• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Hockenheim – Eine helfende Hand in jeder Lebenslage

Egal ob Stresssituationen durch eine Trennung, Konflikte am Arbeitsplatz, der Alltag als alleinerziehender Elternteil, Suchtproblematiken oder Diskriminierung – herausfordernde Lebenslagen können jeden treffen.

Um die Hockenheimerinnen und Hockenheimer, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Glaubenszugehörigkeit, in schwierigen Phasen ihres Lebens zu unterstützen, bietet die Stadt eine kostenlose Sozial- und Lebens- beratung an. Diese ist vor allem eins: Vertraulich und individuell. Die Beratung wird bei jeder Klientin und jedem Klienten auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet und unterliegt der Schweigepflicht.
„Liebe Hockenheimerinnen und Hockenheimer, egal ob Sie vor persönlichen, sozialen oder familiären Problemen stehen, Sie sind damit nicht alleine. Lassen Sie sich bei der Sozial- und Lebensberatung kostenlos und vertraulich beraten. Ich freue mich sehr, dass die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern eine so niedrigschwellige Beratungsmöglichkeit anbieten kann“, so der Apell von Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg.
Beim Beratungsangebot der Sozial- und Lebensberatung steht die konkrete Unterstützung in Form von Gesprächen, Mediationen, Erziehungstipps, Hilfe bei dem Ausfüllen von Anträgen, der Vermittlung externer Hilfe, Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebensphasen oder durch die Erstellung von Strategien für eine bessere Bewältigung des Alltags im Vordergrund. „Mir ist es sehr wichtig, auf die jeweiligen Anliegen meiner Klientinnen und Klienten individuell einzugehen und sie bestmöglich zu unter-
stützen indem ich Hand in Hand mit ihnen einen Weg in Richtung Lösungsuche. Es ist entscheidend, dass die Ratsuchenden sich bei diesem Prozess aktiv einbringen. Nur so gelingt die Hilfe zur Selbsthilfe“, weiß die Sozialarbeiterin Melanie Küspert, die die Beratungsgespräche in ihrem Büro im Hockenheimer Pumpwerk anbietet.

Melanie Küspert steht Hockenheimerinnen und Hockenheimern mit Rat und Tat zur Seite. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)

So werden Sie beraten:
Interessierte Hockenheimerinnen und Hockenheimer können zunächst telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. In einem ersten Gespräch geht es zunächst darum, sich kennenzulernen und die aktuelle Problemstellung zu klären. Je nach Anliegen und Lebenssituation, werden im Anschluss weitere Gesprächstermine vereinbart oder die Klientin oder der Klient werden an eine externe Beratungsstelle oder Einrichtung weitervermittelt. Jede hilfesuchende Person entscheidet selbst, wer in eine Beratung miteinbezogen werden soll.
Um sich vertraulich und kostenlos beraten zu lassen, bedarf es einer vorhe- rigen Terminvereinbarung (Melanie Küspert, Telefon: 06205/21-1504, E- Mail: m.kuespert@hockenheim.de). Die Beratung findet im Familienzentrum Hockenheim (Beim Pumpwerk 1, 68766 Hockenheim, 1. Obergeschoss, rechtes Büro) statt. Melanie Küspert steht montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr sowie dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr für Beratungstermine zur Verfügung.
Ab September ist zudem eine offene Beratungssprechstunde geplant. Die offene Sprechstunde soll es Interessierten noch einfacher machen, für ein Erstgespräch vorbeizukommen. „Sich Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche. Ganz im Gegenteil. Haben Sie keine Scheu und melden Sie sich. Gemeinsam machen wir den ersten Schritt raus aus der Krise“, so Melanie

Quelle: Stadtverwaltung Hoffenheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de