• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Doppelspitze: Joachim Költzsch und Michael Schnellbach führen ab Januar 2020 den Luisenpark als Geschäftsführer gemeinsam in die Bundesgartenschau 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Januar 2020 arbeiten Joachim Költzsch und Michael Schnellbach noch enger als bisher zusammen: als Doppelspitze in der Geschäftsführung der Stadtpark Mannheim gGmbH. Das wurde am Freitag, 13.12.2019, im Aufsichtsrat der Stadtpark Mannheim gGmbH mit Blick auf die Bundesgartenschau Mannheim 2023 beschlossen. Aufbauend auf der bisherigen guten Zusammenarbeit werden auf diese … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am kommenden Dienstag den 17. Dezember: Debatten und Entscheidungen zu Top-Themen wie zum Beispiel die Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete

Heidelberg / Metropolregion Rheuin-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 17.12.2019, um 15:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Fortschreibung “Modell Räumliche Ordnung” hier: Information zum geplanten Vorgehen und Beschluss Beteiligungskonzept Beschlussvorlage 0403/2019/BV 4 Treuhandvermögen Bahnstadt … Mehr lesen

Landau – Kicken auf Kork: Stadt Landau gibt Startschuss für Bau von Kunstrasenplatz am Sportzentrum West

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadion, Freibad, Sporthalle und jetzt ein Kunstrasenplatz: Das Sportzentrum West in Landau wird für den Schul-, aber auch den Vereinssport noch attraktiver. Auf dem Gelände des Jahnsportplatzes und in unmittelbarer Nähe der im Bau befindlichen Sporthalle West fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Bau eines mit Kork verfüllten Kunstrasenplatzes. Die … Mehr lesen

Landau – Offenbacher Café mit Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das „jennys and jackys – Café am Markt“ in Offenbach gehört zu den Preisträgern des diesjährigen Landespreises für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Das Café erhielt den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in der Kategorie nichtbeschäftigungspflichtige Betriebe. Die offizielle Verleihung erfolgte Anfang Dezember in Mainz durch Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit … Mehr lesen

Frankenthal – Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit letzter Woche versetzt ein Tannenbaum im Foyer des Rathauses Besucher und Mitarbeiter der Verwaltung in vorweihnachtliche Stimmung. Unterstützung beim Schmücken des Baumes bekam Oberbürgermeister Martin Hebich von Kindern aus der Kindertagesstätte Jean-Ganss-Straße. Diese hatten dafür im Vorfeld nicht nur hölzernen Baumschmuck aus fairem Handel bemalt, sondern auch eine Geschichte zum Thema „Fair … Mehr lesen

Hockenheim – Weihnachtsfeier mit Pippi Langstrumpf

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im letzten „Kamishibai“ des Jahres zeigt die Stadtbibliothek Hockenheim am Samstag, 14. Dezember 2019, 10.30 Uhr, die Geschichte „Pippi Langs-trumpf feiert Weihnachten“. Sie wurde 2002 zufällig auf der Rückseite eines Ausschneidebogens im Astrid-Lindgren-Archiv in Stockholm entdeckt. Die erste Umsetzung dieser neuen Pippi-Langstrumpf-Weihnachtsgeschichte von Astrid Lindgren erfolgte durch Katrin Engelking. Sie richtet sich an … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Kooperationsmarke „IHK Metropolregion Rhein-Neckar“ – Gemeinsame Positionen zur Verkehrsinfrastruktur

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. IHKs in der Metropolregion Rhein-Neckar Neue Kooperationsmarke „IHK Metropolregion Rhein-Neckar“ – Gemeinsame Positionen zur Verkehrsinfrastruktur Die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) intensivieren ihre etablierte Zusammenarbeit unter der neuen Kooperationsmarke „IHK Metropolregion Rhein-Neckar“. Das neue Format wurde heute (3. Dezember 2019) der Öffentlichkeit durch die Präsidenten Albrecht Hornbach (IHK … Mehr lesen

Heidelberg – Kommune und Land im Tandem für die Bildung! Heidelberg feierte zehn Jahre Bildungsregion

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn es um das Thema „Bildung“ geht, sind die Stadt Heidelberg und das Land Baden-Württemberg erfolgreich als Tandem unterwegs. „Bildung gemeinsam verantworten“ ist seit zehn Jahren zentraler Anspruch der Bildungsregion Heidelberg. Als erste Kommune in Nordbaden richtete Heidelberg 2009 ein Regionales Bildungsbüro als Geschäftsstelle der Bildungsregion ein – angesiedelt im … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 04.12.2019, um 17:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Prof. Dr. Eckart Würzner Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Ersatzbeschaffung des Bücherbusses – Planungsstand Informationsvorlage 0189/2019/IV 2 Förderung der Clubszene in Heidelberg hier: Eruierung der Bedarfe der Heidelberger Clubs Informationsvorlage … Mehr lesen

Mannheim – Neubau Kombibad: Jury legt sich fest – Siegerentwürfe für den Neubau Kombibad Herzogenried gekürt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Foto v.l.n.r.:Klaus Elliger,Uwe Kaliske, Christopher Höfler, Prof. Jehle, Brgermeister Quast, Rechte Stadt Mannheim/ Tröster Auf dem Gelände des Herzogenried-Freibads soll der Neubau des Kombibads entstehen. Hierfür wurde ein interdisziplinärer, architektonischer und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb von der Stadt Mannheim ausgelobt. In einer knapp 10-stündigen Jurysitzung wurden am Mittwoch, 27. November 2019, die eingereichten Entwürfe für … Mehr lesen

Heidelberg – Viertes Dialogforum Wohnen beschäftigte sich mit Nachfragegruppen auf dem Wohnungsmarkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wohnen in Heidelberg ist stark nachgefragt. Aber welche Haushalte und Gruppen sind es eigentlich, die in Heidelberg eine Wohnung suchen? Mit dieser Frage beschäftigte sich Anfang November 2019 das vierte Heidelberger Dialogforum Wohnen. Mit der Veranstaltungsreihe will die Stadt den kontinuierlichen Austausch aller wohnungspolitischen Akteure in Heidelberg fördern. Rund 40 … Mehr lesen

Heidelberg – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Heidelberg erneut ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist ein Vorbild für Nachhaltigkeit: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Deutsche UNESCO-Kommission haben Heidelberg am 20. November 2019 in Berlin zum fünften Mal als Modell-Kommune im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Von drei möglichen Auszeichnungsstufen hat Heidelberg wieder die höchste erreicht. Die Jury begründete … Mehr lesen

Heidelberg – Energievision2050 – Bildungsveranstaltung mit den Stadtwerken an Heidelberger Schulen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg haben dafür gesorgt, dass die Bildungsveranstaltung “Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft” auch in Heidelberg Station macht: Der hundertprozentig kommunale Energieversorger, der sich die Energiewende vor Ort auf die Fahne geschrieben hat, ist der Hauptsponsor dieser Veranstaltung und steht an den Schulen als Diskussionspartner über Klimaschutz und Energiewende … Mehr lesen

Heidelberg – Feuerwehr und Rettungsdienst: Integrierte Leitstelle für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Feuerwehren und der Rettungsdienst in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis werden künftig von der Integrierten Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis koordiniert. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21. November 2019 einstimmig der gemeinsamen Gründung einer Integrierten Leitstelle durch die Stadt Heidelberg, den Rhein-Neckar-Kreis und den Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg des Deutschen Roten Kreuzes … Mehr lesen

Landau – Rekordinvestitionen von knapp 46 Millionen Euro in Wohnungsbau, Klimaschutz, Mobilität und Co. – Stadt Landau stellt Haushaltsentwurf 2020 vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau hat den Entwuf ihres Haushalts sowie des gesonderten Wirtschaftsplans des städtischen Gebäudemanagements (GML) für das Jahr 2020 vorgelegt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stellte das Zahlenwerk gemeinsam mit dem Leiter der städtischen Finanzverwaltung, Martin Messemer, Stadtkämmerer Alexander Siegrist und GML-Werkleiter Michael Götz bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie … Mehr lesen

Ludwigshafen – #BASF startet High-Tech-Verbundprojekt in Zhanjiang/China

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Meilenstein für BASF-Investitionsprojekt über 10 Milliarden US$ in China Verbundstandort mit modernsten Technologien und höchsten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards Erste Anlagen zur Produktion von technischen Kunststoffen und TPU für eine Bandbreite an Schlüsselindustrien Heute hat BASF ihr High-Tech-Verbundprojekt in Zhanjiang in der Provinz Guangdong/China offiziell gestartet und mit dem Bau erster Anlagen … Mehr lesen

Landau – Tierschutzbeirat des Landes Rheinland-Pfalz für die 10. Amtsperiode konstituiert – Landaus Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel im Vorstand

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 21. November kamen auf Einladung der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken die scheidenden sowie die neuberufenen Mitglieder und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter zur konstituierenden Sitzung des neuen Tierschutzbeirats des Landes Rheinland-Pfalz in Mainz zusammen. Damit beginnt die 10. Amtsperiode für die folgenden drei Jahre. Als neuer Vorsitzender wurde der Amtstierarzt des Kreises Bernkastel-Wittlich, … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur am Donnerstag, 28.11.2019, um 17:00 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Volkshochschule Heidelberg hier: Geschäftsbericht 2018 Informationsvorlage 0176/2019/IV 2 Ersatzbeschaffung des Bücherbusses – Planungsstand Informationsvorlage 0189/2019/IV 3 Konzeption zum Einsatz von Medienberatern an Heidelberger … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radwegverbindung Oppau – Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Radweg entlang der Langgartenstraße ist eine seit langem von der CDU geforderte Verbesserung für die Radfahrer und die Autofahrer und auf der Verbindungstraße Oppau – Friesenheim. Seit mehreren Jahren fordern die CDU Oppau und Friesenheim die Umsetzung eines Radwegekonzepts im oben beschriebenen Bereich. Zuletzt mit dem Antrag der CDU Oppau … Mehr lesen

Landau – Erweiterungsbau der Grundschule Süd in Landau eingeweiht – Neue Unterrichts- und Betreuungsräume, Bibliothek und Mensa können bezogen werden – OB Thomas Hirsch: „Verbesserung der Lern- und Lehrbedingungen“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ein wahrlich großer Freudentag für uns alle, aber besonders für die Schulgemeinschaft der Grundschule Süd um Schulleiterin Andrea Moser und die 188 Schülerinnen und Schüler“, befand Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde weihte er gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart sowie seinen Kollegen aus dem Stadtvorstand, … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am kommenden Donnerstag den 21. November 2019 um 16:30 Uhr: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner lädt im Namen der Stadt Heidelberg ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 21.11.2019, um 16:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Ausscheiden von Herrn Stadtrat Matthias Niebel aus dem Gemeinderat der Stadt Heidelberg hier: Feststellung nach § 16 … Mehr lesen

Landau – Wirtschaftsjunioren Südpfalz engagieren sich gemeinsam mit dem Bundesjugendministerium beim bundesweiten Aktionstag am 19.11.2019

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktion „Ein Tag Azubi“ Um jungen Menschen mit schwierigen Ausgangsbedingungen den Weg in Ausbildung und Beschäftigung zu ebnen, arbeitet das Bundesjugendministerium im Projekt “JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen” seit 2011 mit den Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen. Im bundesweit größten Verband junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte engagieren sich national mehr als … Mehr lesen

Mannheim – 20 Millionen für „Zentrum digitaler Wandel“ im Technoseum, 1 Million für den Wasserturm

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Anfang 2017 wurde bekannt, dass das SWR-Studio MannAnheim-Ludwigshafen aus seinem derzeitigen Gebäude an der Wilhelm-Varnholt-Allee auszieht. Nach umfassenden Beratungen und Evaluierungen hat das Land Baden-Württemberg das Gebäude der Landesrundfunkanstalt abgekauft und ermöglicht es damit dem TECHNOSEUM, seine Ausstellungen und Angebote umfassend auszubauen: In direkter Verbindung mit dem Museum soll ab 2023 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Enge Straßen: CDU Oggersheim für Umgestaltung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Diskussion um die „engen Straßen“ ist nach wie vor bei den Anwohnerinnen und Anwohnern täglich präsent. „Für die Anwohner geht es nicht nur um eine einfache Umsetzung einer Rechtsvorschrift, sondern um einen massiven Einschnitt. Das zeigt sich an dem Überwachungsdruck, der dabei aufgebaut wird“, stellt Andreas Gebauer, Fraktionssprecher der CDU … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: Campus-Erweiterung – Spatenstich für den Neubau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Campus-Erweiterung: Spatenstich für den Neubau Mit einem Festakt feierte die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Freitag, dem 8. November 2019, den Spatenstich für den Neubau des künftigen Gebäudes C und damit den Beginn eines zentralen Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Finanzstaatssekretär Dr. … Mehr lesen


///MRN-News.de