• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – JU Ludwigshafen: Äußerung der Jusos ignoriert Situation vor Ort

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Junge Union (JU) Ludwigshafen steht für einen ausgewogenen und durchmischten Wohnungsbau in der Stadt. Dieser muss in Zukunft auch die gesamte Region in den Blick nehmen. „Als Stadt haben wir die Aufgabe Wohnraum in allen Segmenten zu schaffen. Eine Notwendigkeit für ausschließlich sozialen Wohnungsbau sehen wir nicht. Die Durchschnittsmieten sind … Mehr lesen

Landau – Konversion in Perfektion: Umbau der ehemaligen Panzerhalle im Wohnpark Am Ebenberg fertiggestellt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Wo einst Panzer repariert und später Blumen präsentiert wurden, sollen in Kürze Menschen wohnen: Im Wohnpark Am Ebenberg auf dem früheren Landesgartenschaugelände in Landau konnte jetzt die Fertigstellung des Umbaus der alten Panzerhalle gefeiert werden. In der früheren Panzerwerkstatt des französischen Militärs sind nach dem „Haus-in-Haus-Prinzip“ 15 Wohnungen entstanden; … Mehr lesen

Heidelberg – Baubürgermeister tritt Kritik der Partei „Die Linke“ an Wohnungspolitik entgegen: GGH baut 1.500 neue Wohnungen, davon 80 Prozent mit Mietpreis-/Belegungsbindung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) treten der Kritik der Partei „Die Linke“ an angeblich mangelndem Engagement für bezahlbaren Wohnraum entgegen. Baubürgermeister Jürgen Odszuck erklärt: „Wir haben ein sehr gutes und soziales wohnungspolitisches Konzept in Heidelberg, nach dem wir insbesondere Wohnraum für Haushalte … Mehr lesen

Mannheim – Zuschalten, teilnehmen, profitieren unter www.start-rhein-neckar.com: Start für den digitalen Existenzgründungstag Rhein-Neckar am 21.11.2020

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Projektbüro Existenzgründungstag Rhein-Neckar) – Gesellig und gemütlich, ein Haus der Gastlichkeit und des Genusses – mit einem neuen Konzept wollten sie im November in Wiesloch eröffnen: Wie Hotelier und Unternehmer Bernhard Zepf, Inhaber des Privathotels Erbprinz in Ettlingen, und sein Geschäfts-partner Alex Schneider, mit der aktuellen Situation „Stopp vor Start“ kurz vor Neueröffnung … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgsprojekt „Welcome Center Rhein-Neckar“ wird bis Ende 2023 weitergefördert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Internationale Fachkräfte werden auch in der Region Rhein-Neckar dringend benötigt. Seit 2014 ist deshalb das „Welcome Center Rhein-Neckar“ – ein gemeinsames regionales Serviceangebot für Unternehmen und internationale Fachkräfte von der Stadt Mannheim, der Heidelberger Dienste GmbH und dem Landkreis Rhein-Neckar – aktiv. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kreisjahrbuch Dem Jubiläum 100 Jahre Kreiswohnungsverband gewidmet

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. 100 Jahre Kreiswohnungsverband steht im Mittelpunkt des frisch erschienenen Kreisjahrbuches des Rhein-Pfalz-Kreises, Band 37. Am 01. November 1920 unter bayrischer Ägide gegründet, steht der Kreiswohnungsverband für einen Wohnungsbau, der neben der baufachlichen und wirtschaftlichen – im besonderen Maße auch die gesellschaftsorientierte Sichtweise – einbezieht. Geht es doch gerade für die Zukunft neue Wohnformen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – 100 Jahre Kreiswohnungsverband Baustart für Neubau in Limburgerhof mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 100jährigen Jubiläum des Kreiswohnungsverbandes war eigentlich eine große Festveranstaltung geplant. Auf die musste nun leider aufgrund der aktuellen Pandemiesituation verzichtet werden. Damit dieses Jubiläum aber nicht in Vergessenheit gerät, erinnerte der Vorstand, Geschäftsführung und Ausschuss des Kreiswohnungsverbandes mit dem Baustart der Neubauten in Limburgerhof am Donnerstag, 29. Oktober 2020, daran. … Mehr lesen

Mannheim – Genauere MRT-Auswertungen für Multiple-Sklerose-Patienten durch Künstliche Intelligenz! Modellprojekt im Rahmen des Innovationswettbewerbs „KI für KMU“ soll die Behandlung von MS-Patienten verbessern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg) – Ein Jahr und 252.000,- Euro, um die Versorgung von MS-Patienten mittels Künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern: Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und zweier mittelständischer Unternehmen machen sich gemeinsam daran ein Analyseverfahren zu entwickeln, das die Auswertung von MRT-Aufnahmen der bei Multiple-Sklerose-Patienten so … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft tagt erstmals am 4. November!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Premiere: Der neugebildete Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft (AWW) des Heidelberger Gemeinderates nimmt am Mittwoch, 4. November 2020, um 19 Uhr mit seiner ersten öffentlichen Sitzung im Neuen Rathaussaal die Arbeit auf. Mit dem Ausschuss wird die große Bedeutung wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche für die Stadt Heidelberg unterstrichen und rückt … Mehr lesen

Heidelberg – „Gründungsfreundliche Kommune“: Stadt Heidelberg erneut ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg überzeugt beim Wettbewerb „Start-up BW Local“ des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und wird erneut als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. „Gründen ist immer ein großer Schritt und die Corona-Pandemie macht es jungen Entrepreneuren nicht leichter“, sagt Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. „Umso mehr freut es … Mehr lesen

Mosbach – “Ja, und!“ statt „Ja, aber…“

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Perspektive wechseln, voneinander lernen, sich selbst und andere wertschätzen: Managementtrainerin Tanja Eggers ermunterte im Online-Vortrag Frauen, ihre Wege in Führungspositionen zu gehen. Die DHBW Mosbach war einer von rund 80 landesweiten Veranstaltungsorten im Rahmen der „Frauenwirtschaftstage 2020“. Mosbach, 22. Oktober 2020 – Wohl kaum ein Mann würde es wagen, … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderäte nahmen Stellung zum Einwohnerantrag Wohnungspolitik und PHV – VIDEO

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie steht der Gemeinderat zum Einwohnerantrag Wohnungspolitik und was sind die Visionen für die Konversion des Patrick-Henry-Village? Darum ging es am Donnerstag, 22. Oktober, in der Halle 02. Auf Einladung des Mietervereins, des VbI und der Jugendagentur Heidelberg waren acht Heidelberger Gemeinderäte und Gemeinderätinnen gekommen, um diese Fragen zu beantworten. … Mehr lesen

Heidelberg – „Zeigen Sie Profil!“: Kostenloses Online-Seminar zum Online-Selbstmarketing für Frauen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hilfestellung für Frauen, die sich beruflich neu positionieren oder durch gelungene Selbstpräsentation im Internet Kundinnen und Kunden gewinnen möchten: Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet in Kooperation mit der „Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald“ einen kostenlosen Workshop an mit dem Titel: „Selbstmarketing mit Xing – Zeigen Sie … Mehr lesen

Heidelberg – Digitale Stadt: Heidelberg wieder unter den Top 10! 81 Städte deutschlandweit von Digitalverband Bitkom bewertet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg zählt erneut zu den besten deutschen Städten bei der digitalen Entwicklung: Das ist das Ergebnis des neuen Smart City Index, den der Digitalverband Bitkom am Donnerstag, 8. Oktober 2020, vorgestellt hat. Heidelberg belegt mit 65,7 von maximal möglichen 100 Punkten in der Gesamtwertung den zehnten Platz. Im Themenbereich Energie … Mehr lesen

Landau – 60 Jahre Partnerschaft mit Ribeauvillé – Stadt Landau begrüßt französische Freundinnen und Freunde am Tag der Deutschen Einheit zur Baumpflanzung auf früherem Kasernenareal

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es war der 1. Oktober 1960, und damit noch bevor Charles de Gaulle und Konrad Adenauer Anfang 1963 den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, als Oberbürgermeister Dr. Alois Krämer und Maire Robert Faller die Partnerschaft zwischen Landau in der Pfalz und Ribeauvillé im Elsass offiziell besiegelten. 60 Jahre später, am Tag der deutschen Einheit 2020, … Mehr lesen

Landau – OB Hirsch lud zum “Presseempfang light”!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Die Sportstadt Landau in Zeiten von Corona: OB Hirsch lud zum „Presseempfang light“ – Vereinseigene Sporthalle des Turnvereins 1861 im ASV Landau ermöglicht professionelles Training – Verein für Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert – OB Hirsch: „Wollen und müssen öffentliches Leben aufrechterhalten“ – Stadt prüft eigenes Wohnungsbau-Engagement bei Rundsporthallen-Areal … Mehr lesen

Heidelberg – Mieterverein informierte in der Halle02 zum “Einwohnerantrag Wohnungspolitik” und über “Die neue Krise der Städte” – VIDEO

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. September 2020 ging es bei einer öffentlichen Veranstaltung des Mietervereins Heidelberg einmal mehr um die Situation auf dem Wohnungsmarkt in der Universitätsstadt. 75 Interessierte waren unter Beachtung des Hygienekonzeptes in die Halle02 gekommen, um sich über den Stand des von Christoph Nestor initiierten Einwohnerantrags Wohnungspolitik sowie … Mehr lesen

Landau – Wirtschaften in Krisenzeiten: Stadt Landau stellt Entwurf des Nachtragshaushalts 2020 vor! – OB Hirsch kündigt weiteres Hilfspaket für die Innenstadt an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sehr viel weniger Einnahmen, dafür deutlich höhere Ausgaben: Die Corona-Krise stellt nicht nur die freie Wirtschaft, sondern auch die öffentliche Hand vor große Herausforderungen. Die Stadt Landau hat jetzt den Entwurf ihres Nachtragshaushalts für das laufende Jahr vorgelegt – und wo die Südpfalzmetropole im Vergleich zum Ursprungshaushalt sonst ein deutlich … Mehr lesen

Heidelberg – „#Digitales Wirtschaften“: Beratung und Workshops für Heidelberger Unternehmer: Angebote für Einzelhändler und Handwerksbetriebe: Anmeldung noch bis 28. August möglich!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Onlinesichtbarkeit, Suchmaschinen-Werbung und Social-Media-Marketing – diese und weitere Schlagworte prägen die Digitalisierung in der Wirtschaft. Wie können lokale Unternehmen der Digitalisierung aktiv begegnen und sich in der Onlinewelt positionieren? Eine Antwort darauf gibt das Projekt „#Digitales Wirtschaften“ des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg. Teilnehmende Betriebe erhalten eine … Mehr lesen

Heidelberg – „Girls only“-Ferienangebot: Heidelberger Lieblingsplätze in digitale Kunstwerke verwandeln! Ab 24. August: IT-Akademie online für Schülerinnen aller Schulformen ab Klasse 6

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei der IT-Akademie können Schülerinnen in den Ferien ab Montag, 24. August 2020, online Grundkenntnisse des Programmierens und grundlegende IT-Kenntnisse erlernen. Fokus der Online-Akademie liegt in der Erstellung digitaler Kunstwerke mittels der grafischen Programmierumgebung SNAP!, die einen leichten Einstieg in die Programmierung ermöglicht. Die Mädchen können ihre Heidelberger Lieblingsplätze kreativ … Mehr lesen

Heidelberg -„#Digitales Wirtschaften“: Beratung und Workshops für Heidelberger Unternehmer! Angebote für Einzelhändler und Handwerksbetriebe – Anmeldung bis 28. August möglich!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Onlinesichtbarkeit, Suchmaschinen-Werbung und Social-Media-Marketing – diese und weitere Schlagworte prägen die Digitalisierung in der Wirtschaft. Wie können lokale Unternehmen der Digitalisierung aktiv begegnen und sich in der Onlinewelt positionieren? Eine Antwort darauf gibt das Projekt „#Digitales Wirtschaften“ des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg. Teilnehmende Betriebe erhalten eine … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof: Stadt und rnv arbeiten zwei Varianten für Neubau am alten Standort aus! Fast 500 Personen bei Informationsveranstaltung on- und offline dabei! Politische Beratung startet im Herbst

Heidelberg / Metropolrrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben aktuell zwei Varianten für den Neubau des Betriebshofs am alten Standort in der Bergheimer Straße in Bearbeitung. Sie sind das Resultat aus einer Vielzahl an Ideen und verschiedenen Planungsversionen. Den aktuellen Arbeitsstand konnten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 29. Juli, bei … Mehr lesen

Heidelberg – Wohnraum soll vielfältiger werden und für Gering- und Normalverdiener bezahlbar sein! 10-Punkte-Papier zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen vorgelegt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt sich für ein vielfältiges Wohnungsangebot ein, das sich zudem an den finanziellen Möglichkeiten insbesondere von Haushalten mit mittleren und unteren Einkommen orientiert. Das ist eines der Ziele des 10-Punkte-Papiers zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen. Dieses hat die Stadt Heidelberg aus der Wohnraumbedarfsanalyse 2035 sowie weiteren Untersuchungen … Mehr lesen

Mannheim -KI Lab Rhein-Neckar eröffnet! – Anlaufstelle und abrufbare Expertise für kleine und mittelständische Unternehmen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erfolgreicher Start: Das KI Lab Rhein-Neckar ist mit einem virtuellen Kick-Off mit großer Teilnehmerzahl am 16.06.2020 ins Leben gerufen worden. „Was ist KI und wie setze ich diese ein?“, solche und ähnliche Fragen beantwortet das KI Lab genauso, wie hochspezifische Fragen bei konkreten Anforderungen in Unternehmen der Region. Auch ein … Mehr lesen

Mannheim – Grundstücksmarktbericht 2019 für Mannheim veröffentlicht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Grundstücksmarktbericht 2019 wurde vom Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Mannheim herausgegeben. Er zeigt den Grundstücksverkehr sowie die Umsatz- und Preisentwicklung auf, bildet damit eine wichtige Grundlage zur Schaffung von Transparenz am Grundstücksmarkt für jedermann und dient als neutrale Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Der Grundstücksmarktbericht 2019 kann schriftlich bei der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de