• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfaktionen mit und ohne Termin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 29.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / zwei weitere Todesfälle 2. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.492 / Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 29.12.2021, 16 Uhr, 128 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Inzidenz 163,4 – landesweite Inzidenz 134,7 (Vortag: 133,6) – 432 Verdachtsfälle und 56 bestätigte Fälle der #Omikron-Virusvariante in Rheinland Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In Ludwigshafen liegt die Inzidenz am 2912.2021 bei 163,4. Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 1.401 neue bestätigte Corona-Fälle, 9 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 134,7 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 133,6). Die 7-Tages-Inzidenz … Mehr lesen

Dannstadt-Schauernheim – Kurzfristige Verlegung der Impfbusaktion in die Kurpfalzstraße

Dannstadt-Schauernheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zentrum Alte Schule in Dannstadt hat es in der heutigen Nacht gebrannt. Von daher muss der Impfbustermin am morgigen Donnerstag, 30. Dezember 2021, an einen anderen Standort verlegt werden. Neuer Impfbus-Stopp ist vor der Schulturnhalle der Kurpfalzschule, Kurpfalzstraße 2, 67125 Dannstadt-Schauernheim. Ansonsten ändert sich nichts: Die Impfaktion läuft von 9 bis 17 … Mehr lesen

Frankenthal -Stadt Frankenthal erlässt drei weitere Allgemeinverfügungen – Rund um Silvester: Verbot von Ansammlungen und Verbot von Abbrennen eines Feuerwerks – 31.12. bis 2. Januar 2022 und Wochenmarkt mit Maskenpflicht – bis 21. Januar 2022 und Verlängerung des Verbots Unangemeldeter Corona-Proteste – bis 10. Januar – Rund um Silvester: Verbot von Ansammlungen und Verbot von Abbrennen eines Feuerwerks

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Zeitraum vom 31. Dezember bis einschließlich 2. Januar 2022 ist an bestimmten Orten in Frankenthal eine Ansammlung von Personen und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verboten. Bis zu zehn Geimpfte und Genesene dürfen sich treffen, Kinder zählen nicht mit. Ungeimpfte dürfen sich nur mit Personen des eigenen Hausstands und max. zwei weiteren … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Meldung zu #Corona – Corona-Regelungen für die Silvester-Nacht – Impfaktionen mit und ohne Termin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 28.12.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Drei weitere Todesfälle 2. Corona-Regelungen für die Silvester-Nacht 3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.264 / Drei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.12.2021, 16 Uhr, 100 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. … Mehr lesen

Mannheim – Zwei Teilnehmer einer verbotenen Versammlung im Rahmen des beschleunigten Verfahrens verurteilt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Teilnehmer einer verbotenen Versammlung wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte u.a. im Rahmen des beschleunigten Verfahrens verurteilt (ots) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurden durch das Amtsgericht Mannheim ein 50-jähriger und ein 57-jähriger Mann wegen des Verdachts des tätlichen Angriffes … Mehr lesen

Heidelberg – Überblick über die neu geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: Strengere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene – Sperrstunde in der Gastronomie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Regeln verschärft. Mit Änderung der Corona-Verordnung gelten in der aktuellen Alarmstufe II seit Montag, 27. Dezember 2021, auch für Geimpfte und Genesene strengere Kontaktbeschränkungen. Für gastronomische Betriebe und Vergnügungsstätten wurde eine Sperrstunde von 22.30 bis 5 Uhr eingeführt. In der Nacht von Silvester auf Neujahr … Mehr lesen

Heidelberg – Impfangebote: Boosterimpfung ab 12 Jahren im Welcome Center und in der Stadtbücherei – Zusätzliche Termine zwischen den Jahren verfügbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der Bekanntgabe des baden-württembergischen Sozialministeriums, die Boosterimpfung für Jugendliche ab zwölf Jahren zuzulassen, ermöglichen die beiden Impfstützpunkte in der Stadtbücherei Heidelberg und im Welcome-Center auf dem Landfried-Areal auch Auffrischungsimpfungen für diese Altersgruppe. Alle Informationen zur Buchung gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/impfen. Der Impfstützpunkt im Welcome-Center bietet auch zwischen … Mehr lesen

Mannheim – Neugestaltung Planken-Seitenstraßen – Baustart in 2022 mit aktualisiertem Bauzeitenplan aufgrund Corona-bedingter Lieferverzögerungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem Frühjahr 2021 arbeiten die Stadt Mannheim und das Mannheimer Energieunternehmen MVV an der Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen. Die ersten beiden Seitenstraßen P1/P2 und P2/P3 konnten pünktlich zur Winterpause Ende November 2021 fertiggestellt werden und sorgen somit für neue attraktive Aufenthalts- und Flanierflächen in der Mannheimer Innenstadt. Besondere bauliche Gegebenheiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse nicht möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Stadtkasse ab Montag, 3. Januar 2022, für Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Davon sind auch der Vollstreckungsinnen- und Vollstreckungsaußendienst betroffen. Bareinzahlungen sind nicht möglich. Auch Kautionen können nicht in bar bei der Stadtkasse hinterlegt werden. Der Zahlungsverkehr kann per Überweisung beziehungsweise Bareinzahlung bei jeder Bank auf eines der … Mehr lesen

Germersheim – „Gemeinsam durch den Winter“- Eine Aktion gegen Vereinsamung im Corona-Winter

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir erleben den zweiten Corona-Winter. Das Gebot der Stunde ist leider immer noch Abstandhalten und Kontakte meiden. Um einer Vereinsamung von Betroffenen vorzubeugen, haben Mitarbeitende der Kreisverwaltung im Bereich Senioren ein Corona-konformes Unterstützungsangebot zusammengetragen und auf der Homepage des Kreises veröffentlicht“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Das Angebot soll nach und nach … Mehr lesen

Eberbach – Christbaumsammelaktion kann erneut nicht im gewohnten Umfang stattfinden

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die am 08.01.2022 geplante Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr in Eberbach und den Ortsteilen kann aufgrund der derzeit geltenden Corona-Auflagen leider erneut nicht in gewohnter Art und Weise durchgeführt werden. Die Kontaktbeschränkungen lassen es nicht zu, dass die etwa 45 Helferinnen und Helfer die ausgedienten Christbäume der Bürgerinnen und Bürger einsammeln, waren sich Stadtjugendfeuerwehrwart Leon … Mehr lesen

Landau – Programm der Kreisvolkshochschule für das erste Semester 2022 online verfügbar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße haben ihr Seminarprogramm für das erste Semester 2022 im Internet veröffentlicht. Es sind zurzeit über 300 Veranstaltungen geplant. Allerdings ist die Planung aufgrund der unsicheren Pandemie-Lage nicht abgeschlossen. Das Programmangebot der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße und der Außenstellen Herxheim, Landau-Land und Offenbach sowie der Volkshochschulen Annweiler und Edenkoben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Demos gegen Corona-Regeln – Große Polizeipräsenz – Gegendemo zu “Montagsspaziergänger”

Ludwigshafen / Landau / Germersheim / Frankenthal / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Präsidialbereich (ots) Polizeiliche Einsatzmaßnahmen nach erneuten Aufrufen zu sogenannten “Montagsspaziergängen” Auf verschiedenen Plattformen wurde erneut dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (27.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Bis auf einen Aufzug in Deidesheim wurden keine weiteren … Mehr lesen

Mannheim – Heidelberg – Polizei im Großeinsatz wegen “Montagsspaziergängen” – Mehrere angemeldete sowie nichtangemeldete Versammlungen zu Corona-Maßnahmen

Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Montagabend versammelten sich über 1300 Personen in Heidelberg, Mannheim und mehreren Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises zu sogenannten Montagsspaziergängen. Die Versammlungen waren erneut im Vorfeld geplant und im Internet beworben, jedoch nicht bei den jeweils zuständigen Versammlungsbehörden angemeldet worden. Während die Versammlungen in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu #Corona – Impfaktionen – Ab heute verschärfte Corona-Regeln in BW

Aktuelle Meldung zu Corona 27.12.2021 1 .Aktuelle Fallzahlen / Vier weitere Todesfälle 2. Zahl der Bürgertestungen 3. Reiseassoziierte Fälle 4. Impfstatus 5. Impfen 6. Mitteilung des Landes 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 30.264 / Vier weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.12.2021, 16 Uhr, 66 weitere Fälle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Verstöße in zwei Gaststätten festgestellt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat bei Kontrollen am Samstag, 25. Dezember 2021, in zwei Lokalen Verstöße gegen die geltende 2G+-Regeln in der Innengastronomie geahndet. In Mundenheim befanden sich in einer Gaststätte 15 Menschen, die weder vollständig geimpft noch getestet waren. Der Gastwirt hatte auf den Kontaktlisten unter anderem vermerkt, dass die Gäste getestet … Mehr lesen

Germersheim – Oberstleutnant Anton Petschner in Ruhestand verabschiedet – Schnittstelle zwischen Militär und Verwaltung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesen Tagen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel einen langjährigen Verbindungspartner, der für die Kommunikation zur Bundeswehr verantwortlich war, verabschiedet und sich vor dessen bevorstehendem Ruhestand mit einem Buch-Präsent für die Zusammenarbeit bedankt. „Ich habe Oberstleutnant Anton Petschner bereits 2006 als Stellvertretenden Leiter des Kreisverbindungskommandos Germersheim kennenlernen dürfen und seither das konstruktive … Mehr lesen

Landau – Das Programm steht – Ferienangebote der städtischen Jugendförderung für 2022 ab sofort online – Anmeldungen ab 1. Januar möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Planungen für die Ferien 2022 können beginnen: Denn ab sofort steht das Ferienangebot der Jugendförderung Landau in der Pfalz auf dem Online-Portal FeriPro https://landau.feripro.de allen Interessierten zur Verfügung. Für die ersten Programmpunkte sind Anmeldungen bereits ab Samstag, 1. Januar 2022, ab 10 Uhr möglich. „Spielen, toben, Abenteuer erleben, Freundinnen und Freunde treffen: … Mehr lesen

Germersheim – Weitere Kontaktbeschränkungen ab 28. Dezember

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Um die Welle mit der Omikron-Variante zu bremsen, sieht die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes, ab morgen, 28. Dezember 2021, weitere Kontaktbeschränkungen vor. Diese betreffen auch Geimpfte und Genesene im öffentlichen Raum . Private Zusammenkünfte von Geimpften und Genesenen sind ab morgen nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Kinder bis zur Vollendung … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Vorläufige polizeiliche Bilanz der Weihnachtsfeiertage 2021

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Gesamtbereich des Polizeipräsidiums Mannheim wurden über die Weihnachtsfeiertage 2021 rund zehn Prozent mehr polizeiliche Einsätze registriert, als im vorangegangenen Jahr. Die historisch niedrige Belastung an Ad-hoc-Einsätzen im Jahr 2020 war sicherlich auf die bislang einmalige Lockdown-Situation und die damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen zurückzuführen. Trotz des diesjährigen leichten Anstiegs, betrug die Anzahl aller Ad-hoc-Einsätze … Mehr lesen

Frankenthal – „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2021 erschienen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2021 erhältlich. Die von der Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Die diesjährige Ausgabe befasst sich neben historischen Jubiläen auch mit der aktuellen Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf das Leben in unserer … Mehr lesen

Mannheim – „Sternsingen – aber sicher!“ – Segen per Post, „to go“ oder mit mindestens einer Sternlänge Abstand

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto der 64. Aktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“. Daher gilt in den Kirchengemeinden des Katholischen Stadtdekanats Mannheim auch für die Königsschar und Begleiter-Teams: „Sternsingen – aber sicher!“ Das Kreidezeichen „20*C+M+B+22“ und damit der Segen „Christus segne dieses Haus“ kommt aus diesem Grund auf … Mehr lesen

Landau – Spendenbescherung der Sparkasse Südpfalz – Zehn soziale und kulturelle Einrichtungen, Vereine und Projekte in Landau dürfen sich über insgesamt 20.000 Euro freuen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Spendensegen zu Weihnachten: Auf Anregung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat die Stiftung der Sparkasse Südpfalz jetzt Spendenmittel in Höhe von 20.000 Euro für zehn soziale und kulturelle Einrichtungen, Vereine und Projekte in Landau zur Verfügung gestellt. Die Spendenübergabe mit OB Hirsch, dem stellvertretenden Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Bernd Jung sowie Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Institutionen … Mehr lesen

Hockenheim – Corona-Regelungen zwischen den Jahren

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat wegen den hohen Corona-Fallzahlen die Alarmstufe II ausgerufen. Das ist der Fall, wenn die Hospitalisierungsinzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von sechs erreicht, überschreitet oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg den Wert von 450 COVID-Patienten erreicht oder überschreitet. Diese Entscheidung des Landes führt aufgrund der Allgemeinverfügung … Mehr lesen


///MRN-News.de