• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – „In Zeiten von Knappheit darf Vesperkirche nicht fehlen“- Feierliche Eröffnung mit Pfarrerin Ilka Sobottke am 8. Januar 2023

www.RENTADESIGNER.de
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wunder kann man nicht planen, kann man nicht machen, aber man kann ihnen Gelegenheiten bieten“, eine solche, sei die Vesperkirche, so Dekan Ralph Hartmann im Pressegespräch im Turmsaal der Citykirche Konkordien. Ein Großprojekt, dass in den heutigen Zeiten mehr an Bedeutung und Wichtigkeit gewinnt als sonst. Nach Pandemie, Ukraine-Krise, Energieknappheit und Inflation, lange erwartet wurde und endlich wieder im „Normalmodus“, wie es die Verantwortlichen versprechen, stattfinden darf. Deshalb wird es auch diesmal wieder nicht nur ein warmes Mittagessen geben, sondern vor allem Begegnung, Austausch und soziale Beratung – ein vollumfängliches Angebot, dass den Menschen in den Blick nehmen soll. Einmal mehr werde Vesperkirche mit ihrem Hilfeangebot die Lücken der Grundversorgung abmildern, in dem sie Menschen die Tür öffne, sagt Pfarrerin Anne Ressel. Pfarrerin Ilka Sobottke wird die Vesperkirche am 8. Januar 2023 eröffnen. Mit dabei die Konkordien-Kantorei unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko. Erwartet werden wieder um die vierhundert Gäste am Starttag.

Nachfrage nach Hilfesystemen steigt fulminant. Energienothilfefonds ab sofort.

Die Energiekrise verschlimmert die Lage der Ärmste nochmal mehr. Niemand leidet so sehr unter dauerhaft steigenden Preisen wie Menschen, die von dem wenigen, das sie verdienen, das allermeiste wieder ausgeben müssen. Nicht für Luxusgütern, einen Urlaub oder den Kinobesuch, sondern für Lebensmittel, Energiekosten und Miete. Gerade Menschen aus dem Niedriglohnsektor trifft es besonders. Sabine S., Kundin im Kinderkaufhaus Plus, ist eine von vielen, die momentan rechnen müssen, erzählt Diakonie-Direktor Michael Graf. „Die Frau hatte Tränen in den Augen, erzählt mir die Kollegin, weil sie sich freut, dass das Team ihr mit einer neuwertigen Duplo-Ausstattung für ihre zweijährige Tochter helfen konnte.“ Sie weinte aber auch weil die Scham so groß sei, hier einkaufen gehen zu müssen. Mehr als das doppelte an Bedarf komme in den heutigen Tagen in die DiakoniePunkte, weil die Not so groß sei, erzählt Michael Graf. Und dass man, obwohl man arbeiten geht, trotzdem ein soziales Hilfeangebot annehmen müsse, sei einfach schambesetzt. Der Energienothilfefonds und die Möglichkeit einen Antrag zur Überbrückung der laufenden Kosten zu stellen, sei deshalb ein wichtiger Hebel, Ängste abzumildern, die Menschen in ihrer Not zu sehen.

Predigtreihe „mutwillig Wunder wagen“

Umso wichtiger sei das Gespräch in der Vesperkirche. „Die geistliche Nahrung war und ist uns immer ein Anliegen“, sagt Anne Ressel, weshalb auch bei der 26. Mannheimer Vesperkirche erneut jeder Tag mit einer Andacht schließt. „Wir sind nicht nur Suppenküche“, wir möchten die Menschen willkommen heißen. „Wir können die Kirche wieder öffnen“, weshalb auch die Bestuhlung eine andere als früher wäre. 250 Menschen können Platz nehmen und gemeinsam Zeit verbringen. Neben der Sozialberatung durch das Diakonische Werk und die Wohnungsnotfallberatung des Haus Bethanien, sei auch wieder ein Ärzteteam an drei Tagen in der Woche am Start. „Die Ärzte leisten hier wichtige Vertrauensarbeit“, sagt Anne Ressel. Viele seien aus Angst und Scham vielleicht Monate nicht mehr beim Arzt gewesen; während der Vesperkirche habe man die Möglichkeit für eine medizinische Versorgung. Auch Winterkleidung werde wieder wie üblich im Kirchenraum ausgegeben. Warme Mützen, Mäntel, Schals, Handschuhe, aber auch Schlafsäcke werden immer wieder benötigt.

Möglich dank vieler Ehrenamtlicher und Netzwerkpartner

Für die Gäste sind jeden Tag 60 Helfende da. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Essens- und Getränkeausgabe im Kirchenraum, das Bedienen an den Tischen, das Richten der Vesperbeutel, sowie das Spülen des Geschirrs. An den insgesamt 28 Vesperkirchen-Tagen gibt es rund 1.692 Helfereinsätze. In diesem Jahr haben sich insgesamt 520 Ehrenamtliche angemeldet. Die 26. Mannheimer Vesperkirche wird am 8. Januar mit einem feierlichen Gottesdienst mit Ilka Sobottke eröffnet. Die Predigtreihe „mutwillig Wunder wagen“ wird traditionell an jedem darauffolgenden Sonntag mit namhaften Rednern die Vesperkirche begleiten. Die Vesperkirche endet am 5. Februar. Die durch Spenden finanzierte Vesperkirche wird getragen von der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihrem Diakonischen Werk.

Spenden: Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44 6705 0505 0039 0030 07, BIC: MANSDE66XXX, Stichwort: Vesperkirche.

Infos: www.vesperkirche-mannheim.de, Foto: Alexander Kästel.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt

    • Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt
      Neckargerach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag gegen 20.15 Uhr kam es auf der Landesstraße 634 bei Neckargerach zu einem Unfall. Ein 31-jähriger Autofahrer verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug, beschädigte einen Leitpfosten und rutschte mit seinem Pkw einen Abhang hinunter. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss zu Fuß von der ... Mehr lesen»

    • Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten

    • Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten
      Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Pkw kommt von Fahrbahn ab – Fahrerin alkoholisiert Am Freitagabend um kurz vor 24 Uhr ereignete sich in der Walldürner Straße in Buchen ein Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Autofahrerin verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der Buchener Straße kam sie zunächst von der Fahrbahn ab, fuhr über ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer
      Maikammer/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagmorgen (11.01.2025, 08.50 Uhr) stürzte ein 67 Jahre alter Radfahrer auf dem Feldweg neben der L 516, weil er vermutlich zu schnell war und dabei die Kontrolle über sein Fahrrad verlor. Durch den Sturz zog er sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlages auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg einstweilig untergebracht. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ das Amtsgericht Heidelberg einen Unterbringungsbefehl gegen einen 46-jährigen Mann. Der Mann steht im dringenden ... Mehr lesen»

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof
      Edesheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen versucht, in den Bauhof in der Speyerer Straße einzubrechen. Dabei versuchten sie, eine Stahltür aufzuhebeln, was ihnen allerdings nicht gelang. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de