• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Ein weiteres Stück Queich erlebbar machen – Klosterbrückchen in der Landauer Innenstadt wird neugestaltet – Historisches Plateau als neuer Aufenthaltsort am Wasser

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Schmale Gässchen, Brücken übers Wasser und der Blick auf Teile des historischen Stadtkerns: Was zunächst an eine italienische Lagunenstadt erinnert, haben die Landauerinnen und Landauer direkt vor der Haustür. Von den Gästeführerinnen und Gästeführern gerne als „Klein-Venedig“ bezeichnet, hat die Denkmalzone Queichkanal im Herzen Landaus zahlreiche malerische Plätze und Wege zu bieten. Eine … Mehr lesen

Mannheim – 55. Aktuelle Meldung zu Corona 29.04.2020 – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 443

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 55. Aktuelle Meldung zu Corona 29.04.2020 – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 443 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Corona-Virus: Ausweitung der Teststrategie 3. Grundschulkinder fördern – jetzt auch als „DigiTandem“ 4. Stadtteilbibliothek Vogelstang wieder geöffnet – Dank Aktion Sorgentopf 80 neue Bücher für Kinder angeschafft 5. Öffnung der … Mehr lesen

Mannheim – BW-Nothilfefonds für Studierende: Ministerium unterstützt in Folge der Corona-Pandemie in Not geratene Studierende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wissenschaftsministerien Theresia Bauer: „Es geht jetzt um eine schnelle und unkomplizierte Hilfe“ Land stellt Studierendenwerken sofort eine Million Euro für zinslose Darlehen in Höhe von bis zu 450 Euro pro Monat zur Verfügung Baden-Württemberg legt einen Studierenden-Nothilfefonds mit einer Million Euro für Härtefälle auf – für Studierende, die aufgrund der Corona-Pandemie … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Beschlussvorlage zum Metropol ist eine gute Grundlage für eine gute städtebauliche Entwicklung am Berliner – Jetzt ist der Investor in der Pflicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadtratsfraktion wird dem Satzungsbeschluss sowie dem Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 648 „Hochhaus Berliner Platz“ in der heutigen Stadtratssitzung zustimmen. „Mit dem zur Beschlussfassung vorliegenden Durchführungsvertrag und Satzungsbeschluss stehen wir fast am Ende des baurechtlichen Planverfahrens für das Projekt „Metropol“ am Berliner Platz. Aus unserer Sicht zeigt das vorliegende Ergebnis, … Mehr lesen

Heidelberg – Digitaler Unterricht: Heidelberger Schulen mit neuem Videokonferenz-Programm ausgestattet! Gemeinsames Projekt von Stadt, Hopp Foundation und weiteren Partnern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein neues Programm ermöglicht es Heidelberger Schulen ab sofort, digitale Möglichkeiten im Unterricht besser zu nutzen: Mit dem Videokonferenz-Tool können die Schulen schnell und einfach virtuelle Klassenräume erstellen und dort ihre Schülerinnen und Schüler digital unterrichten. Lehrerinnen und Lehrer können das Tool auch zur Unterrichtsvor- und -nachbereitung sowie für Konferenzen … Mehr lesen

Landau – Trifelsbad Annweiler kann saniert werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sanierung des Freibades in Annweiler wurde mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 3,25 Millionen Euro in den diesjährigen Jahresförderplan des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen. Bürgermeister Christian Burkhart wurde heute von Landrat Dietmar Seefeldt persönlich über diese positive Nachricht informiert und freut sich, dass die Umsetzung des Projekts jetzt vorangetrieben werden kann. Im Trifelsbad … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Virus: Testung wird in Mannheim ausgeweitet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In enger Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales und Integration am Montag setzt die Stadt Mannheim seit Dienstag eine noch engmaschigere Teststrategie um: Ab sofort werden konsequent alle engen Kontaktpersonen (der Kategorie 1) von bestätigten Corona-Virus-Fällen getestet. Dies sind diejenigen Personen, die mindestens 15 Minuten mit einer SARS-CoV-2-erkrankten Person gesprochen haben … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Die geplante Inszenierung wird in das Jahr 2022 verschoben. Die Festspiele 2021 zum Luther-Jubiläumsjahr sollen wie geplant stattfinden. Das Land Rheinland-Pfalz und private Sponsoren sagen den Festspielen Unterstützung zu. Gute Lösung für Ticketumtausch oder Rückgabe. Der Gesellschafter-Ausschuss der Nibelungen-Festspiele und der Rat der Stadt Worms haben den Beschluss gefasst, die diesjährigen … Mehr lesen

Mannheim – Ab morgen dürfen in Baden-Württemberg im Einzelhandel auch größere Betriebe wieder öffnen, wenn sie ihre zugängliche Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter begrenzen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Beschluss vom 21.04.2020 hat das Verwaltungsgericht Sigmaringen in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren entschieden, dass die Corona-Verordnung die Öffnung eines Einzelhandelsgeschäfts zulässt, so lange die genutzte Verkaufsfläche 800 Quadratmeter nicht überschreitet – auch wenn die eigentliche, baurechtlich genehmigte Verkaufsfläche des Geschäfts größer ist, aber mittels Abtrennung für den Publikumsverkehr gesperrt wird. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen und Händler bei Ausstattung mit Handdesinfektionsmittel! Bestellung ab sofort zum Selbstkostenpreis möglich – 200 Einzelhändler erhalten kostenlos eine Flasche!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt die lokale Wirtschaft bei der Umsetzung der Hygienevorgaben des Landes: Heidelberger Betriebe und Einzelhändler können bei der städtischen Wirtschaftsförderung Handdesinfektionsmittel zum Selbstkostenpreis bestellen. Wegen Nachschubproblemen bei geeigneten Kleingefäßen ist die Abgabe ausschließlich in 25-Liter-Kanistern möglich. Die Stadt empfiehlt daher kleineren Betrieben und Einzelhändlern, die geringere Mengen … Mehr lesen

Mannheim – Coronakrise – Infotelefon für Unternehmen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wesentliche Neuerung der aktualisierten Rechtsverordnung des Landes sind schrittweise Öffnungen im Einzelhandel. Die Stadt Mannheim folgt bei der Umsetzung dieser Lockerungsmaßnahmen der gemeinsamen Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und des Ministeriums für Soziales und Integration zur Öffnung von Einrichtungen des Einzelhandels. Fragen der Unternehmen zur Umsetzung dieser Maßnahmen … Mehr lesen

Landau – Was ändert sich konkret vor Ort? Stadt Landau setzt neue Landesverordnung zur Lockerung der Corona-Beschränkungen um

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Was ändert sich konkret vor Ort? Stadt Landau setzt neue Landesverordnung zur Lockerung der Corona-Beschränkungen um – Städtische Einrichtungen bereiten sich auf Wiedereröffnung vor – Hirsch: „Auch Gastronomie braucht zeitnahe Lockerungen für Außenflächen!“ Auf Basis der am Freitagabend veröffentlichten Landesverordnung hat die Stadt Landau mit den Vorbereitungen für die Umsetzung der … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus – Corona-Entscheidungen von Bund und Ländern – IHK Rhein-Neckar formuliert fünf Forderungen an die Politik

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Corona-Entscheidungen von Bund und Ländern Wirtschaftsorganisationen fordern sachgerechte Auslegungsvorschriften – In einem heutigen Pressegespräch haben sich Vertreter von Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, DEHOGA Baden-Württemberg, Handelsverband Nordbaden und Werbegemeinschaft Mannheim zu den Corona-Entscheidungen von Bund und Ländern sowie zu der praktischen Auslegung der Maßnahmen aus Sicht der Wirtschaft geäußert. Folgende … Mehr lesen

Mannheim – Geänderte Rechtsverordnung des Landes ab Montag, den 20. April 2020

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 20. April 2020 und zunächst befristet bis zum 03. Mai 2020. Die aktuelle Rechtsverordnung des Landes ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Erläuterungen zur Umsetzung der Richtlinie des Landes … Mehr lesen

Mannheim – Spielbetrieb der 3. Liga in der laufenden Saison einstellen – Acht Drittliga Vereine sprechen sich für sofortigen Abbruch aus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir, der Hallesche FC, der SV Waldhof Mannheim, der 1. FC Magdeburg, der SC Preußen Münster, der Chemnitzer FC, die SG Sonnenhof Großaspach, der FSV Zwickau und der FC Carl Zeiss Jena, kommen angesichts der Corona-Virus-Pandemie und auch in Abstimmung mit weiteren Vereinen zu dem Ergebnis, dass die aktuelle Saison 2019/20 … Mehr lesen

Mannheim – Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags zum Entscheid der Ministerpräsidenten-Konferenz

Mannheim / Stuttgart Grenke: Brauchen Task Force im Land, um weitere Perspektiven für alle Betriebe zu entwickeln Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) sagt: „Durch den Entscheid der Ministerpräsidenten-Konferenz wurden erste Perspektiven für eine wirtschaftliche Öffnung aufgezeigt. Die starke Nachfrage nach den Soforthilfeprogrammen verdeutlicht, dass es so bald wie möglich weitergehen muss. … Mehr lesen

Mainz – Corona-Pandemie: Bund und Länder beschließen Lockerungen – Menschen in Deutschland weiterhin so gut wie möglich vor Infektion schützen

Mainz / Metropolregion Rhein Corona-Pandemie Bund und Länder beschließen Lockerungen – Menschen in Deutschland weiterhin so gut wie möglich vor Infektion schützen „Unsere Strategie war immer, das Infektionsgeschehen so unter Kontrolle zu halten, dass für alle schwer Erkrankten ausreichend Behandlungskapazitäten vorhanden sind. Das ist uns gelungen und das bleibt auch unser Kriterium für die Lockerungen“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU für schnelle Öffnung der Wertstoffhöfe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Stadtratsfraktion spricht sich für eine schnelle Wiedereröffnung der Wertstoffhöfe in Ludwigshafen aus. „In einem ersten Schritt sollte es möglich sein, einen Teilabschnitt der Wertstoffhöfe, nämlich die Grünschnittannahme, schnellstmöglich wieder zu öffnen“, so Roman Bertram als CDU-Sprecher im Werksausschuss. Jetzt im Frühling fallen in den Gärten große Mengen Grünschnitt und andere … Mehr lesen

Landau – Kultur live im Netz – Kulturabteilung und Stadtholding Landau starten „LandauLivestream“ aus der Jugendstil-Festhalle – Auftakt am Donnerstag, 9. April, mit Stella’s Friends und am Samstag, 11. April, mit Lluvia

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz Corona-Pandemie müssen Kulturfans nicht komplett auf Live-Events verzichten! Auch und gerade die Veranstalterinnen und Veranstalter von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen finden aktuell kreative Wege, um die herausfordernde Situation zu meistern und ihr Publikum zu erreichen. Die Kulturabteilung der Stadt Landau startet gemeinsam mit der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH am Donnerstag, … Mehr lesen

Ladenburg – Baufreigabe für das Baugebiet Nordstadt – Kurzgewann

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg informiert gemeinsam mit den beteiligten Firmen und Leitungsträgern über den Sachstand der Erschließung: Der für die Freigabe der Hochbauarbeiten notwendige Erschließungsstand ist in der letzten Märzwoche erreicht worden. Aktuell befinden sich bereits sechs private Baumaßnahmen in Vorbereitung bzw. in der Umsetzung. Weitere 33 Bauvorhaben sind beantragt und werden 2020 voraussichtlich … Mehr lesen

Mannheim – HdWM: Management-Hochschule mit digitalem Semesterstart – Online-Unterricht erfolgreich angelaufen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim zeigt in der aktuellen Situation ihre Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden. … Mehr lesen

Speyer – Corona-Ambulanz öffnet im ehemaligen Stiftungskrankenhaus

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Montag, 6. April 2020, eröffnet im Erdgeschoss des ehemaligen Stiftungskrankenhauses in der Spitalgasse eine Corona-Ambulanz. In dieser werden Patient*innen behandelt, die entweder bereits positiv auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet wurden oder die die Symptome Fieber und Husten aufweisen und deren Abstrichergebnis noch aussteht. In der Ambulanz werden von der Kassenärztlichen … Mehr lesen

Mainz – Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., Eberhard Hartel,t begrüßt die Entscheidung die Einreise von Saisonarbeitskräften wieder zu ermöglichen

Mainz Hartelt: Entscheidung für die Versorgungssicherheit Einreise von Saisonarbeitskräften wieder begrenzt möglich Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt, begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die Einreise von Saisonarbeitskräften in einem begrenzten Umfang wieder zu ermöglichen. Dieser Schritt sei von großer Bedeutung für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Obst und Gemüse, … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Krise: Zahl der betroffenen Unternehmen steigt IHK fordert: Betriebe vor Insolvenz retten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 1. April 2020. Die Unternehmen der Rhein-Neckar-Raum treffen die Auswirkungen rund um die Corona-Pandemie mit voller Härte. In einer aktuellen Blitzumfrage unter 283 Betrieben der Region durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar erwarten rund 80 Prozent, dass sie dieses Jahr mit einem deutlichen Umsatzminus abschließen werden. In der Vorumfrage von Anfang März … Mehr lesen

Landau – Stadtentwicklung trotz Corona-Krise – Landau ermöglicht zwei größere Bauprojekte zur Schaffung von Wohnraum und sichert sich Planungsrecht für Hofmeister-Gelände

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es wird ein Leben nach Corona geben: Um dann nicht bei null anfangen zu müssen, hat die Stadt Landau ihren Hauptausschuss vorübergehend mit den meisten Kompetenzen des Stadtrats ausstatten lassen und in dessen jüngster Sitzung wichtige Themen der zukünftigen Stadtentwicklung behandelt. U.a. gaben die Ausschussmitglieder ihr Go für zwei größere Bauprojekte zur Schaffung … Mehr lesen


///MRN-News.de