• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Dekan Ralph Hartmann dankt den Spendern und Helfern der Vesperkirche

Mannheim /Metropolregion Rhein-Neckar.
„Viel Not, aber auch viel Hilfe“

Dekan Ralph Hartmann dankt den Spendern und Helfern der Vesperkirche
Beim traditionellen Spendercafé im DiakoniePunkt Konkordien sprach Dekan Ralph Hartmann seinen Dank aus. „Danke, dass Sie uns die Vesperkirche ermöglichen“, sagt Dekan Ralph Hartmann, „bei all der Not, die wir dieses Jahr im hohen Maße feststellen müssen, nehmen wir viel Hilfe wahr. Es herrscht ein reger Zuwachs an zivilgesellschaftlichem Engagement“. Die Vesperkirche sei dieses Jahr eine besondere Herausforderung gewesen, eine „harte Vesperkirche“, die dank der Hilfe der vielen Spender, den Ehrenamtlichen und dem umliegenden Netzwerk in der Nachbarschaft, so nicht möglich gewesen wäre. „So konnte oftmals auf kurzem Wege, aus hiesigen Supermärkten oder auf dem Mannheimer Wochenmarkt, Brot oder anderes, hergezaubert werden, was dringend benötigt wurde“. Dem wachsenden Zustrom an Hilfebedürftigen sähe er mit Sorge entgegen. „Das wird eine große Herausforderung, nicht nur für uns als Gesellschaft, sondern auch für den Sozialstaat.“ Die Vesperkirche brach dieses Jahr einen „traurigen Rekord“. Bereits zur Halbzeit zählte das Team knapp 9.000 Essen, zum Ende hin waren es insgesamt über 18.000 Essen – ein Rekord in der Geschichte der Vesperkirche, sagte Dekan Hartmann.

„Den Menschen sehen, ihn anschauen“ – Fotographien von Alexander Kästel

Auch Alexander Kästel hat es die Vesperkirche „angetan“. Als Fotograph sammelt er seit nunmehr zehn Jahren seine eigenen Erfahrungen in der Vesperkirche. Beim Danke-Café ermöglichte er einen Einblick. Über eine Bilderschau zeigte er seine Fotographien aus der diesjährigen Vesperkirche. Auf persönliche Art und Weise hält er mit seiner Kamera die Mannigfaltigkeit von Armut und Bedürftigkeit fest, wie sie in jenen vier Wochen jedes Jahres in der Citykirche Konkordien zum Tragen kommt. „Um den Menschen zu helfen ist es schonmal ein guter Ansatz, ihn überhaupt zu sehen, anzuschauen“, berichtet er. Auf einer Fotowand, eindrückliche sechs auf zwei Meter, die er jedes Jahr in der Vesperkirche erstellt, ermöglicht er jeden Gast eigene Portraits oder Fotos von anderen als Erinnerung mitzunehmen. Dazu lädt Alexander Kästel die Gäste herzlich ein. „Die Fotowand ist eine Bereicherung für alle Menschen und ein Dank wiederum von mir an die Gäste“, wie er selbst sagt. Damit gäbe er ihnen wieder etwas zurück.

Die 26. Mannheimer Vesperkirche fand vom 8. Januar bis 5. Februar 2023 in der CityKirche Konkordien (R2) statt. Die durch Spenden finanzierte Vesperkirche wird getragen von der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihrem Diakonischen Werk. Spenden sind willkommen. Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44670505050039003007, BIC: MANSDE66XXX. Stichwort: „Vesperkirche“. Foto: DW/Lammer. Infos: www.vesperkirche-mannheim.de , www.facebook.com/VesperkircheMannheim. (JeLa)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt – Am Freitag gegen 20.15 Uhr kam es auf der Landesstraße 634 bei Neckargerach zu einem Unfall.

    • Neckargerach – Unfallflucht nach Alkoholfahrt – Am Freitag gegen 20.15 Uhr kam es auf der Landesstraße 634 bei Neckargerach zu einem Unfall.
      Neckargerach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 31-jähriger Autofahrer verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug, beschädigte einen Leitpfosten und rutschte mit seinem Pkw einen Abhang hinunter. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch etwa zwei Kilometer entfernt angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp ... Mehr lesen»

    • Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten

    • Buchen – Unfälle unter Alkoholeinfluss und Unfallfluchten
      Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Pkw kommt von Fahrbahn ab – Fahrerin alkoholisiert Am Freitagabend um kurz vor 24 Uhr ereignete sich in der Walldürner Straße in Buchen ein Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Autofahrerin verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der Buchener Straße kam sie zunächst von der Fahrbahn ab, fuhr über ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer

    • Maikammer – Verletzter Radfahrer
      Maikammer/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagmorgen (11.01.2025, 08.50 Uhr) stürzte ein 67 Jahre alter Radfahrer auf dem Feldweg neben der L 516, weil er vermutlich zu schnell war und dabei die Kontrolle über sein Fahrrad verlor. Durch den Sturz zog er sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags

    • Heidelberg – Unterbringungshaft gegen 46-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlages auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg einstweilig untergebracht. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ das Amtsgericht Heidelberg einen Unterbringungsbefehl gegen einen 46-jährigen Mann. Der Mann steht im dringenden ... Mehr lesen»

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof

    • Edesheim – Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bauhof
      Edesheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen versucht, in den Bauhof in der Speyerer Straße einzubrechen. Dabei versuchten sie, eine Stahltür aufzuhebeln, was ihnen allerdings nicht gelang. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de