• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Festliches Neujahrskonzert im Dom: Das „Bläserensemble Dom zu Speyer” und Domorganist Markus Eichenlaub gestalten Konzerterlebnis zum Jahresbeginn

Dombläserjubileum. Bildrechte: Bistum Speyer
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Zu einem festlichen Konzert zur Begrüßung des neuen Jahres lädt die Dommusik am 1. Januar 2023, 15 Uhr, in den Dom ein. Am Neujahrstag erklingen in großer Besetzung von zehn Musikerinnen und Musikern Werke der Renaissance, Romantik und Moderne. Mit diesem Konzert feiert das „Bläserensemble Dom zu Speyer” gleichzeitig sein 30-jähriges Bestehen. Domorganist Markus Eichenlaub begleitet das Ensemble und spielt Werke für Orgel solo. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus und Domkantor Joachim Weller ist eine doppelchörige Bearbeitung des Weihnachtschorals „In dulci jubilo” von Michael Praetorius, eine Canzona für drei Chöre von Giovanni Gabrieli sowie das festliche Prélude aus dem Te Deum von Marc Antoine Charpentier zu hören. In einer Bearbeitung für große Blechbläserbesetzung und Orgel wird das Vorspiel zu Richard Wagners „Parsifal” erklingen. Mit der bekannten „Pavane” von Maurice Ravel oder einem Arrangement des englischen Weihnachtsliedes „The First Nowell” von Roger Harvey zeigt das Ensemble seine große stilistische Bandbreite. Karten sind im Vorverkauf in der Dom-Info oder Online bei Reservix sowie Restkarten am Konzerttag selbst vor Ort erhältlich.

30 Jahre “Bläserensemble Dom zu Speyer”

Das Bläserensemble Dom zu Speyer hat sich vornehmlich der Musica Sacra verschrieben und steht für Bläserklang auf höchstem künstlerischem Niveau. Unter der Ägide seines künstlerischen Leiters, Domkapellmeister Markus Melchiori, gelingt dem Ensemble das Kunststück, „Vielfalt in der Einheit” zu schaffen, nämlich aus 5 bis 10 Individualisten – alles renommierte Musiker aus Orchestern der Region – eine sinfonische Pracht und Dynamik hervorzuzaubern, wie nur Blechbläser sie zu entfalten vermögen.

Das Repertoire des „Bläserensembles Dom zu Speyer” umfasst klassische wie auch moderne Arrangements und Kompositionen, pflegt aber insbesondere die Renaissance- und Barockmusik der großen europäischen Kathedralen von namhaften Komponisten wie Bach, Gabrieli und Scheidt.

Als eines von mehreren hervorragenden Musik-Ensembles des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer wirkt das Bläserensemble bei festlich gestalteter Liturgie und Konzerten innerhalb und außerhalb des Bistums mit, u.a. im Rahmen des überregional bedeutenden Musikfestivals „Internationale Musiktage Dom zu Speyer”. Dabei wird es oft von Orgel und Pauke begleitet und bringt Solostücke, Messen und sinfonische Werke zusammen mit den Domchören und dem Festivalorchester Dom zu Speyer einem großen Auditorium zu Gehör. Internationale Auftritte und Konzertreisen führten das Bläserensemble „Dom zu Speyer”” u.a. schon nach Polen, Ungarn, Frankreich, Österreich, Serbien und Italien. Die Virtuosität und Klangpracht des Ensembles wird regelmäßig durch Fernseh- und CD-Mitschnitte dokumentiert.

Karten sind in der Dom-Info, bei allen Reservix Vorverkaufsstellen und Online erhältlich unter:

https://www.reservix.de/tickets-werke-fuer-blechblaeser-und-orgel-in-speyer-dom-zu-speyer-am-1-1-2023/e2017726

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) : Jetzt amtlich: Ampel führte Deutschland in längste Rezession seit Jahrzehnten

    • Ludwigshafen – Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) : Jetzt amtlich: Ampel führte Deutschland in längste Rezession seit Jahrzehnten
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weiterer Rückgang um 0,2 Prozent – MIT Ludwigshafen: Jetzt amtlich: Ampel führte Deutschland in längste Rezession seit Jahrzehnten Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, meldet das Statistische Bundesamt. Zwei Jahre Rezession in Folge – das gab es zuletzt 2002 und 2003. „Zwei Jahre Schrumpfung der deutschen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim

    • Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim
      Frankenthal – Bobenheim-Roxheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Laufe des 17.01.2025 kam es in Frankenthal und Bobenheim-Roxheim vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Anrufer gaben sich fälschlicherweise als Amtsträger aus und täuschten eine Notlage von angeblichen Angehörigen vor. Durch geschickte Gesprächsführung versuchen die Anrufer die Geschädigten zu verunsichern und fordern im weiteren Verlauf des Anrufes Geldbeträge ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de