• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Hemsbach – Ulan & Bator am 21. April in der Kulturbühne Max – „Zukunst“ – nicht in Worte zu fassen

Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Endlich! Ulan & Bator, Deutschlands feinste Absurdisten, sind zurück! Zwei Herren finden zu ihrer Überraschung zwei Wollmützen, die sie sich neugierig auf den Kopf setzen. Was nun beginnt, ist überraschend, inspirierend und virtuos. Zu erleben sind die beiden am Sonntag, 21. April, in der Kulturbühne Max. Gut, mancher meint auch, es … Mehr lesen

Frankenthal – Senioren: Fahrt in die Südpfalz Therme nach Bad Bergzabern

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Donnerstag, 25. April zum Besuch der Therme in Bad Bergzabern ein. Die Fahrt mit dem Bus startet um 10 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, Bussteig 1/ 2. Zurück geht es um 16 Uhr. Die Fahrtkosten betragen 14,80 Euro. Der Eintritt in die … Mehr lesen

Heidelberger Thermalbad eröffnet am Wochenende! Überraschung für den ersten Badegast

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 14. April 2024, startet das Bergheimer Thermalbad in die diesjährige Saison. Als eines der ersten Freibäder der Region empfängt das Bad seine Gäste an diesem Tag ab 10 Uhr und schließt um 18 Uhr. Kassenschluss ist um 17 Uhr. Ab Montag, den 15. April, ist dann vorerst … Mehr lesen

Limburgerhof – Frank-Markus Barwasser alias ERWIN PELZIG in Limburgerhof “Kleine Komödie”

Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar. Erwin Pelzig ist wieder auf Tournee. “DER WUNDE PUNKT³ ist der Titel des Programms. Frank-Markus Barwasser steht seit über 20 Jahren auf Deutschlands Kabarettbühnen. Daneben verfasste er das Theaterstück “Alkaid³, welches ab 2010 über zwei Spielzeiten erfolgreich am Münchner Residenztheater aufgeführt wurde. 2007 lief der erste Film mit Erwin … Mehr lesen

Mutterstadt – SPD Ortsverein: Jazz an de Port

Der SPD Ortsverein lädt am Sonntag, den 14.04.2024 zum nun bereits dritten Platzkonzert unter dem Motto „Jazz an de Port“ auf den Vorplatz der Neuen Pforte ein. Ab 11 Uhr spielt die „Little Big Band“ Octophones, wie die Musiker sich gerne selbst nennen, eine mitreißende Mischung aus Swing, Jazz und Latin Music. Der Eintritt ist … Mehr lesen

Frankenthal – Oberbürgermeister Nicolas Meyer zieht nach 100 Tagen im Amt positive Bilanz “Zuhören. Lösungen finden. Umsetzen.”

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – 100 Tage sind vergangen, seit Dr. Nicolas Meyer zum 1. Januar 2024 das Amt des Oberbürgermeisters in Frankenthal (Pfalz) angetreten ist. Rund 90 Grußworte und über 600 Termine jeglicher Art hat Nicolas Meyer bereits wahrgenommen – von der Gratulation an runden Geburtstagen zu Schul- und Kitabesuchen, herausfordernden Aufgaben in der … Mehr lesen

Germersheim – Ausgebüxte Schafe mit unerwarteter Geburt

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Über mehrere Stunden hielt eine Schafherde die Polizei am Montagmittag auf Trab. Ein Passant entdeckte eine Schafherde, welche sich bei Germersheim-Süd auf die dortigen Bahngleise begab. Trotz intensiver Versuche gelang es den Beamten zunächst nicht, die Tiere einzufangen. Mit Unterstützung von Freiwilligen und der Tierrettung konnte schließlich der Leithammel zur … Mehr lesen

Sinsheim – Ohrenzeuge-Konzerte in der KLIMA ARENA

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 13. April um 19 Uhr und am Sonntag, 21. April wird es musikalisch in der KLIMA ARENA in Sinsheim: Das Vokalensemble Sinsheim veranstaltet dort im Rahmen seiner „Ohrenzeugen-Reihe“ zwei Konzerte. Gemeinsam mit den „Choryfeen“ aus Kirchardt und dem Männergesangverein Reichartshausen beschäftigte sich das Vokalensemble mit den Themen Nachhaltigkeit … Mehr lesen

Mannheim – Benefizlauf für herzkranke Kinder im Unteren Luisenpark – 23.400 Euro Erlös für den guten Zweck

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Sagenhafte 4.680 Runden haben die sportlich Aktiven im Alter von drei bis 80 Jahren am 3. April für herzkranke Kinder zurückgelegt – trotz durchwachsenen Wetters. Wie wichtig ihnen der gute Zweck der Aktion war, ließ sich auch anhand der gelaufenen Strecken erleben: 17 Runden schaffte der Läufer mit der höchsten Ausdauer. Nicht nur … Mehr lesen

Mutterstadt – Müllsammelaktion 2024

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 100 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am neuen Ausgangspunkt, dem Rathaus ein, um mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet die ihnen vom … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtische Musikschule: Konzert der erwachsenen Schüler*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. An der Städtischen Musikschule können nicht nur Kinder und Jugendliche ein Instrument erlernen. Die Musikschule steht allen Altersstufen offen – der Anteil von Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen im Erwachsenenalter wächst stetig. Die erwachsenen Schüler*innen der Städtischen Musikschule präsentieren ihr Können bei einem Konzert am Freitag, 12. April 2024, 19 Uhr, im Kammermusiksaal … Mehr lesen

Mosbach – Mit der BLB auf eine Reise durch Generationen und Kontinente – „Das Ende des Regens“ in der Alten Mälzerei

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Der australische Autor Andrew Bovell entfaltet in „Das Ende des Regens“ die Geschichte zweier Familien, in der verschiedene Zeiten verschmelzen und die sich über vier Generationen und zwei Kontinente erstreckt. Das Familienepos, inszeniert von Wolf E. Rahlfs, ist am Dienstag, 16. April, um 19.30 Uhr in der Alten Mälzerei … Mehr lesen

Weinheim – Neue Führungen mit „Baumflüsterer“ Bernhard von Hirschheydt in Weinheim

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu den besonderen Bäumen Neue Führungen mit „Baumflüsterer“ Bernhard von Hirschheydt in Weinheim im Schlosspark und dem „Exotenwald-West“ Bei der Stadt Weinheim, wo Bernhard von Hirschheydt etliche Jahre als Landschaftsgärtnermeister und Baumprüfer eingesetzt war, nannte man ihn manchmal den „Baumflüsterer“, weil er mit den Bäumen wie verwandt wirkte. Er schaut sie an … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Erblastkomödie“ A scheene Leich mit Gerhard Polt im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gerhard Polt: A scheene Leich Mit Gerhard Polts „Erblastkomödie“ A scheene Leich gastieren die Münchner Kammerspiele am Mittwoch, 17.4. und am Donnerstag, 18.4.2024, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Seit Jahrzehnten gehört Polt nun zu den beliebtesten deutschen Kabarettisten und schafft es ein ums andere Mal, den Schrecken über … Mehr lesen

Speyer – Technik Museen Sinsheim Speyer bringen U-Boot U17 in den Kraichgau

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Transportroute steht fest Nachdem die Technik Museen Sinsheim Speyer vor kurzem die letzte Transportetappe von U17 für den Sommer ankündigten, wurden nun Details zur Route bekannt gegeben. Der Transport des maritimen Oldtimers an sich ist bereits eine Herausforderung. Dass zur Querung von Bahngleisen und vor allem zum Unterqueren mehrerer Brücken zu … Mehr lesen

Heidelberg – City-Bad im Darmstädter Hof Centrum öffnet heute erst um 14 Uhr

Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von kurzfristig erkranktem Personal kann das City-Bad im Darmstädter Hof Centrum heute, am 6. April, erst um 14 Uhr öffnen. Das Bad schließt um 19.30 Uhr. Ab morgen, Sonntag, den 7. April, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.Die Stadtwerke Heidelberg Bäder bitten um Verständnis. Quelle Stadtwerke HD Foto MRN-News Archiv

Rhein-Pfalz-Kreis – Revolution in Mutterstadt! Spannenden Ereignisse in den Revolutionsjahren 1848/49

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die spannenden Ereignisse in den Revolutionsjahren 1848/49 – Die Veranstaltung der Ortsgruppe Mutterstadt des Historischen Vereins der Pfalz am Donnerstag, 04. April 2024 fand sehr gute Resonanz mit ca. 60 Teilnehmern im Historischen Rathaus. Dabei hat der renommierte Mannheimer Historiker und Vorsitzende der Hambach-Gesellschaft, Prof. Dr. Wilhelm Kreutz, die … Mehr lesen

Worms – Die Vorfreude auf das Fest der Feste steigt – Jetzt schon für den Backfischfestumzug anmelden!

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn in diesem Jahr vom 24. August bis 1. September wieder das Backfischfest stattfindet, darf der Umzug am ersten Festsonntag, dem 25. August, natürlich nicht fehlen. Wer dabei sein möchte, kann sich, seinen Verein oder seine Organisation jetzt zur Teilnahme anmelden. Das Anmeldeformular sowie alle relevanten Informationen zu den Teilnahmebedingungen können ab sofort … Mehr lesen

Sinsheim – Technik Museum Sinsheim wählt beim CARsting Teilnehmer für die neue Sonderausstellung „Faszination Tuning – VW vs. Opel“ ab November 2024

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aerodynamische Heckspoiler, herausragende Frontlippen oder individuelle Sonderlackierungen – beim CARsting können Museumsbesucher die kreative Welt des Automobiltunings am Beispiel der ewigen Konkurrenten, Volkswagen und Opel, erleben. Egal, ob Golf GTI im Originalzustand, ein aufgemotzter Opel Kadett/Astra GT/E, GSI respektive OPC oder ein anderes spektakuläres Volkswagen- beziehungsweise Opel-Modell: Das Technik Museum Sinsheim ist auf … Mehr lesen

Mannheim – Der Kapitän geht von Bord

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Adler Mannheim und Denis Reul gehen ab sofort getrennte Wege. Nach langen, reiflichen Überlegungen hat der Club den Entschluss gefasst, seinem Kapitän der vergangenen drei Jahre kein neues Vertragsangebot zu unterbreiten. Mit Reul geht demnach der aktuell dienstälteste Adler von Bord. Der hünenhafte Verteidiger stand 2004 erstmals für die Jungadler auf … Mehr lesen

Sandhausen – “An der Konstanz arbeiten“

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem Remis in Verl (4:4) wartet auf den SV Sandhausen ein Heimspiel gegen Borussia Dortmund II. Die Partie gegen den BVB steigt am Samstag, den 6. April, um 14 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz sprechen Sportdirektor Matthias Imhof und Cheftrainer Jens Keller über die sportliche Zukunft des Vereins, das Spiel in … Mehr lesen

Frankenthal – Dialogforum Innenstadt am 8. April

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Leerstandskataster und Pop-Up Onlinebörse – Stadt informiert im Rahmen des Dialogforums Innenstadt Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen des Dialogforums Innenstadt am Montag, 8. April, um 18 Uhr informiert die Stadtverwaltung im Erkenbert-Museum über das jüngst aufgesetzte Leerstandskataser für die Innenstadt und die Pop-Up Onlinebörse. „Mit dem Dialogforum Innenstadt haben wir ein … Mehr lesen

Frankenthal – Vom Festhalten und Loslassen Neue Ausstellung von Barbara Guthy und Soana Schüler im Kunsthaus Fotografien von LandArt, Objekte, Skulpturen, Malerei

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Samstag, 6. April ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Vom Festhalten und Los- lassen, Fotografie von LandArt, Objekte, Skulpturen und Malerei“ von Barbara Guthy und So-ana Schüler zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. April um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält … Mehr lesen

Heidelberg – ADFC-Helmberatung am 17. April

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Neutrale Helmberatung vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität: Mittwoch, 17. April, 14.30 bis 18 Uhr Der ADFC Rhein-Neckar bietet einmal monatlich − an jedem dritten Mittwoch − vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM) in der Kurfürsten-Anlage 62 in Heidelberg eine neutrale Helmberatung an. Die nächste Beratung findet am Mittwoch, 17. April … Mehr lesen

Hallenbad Köpfel in Heidelberg-Ziegelhausen nach Betriebsstörung wieder geöffnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Das Hallenbad Köpfel öffnet heute wieder zu den regulären Öffnungszeiten von 11 bis 22 Uhr. Das Bad war aufgrund eines technischen Defekts seit Freitag, den 29. April 2024, geschlossen. Die Reparaturarbeiten sowie die anschließenden Betriebsprüfungen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Aktuelle Informationen zu den Heidelberger Bädern auf www.swhd.de/baeder


///MRN-News.de