• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Jugendliche diskutieren über ihre Bedürfnisse während der Corona-Pandemie – Austausch mit Bildungsbürgermeister Dirk Grunert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Krise hat den Alltag aller Bürger*innen verändert. In der öffentlichen Diskussion fühlen sich jedoch gerade viele junge Menschen zu wenig gehört und wahrgenommen. Der Schulbetrieb und viele Freizeitmöglichkeiten wurden eingeschränkt, aber in der Wahrnehmung vieler Jugendlicher hat kaum jemand gefragt, wie sich dies auf das Leben junger Menschen auswirkt. Der Mannheimer Jugendbeirat … Mehr lesen

Sinsheim – MdL Hermino Katzenstein einstimmig als Landtagskandidat im Wahlkreis Sinsheim nominiert – Ersatzkandidatin wird Edith Wolber

Bammental/Sinsheim Metropolregion Rhein-Neckar(pm Kreisverband Odenwald-Kraichgau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) – Hermino Katzenstein tritt im Wahlkreis Sinsheim erneut als Kandidat für den Landtag von Baden-Württemberg an. Bei der Nominierungsveranstaltung des Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Multifunktionshalle in Bammental wurde der amtierende Landtagsabgeordnete am 10. Juli 2020 einstimmig gewählt. Es gab keine weiteren Bewerbungen für … Mehr lesen

Landau – Die Universität in Landau ehrt ihre Besten: Verleihung der Universitätspreise im Rathaus – Drei Absolventinnen für herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet!

Landau / Meropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Drei Frauen, drei Universitätspreisträgerinnen: Herzlichen Glückwunsch an Dr. Charlotte Fechter, Julia Wedekind und Laura Voland! Die drei Akademikerinnen sind jetzt mit den Universitätspreisen ausgezeichnet worden, die der Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau einmal im Jahr für die besten wissenschaftlichen Arbeiten vergibt. Glückwünsche gehen auch an die Verantwortlichen … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Präsident Manfred Schnabel zur Diskussion um die Maskenpflicht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Gesundheitsminister haben die Maskenpflicht im Handel bestätigt. Es ist nachvollziehbar, dass beim Betreten von Geschäften weiterhin Masken getragen werden müssen. In Beratungsgesprächen indes sollten Kunden und Verkäufer sich darauf verständigen können, auf Masken zu verzichten, wenn sie den Abstand zuverlässig gewährleisten können. Ein solcher erster Schritt würde beratungsintensive Kundengespräche erleichtern … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Gemeinsam versuchen das Kneippbecken im #Ebertpark zu erhalten!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kneipp ist Yoga für die Füße – die Stärkung des Immunsystems wurde vor 120 Jahren als wirksames Instrument zur Vorbeugung gegen virale Infekte entwickelt. Heute ist dieser Zusammenhang gut erforscht und gilt als kosteneffizientes Mittel des Gesundheitswesens. Die Diskussion um den Erhalt der Kneippanlage im Ebertpark hat eine lange Vorgeschichte. Die … Mehr lesen

Speyer – Kirchen wollen noch mehr „zusammen wachsen“ – Neue Perspektiven für intensivere Zusammenarbeit bei ökumenischem Gipfeltreffen der Leitungen von evangelischer und katholischer Kirche

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar (is/lk). Bei einem ökumenischen Gipfeltreffen haben die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer ihre Absicht bekräftigt, künftig noch intensiver zusammenzuarbeiten. Unter dem Motto „Zusammen wachsen“ soll vor allem die Kooperation auf der Ebene der Leitung und Verwaltung verstärkt werden. Die Leitungsgremien beider Kirchen – der Allgemeine Geistliche Rat auf … Mehr lesen

Germersheim – Colonel Edwards verabschiedet sich von Landrat Brechtel – Ehrung “Schlüssel zur Garnison”

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Jahre lang hatte Colonel Jason T. Edwards das Kommando der Garnison Rheinland-Pfalz inne. Jetzt hat er sich aus dieser Funktion und bei Landrat Dr. Fritz Brechtel verabschiedet. Der Kreischef sei für ihn wichtiger Ansprechpartner am Standort Germersheim gewesen. Edwards bedankte sich für die stets konstruktive Arbeit auch bei schwierigen … Mehr lesen

Grünstadt – Aktion Königs-Riesling des Leiningerlandes entfällt 2020 – Ohne Verkostung durch die Erlebnistag-Gäste fehlt das wesentliche Element des Wettbewerbs

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des Corona-bedingten Ausfalls des diesjährigen Erlebnistags Deutsche Weinstraße – immer letzter Sonntag im August – musste sich der Vorstand des “Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e.V.” damit auseinandersetzten, ob die seit 2018 an den Erlebnistag gekoppelte Vereins-Aktion „Königs-Riesling des Leiningerlandes“, die in ihren beiden bisherigen Auflagen sehr gut bei Gästen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Keine Fasnachtskampagne 20/21 in Ludwigshafen – Präsident Christoph Heller zur Absage

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat der Große Rat der Ludwigshafener Karneval-Vereine entschieden, im kommenden Winter keine Fasnachtsveranstaltungen in Ludwigshafen zu feiern. Dem Dachverband der Ludwigshafener Fasnachter gehören zwölf Vereine an. Alle Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsvereine haben sich gemeinsam und einstimmig mit dem Vorstand des Großen Rates zu diesem Schritt … Mehr lesen

Ludwigshafen – OB Steinruck: CDU-Antrag nicht nachvollziehbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Mehr noch als auf Bekenntnisse setze ich auf eine klare und nachhaltige Politik, die die Interessen der Bürger*innen und Sportvereine aktiv berücksichtigt. Ich darf daran erinnern: Es gehörte zu einer meiner ersten Amtshandlungen als Oberbürgermeisterin, den Sport zurück ins Dezernat der OB zu holen. Hier findet er Gehör und hier hat … Mehr lesen

Mannheim – IHK stellt 3. Positionspapier zur Corona-Pandemie vor – Podcast mit IHK-Präsident Manfred Schnabel

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 29. Mai 2020 stellte die IHK Rhein-Neckar bei einer Pressekonferenz mit IHK-Präsident Manfred Schnabel und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Nitschke den „IHK-Maßnahmenplan zum Wiedererstarken der Wirtschaft“ Haus der Berufsbildung vor. – Corona-Pandemie: Unsicherheiten prägen Wirtschaftsleben – IHK stellt 3. Positionspapier zur Corona-Pandemie vor – Video Statement von IHK-Präsident … Mehr lesen

Rhein-Neckar -Kreis: Mieterverein beklagt “Kabinett benachteiligt Mieter im Umland Heidelbergs” – Im Schatten von Corona wird der Mieterschutz dreifach abgebaut

Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Mieterverein Heidelberg e.V.) – Landeswohnungsbauministerin Hoffmeister-Kraut verkündet stolz: „Vor allen Dingen in den großen Universitätsstädten und deren Umland“ würde auf ihrem Vorschlag hin das Kabinett die Situation der Mieter verbessern. Dies mag für andere Regionen in Baden-Württemberg der Fall sein. Knallharte Tatsache ist aber, dass ihre Verordnungen im Umland von Heidelberg … Mehr lesen

Ludigshafen – Abriss der Pilzhochstraße – Online-Dialog startet am 2. Juni 2020 Bürgersprechstunde live und online am 9. Juni

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn weiter alles planmäßig verläuft, beginnt am Donnerstag, 11. Juni 2020, um 9 Uhr, der Abriss der Pilzhochstraße. An diesem Tag soll bis 17.30 Uhr gearbeitet werden. Die Arbeiten starten im Bereich des Berliner Platzes am Übergang zur Mundenheimer Straße. Die Baufirma wird zudem von Freitag bis Sonntag Tag und Nacht durcharbeiten, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Virtueller Diversity-Tag der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am 27. Mai 2020 von 13.30 bis 15.00 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „Frauen machen Care-Arbeit, Männer machen Karriere? – Sozioökonomische Betrachtungen zum Geld“ lädt die Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Vielfalt am Mittwoch, dem 27. Mai 2020, von 13.30 bis 15.00 Uhr zum virtuellen Diversity-Tag der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ein. Frauen sind besser ausgebildet denn je. … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße – Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) kritisieren Landesregierung

Landkreis Südliche Weinstraße / Landau / Germersheim – Appell für klare und faire Regeln und Formulierungen – Missverständnisse vermeiden und frühzeitige Kommunikation mit den Verwaltungen Klare Regelungen in den Corona-Bekämpfungsverordnungen des Landes, eindeutige Hinweise zur Auslegung und eine schnelle und enge Kommunikation mit den Ordnungsbehörden und Verwaltungsspitzen – das fordern die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) … Mehr lesen

Schwetzingen – Aktiver Beitrag zur Bewältigung der Krise – Grundschullehrerin und dreifache Mutter aus Brühl verkaufte Mund-Nasen-Masken und spendete den Erlös an die GRN-Klinik Schwetzingen

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spendenfreudigkeit in Schwetzingen und Umgebung nimmt kein Ende! Jüngstes Beispiel: Kerstin Graf-Till, Grundschullehrerin und derzeit als Mutter dreier Kinder in Elternzeit, fragte sich, was sie zur Bewältigung der Corona-Krise aktiv beitragen könnte. Im Zusammenhang mit der öffentlichen Mundschutz-Diskussion kamen ihr die zahlreichen Stoffreste in den Sinn, die sie aus verschiedenen Nähaktionen für … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Gute Ergebnisse im Stadtrat – City leidet derzeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Den widrigen Umständen zum Trotz war es eine gute Sitzung des Stadtrates gestern“, so kommentiert der Vorsitzende der CDUStadtratsfraktion Dr. Peter Uebel die Sitzung des Ludwigshafener Stadtrates. „Mit klarer Mehrheit hat der Rat das „Metropol“ am Berliner Platz weiter voran gebracht. Nach vielen Diskussionen geht es weiter. Wir freuen uns auf … Mehr lesen

Mannheim – Erste Hilfe rettet Leben – auch während der Corona-Pandemie Johanniter in Mannheim geben Tipps zum Verhalten im Notfall

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In Corona-Zeiten sind viele Menschen sehr besorgt um ihre eigene Gesundheit und wollen sich selbst schützen. Aber wie kann man in einem Notfall helfen, ohne sich selbst unnötig zu gefährden und eine Ansteckung mit Covid-19 zu riskieren? Besonders die Mund-zu-Mund-Beatmung während der Herz-Lungen-Wiederbelebung steht in der aktuellen Corona-Pandemie zur Diskussion. „Grundsätzlich sollte jeder … Mehr lesen

Mannheim – IHK zur Mundschutzpflicht ab Montag

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag gilt gemäß jüngster Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel eine Maskenpflicht. IHK-Präsident Manfred Schnabel nimmt dazu wie folgt Stellung: „Wir nehmen wahr, dass es in der Wissenschaft und Ärzteschaft unterschiedliche Auffassungen zum Mundschutz als Corona-Abwehrmaßnahme mit Blick auf Wirksamkeit und Risiken gibt. Nach unserer Einschätzung erscheint der … Mehr lesen

Berlin – Krankschreibungen bei leichten Atemwegserkrankungen können vorerst weiterhin nach telefonischer Anamnese erfolgen

Berlin, 20. April 2020 – Zur aktuellen Diskussion um die Verlängerung der Möglichkeit der telefonischen Bestätigung von Arbeitsunfähigkeit erklärte der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, am Montag in Berlin: „Aufgrund der aus der Versorgungspraxis am Wochenende vorgetragenen unterschiedlichen Einschätzungen zur Gefährdungslage für Patientinnen und Patienten in den Arztpraxen wegen zum Teil … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat trifft Beschlüsse erstmals in elektronischem Verfahren! 16 von 22 Tagesordnungspunkten verabschiedet – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Das Verfahren ist gut gelaufen!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat erstmals in seiner Geschichte in einem elektronischen Verfahren Beschlüsse gefasst. Behandelt wurden insgesamt 22 Tagesordnungspunkte. Bei 6 Punkten gingen bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist am Dienstagabend, 7. April 2020, Widersprüche ein. Diese werden nun auf die Tagesordnung einer regulären Gemeinderatssitzung geschoben. Alle weiteren Vorlagen beziehungsweise Anträge … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen: Kleiner Dank für große Leistung zu Ostern

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaftsjunioren verschenkten Osterhasen an Mitarbeiter von Krankenhäusern und Pflegeheimen als Geste des Dankes Die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen, das Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren, schenkten den Mitarbeitern zweier Krankenhäuser und zweier Pflegeheime in der Region als Geste des Dankes für ihren Einsatz in dieser beispiellosen Ausnahmesituation zu Ostern … Mehr lesen

Mannheim – Oberbürgermeister der Städte Heidelberg und Mannheim und Landräte des Neckar-Odenwald-Kreises und Rhein-Neckar-Kreises sowie die Mannheimer und Heilbronner Polizeipräsidenten appellieren an die Bevölkerung

Mannheim / Heidelberg / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie nach derzeitiger Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) messbar sind und greifen, wenden sich die beiden Oberbürgermeister der Städte Heidelberg und Mannheim, Professor Dr. Eckart Würzner und Dr. Peter Kurz, sowie die beiden Landräte des Neckar-Odenwald-Kreises und Rhein-Neckar-Kreises, Dr. Achim … Mehr lesen

Heidelberg – DKFZ: Trotz Corona-Krise: Versorgung von Krebspatienten sicherstellen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Deutsche Krebshilfe, Deutsches Krebsforschungszentrum und Deutsche Krebsgesellschaft sorgen sich um die Versorgung der Krebspatienten in Zeiten der Corona-Krise Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist eine zunehmende Zahl von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen besorgt, ob ihre Behandlung derzeit auf optimalem Niveau durchgeführt werden kann. Die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die … Mehr lesen

Brühl – „Runder Tisch Wohnen am Schrankenbuckel“ war erfolgreich

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein grundsätzlich positives Fazit gab es von allen Seiten am Ende der vierten und letzten Sitzung des Runden Tischs vor wenigen Tagen, auch wenn in einem Punkt noch keine Einigkeit mit den Planern erzielt werden konnte. Die Beteiligten betonten unisono, nach emotionalem Start in den Planungs-prozess, konstruktive Diskussionen in den jeweils … Mehr lesen


///MRN-News.de