• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Zwischenstand zum Jahresende – Mehr als eine halbe Million Euro auf dem Spendenkonto „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eingegangen – Dank an Spenderinnen und Spender

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Innerhalb von fünf Monaten haben die Südpfälzerinnen und Südpfälzer rund 502.000 Euro gespendet. Das ist der aktuelle Stand des Spendenkontos ‚Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal‘. „Wir sind sehr dankbar für das Engagement unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger und stolz auf den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft, die unsere Südpfalz ausmachen. Danke … Mehr lesen

Eberbach -„Den Klinikstandort attraktiv halten!“ Ingrid Machauer wird neue Klinikleiterin der GRN-Klinik-Eberbach – Kooperation und gute Kommunikationsstruktur an erster Stelle

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN-Klinik) – Ingrid Machauer (52) übernimmt am 1. Dezember die Leitung der GRN-Klinik Eberbach. Damit tritt sie die Nachfolge von Tim Egger an, der die Klinik Ende September verlassen hat. Machauer hat nach ihrer Ausbildung zur Fachkrankenschwester an der Fachhochschule Osnabrück ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Pflege- und Gesundheitsmanagement absolviert … Mehr lesen

Landau – Haushaltsplanung in schwierigen Zeiten – Stadt Landau stellt Verwaltungsentwurf des Haushalts 2022 vor – Geplantes Defizit beträgt rund 3,67 Millionen Euro – OB Hirsch: Verwaltungsentwurf wird bisheriger Haushaltspolitik und nachhaltiger Stadtentwicklung gerecht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat den Verwaltungsentwurf des städtischen Haushalts für das Jahr 2022 vorgelegt. Das Zahlenwerk sieht mit rund 3,67 Millionen Euro ein deutlich geringeres Defizit vor als noch im Nachtragshaushalt 2021 (14,58 Millionen Euro). „Auch, wenn der Haushaltsausgleich nicht gelingt, so stellen unsere Planungen doch eine deutliche Haushaltsverbesserung dar“, fasst der … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat: Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträte reduzieren ihre finanziellen Mittel – Einsparungen für 2021 und 2022 von jährlich rund 50.000 Euro zur Haushalts-Entlastung nach Corona

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Corona-Pandemie sorgt für Mehrausgaben bei gleichzeitigen Einnahmenverlusten im Haushalt der Stadt Heidelberg. Um die städtischen Finanzen zu entlasten, verzichten die Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträte im Gemeinderat in den Jahren 2021 und 2022 jährlich auf zusammen rund 50.000 Euro für Geschäftsaufwendungen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 10. … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt: Städtische Finanzen entwickeln sich deutlich besser als erwartet! Verbesserung von über 30 Millionen Euro im laufenden Haushalt 2021 – Tendenz weiter positiv

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Finanzen der Stadt Heidelberg entwickeln sich deutlich besser als erwartet: Im Ergebnishaushalt rechnet die Kämmerei für 2021 mit einer Verbesserung von rund 21 Millionen Euro gegenüber dem Planansatz. Zugleich müssen für Investitionen im Finanzhaushalt rund 13 Millionen Euro weniger aufgebracht werden als angenommen. Aufgrund dieser positiven Gesamtentwicklung muss die … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthal ist Teil der Förderinitiative „GUT WOHNEN IN DER REGION!“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat sich erfolgreich um ein weiteres Förderprogramm beworben. Für die Förderinitiative „Gut Wohnen in der Region!“ kam nun die Zusage des Ministeriums. In der Kategorie A nimmt Frankenthal nun an dem Programm – mit dem Namen „Flächenaktivierung in dynamischen Stadt-Umland-Bereichen“ – teil. Das Projekt gliedert sich in drei … Mehr lesen

Heidelberg – Wolfgang Polivka übernimmt neues Amt für Finanzen, Liegenschaften und Konversion

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wolfgang Polivka übernimmt zum 1. November 2021 das neue Amt für Finanzen, Liegenschaften und Konversion bei der Stadt Heidelberg. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat den 60-Jährigen am Montag, 25. Oktober, im Rathaus offiziell in das neue Amt eingeführt und die Ernennungsurkunde überreicht. Alles Gute für die neue Position wünschten … Mehr lesen

Landau – 2.550 Euro für Menschen im Ahrtal ersungen – Trio „Fare del bene“ übergibt Spende an Landrat Seefeldt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Singen für die Flutopfer im Ahrtal“ ist eine private Initiative der drei Sängerinnen Sonja Buckel (Sopran), Ursula Kaulartz (Mezzosopran) und Dagmar Tischmacher (Alt). Sie haben durch sieben Auftritte in südpfälzischen Kirchen die beeindruckende Summe von 2.550 Euro gesammelt. Nun haben sie den Gesamterlös an Landrat Dietmar Seefeldt übergeben, der die Mittel stellvertretend für … Mehr lesen

Landau – „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ unterstützt freiwillige Fachhandwerker aus dem Bereich Sanitär, Heizungsbau und Klimatechnik sowie Helfer-Stab RLP

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Herbst sinken die Temperaturen und noch immer stehen nicht allen von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal Heizmöglichkeiten ihrer Häuser und Wohnungen zur Verfügung. Aus diesem Grund verhilft die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ Handwerksbetrieben durch Materialspenden im Wert von rund 48.000 Euro wieder zur Einsatzfähigkeit und … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Prüfungsbeste – Herausragende Leistungen in der Aus- und Weiterbildung geehrt

Mannheim, 26. Oktober 2021. 124 Auszubildende und Teilnehmer von Fortbildungen haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen mit einer Bestleistung abgeschlossen. Coronabedingt würdigt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar diese hervorragenden Leistungen virtuell. Zusammen mit dem Radiosender bigFM werden seit dem 25. Oktober 2021 Prüfungsbeste in Radiointerviews und auf den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook vorgestellt. IHK-Präsident … Mehr lesen

Speyer – Bistum veröffentlicht Jahresabschlüsse für das Jahr 2020

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – Abschlüsse im Internet für alle Interessierten transparent einsehbar Das Bistum Speyer hat die Jahresabschlüsse seiner diözesanen Haushalte für das Jahr 2020 veröffentlicht. Dazu zählen die Haushalte des Bistums, des Bischöflichen Stuhls, des Domkapitels, der Pfarrpfründestiftung und der Emeritenanstalt. Die Abschlüsse wurden von unabhängigen Wirtschaftsprüfern geprüft. Sie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen – GSRN informiert ab 20. Oktober über berufsbegleitende MBA-Studiengänge

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Webinarreihe: Informieren über berufsbegleitende MBA Studiengänge Die Graduate School Rhein-Neckar stellt virtuell ab 20. Oktober wöchentlich die berufsbegleitenden MBA-Studiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vor. Ab Mittwoch 20. Oktober 2021 bis in die Adventszeit hinein lädt die Graduate School Rhein-Neckar wöchentlich zu online Info-Runden über ihre Masterstudiengänge ein. Wer … Mehr lesen

Landau – „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“- Barriquefass-Spende für von der Flutkatastrophe betroffene Winzerinnen und Winzer im Ahrtal – Dank an alle Spenderinnen und Spender

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ macht ihrem Namen alle Ehre und unterstützt jetzt eine besondere Aktion, die von Thomas Knecht aus Herxheim und Ingo Pfalzgraf aus Ingenheim ins Leben gerufen wurde. Dabei werden Barriquefässer an Winzerinnen und Winzer im Ahrtal gespendet. Die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. … Mehr lesen

Frankenthal – Congressforum Frankenthal präsentiert: Die Liebe Geld – Münchner Tournee Theater mit Michael von Au, Bianca Hein, Axel Pape u.a. am 21.Oktober 2021

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. DIE LIEBE GELD • Die neue Komödie von Daniel Glattauer am DO, 21. Oktober 2021, 20:00 Uhr Veranstalter: Congressforum Frankenthal Münchner Tournee Theater mit Michael von Au, Bianca Hein, Axel Pape u.a. Alfred Henrich ist verzweifelt. Er möchte eigentlich nur etwas von seinem Geld abheben, um seiner Frau Ulli ein Geschenk … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Karl-Martin Gensinger gibt beim MSC Altrip den Vorsitz ab

Rhein-Pfalz-Kreis / Altrip / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Mitgliederversammlung am 24. September 2021 hat sich der bisherige erste Vorsitzende vom MSC Altrip Karl-Martin Gensinger nicht mehr zur Wahl gestellt und hat damit einen Generationswechsel eingeleitet. Die Mitglieder haben einstimmig Steffen Schneider als ersten Vorsitzenden gewählt. Steffen Schneider, der bisher 2. Vorsitzender war, löst Karl-Martin Gensinger … Mehr lesen

Germersheim – „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Spende für Wiederaufbau der Jugendherberge – Spendenstand steigt weiter an

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, … Mehr lesen

Landau – Goodbye Impfzentrum LD/SÜW – Landeseinrichtung ab sofort geschlossen – Mehr als 100.000 verabreichte Impfungen – Impfquoten in Stadt und Land steigen weiter langsam, aber stetig an – Impfbus des Landes macht an BBS in Landau und in Edenkoben Halt – Hirsch und Seefeldt: Weiterhin niedrigschwellige Impfaktionen geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zeit zum Abschiednehmen: Nach 7 Monaten, 164 Öffnungstagen, 1.583 Betriebsstunden und ganz genau 104.514 verabreichten Impfungen ist das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße jetzt Geschichte. Anders als neun Impfzentren im Land, etwa in Neustadt oder Wörth, bleibt die Landeseinrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände nicht noch einige Monate im “Standby-Betrieb”, sondern wird ab sofort von … Mehr lesen

Worms – Sondermarke „Nibelungen“ erscheint! Aktionstag am 7. Oktober im Wormser

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Rahmen der Serie „Sagenhaftes Deutschland“ eine „Nibelungen-Briefmarke“ heraus. Diese Erstausgabe feiert die Nibelungenstadt mit einem Aktionstag: Die 80 Cent-Marke, die den kämpfenden Siegfried mit dem Drachen zeigt, ist mit einem von der Post ausgegebenen Sonderstempel exklusiv im Wormser erhältlich. Am Aktionstag beteiligt sich auch … Mehr lesen

Landau – Stellungnahme von Landaus OB Hirsch zum „Landau-Pass“- Stadtchef sieht Gesamthaushalt und nachhaltige Stadtentwicklung in Gefahr und setzt Verwaltungsvorbereitungen bis zur aufsichtsbehördlichen Klärung aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der bevorstehenden Hauptausschusssitzung der Stadt Landau am Dienstag, 21. September, stehen drei Beschlussvorlagen zur Verabschiedung, die zeigen, wie die Verwaltung nachhaltige Stadtentwicklung betreibt und dabei ökologische, ökonomische und soziale Aspekte zusammenbindet: Der Verkauf des Baufelds 36 an der Paul-von-Denis-Straße dient der Stärkung des Wirtschaftsstandorts, der Optimierung der medizinischen Versorgungsangebote und der Refinanzierung … Mehr lesen

Hockenheim – Eine starke Truppe im Einsatz für Hockenheim

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim ehrte Anfang dieses Monats bereits zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre teilweise jahrzehntelange Tätigkeit für die Kommune. Damit konnten alle Jubilare berücksichtigt werden, die eigentlich im vergangenen Jahr eine Ehrung erhalten sollten. Diese fiel we-gen des Coronavirus leider aus und musste nachgeholt werden. „In Ho-ckenheim wird gerne gefeiert, vor allem … Mehr lesen

Landau – Stühlerücken bei der Stadtverwaltung Landau: Sascha Kirch, Christine Keller und Alexander Kirchmer übernehmen wichtige Abteilungsleitungen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Neubesetzungen an drei wichtigen Schlüsselpositionen startet die Stadtverwaltung Landau ins zweite Halbjahr 2021. So hat Sascha Kirch Mitte Juli die Leitung der Abteilung Allgemeine Ordnungsaufgaben beim Ordnungsamt übernommen und Christine Keller tritt zum 1. September ihre neue Stelle als Leiterin der Personalabteilung an, von wo Alexander Kirchmer … Mehr lesen

Germersheim – „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ – Spendenstand aktuell bei über 400.000 Euro – Teil der Spenden fließt in zwei Hilfsprojekte

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vor rund fünf Wochen wurde das Spendenkonto „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eröffnet. Die Spendenbereitschaft ist nach wie vor ungebrochen und jetzt wurde eine weitere Grenzmarke geknackt: Insgesamt rund 406.000 Euro sind für die betroffenen Menschen der Unwetterkatastrophe im Ahrtal eingegangen. Inzwischen haben sich zwei Projekte herauskristallisiert, an die … Mehr lesen

Worms – Mit Professor Christian Haumann baut die Studienrichtung Steuern ihre Expertise aus

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Spezialist für das Allgemeine Steuerrecht, insbesondere Abgabenrecht und Verfahrensrecht bereichert das Team der Studienrichtung Steuern. Professor Christian Haumann war zunächst 12 Jahre als Jurist in der Finanzverwaltung von Nordrhein-Westfalen tätig. Anschließend lehrte er 11 Jahre an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. In dieser Zeit absolvierte Haumann u. a. ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt unterstützt weiterhin im Ahrtal mit Personal und Einsatzfahrzeugen – Spezialfahrzeuge für Abwasserbetrieb im Einsatz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen unterstützt weiterhin die Menschen im Ahrtal bei den Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe. Am Montagmorgen, 23. August 2021, sind fünf Mitarbeitende vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) mit mehreren Einsatzfahrzeugen in die Verbandsgemeinde (VG) Adenau aufgebrochen. “Der WBL leistet damit erneut Amtshilfe. Dieses Mal reagieren wir auf die Anfrage der Werkleitung des Abwasserwerks … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar eG feiert Einzug auf FRANKLIN und unterstützt die Community im neuen Stadtquartier

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Franklinschule sowie Kindergärten und Kindertagesstätten erhalten Spenden über jeweils 2.000 Euro Im ersten nachhaltigen Nahversorgungszentrum in Mannheim plant die VR Bank Rhein-Neckar eine neue, nachhaltige Filiale. Spannende Konzepte entstehen gerade in einem schon heute bunten Quartier. Die Genossenschaftsbank geht hier völlig neue Wege und begleitet die Community über das klassische Finanzgeschäft … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de