• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Christian Schreider MdB: Koalitionsvertrag führt die Stärken zusammen – mit klaren sozialdemokratischen Akzenten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Vorstellung des neuen Koalitionsvertrags erklärt der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider: Der Ampel-Koalitionsvertrag ist ein prima Wurf, weil er die Stärken der drei Partner zusammenführt und sich nicht auf Kompromisslinien verlässt. Für mich als Sozialdemokrat sind einige Punkte besonders wichtig. So die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro, die eine Gehaltserhöhung für … Mehr lesen

Neustadt – SPD Neustadt: Wohnraumanalyse unterstützt unsere Forderungen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Wohnraumbedarfsanalyse für Neustadt bestätigt unsere Einschätzung“, kommentiert Pascal Bender die Ergebnisse der von InWIS vorgelegten Studie zur Situation des Wohnungsmarktes in Neustadt. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat war eine Arbeitsgruppe des Stadtrats zum Thema eingerichtet worden, deren Arbeit zur Beauftragung einer Wohnbedarfsanalyse durch die Stadt Neustadt geführt hat, berichtet … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthal ist Teil der Förderinitiative „GUT WOHNEN IN DER REGION!“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat sich erfolgreich um ein weiteres Förderprogramm beworben. Für die Förderinitiative „Gut Wohnen in der Region!“ kam nun die Zusage des Ministeriums. In der Kategorie A nimmt Frankenthal nun an dem Programm – mit dem Namen „Flächenaktivierung in dynamischen Stadt-Umland-Bereichen“ – teil. Das Projekt gliedert sich in drei … Mehr lesen

Heidelberg – Bautätigkeitsbericht 2020: Wachstum im Bestand mit 544 neuen Wohnungen fortgesetzt! Stadt Heidelberg auf Rang zwei bei Schaffung von Wohnraum im Vergleich mit Stadtkreisen des Landes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg wächst weiter: Der Wohnungsbestand hat sich erstmals auf über 78.000 Einheiten erhöht. Insgesamt sind im Vorjahr 544 neue Wohnungen entstanden, 508 im Neubau in vielfältigen Größen für verschiedene Lebenslagen. 85 Wohnungen kamen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen hinzu, doppelt so viele wie 2019 – eine Folge konsequenter Innenverdichtung. Durch Abbrüche … Mehr lesen

Landau – Bäderstruktur, Gewerbeentwicklung, Wohnungsbau und Co. – Landaus OB Hirsch und Haguenaus Maire Sturni tauschen sich zu aktuellen Themen aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Städtepartnerschaft wird erst durch persönliche Begegnungen lebendig. Umso schöner, dass es die kurze Distanz zwischen dem pfälzischen Landau und dem elsässischen Haguenau ermöglicht, bei Bedarf auch mal eine „Stippvisite“ zu einem Schwerpunktthema einzulegen. So empfing Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch seinen Hagenauer Amtskollegen Claude Sturni jetzt auf dessen Wunsch an einem ungewöhnlichen Ort: … Mehr lesen

Heidelberg – Frau und Beruf: Frauenwirtschaftstage am 15. und 16. Oktober 2021 – In diesem Jahr hybrid und in Englisch

Heidelberg /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu den „Frauenwirtschaftstagen 2021“ lädt die Stadt Heidelberg in Kooperation mit Heidelberg International Professional Women’s Forum (HIP) e.V. am Freitag und Samstag, 15. und 16. Oktober 2021, alle Interessierten herzlich ein. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr „Ch@llenge Vereinbarkeit“. Ziel der Frauenwirtschaftstage ist es, die Fähigkeiten, Talente und Chancen von qualifizierten Frauen … Mehr lesen

Brühl – Nachhaltig, komfortabel und wirtschaftlich – Spatenstich für Wohnquartier in Massivholzbauweise der Stiftung Schönau in Brühl

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Heidelberger Stiftung Schönau errichtet in der Brühler Albert- Einstein-Straße auf rund 4.000 m² Grundfläche vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 39 Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise. Jetzt erfolgte im Beisein des Brühler Bürgermeisters Dr. Ralf Göck und der beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmen mit dem feierlichen Spatenstich der Baubeginn für das außergewöhnliche Projekt.„Viele sprechen vom Wohnungsbau, … Mehr lesen

Heidelberg/Brühl – Spatenstich für Wohnquartier in Massivholzbauweise der Stiftung Schönau in Brühl

Heidelberg / Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Die Heidelberger Stiftung Schönau errichtet in der Brühler Albert-Einstein-Straße auf rund 4.000 m² Grundfläche vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 39 Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise. Jetzt erfolgte im Beisein des Brühler Bürgermeisters Dr. Ralf Göck und der beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmen mit dem feierlichen Spatenstich der Baubeginn für das außergewöhnliche Projekt. … Mehr lesen

Mannheim – Heute Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ Die Rechte der Kinder stehen am heutigen Weltkindertag, den die UNICEF unter das Motto „Kinderrechte jetzt!“ gestellt hat, im Fokus der Aufmerksamkeit. „Für uns hat der Weltkindertag und der Blick auf die Bedürfnisse unserer Kinder eine große Bedeutung“, sagt der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter … Mehr lesen

Heidelberg – „Zeigen Sie Profil!“: Kostenloser Kurs zum Online-Selbstmarketing für Frauen! Anmeldefrist läuft bis 28. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelbergerinnen, die sich beruflich neu positionieren oder durch gelungene Selbstpräsentation im Internet Kundinnen und Kunden gewinnen möchten, bietet das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau einen kostenlosen „Xing“-Workshop an: „Selbstmarketing … Mehr lesen

Landau – Finanzplanung unter erschwerten Corona-Bedingungen: Stadt Landau stellt Entwurf des Nachtragshaushalts 2021 vor

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaften in Krisenzeiten: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2021 gelungen, ihr Defizit von 19,8 Millionen im Ursprungshaushalt auf 14,6 Millionen Euro zu verringern – trotzdem belastet die Corona-Krise die städtischen Kassen weiter schwer. Gemeinsam mit dem Leiter der städtischen Finanzverwaltung Martin … Mehr lesen

Landau – Corona sorgt auch für Mangel an Baumaterialien: Zusätzliche Herausforderungen auf städtischen Baustellen in Landau – OB Hirsch will an Investitionen zur Daseinsvorsorge festhalten

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Schulen werden für mehr als 4,1 Millionen Euro modernisiert Baumaterialien sind knapp, die Auftragsbücher vieler Firmen übervoll und die Preise steigen: Mit diesen Herausforderungen haben aktuell fast alle Bauherrinnen und Bauherren zu kämpfen – auch die öffentliche Hand. Am Beispiel der Berufsbildenden Schule, wo zurzeit der gewerbliche Trakt modernisiert … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof wird an der Bergheimer Straße neugebaut – Gemeinderat fasst Grundsatzbeschluss – EBM Odszuck: „Ein großes Stück vorangekommen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat einen Grundsatzbeschluss zur Weiterentwicklung des Betriebshofs gefasst. Demnach soll der Betriebshof am alten Standort Bergheimer Straße neu gebaut werden, mit einer großen Grünfläche an Stelle der heutigen Emil-Maier-Straße. Zudem sollen dezentrale Abstellanlagen für acht Bahnen bei der Haltestelle Rohrbach-Süd sowie für 18 Bahnen bei der Haltestelle Berufsschule … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – VIDEO – Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz vereint mit Geothermieanlage geförderten Wohnungsbau mit energieeffizientem Bauen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz vereint mit Geothermieanlage öffentlich geförderten Wohnungsbau mit energieeffizientem Bauen und setzt klares Zeichen für die Umwelt. Interview mit Geschäftsführer Volker Spindler. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/-oGOstvVeGc Am aktuell laufenden Projekt des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz in der Goethestraße in Limburgerhof wurde am Mittwoch, 07. Juli 2021, mit … Mehr lesen

Mannheim – IHK: Stabwechsel im Unternehmen erfolgreich planen und gestalten

Mannheim / Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis, 14. Juni 2021. Was geschieht mit meinem Unternehmen nach meiner Zeit? Einen geeigneten Nachfolger zu finden und das Geschäft zu übergeben, in dem so viel Herzblut steckt, fällt oftmals schwer. Gleichzeitig tun andere sich schwer, ein neues Unternehmen zu gründen. Leichter kann es sein, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen. Vorteil … Mehr lesen

Mannheim  – Gemeinsam die Stadt entwickeln: Gestaltungsbeirat beriet über bedeutende Bauprojekte

Mannheim. (pd/and). Seit mittlerweile zehn Jahren besteht der Gestaltungsbeirat der Stadt Mannheim als gut etabliertes und wirksames Instrument der Stadtgestaltung. Das unabhängige Sachverständigengremium aus fünf Architektinnen und Architekten – aktuell Dipl. Ing. Ramona Buxbaum und Dipl. Ing. Ina Laux sowie Dipl. Ing. Axel Lohrer, Prof. Ludwig Wappner und Dipl. Ing. Gerhard Wittfeld – berät die Stadtverwaltung bei allen Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größenordnung, Lage und Bedeutung für das Stadtbild prägend in Erscheinung treten. In ihrer jüngsten Sitzung, die coronabedingt per Videokonferenz stattfand und bei der auch Baubürgermeister Ralf Eisenhauer teilnahm, standen insgesamt acht zu beratende Hochbauprojekte auf der Tagesordnung.

Mannheim – Jahresbericht 2020 der Wirtschaftsförderung erschienen

Mannheim. (pd/and). Gebündelte Informationen zu relevanten Ereignissen und aktuellen Entwicklungen am Wirtschaftsstandort, die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick sowie eine Rückschau auf die Aktivitäten und Projekte des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung – darum geht es im Jahresbericht der Wirtschaftsförderung, den sie jedes Jahr im Frühjahr der Öffentlichkeit präsentiert, teilt die Stadt Mannheim mit.

Heidelberg – #DigitalesWirtschaften: Heidelberger Betriebe können sich ab sofort anmelden! Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen beim Thema Digitalisierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Digitalisierung für Unternehmen weiter an Bedeutung gewonnen. Manchmal braucht es etwas Unterstützung, damit die digitale Transformation gelingen kann. Hier setzt das Projekt #DigitalesWirtschaften des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg an: Teilnehmende Betriebe erhalten dabei eine Beratung von bis zu sieben Stunden … Mehr lesen

Landau – ADD erteilt Genehmigung für Haushalt der Stadt Landau

Landau. (pd/and). Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Haushalt der Stadt Landau sowie den Wirtschaftsplan des städtischen Gebäudemanagements (GML) für das Jahr 2021 genehmigt, teilt die Stadt Landau mit.  Mit der Genehmigung sind Auflagen verbunden, wie bei vielen rheinland-pfälzischen Städten.  Die Aufsichtsbehörde stört sich unter anderem an der krisenbedingten Defizitentwicklung im Ergebnishaushalt und den gestiegenen Investitionsbedarfen, die aus Landauer Sicht jedoch notwendig sind, um die Stadt zukunftsfähig zu entwickeln.

Heidelberg – MINT- Berufe mit Zukunft! Der Girls Day- Mädchenzukunftstag am 22.April 2021 ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mädchen haben im Schnitt die besseren Schulabschlüsse, entscheiden sich aber trotzdem überproportional häufig für „typisch weibliche“ Berufsfelder oder Studienfächer und lassen somit viele Möglichkeiten außer Acht. Petra Bölle, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Heidelberg, bietet deshalb in Kooperation mit Prof. apl. Dr. Nicole Marmé und … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt Heidelberg will Bäume besser schützen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jüngst war es die Fällung einer Linde auf den Konversionsflächen in der Heidelberger Südstadt, die für Unmut sorgte: Immer wieder müssen bei Bauprojekten aus unterschiedlichen Gründen erhaltenswerte Bäume weichen. Die Stadtverwaltung hat grundsätzlich das Ziel, Bestandsbäume wo immer es geht, zu erhalten. Sie arbeitet zudem aktuell an einem neuen Prozesspapier, … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof: Rund 250 Personen bei digitaler Infoveranstaltung dabei – Politische Beratung ab 4. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie geht es weiter mit dem Betriebshof? Den aktuellen Stand der Planungen konnten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 18. Februar 2021, bei einer digitalen Informationsveranstaltung erfahren. Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stellten via Zoom ihre Pläne für den Neubau des Betriebshofs am alten Standort Bergheimer Straße sowie … Mehr lesen

Heidelberg – 25.000 Euro Landesförderung für das Gewerbegebiet Weststadt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Land Baden-Württemberg fördert das Heidelberger Gewerbegebiet Weststadt im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ mit 25.000 Euro. Das hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau mitgeteilt. Gefördert wird damit die Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes. Das Gewerbegebiet Weststadt liegt zwischen der Bahnstadt im Westen und dem neuen … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaftsministerium fördert 44 Innovationsprojekte für mehr „KI – made in Baden-Württemberg“: 2 Firmen sind aus Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Anja Boto, CDU Landtagskandidatin Wahlkreis Heidelberg) – Mit 11,4 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg“ Forschung und Entwicklung von Innovationen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Der Innovationswettbewerb soll ambitionierten jungen und etablierten Firmen zusätzlichen Schub geben, um ihre KI-Ideen in die … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO Stadtkreisverband Ludwigshafen – Stadtkreisvorsitzender Holger Scharff: „Wohnungsbau darf nicht behindert werden“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der bereits geplante und noch kommende Wohnungsbau in Ludwigshafen darf nicht durch Bürgerinitiativen behindert und auch nicht durch lange Klagephasen in die Länge gezogen werden“ so der AWO Stadtkreisvorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Holger Scharff. In Ludwigshafen warten viele Bürger*innen auf eine bezahlbare Wohnung, die auch in der Größe für eine Familie … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de