• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Kerze als Symbol der Hoffnung

Speyer, Dom, in der Apsis überreicht v.r. Christopher Wolf Domdekan Christoph Kohl und Sakristan Markus Belz die Osterkerze 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Malteser Hilfsdienst Speyer übergibt die diesjährige Osterkerze an den Kustos der Kathedrale

Speyer. „Mit der Spende der Osterkerze an den Dom verbinden wir vor allem die Hoffnung auf Frieden“, sagt der Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienstes im Bistum Speyer, Christopher Wolf. „In diesem besonderen Jahr, das von Krieg und Unsicherheit geprägt ist, haben wir Malteser uns für diese besondere Geste entschieden, da Friedensarbeit ein wichtiger Bestandteil unseres Dienstes ist“, erklärte Wolf. Der Kustos des Doms, Domdekan Dr. Christoph Kohl, nahm die Kerze entgegen. Die Osterkerze des Doms wird traditionell im Speyerer Karmel gefertigt. Kohl freute sich über die Spende der diesjährigen Osterkerze für den Dom. „Wir merken, dass die Menschen sich nach Licht sehnen und mit dem Anzünden einer Kerze Hoffnung und Zuversicht verbinden“, sagte Kohl. Die Osterkerze brennt nach der Osternacht täglich im Dom und ist damit das Symbol für „Christus, das Licht der Welt“, so der Domkustos.

Zur Tradition der Osterkerze
In der Osternacht wird die Osterkerze in einer Prozession als einzige Lichtquelle in den dunklen Dom getragen. Beim feierlichen Einzug erfolgt der dreimalige Ruf “Lumen Christi”, “Licht Christi”, auf den die Gemeinde mit “Deo Gratis”, “Dank sei Gott”, antwortet. Währenddessen wird das Feuer der Osterkerze an alle Gläubigen weitergegeben, die ihre Kerzen daran anzünden und damit die Kirche erhellen. Auf den Leuchter gestellt symbolisiert die Osterkerze den erhabenen Christus als Sieger über den Tod. Die weiße Farbe der Kerze steht für die Hoffnung und das neue Leben. Sie muss, wie alle liturgischen Kerzen, aus einem bestimmten Anteil an Bienenwachs gefertigt sein. Das rührt von der früheren Tradition, nur die edelsten Materialien für den liturgischen Gebrauch zu verwenden. Im Dom brennt die Osterkerze von da an im Altarraum.

Zum Hintergrund: der Malteser Hilfsdienst
Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. Hierzu engagieren sich rund 55.000 Ehrenamtliche im Malteser Hilfsdienst. Mit fast 40.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Malteser Hilfsdienst auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Malteser engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die über 6.000 Mitglieder der Malteser Jugend.

Der ehrenamtlich geprägte Malteser Hilfsdienst e.V. ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert.

Text: Friederike Walter

Bildunterschrift: (v.l.n.r.): Domsakristan Markus Belz, Prof. Dr. Christopher Wolf, Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienstes im Bistum Speyer, und Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl bei der Übergabe der Osterkerze 2024 im Speyerer Dom © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim NACHTRAG – Ein LKW auf der #B36 festgefahren – Ein LKW umgekippt und in Schrebergarten gefahren – Aktuell Richtungsfahrbahn gesperrt

    • Mannheim NACHTRAG –  Ein LKW auf der #B36 festgefahren – Ein LKW umgekippt und in Schrebergarten gefahren – Aktuell Richtungsfahrbahn gesperrt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem am Mittwochmorgen ein LKW auf der B36 umgekippt ist, wir berichteten, hat sich aktuell ein zweiter LKW auf der B36 festgefahren. Aktuell ist die B36 (Ludwigshafener Straße) zwischen Maimarkt(B38a) und Industriegebiet Fahrlach (Richtungsfahrbahn) gesperrt. Bitte umfahren Sie diesen Bereich . INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – #B36 – LKW kommt von Fahrbahn ab
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit befinden sich Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und Polizei aufgrund eines alleinbeteiligten Unfalls eines Lkws im Einsatz. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Lkw heute Morgen gegen 09:20 Uhr die Ludwigshafener Straße (B36), als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die dortigen Schrebergärten ... Mehr lesen»

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden

    • Mannheim – RNV: Sperrung zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf in den Abend- und Nachtstunden
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen Krappmühlstraße und Rheinau Bf im Zeitraum von Samstag, 18. Januar, etwa 20:30 Uhr, bis Sonntag, 19. Januar 2025, etwa 1 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Linie 1 INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS verkürzter Linienweg zwischen Schönau und Krappmühlstraße Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    • Heidelberg- Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Dienstag wurde eine 63-jährige Fußgängerin bei einem Unfall in der Schwarzwaldstraße schwer verletzt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Eine 21-jährige Mitsubishi-Fahrerin befuhr um 09:50 Uhr den Sackgassenbereich der Schwarzwaldstraße. Als sie der Schwarzwaldstraße nach links folgen und einbiegen wollte, übersah sie hierbei die Fußgängerin, die gerade die Straße ... Mehr lesen»

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend

    • Heilbronn – Über 100 glättebedingte Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn – Tendenz steigend
      Heilbronn (ots) – Seit den frühen Morgenstunden kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn bereits zu über 100 Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßen. Die Mehrheit dieser Unfälle ereignete sich im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden, jedoch gab es auch vereinzelt Verletzte. Die Polizei appelliert dringend an alle ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de