten der Pandemie haben sich bei vielen Menschen ein paar Corona-Kilos zu viel auf die Hüften geschlichen. Der Alltag ist weniger aktiv geworden, die vielen Stunden auf der heimischen Couch machen sich bemerkbar. Den Tieren im Zoo Heidelberg geht es ähnlich – hier … Mehr lesen

Heidelberg – Selbstverwaltetes Wohnheim feiert Fertigstellung des Holz-Rohbaus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Collegium Academicum GmbH) – Ende März war es soweit, der Holz-Rohbau des selbstverwalteten Wohnheims der ehrenamtlichen Projektgruppe Collegium Academicum wurde fertig gestellt. Das hat die junge Projektgruppe am vergangenen Mittwoch mit einem digitalen Richtfest gefeiert und sich an dem sichtbaren Fortschritt ihres Projektes erfreut. Das idealistische Vorhaben, das vor acht Jahren in … Mehr lesen

Speyer – Netzgemeinde: Mit Musik Menschen in Flüchtlingslagern helfen

Die Netzgemeinde da_zwischen und die Band Cris Cosmo rufen mit der Gemeinschaftsaktion unter dem Motto „Freude hilft!“ zum Mitsingen und Spenden für Menschen in Flüchtlingslagern auf.

Ludwigshafen – Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in der Pfalz – Pfalzwerke planen den Bau einer ersten Erzeugungsanlage in Bad Dürkheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT) -Auf der Suche nach klimafreundlichen Energieträgern der Zukunft wird dem Wasserstoff eine entscheidende Rolle zukommen. Die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT sieht in dieser Technologie ein hohes zukunftsfähiges Potential und plant ein bedeutendes dezentrales Wasserstoffcluster in Bad Dürkheim aufzubauen. Dazu soll unter anderem ein 10-Megawatt Elektrolyseur für grünen Wasserstoff errichtet werden. Zahlreiche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kita-Neuabau auf dem Pfalzplatz GRÜNE: Grünfläche und Freizeitmöglichkeiten erhalten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Bündnis 90/DIE GRÜNEN) – Die GRÜNEN im Gemeinderat und im Bezirksbeirat Lindenhof sprechen sich für einen Kita-Neubau auf dem Pfalzplatz bei gleichzeitigem Erhalt der Frei- und Grünflächen aus. Eine Verdichtung zu Lasten der aktuell bestehenden vielfältigen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten lehnen sie ab. Stadträtin Stefanie Heß, Fraktionsvorsitzende und familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN … Mehr lesen

Heidelberg – Umleitung der Linie 34 wegen Holzerntearbeiten zwischen Peterstal und Wilhelmsfeld

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Aufgrund von Holzerntearbeiten wird die Linie 34 von Dienstag, 6. April 2021, bis einschließlich Samstag, 10. April 2021, im Bereich von Peterstal und Wilhelmsfeld umgeleitet. Die Busse der Linie 34 fahren daher aus Heidelberg kommend nur bis zur Haltestelle Heidebuckelweg und zurück. Die Haltestelle Langer Kirschbaum wird in diesem Zeitraum … Mehr lesen

Worms – Honorarprofessur für Dr. Joachim Jakelski

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Worms) – Die Hochschule Worms hat Patentanwalt Dr. Joachim Jakelski aus Leonberg zum Honorarprofessor berufen. Aufgrund der aktuellen Bedingungen konnte die Urkunde nur in kleinstem Rahmen im Hörsaal A 125 überreicht werden. Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Jens Hermsdorf, bedankte sich bei Dr. Jakelski für die Fachexpertise, die er mit … Mehr lesen

Neckargemünd – Vor-Ort-Beratung im ENERGIEladen der Stadtwerke Neckargemünd wieder möglich

Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ENERGIEladen der Stadtwerke Neckargemünd im Rathaus, Bahnhofstraße 54, ist ab Mittwoch, den 7. April 2021, wieder für die Beratung vor Ort geöffnet. Der Besuch ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Geöffnet ist zu den gewohnten Zeiten von montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags … Mehr lesen

Speyer – Absage der „Kontrapunkte Speyer 2021“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im April und Mai 2021 hätten die bereits für 2020 geplanten Konzerte der Konzertreihe „Kontrapunkte Speyer“ nachgeholt werden sollen. Auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie müssen die diesjährigen Konzerttermine jedoch erneut abgesagt werden. Eine weitere Verschiebung der Konzerttermine wird es nicht geben. Stephan Rahn, der künstlerische Leiter der Konzertreihe, verlegt in … Mehr lesen

Heidelberg – Coronavirus-Kampf: Luca-App soll landesweit zum Einsatz kommen! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Sollte jeder auf seinem Smartphone haben!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Apps zur Kontakt-Nachverfolgung sind ein wichtiges Instrument, damit in der Pandemie Wege aus dem Lockdown möglich werden. Das Land Baden-Württemberg hat bekanntgegeben, dass es Lizenzen für den flächendeckenden Einsatz der App Luca in Baden-Württemberg beschafft hat. Die App solle landesweit dabei helfen, Kontakte im Fall einer Corona-Infektion einfacher nachvollziehen zu … Mehr lesen

Ludwgshafen – Nach Wasserrohrbruch: Reparaturarbeiten Frankenthaler Straße abgeschlossen

Ludwigshafen. Nach dem es bereits am Montag, 29. März 2021 zu einem Wasserrohrbruch in der Frankenthaler Straße gekommen ist, sind nun die Reparaturarbeiten mit Erfolg abgeschlossen, teilt der Versorgungsdienstleister TWL mit.

Landau – Tagesaktuelle Inzidenz der Stadt Landau steigt leicht auf 87,5 – Ab Dienstag wieder Terminshopping

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz zufolge bei 87,5 und ist damit im Vergleich zum Vortag (83,2) noch einmal leicht gestiegen. Landau befindet sich damit weiter in der „Alarmstufe“ (Rot) des Corona Warn- und Aktionsplans des Landes. Die landesweite Inzidenz liegt bei 112,6. Die Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Inzidenzwert 184,1 – „10 Tage für Mannheim: Testen und zuhause bleiben“ – Impfzentrum auch an den Feiertagen erreichbar

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 01.04.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. „10 Tage für Mannheim: Testen und zuhause bleiben“ – OB Dr. Kurz ruft zu Kontaktreduktion und Achtsamkeit über die Osterzeit auf, um die Welle zu brechen 3. Auch an den Feiertagen: Impfzentrum, Infotelefon und Diagnose-Stützpunkt bleiben erreichbar 4. Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 1941 … Mehr lesen

Mainz – Rheinland-Pfalz verschärft Notbremse ab Inzidenz von 200 zusätzlich

Mainz Rheinland-Pfalz sieht für Kommunen über 200 weitere Verschärfungen zur Notbremse vor Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de