Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.
“Ein Vertrösten der Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen Einweisungsgebiete auf eine Zeit nach dem Jahr 2030 ist schlichtweg nicht akzeptabel”, reagiert Ibrahim Yetkin, integrationspolitischer Sprecher der Grünen im Rat, auf entsprechende Äußerungen aus der Stadtverwaltung. “Die versprochenen baulichen Verbesserungen, aber auch Integrationsangebote, wie sie in den Stellungnahmen der Stadtverwaltung skizziert werden, müssen bald, nach unserer Meinung unverzüglich angegangen werden. Was nicht mehr sanierbar ist, muss abgerissen und durch normalen Wohnungsbau ersetzt werden. Sanierbare Einfachstwohnungen müssen dringend auf einen menschenwürdigen Mindeststandard gebracht werden.” Der Co-Fraktionsvorsitzende Hans-Uwe Daumann ergänzt: “Schon vor vielen Jahren hat die grüne Stadtratsfraktion bauliche Verbesserungen beantragt. Die Probleme mit unzumutbaren Bädern, Heizanlagen, mit Schimmelbefall und dem Fehlen von Privatsphäre sind nicht neu. Weitere Verschiebungen in die ferne Zukunft sind unverständlich und untragbar.”
Quelle:Die Grünen im Rat