• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Design meets Tech: Netzwerktreffen für Gründerinnen und Gründer am 1. Juni – Restart des „Zünder für Gründer“ im DEZERNAT#16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Grill im Hof des DEZERNAT#16 wird am Mittwoch, 1. Juni 2022, ab 18 Uhr entfacht: Unter dem Motto „Design meets Tech“ laden die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg interessierte Entrepreneure, Start-up-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und … Mehr lesen

Landau – Kreismusikschule SÜW und Uni Landau Teil eines trinationalen Jugendprojekts mit Konzert am 8. Mai in Oświęcim/Auschwitz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, der Ecole Municipale des Arts de Wissembourg (Frankreich) und der Staatlichen Musikschule in Oświęcim (Polen) werden ein starkes Signal in die Welt senden. Am Abend des 8. Mai 2022 werden sie in Oświęcim/Auschwitz ein gemeinsames Konzert, unter anderem mit Freiheitsliedern aus … Mehr lesen

Landau – Zufahrt zu Universität und Konrad-Adenauer-Realschule plus wird modernisiert – Bauarbeiten in Landauer Fortstraße starten Mitte Mai

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau beginnt Mitte Mai mit dem Ausbau der Fortstraße zwischen dem Alten Meßplatz und der Zufahrt zur Universität sowie zur Konrad-Adenauer-Realschule plus (KARS). Die Straße wird dabei als Mischverkehrsfläche gestaltet und als Fahrradstraße ausgewiesen. Für die Dauer der Arbeiten sind Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen unvermeidlich. Baubeginn ist nach Ende des Maimarkts, voraussichtlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Kirche muss nah bei den Menschen sein“: Paul Metzger tritt Amt als Dekan an

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Paul Metzger ist ab 1. Mai neuer Dekan im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Er übernimmt das Amt in einer schwierigen Zeit für die Kirche. Im Interview spricht er über Herausforderungen, mögliche Lösungen und in welcher Rolle er die evangelische Kirche in Ludwigshafen sieht. Herr Metzger, Sie sind bislang Gemeindepfarrer in der … Mehr lesen

Landau – Wichtiges Angebot in Krisenzeiten – Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche bietet Corona-Beratung an – OB Hirsch unterstützt Angebot mit Spende

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kita- und Schulschließungen, wenige Kontakte zu Freundinnen und Freunden, kaum Möglichkeiten für Sport oder andere gemeinschaftliche Hobbys: Kinder und Jugendliche haben in der Zeit der Pandemie ganz besonders gelitten. Sehr deutlich werden die Spuren, die die vergangenen zwei Jahre hinterlassen haben, beim Beratungs- und Unterstützungsbedarf. Da es für Therapieplätze größtenteils lange Wartelisten gibt, … Mehr lesen

Heidelberg – Lesbisches Leben feiern und sichtbar machen: Veranstaltungen zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit ab 23. April in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Lesbisches Leben soll in Heidelberg sichtbar werden: Am 26. April wird international der Lesbian Visibility Day, der internationale Tag der lesbischen Sichtbarkeit, begangen. Auch die Stadt Heidelberg wird zum Gedenktag 2022 am Heidelberger Rathaus die Flagge für lesbische Sichtbarkeit sowie die Regenbogenflagge der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren … Mehr lesen

Heidelberg – Absage einer Klinik-Fusion durch die Landesregierung! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ist enttäuscht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung der Landesregierung, vorerst keine Fusion der Unikliniken Heidelberg und Mannheim anzugehen. Die Landesregierung hatte gestern per Presseinformation erklärt, die Trägerstruktur der beiden heutigen Kliniken solle unverändert bleiben. Anstelle einer Fusion solle die Zusammenarbeit im Rahmen eines Verbundes gestärkt … Mehr lesen

Heidelberg -„Rhein-Neckar als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas etablieren!“ Prof. Dr. Eckart Würzner kandidiert erneut für den Vorstandsvorsitz der Sportregion Rhein-Neckar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner kandidiert für weitere zwei Jahre für den Vorstandsvorsitz des Sportregion Rhein-Neckar e.V. Bereits seit 2009 engagiert sich Prof. Würzner als Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins, welcher sich der Förderung des regionalen Sports ver schrieben hat. „Die Metropolregion Rhein-Neckar besteht aus vielen sportlich engagierten Ver … Mehr lesen

Landau / Kaiserslautern – Marc-Uwe Kling liest vor: QualityLand 2.0, Känguru-Comics und der ganze Rest

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Warten hat ein Ende: Marc-Uwe Kling kommt im Rahmen der Landauer Poetik-Dozentur und des gemeinsamen Projekts „QualityLand in Sicht?!” der Universität in Landau und der TU Kaiserslautern zu einer spontanen Lesung in die Pfalz. Mit ihrem gemeinsamen Projekt konnten die beiden Uni-Standorte im Rahmen des Wettbewerbs „Eine Uni – … Mehr lesen

Heidelberg – Internationale Wochen gegen Rassismus in Heidelberg 2022 länger als je zuvor!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach zwei Jahren Pandemie ist das Interkulturelle Zentrum für das enorme Engagement der Heidelberger Zivilgesellschaft für die Internationalen Wochen gegen Rassismus enorm dankbar! Mit über 60 Akteuren bieten die Aktionswochen auch dieses Jahr in Heidelberg ein facettenreiches Programm an. Unter dem Motto „Haltung zeigen“ finden dieses Jahr vom 14. März … Mehr lesen

Ludwigshafen – Interaktiver Ersti-Welcome an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Start ins Sommersemester 2022 erfolgte gestern Pandemie-bedingt noch einmal virtuell, anders als in den Semestern vorher allerdings nicht per Live-Stream, sondern mithilfe eines interaktiven Online-Tools, das den Erstsemestern erlaubte, selbst zu interagieren. Mit der Erstsemesterwoche startete am Montag für die neuen Studierenden der HWG LU das Sommersemester 2022, die höheren … Mehr lesen

Heidelberg – Internationale Wochen gegen Rassismus in Heidelberg 2022 länger als je zuvor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach zwei Jahren Pandemie ist das Interkulturelle Zentrum für das enorme Engagement der Heidelberger Zivilgesellschaft für die Internationalen Wochen gegen Rassismus enorm dankbar! Mit über 60 Akteuren bieten die Aktionswochen auch dieses Jahr in Heidelberg ein facettenreiches Programm an. Unter dem Motto „Haltung zeigen“ finden dieses Jahr vom 14. März … Mehr lesen

Landau – Neues Leben für alte Stifte: Umweltgruppe der Universität und Umweltamt der Stadt Landau sammeln leere Kugelschreiber, Filzstifte und Co für Recycling

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Ob Kugelschreiber, Gelroller, Druck-Bleistifte oder Tintenkiller: Die Umweltgruppe der Universität Landau sammelt ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Landau leere Stifte und lässt sie recyceln. Dazu werden in Landaus Schulen, Kitas, der Universität und der Stadtverwaltung ausgediente Stifte gesammelt und an eine Sammelstelle in Neustadt weitergegeben. … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Ludwigshafen: Online-Kinderuni zum Thema Weltall geht in die zweite Runde

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Online-Kinderuni zum Thema „Urknall, Quarks und das, was die Welt zusammenhält“ mit Referentin Dr. Melanie Hoffmeister stieß auf so große Resonanz, dass die HWG LU einen Wiederholungstermin anbietet: am Dienstag, 15.03.2022 von 16.30-18.00 Uhr, können sich Kinder gemeinsam mit der Physikerin und Mathematikerin darum noch einmal auf Spurensuche nach den … Mehr lesen

Wiesloch – Kundgebung „Gemeinsam und solidarisch durch die Pandemie“ am 31.1. in Wiesloch

WIesloch / Metropolregion Rhein-Neckar Kundgebung „Gemeinsam und solidarisch aus der Pandemie“ Am Montag, den 31. Januar um 18.30 lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch unter dem Motto „Gemeinsam und solidarisch durch die Pandemie“ zu einer Kundgebung auf dem Adenauer-Platz in Wiesloch ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Oberbürgermeister Dirk Elkemann erläutern, wie sich … Mehr lesen

Mannheim – 5.Nachtrag – Weitere Details der Bluttat – OB Dr. Würzner äußert sich zum Amoklauf

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute Abend gaben die Ermittler von Heidelberg bei einer Pressekonferenz weitere Details zum Amoklauf bekannt. Der mutmaßliche Täter war selbst erst 18 Jahre alt. Er soll die Bluttat in einer WhatsApp-Nachricht angekündigt haben.Der Täter selbst war als Student der Biowissenschaften an der Uni Heidelberg eingeschrieben. Vier Personen seien durch … Mehr lesen

Landau – “Spanner” in Landau – Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Landau und Kriminalinspektion Landau. In sozialen Medien wurde in den vergangenen Wochen vor einem sogenannten “Spanner” in Landau, u.a. an der Universität, gewarnt. Die Kriminalpolizei hatte diesbezüglich mehrere Ermittlungsverfahren gegen einen zunächst Unbekannten eingeleitet, dem vorgeworfen wurde, sich unberechtigt Zugang zu Damentoiletten an der Uni Landau und in eine … Mehr lesen

Heidelberg – 3.NACHTRAG: #Amoklauf in Heidelberg / Neuenheimer Feld – Täter ist tot – Momentan keine akute Gefahrenlage mehr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Polizei hat mitgeteilt, dass es keine akute Gefahrenlage mehr gibt. Seid bitte trotzdem vorsichtig und haltet euch an die Anweisungen der Polizeikräfte vor Ort.Dies twitterte die Uni Heidelberg auf ihrem Twitterkanal. Hintergrund, MRN News berichtete bereits: Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Täter verletzt mehrere Personen in Hörsaal. Täter ist tot. Es wird nachberichtet.

Schifferstadt – 10 Finger-Tastaturschreiben mit Zertifikatsmöglichkeit

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 24. Januar 2022, beginnt um 14:00 Uhr der Kurs „10 Finger – Tastatur schreiben mit Zertifikatsmöglichkeit“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Regelmäßige Bildschirmarbeit ist heutzutage in zahlreichen Berufen, in der Schule und in der Uni bereits Alltag. Das erfordert … Mehr lesen

Ludwigshafen – Paul Metzger wird neuer Dekan in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bezirkssynode Ludwigshafen) – Für das Amt des Dekans hat die Bezirkssynode Ludwigshafen Pfarrer Paul Metzger gewählt. Er tritt zum Mai 2022 die Nachfolge von Barbara Kohlstruck an, deren Amtszeit im April endet. Die Bezirkssynode Ludwigshafen hat in ihrer Tagung gestern Abend Pfarrer Paul Metzger zum Dekan des Kirchenbezirks gewählt. Der 48-Jährige war … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Preisträgerinnen und Preisträger mit Umweltpreis 2021 ausgezeichnet – Landrat Seefeldt: „Kinder unvoreingenommen an das Thema Naturschutz herangeführt“

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Zum neunten Mal hat der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche vergeben, doch erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden worden. … Mehr lesen

Mannheim – Streifenliebe – everybody’s Darling!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kaum ein anderes Muster taucht seit Jahren so häufig in immer wieder neuer Aufmachung in den Trends auf wie Streifen. Schmale, feine Streifen, Blockstreifen, Ton in Ton oder bunt wie ein Regenbogen – die Varianten begeistern Kinder ebenso wie Trendsetter oder Modemuffel. Sie erobern Fashion-Kollektionen, Möbel, Heimtextilien, Spielzeug und sogar … Mehr lesen

Landau – Neue Wohnformen im ländlichen Raum – Studierende der Uni Stuttgart stellen Entwürfe für Dorfzentrum für Seniorinnen und Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf vor – Öffentliche Ausstellung der Arbeiten am Freitag, 12. November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grandioses Tanztheater “The Roots” gastiert am 06.11.2021 im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. The Roots Mit Kader Attous grandiosem Tanztheater mit Hiphop-Elementen The Roots gastiert die CIE Accrorap vom Centre Chorégraphique National de La Rochelle am Samstag, 6.11.2021 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Bereits im Titel wird klar, woraus sich Attous Choreographie speist: Dieses Werk ist tief ver­wurzelt in den Ursprüngen seiner … Mehr lesen

Landau – „Kunst, die aufrüttelt“- Ausstellung „Weltenbrand“ mit Werken von Betty Beier und Francisco Klinger Carvalho noch bis 21. November in der städtischen Galerie Villa Streccius in Landau zu sehen – Begleitprogramm lockt u.a. mit Filmvorführung, Podcast und Exkursion

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Welt brennt: Waldbrände werden weltweit immer häufiger zum Problem. Einerseits liegen die Ursachen im fortschreitenden Klimawandel, andererseits wird gezielt gerodet. Mit den Auswirkungen dieser Umweltzerstörung vor allem im Amazonasgebiet beschäftigt sich die Ausstellung „Weltenbrand“, die jetzt in der städtischen Galerie Villa Streccius in Landau eröffnet wurde. Die Schau mit Werken von Bildhauerin … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 24. Juni 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, werden im Bereich Berliner Straße und des Faktorhauses tagsüber in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten am Ersatzbau an der Hochstraße Süd durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten am kommenden Feiertag ist aufgrund des engen Zeitplans notwendig und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplanten Aufführungen der Produktion »Terribly Human« der Gruppe »manmaRo« im Rahmen der 23. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim am 21. und 22. Juni im Studio Werkhaus nicht wie vorgesehen stattfinden können. Grund hierfür sind die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten sowie die daraus ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums lädt die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine geführte Radtour zu den Stadtteil-Bibliotheken bringt Interessierten die Geschichte und Vielfalt der verschiedenen Einrichtungen näher. Die Tour führt in zwei Teilen durch die verschiedenen Stadtteile und macht pro Tag Halt an vier ausgewählten Bibliotheken. Die erste ... Mehr lesen»

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am längsten Tag des Jahres findet auch in diesem Jahr in Landau die „Fête de la Musique” statt. In der gesamten Innenstadt präsentieren Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 21. Juni, von 16 bis 24 Uhr ihr Können vor kulturbegeistertem Publikum. Damit ungestört gefeiert und getanzt werden kann, kommt es für den Zeitraum ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk Am 27. Juni 2025, um 14:30 Uhr, findet wieder die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Last Minute: Hier gibt es noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten sowie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement

    • Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 18. Juni wird beim ersten Internationalen Picknick im Schlosspark auch die große Patchwork-Decke eingeweiht – Gäste willkommen Sie ist vier mal fünf Meter groß und ein bunter Flickenteppich – aber so ist sie ja auch gedacht gewesen: so bunt wie die Stadtgesellschaft und der Anlass, aus dem sie eingeweiht wird: Die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Kinder konnten ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“  – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Wenn wir erklimmen.“ „Im Frühtau zu Berge.“ Und so weiter. Wandern und Singen gehört einfach zusammen. Wer wüsste das besser als Dr. Torsten Fetzner, der frühere Weinheimer Bürgermeister und Musikus, der schon fast ganz Europa durchwandert hat – die Gitarre stets im Gepäck. Seit ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Einladung zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört”

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ladenburg und der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört” ein. In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, dem Familien- und Meisterbetrieb Hörakustik Blaess sowie dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg werden zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – CDU-Bruchfest in Maudach am 21./22. Juni

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Samstag und Sonntag findet das traditionelle Bruchfest der CDU-Maudach statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den direkten Kontakt zu Ihnen, so der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Olbert. Am Samstag beginnt das Bruchfest um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Ab 11 Uhr am Sonntag den 22.06.25 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025
      Heidelberg / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Naturgärten bieten nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern sind auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten – insbesondere für Insekten. Heimische, standortgerechte Pflanzen und vielfältige Mikrohabitate machen sie zu einem wichtigen Baustein für den Erhalt der biologischen Vielfalt – auch im eigenen Hausgarten. Im Rahmen des Projekts „Blühender ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während des diesjährigen Pfalzfests im Ebertpark bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur bequemen An- und Abreise im Zeitraum von Mittwoch, 18. Juni, bis einschließlich Sonntag, 22. Juni 2025, Zusatzfahrten zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und Ebertpark als rnv-Bahnlinie E an. Mittwoch, 18. Juni & Freitag, 20. Juni Betrieb der ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein. Um 10, 11 und 12 Uhr erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Hymne an die Meere der Morgenröte“ – Der Zauber des Sonnenaufgangs hat die Menschheit seit jeher fasziniert und Künstler über Epochen und Kulturen hinweg. weltweit inspiriert. Denn dieses Naturphänomen verkörpert eine kraftvolle Metapher für Hoffnung, Wiedergeburt und Neubeginn. Das Publikum wird auf eine wahre Sinnesreise mitgenommen: Ein Mosaik von Inspirationen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brotbacktag im hack-museumsgARTen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14 Uhr zu einem Workshop zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen des hack-museumsgARTen ein. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, Geselligkeit und kreatives Gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung per E-Mail an frauentreff@ludwigshafen.de. Quelle: Wilhelm-Hack-Museum»

    • Ludwigshafen – Vital-Zentrum feiert 20-jähriges Bestehen mit einer Festwoche

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Zentrum für Gesundheit und Selbsthilfe in Oggersheim, das Vital-Zentrum, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Einrichtung der Fachstelle Älter werden der Stadt Ludwigshafen ist Anlaufstelle und Treffpunkt für ältere Menschen und bietet immer wieder ein vielfältiges Programm von Gymnastik und Yoga bis Line Dance. Den 20. Geburtstag möchte die Fachstelle ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Mahlze!t LU” macht Sommerpause – Letzte Mahlzeitenausgabe am 28. Juni 2025

    • Ludwigshafen – „Mahlze!t LU” macht Sommerpause – Letzte Mahlzeitenausgabe am 28. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während der Sommerferien findet am Heinrich Pesch Haus keine Mahlzeitenausgabe statt. Am Samstag, 28. Juni 2025, findet von 12 Uhr bis 13 Uhr die letzte Mahlzeitenausgabe von „Mahlze!t LU” statt. Nach den Ferien geht es am 23. August weiter. „Mahlze!t LU” besteht bereits seit über fünf Jahren und hat in ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de