• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Wiesloch – FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings: “Waldbewirtschaftung kann es nicht mehr zum Nulltarif geben!”

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kteis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Rhein-Neckar-Kreis) – Auf Einladung des Landtagskandidaten der FDP im Wahlkreis 37 (Wiesloch), Thorsten Krings, hielt der Forstingenieur, Waldbesitzer und Nachhaltigkeitsexperte Prof. Dr. Hubert Speth einen Vortrag über den Zustand des deutschen Waldes und dessen Perspektiven. Er leitete die sehr gut besuchte Veranstaltung mit einer historischen Betrachtung ein, in … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Generalsekretärin Judith Skudelny gab Impulse für Baden-Württemberg

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP Rhein-Neckar)- Der Neujahrsempfang der FDP Rhein-Neckar stand dieses Jahr ganz im Schatten von Corona und fand daher online statt. Dabei gab Generalsekretärin Judith Skudelny Impulse für das Land Baden-Württemberg. Und nach einem kurzen Jahresrückblick stellten sich die Landtagskandidaten mit ihren jeweiligen Themenschwerpunkten vor. Prof. Dr. Thorsten Krings (Wahlkreis … Mehr lesen

Mannheim – Demokratie und Verfassung in Corona-Zeiten – Landtagsabgeordneter Dr. Boris Weirauch im Facebook-Live mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Dr. Boris Weirauch MdL,SPD) – Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch hat über Facebook-Live-Format mit der Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Christine Lambrecht MdB, zum Thema „Verfassung und Demokratie in Corona-Zeiten“ über das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und Bevölkerungsschutz diskutiert. Der Justiziar der SPD-Landtagsfraktion stellte in den Fokus, dass eine Krise … Mehr lesen

Speyer – Onlineveranstaltung zum Thema „Zu viele Einzelfälle – Über die Problematik rassistischer und rechtsextremer Haltungen in der Polizei“ – Forum Katholische Akademie Speyer lädt am 9. Februar zu Vortrag und Diskussion mit Prof. Christoph Kopke ein

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung zum Thema „Zu viele Einzelfälle – Über die Problematik rassistischer und rechtsextremer Haltungen in der Polizei“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer am Dienstag, dem 9. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr ein. Referent Christoph Kopke, Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in … Mehr lesen

Mannheim – Aktionstag “clubsAREculture” – Anerkennung von Musikclubs als Kulturstätten!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IG Clubkultur Baden-Württemberg) – Es ist still geworden um die Clubkultur in Deutschland – aber nur nach Außen. Im Hintergrund rauchen die Köpfe und es werden Konzepte entwickelt, wie die Clubkultur auch nach der Krise ihren Stellenwert in der Kulturlandschaft der Bundesrepublik weiter innehat. Mit dem Motto #clubsAREculture steigt in diesem Jahr … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings kritisiert Schlingerkurs der Landesregierung bei KiTa-Öffnung

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch kritisiert Schlingerkurs der Landesregierung bei KiTa-Öffnung Thorsten Krings: „Regierung muss Krisenmanagement endlich professionalisieren!“ Region Wiesloch. Nachdem das Land Baden-Württemberg zunächst eine zeitnahe Öffnung der Kindergärten und Kindertagesstätten zugesagt hatte, hat es die Entscheidung kurzfristig revidiert. Als Grund hierfür gab die Regierung das Auftauchen einer Virusmutation in einem … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal Online-Vortrag „Verschwörungsideologien“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit dem Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus Frankenthal lädt die Stadtbücherei am Montag, 8. Februar, ab 18.30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Verschwörungsideologien“ ein. Referent ist der Politikwissenschaftler Andreas Portugall. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Durch die Corona-Pandemie haben Verschwörungstheorien an Bedeutung gewonnen. Ver-schwörungsideologen halten sich selbst für … Mehr lesen

Ludwigshafen – AWO: “Corona-Zuschlag jetzt”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu der aktuellen Meldung, dass Bundesarbeitsminister Heil einen Corona-Zuschlag in Aussicht stellt nimmt der AWO Stadtkreisvorsitzende Holger Scharff wie folgt Stellung: “Dass hier Bewegung in die Diskussion kommt ist absolut zu begrüßen, nachdem fast das gesamte letzte Jahr die Bedarfe der Grundsicherungsempfangenden schlichtweg ignoriert wurden“ so der AWO Stadtkreisvorsitzende Holger Scharff. … Mehr lesen

Frankenthal – Verschwörungsmythen, digitale Trends & Bibliothekstage – Stadtbücherei stellt neues Veranstaltungsprogramm vor

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn die Stadtbücherei pandemiebedingt derzeit geschlossen ist, startet sie ab Ende Januar ihr neues Veranstaltungsprogramm – mit einer Mischung aus digitalen Angeboten und Präsenzveranstaltungen. Digitalangebote: Vortrag, Workshops und Quizabend Online-Vortrag „Verschwörungsmythen“ Ein aktuelles Thema stellt ein Online-Vortrag am Montag, 8. Februar (Achtung: neuer Ter-min!) um 18.30 Uhr in den Mittelpunkt: Verschwörungsmythen. Referent … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zu den Beschlüssen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 19. Januar 2021. „Gastronomie, Freizeit- und Kulturwirtschaft sowie weite Teile des Einzelhandels müssen bis 14. Februar geschlossen bleiben. Entsprechend groß ist die Enttäuschung bei den Betroffenen. Die Infektionszahlen müssen ohne Zweifel runter. Niemand bestreitet den Handlungsbedarf. Doch nur ein differenziertes Vorgehen gewährleistet, dass die Maßnahmen geeignet, verhältnismäßig, fair und alternativlos sind. Geschlossene Betriebe … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz: Lockdown – Pfälzer Wirtschaft ruft um Hilfe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz zeigt sich alarmiert angesichts der vielen Hilferufe aus der regionalen Wirtschaft. Obwohl Unternehmen massiv unter den staatlich verordneten Maßnahmen leiden und um ihre Existenz bangen, fließen die zugesagten Finanzhilfen noch immer zögerlich oder bleiben gar ganz aus. Das führt zu Frustration bei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Torbjörn Kartes MdB: “Ich gratuliere Armin Laschet herzlich zur Wahl zum CDU-Parteivorsitzenden”

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. “Ich gratuliere Armin Laschet herzlich zur Wahl zum CDU-Parteivorsitzenden. Er hat heute die Rede seines Lebens gehalten. Zusammenführen und integrieren statt polarisieren, das gilt für unser Land genauso wie für unsere Partei. Dafür steht er ebenso authentisch wie für den Kurs der Mitte, der die CDU so erfolgreich macht. … Mehr lesen

Wiesloch – “Unser Wald heute und morgen” – FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings lädt ein zum Online-Talk mit Forst-Experte Hubert Speth

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar Der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Prof. Dr. Thorsten Krings lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Diskussion über „Unser Wald heute und morgen“. Besonderes Augenmerk gebührt dabei den Fragen “Welche Auswirkungen werden Klimawandel, Artensterben und menschliche Eingriffe auf unsere Waldgebiete haben? Und welche Strategien können wir dem entgegensetzen?” Diese … Mehr lesen

Heidelberg – „Mit klarer Strategie und Konsequenz Öffnungen ermöglichen“: Dr. Albrecht Schütte MdL und Karl Klein MdL fordern Impf- und Teststrategie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Dr. Albrecht Schütte,CDU-Landtagskandidat + Karl Klein, MdL CDU) – Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte und Karl Klein fordern in der aktuellen Diskussion über den weiteren Verlauf der Pandemie eine klare Strategie, bei der Testen eine deutlich größere Rolle spielt: „Wir müssen uns ehrlich machen: Corona wird weder am 1. Februar noch … Mehr lesen

Ludwigshafen – DGB: Bei Diskussion um FFP2-Masken müssen Geringverdienende und Arbeitssuchende bedacht werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bayern führt eine FFP2-Maskenpflich im ÖPNV und beim Einkaufen ein, auch in Ludwigshafen wird über den breiten Einsatz von FFP2-Masken gesprochen. Dies hält Rüdiger Stein, Geschäftsführer der DGB Region Vorder- und Südpfalz für grundsätzlich richtig, warnt jedoch vor einer generellen Pflicht: „FFP2-Masken bieten mehr Schutz, deshalb ist es richtig und wichtig, … Mehr lesen

Wiesloch – Pascal Kober: „Freiheit beinhaltet Verantwortung!“ FDP-Bundestagsabgeordneter sprach zum liberalen und christlichen Menschenbild

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (pm FDP-Wiesloch)- Der FDP-Bundestagsabgeordnete und evangelische Pfarrer Pascal Kober hielt vor Weihnachten einen Online-Vortrag über das liberale und christliche Menschenbild und die geistesgeschichtlichen Wurzeln des Liberalismus. Eingeladen dazu hatte der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) und Wieslocher Ortsverbandsvorsitzende Prof. Dr. Thorsten Krings. Dieser erläuterte in seiner Einführung, dass gerade … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zoom-Fatigue – Phase 2“: Institut für Beschäftigung und Employability IBE stellt neue Studienergebnisse vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Zoom-Fatigue“ beschreibt die Müdigkeit oder gar Erschöpfung, die sich nach zahlreichen virtuellen Meetings am Tag und in der Woche einstellt – eine Arbeitswirklichkeit, die angesichts der Corona-Krise für viele Beschäftigte seit nunmehr zehn Monaten zum beruflichen Alltag gehört. Das Institut für Beschäftigung und Employability IBE hat sich mit dem Phänomen … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Online-Diskussion mit Thomas Bareiß “Gutes Neues! Wohin geht 2021 die Reise?”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Anja Boto, CDU-Landtagskandidatin Wahlkreis Heidelberg) – Einladung zur Online-Diskussion mit Thomas Bareiß MdB, Parl. Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Tourismus-Beauftragter der Bundesregierung, zum Thema “Gutes Neues! Wohin geht 2021 die Reise?” am Donnerstag, den 14. Januar, um 18 Uhr. Der Austausch ist wichtig – und mich interessiert gerade Ihre Meinung als unmittelbar … Mehr lesen

Landau – Umsetzung der bundesweiten Impfstrategie auf kommunaler Ebene – Landaus OB Hirsch bittet Bürgerinnen und Bürger um Solidarität

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir befinden uns in einer absoluten Ausnahmesituation, die es so noch nie gegeben hat“: Mit diesen Worten wirbt Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch um Verständnis für die aktuelle Corona-Lage und besonders die Anlaufschwierigkeiten im Zusammenhang mit der Umsetzung der bundesweiten Impfstrategie auf unterschiedlichen Ebenen. Sein Appell an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte seien Sie … Mehr lesen

Germersheim – Landesfinanzausgleich verfassungswidrig – Ein Urteil für die Bürgerinnen und Bürger – Landrat Brechtel: „Kommunen finanziell zukunftsfähig machen“

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ein gutes Urteil für die Kommunen und damit für die Bürgerinnen und Bürger des Landes Rheinland-Pfalz“, kommentiert Landrat Dr. Fritz Brechtel das aktuelle Urteil des Verfassungsgerichtshofs zum Finanzausgleich, „dass das Land verpflichtet, ein neues System des Landesfinanzausgleichs zu schaffen, welches sich an den tatsächlichen Aufgaben der Kommunen orientiert. … Mehr lesen

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis – Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck möchte auf die Sachebene zurückkehren und gibt sich gesprächsbereit

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis – Metropolregion Rhein-Neckar – OB Jutta Steinruck zur Stellungnahme des Rhein-Pfalz-Kreises – „Als verantwortliche Kommunalpolitikerin treibt mich die hohe Zahl der Infektionen um und die Situation in den Krankenhäusern, die sehr angespannt ist. Wir haben in Ludwigshafen einerseits bereits harte Maßnahmen ergriffen die wir auch kontinuierlich kontrollieren und ahnden. Gleichzeitig sehen wir … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen – Landrat Clemens Körner fordet OB Jutta Steinruck zur Sachlichkeit auf – Kreisverwaltung zur Kritik am Gesundheitsamt

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung und insbesondere des Gesundheitsamtes sind über die Äußerungen der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen, Jutta Steinruck, sehr verwundert und entsprechend verärgert. Personalratsvorsitzender Swen Möller ist sich mit Landrat Clemens Körner einig, dass die Vorwürfe haltlos und möglicherweise durch politische Interessen motiviert sind. Hier geht … Mehr lesen

Speyer – Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler benennt Lücke bei der Pandemiebekämpfung und bittet die Bevölkerung um Solidarität und Kontaktreduzierung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Zur Eindämmung der Pandemie und zur Überprüfung der Wirksamkeit unserer erlassenen Maßnahmen ist es unabdingbar, dass wir umfassend und schnell über das Infektionsgeschehen in unserer Stadt informiert sind. Nur dann haben wir die Möglichkeit, an den richtigen Punkten anzusetzen, Kontaktpersonen zu ermitteln, diese frühzeitig in Quarantäne zu schicken und so effektiv … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne lehnen Müllüberwachung ab

Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Grünen im Rat der Stadt Ludwigshafen halten die Diskussion über Videoüberwachung als Mittel gegen Müllablagerungen für Zeitverschwendung: “Mit Hilfe von Videokameras Müllsünder überführen zu wollen, ist unserer Meinung nach eine Schnapsidee,” so Hans-Uwe Daumann für die grüne Stadtratsfraktion. “Videokameras im öffentlichen Raum schränken nicht nur die Freiheitsrechte … Mehr lesen

Heidelberg – „Woher kommst du wirklich?“ – Lesung mit Diskussion: Dilek Güngör und Viktor Funk im Gespräch zu Migrationsgeschichte und Identität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 11.12.2020 ab 20:15 Uhr präsentiert das Interkulturelle Zentrum in Kooperation mit dem Kulturreferat für Russlanddeutsche am Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte eine Lesung mit Diskussion mit der Autorin und Journalistin Dilek Güngör und dem Autor und Journalist Viktor Funk über Identität und Zugehörigkeit von Menschen mit Migrationsgeschichte in der deutschen … Mehr lesen


///MRN-News.de