• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mosbach – IHK-Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Mosbach/Neckar-Odenwald, 3. Februar 2020. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogrammen einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht; die jeweiligen Vergabekriterien und Konditionen sind … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Schlossstraße: Fahrzeuglast wird auf 3,5 Tonnen beschränkt!

Heidelberg / Metroolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Tragfähigkeit der Neuen Schlossstraße oberhalb der Straße Schlossberg hat sich verschlechtert. Aus Verkehrssicherheitsgründen muss daher die zulässige Fahrzeuglast auf 3,5 Tonnen beschränkt werden. Die entsprechende Beschilderung wird voraussichtlich Mitte Februar angebracht. Die Neue Schlossstraße wird zwischen Schlossberg und Graimbergweg auf circa 100 Metern halbseitig durch Absperrbaken gesperrt. Sie ist … Mehr lesen

Mannheim – Die Gewaltspirale unterbrechen! – POB-Schulungen im Kreis Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Als erster Fußballkreis machte Mannheim Schulungen für Platzordnerobmänner (POB) zur Pflicht. In drei Veranstaltungen lernten 63 Ordner der A- und B-Klasse-Clubs die Bedeutung des POB für einen störungsfreien Spieltag sowie praktische Strategien zur Vermeidung von Konflikten und Gewalt kennen. „Mir wurde heute noch bewusster, dass es die Eigenverantwortung der Vereine ist, aktiv auf … Mehr lesen

Schifferstadt – 13.000 Euro für Konsultationskita Großer Garten – Bildungsministerin Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Als eine von neun Konsultationskindertagesstätten in ganz Rheinland-Pfalz wählte das Land die Kita Großer Garten wegen ihrer offenen und inklusiven Pädagogik für eine Förderung in Höhe von 13.000 Euro aus. Den Bescheid überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am vergangenen Montag an Kita-Leiterin Ulrike Künzel. „Konsultationskindertagesstätte“ klingt ein wenig sperrig, meint im Endeffekt aber … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu: 2. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege: Stärkung der psychischen Gesundheit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.0 des Landes Rheinland-Pfalz findet an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am 13. Februar 2020 die 2. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege statt. Von 09.30 bis 17.15 Uhr widmet sich die Tagung in der Aula der Hochschule (A-Geb., EG) erneut … Mehr lesen

Mannheim – Caritas verabschiedet Abteilungsleiter Berthold Droste – Hilfen für psychisch kranke Menschen verantwortet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach 27 Jahren beim Caritasverband Mannheim wurde Berthold Droste, Leiter der Abteilung Teilhabe, in den Ruhestand verabschiedet. Der 65-Jährige war zuletzt für den Bereich der Hilfen für psychisch kranke Menschen verantwortlich. Seine Position übernimmt Jutta Lindner, bisher Leitungskraft bei der Haas Media GmbH. Die Abschiedsfeier begann mit einem Gottesdienst in … Mehr lesen

Landau – Frisch eingetroffen: Landesbehindertenbeauftragter Rösch nimmt Landauer Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung entgegen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Er soll nicht in der Schublade verschwinden, sondern muss mit Leben gefüllt werden“, sagt Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, über den Aktionsplan der Stadt Landau zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Mit Leben erfüllen – ganz genau das ist das Ziel der Stadt … Mehr lesen

Brühl – Energieberatung im Rathaus Brühl geht ohne Unterbrechung weiter – Energieberater Manfred Watzlawek hat seine Tätigkeit aufgenommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem sich der bisherige Energieberater in Brühl, Helmuth Damian, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, wurde von der KLiBA, der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, der Gemeinde Brühl ein neuer Energieberater zugeteilt. Seit dem 23. Januar informiert Manfred Watzlawek interessierte Brühler Bürgerinnen und Bürger in Sachen energetische Gebäudesanierung, Energieeinsparung und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes MdB: Bund fördert Projekte zur Nahversorgung im ländlichen Raum

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis 31. März – Torbjörn Kartes weist auf Förderprogramm LandVersorgt hin Kommunen mit guten Ideen zum Thema Nahversorgung können sich jetzt für Fördermittel des Bundes bewerben. Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis, weist auf ein Förderprogramm des Bundes für den ländlichen Raum hin. Das Programm … Mehr lesen

Mannheim – Neue Kinderbetreuungsplätze für den Lindenhof

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Um den Ausbau der vorschulischen Kinderbetreuung in Mannheim weiter voranzubringen, sollen neue Betreuungsplätze entstehen. So ist im Stadtteil Lindenhof unter anderem geplant, auf dem städtischen Grundstück Landteilstraße/Ecke Waldparkstraße einen viergruppigen Kindergarten in freier Trägerschaft zu errichten. Mit dem neuen Kindergarten wird ein weiterer Schritt zur besseren Versorgung im Stadtteil mit 80 … Mehr lesen

Mannheim – MVV präsentiert auf der E-world innovative Lösungen für den Energiemarkt und die Städte von morgen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit seinen Produkten und Dienstleistungen ist das Mannheimer Energieunternehmen MVV aktiver Treiber der Energiewende. Auf der Essener E-world energy & water vom 11. bis 13. Februar 2020 stellt MVV in Halle 3 gemeinsam mit seinen Beteiligungs- und Tochterunternehmen MVV Trading und MVV Enamic sowie seinem Geschäftsbereich MVV Smart Cities innovative … Mehr lesen

Schwetzingen – Beleghebammenteam der GRN-Klinik Schwetzingen feiert sein fünfjähriges Jubiläum

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 2015 wurde vom System der angestellten Hebammen auf das Beleghebammen-System umgestellt / Im Spätjahr wird das Angebot um einen Hebammenkreißsaal erweitert. Seit mittlerweile fünf Jahren leistet das Beleghebammenteam der GRN-Klinik Schwetzingen einen wertvollen Beitrag für die Betreuung von Frauen vor und nach der Geburt. Die Geburtenzahl mit knapp 400 pro Jahr hatte in … Mehr lesen

Heidelberg – Stahlträger für die neue Hebelstraßenbrücke eingehoben!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es sind rund 32 Tonnen: So viel wiegt jeder einzelne Stahlträger für die neue Hebelstraßenbrücke in der Weststadt. In den Nächten von Donnerstag, 9. Januar, bis Montag, 13. Januar 2020, wurden die insgesamt 16 Brückenträger mit einem großen Autokran eingehoben. Die Fertigteile wurden mit Schwertransportern angeliefert. Jeweils rund eine Stunde … Mehr lesen

Ludwigshafen -Torbjörn Kartes MdB: CDU will besseren Zugang zu Bildungs- und Teilhabeangeboten für Kinder in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Antrag im Jugendhilfeausschuss erfolgreich – Stadt prüft Einführung einer LU-Card Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung soll es Kindern aus Familien mit geringem Einkommen erleichtern, am kulturellen Leben teilzuhaben und Bildungsangebote zu nutzen. Doch die Mittel werden auch in Ludwigshafen noch nicht ausreichend abgerufen. Deshalb setzt sich die CDU für die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklung 2020: Klimaschutz – Der 30-Punkte-Klimaschutz-Aktionsplan geht in die Umsetzungsphase!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Klimaschutz: Ende 2019 hat der Gemeinderat einen Klimaschutz-Aktionsplan beschlossen. 2020 geht es an die Umsetzung der darin verankerten 30 Ziele. Die Vorhaben betreffen alle Lebensbereiche wie Bauen, Ernährung und Konsum, Biodiversität und Mobilität. Es soll unter anderem eine Solarkampagne für Gewerbebetriebe und die Entwicklung eines Förderprogramms Photovoltaik geben. Zur Klimawandel-Anpassung … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – IHK-Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogrammen einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht, die jeweiligen Vergabekriterien und Konditionen sind nur schwer … Mehr lesen

Heidelberg – Das Kurzstreckenticket in Papierform kommt ab Januar 2020!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg wird das Kurzstreckenticket für den öffentlichen Nahverkehr in Papierform ab dem 1. Januar 2020 eingeführt. Das hat der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Dienstag, 17. Dezember 2019, bestätigt. Bereits im März 2019 hatte das Gremium den Grundsatzbeschluss zur Umsetzung dieser Maßnahme gefasst. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wird das … Mehr lesen

Landau – Neuer Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann besucht Schulen im Landkreis SÜW

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ulrich Teichmann, neuer Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Landkreises Südliche Weinstraße, besuchte in den letzten Wochen die Schulen des Landkreises, um mit den jeweiligen Schulleitungen und Kreismitarbeitern ins Gespräch zu kommen und sich vor Ort von den Schulgebäuden ein Bild zu machen. Bauliche Maßnahmen, Ausstattung und Außengelände Gesprächsthemen Angesprochen wurden von den Schulleitungsmitgliedern in … Mehr lesen

Ludwigshafen – MVV, Stadtwerke Heidelberg und TWL arbeiten bei Zukunft der Wärme zusammen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nachhaltige Weiterentwicklung der Wärmeversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar. Deshalb wollen die drei Energieunternehmen der Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen – die MVV, die Stadtwerke Heidelberg und die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) – künftig enger auf dem Weg zur Grünen Wärme, also … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Sportflächen für Heidelberg: Turnzentrum wird um Trainingshalle erweitert

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bedarf an Sportflächen ist in der Sportstadt Heidelberg groß. Die Stadt Heidelberg tritt dafür ein, dass Sportlerinnen und Sportlern aller Generationen ausreichend viele und gute Sporthallen und Sportplätze zur Verfügung stehen. Zusätzliche Kapazitäten werden in Zukunft durch die Erweiterung des Turnzentrums im Sportzentrum Süd in Kirchheim entstehen: Der Heidelberger … Mehr lesen

Heidelberg – Im Neuenheimer Feld: App soll helfen die Verkehrssituation zu entspannen! Analyse des Bewegungsverhaltens von Pendlern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo, wann und mit welchen Verkehrsmitteln sind die Pendlerinnen und Pendler Im Neuenheimer Feld unterwegs? Um eine verlässliche Datengrundlage zu diesen Fragen zu bekommen, startet die Stadt Heidelberg die Entwicklung einer neuen Einpendler-App. Mit dem Projekt „Mobility Assistant: Einpendler-App Neuenheimer Feld“ (ehemals „Mobility Tracker“) soll anonymisiert das Bewegungsverhalten von Pendlerinnen … Mehr lesen

Landau – Auch nach der Inbetriebnahme: Stationäres Hospiz Bethesda Landau weiter auf Spenden angewiesen – OB Hirsch stattet Einrichtung vorweihnachtlichen Besuch ab – Firma Löffel Fenster spendet 3.000 Euro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Knapp zwei Monate nach der offiziellen Einweihung hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch das stationäre Hospiz auf dem Gelände des Diakoniezentrums Bethesda besucht und sich mit dem Team um Leiterin Alice Ferlinz ausgetauscht. Den Vor-Ort-Termin in der Vorweihnachtszeit nutzte der OB auch, um darauf aufmerksam zu machen, dass das von ihm initiierte Herzensprojekt weiterhin … Mehr lesen

Heppenheim – Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert Ergebnisse – WFB hat im vergangenen Jahr 913 Unternehmen, Kommunen und Bürger beraten – Rund 900 Teilnehmer nahmen 2019 an mehr als 15 Veranstaltungen teil – Zahlreiche Projekte für das kommende Jahr geplant

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Auch in diesem Jahr haben wir ein ausgesprochen gutes Ergebnis erzielt, wir können auf eine stolze, beachtliche Bilanz zurückblicken“, so Landrat Christian Engelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) zu deren Ergebnissen 2019. Diese präsentierte er vorgestern mit Dr. Jürgen Gromer, dem Beiratsvorsitzenden und Aufsichtsrat der WFB, Dr. Matthias … Mehr lesen

Mannheim – Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 435 Anträge wurden vom Mannheimer Gemeinderat bearbeitet. Zwei Tage dauerten die Beratungen, dann wurde der Doppelhaushalt 2020/2021 beschlossen. GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie. stimmten einstimmig, die Freien Wähler-ML / MfM mehrheitlich für den Haushalt. CDU und FDP stimmten einstimmig dagegen, die AfD mehrheitlich. Der Haushalt hat 2020 ein Gesamtvolumen von 1,49 Milliarden … Mehr lesen

Heidelberg – Bundesverkehrsministerium fördert Ausbau der Wasserstoff-Nutzung in der Region mit 20 Millionen Euro! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Brennstoffzelle ist Technik der Zukunft!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 12. Dezember 2019 in Berlin bekannt gegeben. Die Rhein-Neckar-Region erhält den Förderzuschlag für ihr in der Kategorie „HyPerformer“ eingereichtes Konzept zum vernetzten Ausbau … Mehr lesen


///MRN-News.de