Speyer – Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod des emeritierten Papstes #Benedikt XVI.

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar
„Auch hinter dem Papstamt steht ein konkreter Mensch”

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI.

Speyer. In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeitenden des Bistums bringt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann seine tiefe Trauer um den am Morgen des 31. Dezember 2022 verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. zum Ausdruck. Darin würdigt er ihn als „einen der größten Theologen der Gegenwart” und wichtigen Wegbereiter und Interpreten des II. Vatikanischen Konzils: „Das theologische Denken von Papst emeritus Benedikt XVI. war zutiefst biblisch verwurzelt, schöpfte aus der ganzen Breite der kirchlichen Tradition und zielte darauf ab, Glaube und Vernunft miteinander zu versöhnen.”

Bischof Wiesmann erinnert in seinem Schreiben an zahlreiche persönliche Begegnungen, die ihn tief beeindruckt hätten. „Bereits während meiner Studienzeit in Rom in den 1980er Jahren habe ich ihn als Präfekt der Glaubenskongregation kennen- und schätzen gelernt. Die Begegnungen mit ihm nach seiner Wahl zum ersten deutschen Papst seit fünf Jahrhunderten haben bei mir stets einen tiefen Eindruck hinterlassen.” 


Zweimal war Kardinal Joseph Ratzinger auch in Speyer zu Gast: 1987, als Begleiter von Papst Johannes II. bei dessen denkwürdigen Besuch in Speyer, und am Pfingstfest 1990, als er im Dom einen wegweisenden Vortrag zu den Hoffnungen und Gefahren Europas angesichts der Vollendung der Deutschen Einheit hielt.

Mit Blick auf das achtjährige Pontifikat von Benedikt XVI. betont der Speyerer Bischof Wiesemann: „Den Petrusdienst hat er auf die ihm eigene Weise ausgeübt: getragen von einer spürbar tiefen Spiritualität, mit theologischer Brillanz und menschlich bescheiden zugleich.” Wiesemann erinnert an die zahlreichen Enzykliken und Predigten, theologischen und pastoralen Impulse, ökumenischen und interreligiösen Begegnungen, mit denen der frühere Papst das christliche Zeugnis inmitten der Welt gestärkt und die katholische Kirche tief geprägt habe: „Vor allem mit seinem unerwarteten Rücktritt im Februar 2013 hat er gezeigt: Hinter jedem Amt in der Kirche, auch hinter dem Papstamt, steht ein konkreter Mensch mit seinen Stärken und Fähigkeiten, aber auch mit seinen Grenzen und Schwächen.” 

Als Bischof, dem die Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche ein sehr wichtiges Anliegen ist, thematisiert Wiesemann auch die Kritik und Diskussionen um den Umgang mit Missbrauchsfällen während Ratzingers Zeit als Erzbischof von München und Freising: „Ich kann die Kritik derer nachvollziehen, die sich von Papst em. Benedikt XVI. ein klareres Wort der Verantwortungsübernahme und des persönlichen Versagens gewünscht hätten.” Dennoch dürfe bei dieser Kritik nicht aus dem Blick geraten, wie sehr sich Joseph Ratzinger bereits als Präfekt der Glaubenskongregation und noch mehr als Papst dafür eingesetzt habe, sexualisierte Gewalt aufzudecken und Täter zur Verantwortung zu ziehen. Und wie wichtig es ihm gewesen sei, Betroffenen zu begegnen und sie im Namen der Kirche um Entschuldigung zu bitten, so der Speyerer Bischof.

 

Bildnachweise:

28_Ratzinger_1990_Speyer 02_BETTINA DEUTER_archiv: Kurienkardinal Joseph Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation bei seinem Besuch in Speyer am 3. Juni 1990 © Foto: Bettina Deuter

Kardinal Ratzinger_Bettina_Deuter.jpg: Kurienkardinal Joseph Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation bei seinem Besuch in Speyer am 3. Juni 1990 © Foto: Bettina Deuter

bild_Papst.-em.Benedikt-XVI.jpg: Foto auf Totenbild für Papst em. Benedikt XVI. © Deutsche Bischofskonferenz

Quelle Bistum Speyer

 

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN