• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheimer AG Sucht – Bündnis fordert höhere Landeszuschüsse – Suchtberatung muss ausreichend finanziert sein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mannheimer Arbeitsgemeinschaft AG Sucht treibt die Sorge, dass ihre Beratungsangebote aus finanziellen Gründen nicht mehr in gewohntem Umfang aufrechterhalten werden können. Unter dem Titel „Suchtberatung retten” des landesweiten Aktionsbündnisses, gilt es auch in Mannheim, eine breite Öffentlichkeit für die akut gefährdete Versorgungsstruktur zu schaffen. Die Finanzierung der Suchtberatungsstellen im Land Baden-Württemberg sei seit Jahren nicht sichergestellt, weshalb die Suchtberatung nicht auf zukunftsfähige Füße stehen könne, so die AG Sucht. Das Angebot der ambulanten Suchthilfe gefährde das immens.

Landesmittel für Suchthilfe zu gering

Hintergrund sind steigende Kosten und Mehrbelastungen. Sie stehen stagnierenden Zuschüssen aus dem Landeshaushalt gegenüber. Teilnehmende der AG Sucht rufen die Landesregierung deshalb auf, die Grundversorgung durch die ambulanten Suchtberatungsstellen stabil und verlässlich zu finanzieren. Der Eigenanteil, den die Träger bezahlen, um den Betrieb der Beratungsstellen weiter zu ermöglichen, dürfe nicht kontinuierlich weiter steigen. Noch immer seien es landesweit 25 % an Eigenmittel, die momentan von Trägerseite zur vollumfänglichen Finanzierung durchschnittlich beigetragen werden. Der Finanzierungsanteil des Landes ist seit mehr als 20 Jahren auf 17.900 Euro pro Fachkraftstelle eingefroren. Das landesweite Aktionsbündnis „Suchtberatung retten” fordert die Berücksichtigung im Haushalt und die Landesregierung auf, den Rückbau des ambulanten Versorgungsnetzes der Suchthilfe jetzt aufzuhalten und den Landesanteil der Fachkraftfinanzierung auf 25.000 € zu erhöhen.

Bedarf an Suchtberatung ist hoch. Knapp 62.000 Menschen allein in Baden-Württemberg.

Aus sozialer, gesundheitlicher und volkswirtschaftlicher Perspektive ist das Thema Sucht von zentraler Relevanz. Die Zahl der Konsumenten ist hoch und demnach auch der Bedarf nach Beratung, die mit kostenintensiver Betreuung einhergehe, so die Vertreter und Vertreterinnen der Mannheimer AG Sucht. Laut aktueller Suchthilfestatistik der Landesstelle für Suchtfragen Baden-Württemberg haben sich im Jahr 2021 rund 61.871 betroffene Menschen Hilfe bei den landesweit 102 Suchtberatungsstellen geholt. „Aktuelle Studien zeigen aber, dass Suchtberatung wirkt und langfristig eindeutig volkswirtschaftliche Ersparnis bringe”, sagt AG Sucht-Sprecher Martin Metzger. Umso wichtiger sei es die Finanzierung hierfür entsprechend anzupassen.

Die Gründungsmitglieder des Aktionsbündnisses „Suchtberatung retten” warnten vor den gravierenden Folgen, sollten die finanziellen Rahmenbedingungen nicht verbessert werden. Ein Rückgang der Leistungsangebote sei dann unvermeidbar. Personalabbau drohe. Insbesondere die niederschwelligen Angebote wie Kontaktläden, Safer Use Angebote und Streetwork müssten zurückgefahren werden. Wartezeiten auf Beratungstermine würden zunehmen. Insgesamt würde sich die Versorgungssituation für Menschen mit Suchtproblemen im Land erheblich verschlechtern.

Arbeitsgemeinschaft Sucht in Mannheim

Die Arbeitsgemeinschaft hat das Ziel, die Suchthilfe im Stadtkreis Mannheim zu gestalten und dient der Optimierung von Vernetzung und Kommunikation in den Aufgabenfeldern der Suchthilfe. Die Arbeitsgemeinschaft Sucht besteht aus vier Trägern der Suchthilfe Mannheim: der Fachstelle Sucht BWLV, der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Suchtberatung des Caritasverbandes e.V. und des Diakonischen Werks und des Drogenverein Mannheim e.V.. (JeLa)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de