• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Studie belegt erstmals Wirkung von Vermittlungsarbeit bei professionellen Orchestern in Baden-Württemberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Generalmusikdirektor Elias Grandy freut sich über Studienergebnisse Wen erreichen professionelle Orchester in Baden-Württemberg mit ihren Vermittlungsangeboten? Dieser Frage widmete sich eine Studie am Beispiel der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, des Philharmonischen Orchesters Heidelberg sowie des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn. Angesiedelt am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg wurde das Forschungsprojekt unterstützt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeitslosenquote sinkt im November auf 7,1 Prozent

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit: Arbeitslosenquote sinkt im November auf 7,1 Prozent  Rückgang im Bereich der unter 25-Jährigen am größten  Arbeitgeber melden wieder etwas mehr Personalbedarf  Bisher 47,6 Millionen Euro Kurzarbeitergeld ausbezahlt Der regionale Arbeitsmarkt hat sich unter den aktuellen Corona-Bedingungen weitestgehend stabilisiert, denn erneut kam es zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit.Im … Mehr lesen

Offenbach – Ein Erfahrungsbericht aus zwei Online-Ausschuss-Sitzungen

Offenbach / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbandsgemeinde Offenbach) – Ungewöhnliche Umstände erfordern manchmal ungewöhnliche Maßnahmen: Vergangene Woche fanden in der Orts- und in der Verbandsgemeinde Offenbach die zwei ersten offiziellen Online-Sitzungen der jeweiligen Bauausschüsse statt. Die Sitzungen der Hauptausschüsse beider Körperschaften eine Woche zuvor wurden – zumindest offiziell noch als “Besprechungen” tituliert, weil man zu dieser … Mehr lesen

Karlsruhe – bfv-Verbandstag: Vier erfolgreiche Wiederwahlen und zwei neue Gesichter im Präsidium

Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg. Der 39. Ordentliche Verbandstag, die Mitgliederversammlung des Badischen Fußballverbandes hat am Samstag das sechsköpfige Präsidium mit großer Mehrheit für die nächsten vier Jahre gewählt. Der alte und neue bfv-Präsident ist Ronny Zimmermann. 214 von 225 Delegierten hatten sich in die Konferenz eingewählt und über ihren personalisierten Wahlcode im Abstimmungstool authentifiziert. Und so konnte der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftung: Kulturförderpreis 2020 geht an Willi Brausch

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der mit 2.500 Euro dotierte Kulturförderpreis der “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz” geht in diesem Jahr an Willi Brausch. Damit würdigt die Sparkassenstiftung das vielfältige Wirken des in Heuchelheim lebenden Musikers und Songwriters. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen gab es in diesem Jahr keine Übergabeveranstaltung. Die Würdigung des Preisträgers … Mehr lesen

Landau – unserlandau.app – Stadtmarketing Landau startet Web-App Angebot zur Unterstützung der Landauer Innenstadt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Welche Geschäfte haben geöffnet? Wer liefert meine Weihnachtsgans nach Hause? Wo in Landau kann ich Schuhe kaufen? All diese Fragen und noch mehr sollen ab sofort mit der unserlandau.app beantwortet werden. Erst vor wenigen Wochen hat das Stadtmarketing beschlossen, noch vor Weihnachten eine App an den Start zu bringen, die die innerstädtischen Unternehmerinnen … Mehr lesen

Weinheim – Nur eine „Knackerin“ fehlt noch! Weinheimer Einzelhändler überraschen mit „knackiger“ Weihnachtsdeko in der City

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Sie sind fast drei Meter hoch und Botschafter einer bunten Stadt. Es wäre ja auch ein bisschen enttäuschend gewesen für eine Stadt wie Weinheim, wenn die weihnachtlichen Nussknacker-Figuren einheitlich und beliebig ausgefallen wären – jetzt sind sie so bunt wie die Menschen in der Stadt unter den Burgen. 16 überlebensgroße Nussknacker-Figuren … Mehr lesen

Kaiserslautern – Dr. Klaus Weichel wird 65! Kaiserslauterer Oberbürgermeister ist auch stellvertretender Bezirkstagsvorsitzender

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel wird am 29. November 65 Jahre alt. Seit 2014 gehört er dem Bezirkstag Pfalz an und nimmt das Amt des ersten stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden wahr. Der SPD-Politiker ist zudem stellvertretender Vorsitzender im Bezirksausschuss und Ausschuss für das Biosphärenreservat Pfälzerwald sowie Mitglied im Ausschuss für Bauplanung … Mehr lesen

Heidelberg – Teilnehmende des Internationalen Wettbewerbs „Das Lied“ 2021 stehen fest! 22. bis 26. Februar 2021 in Heidelberg und im Livestream

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling gGmbH) – Insgesamt 98 junge SängerInnen aus 26 Nationen haben sich für die nächste Ausgabe des Internationalen Wettbewerbs „Das Lied“ beworben. Seit 2017 findet er unter dem Dach des Internationalen Liedzentrums Heidelberg statt, das vom Musikfestival „Heidelberger Frühling“ gegründet wurde. Zum Wettbewerb wurden 39 Sängerinnen und Sänger aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Mehr Straßenbäume nachpflanzen

>Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Erhöhung des Haushaltsansatzes beantragt Die CDU Stadtratsfraktion beantragt für die kommenden Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 21/22 den Ansatz zur Nachpflanzung von Straßenbäumen um 500.000 Euro jährlich zu erhöhen. Zur Begründung führt Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU Stadtratsfraktion aus: „Der Klimawandel ist gerade in den Städten spürbar. Hier müssen entscheidende Maßnahmen … Mehr lesen

Landau – Anschub fürs Klima: EWL hat nationale CO2-Bepreisung im Blick – Entscheidungen für Entsorgungsbrache

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Wer Treibhausgase ausstößt, bezahlt künftig dafür. Diese Regelung gilt in Deutschland ab dem Jahr 2021 und sie betrifft alle Verbraucherinnen und Verbraucher. Basis dafür bildet das Brennstoff-Emissionshandels-Gesetz (BEHG), welches die Bundesregierung Ende vergangenen Jahres verabschiedet hat. Die neuen Regelungen betreffen die Sektoren Verkehr und Wärme. „Da sitzt … Mehr lesen

Landau – 30 Jahre Universitätsstandort Landau: Stadt und Uni feiern runden Geburtstag – OB Hirsch: „Ein ganz besonderer Meilenstein der Stadtgeschichte“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – 2020, ein außergewöhnliches Jahr in jeder Hinsicht, aber auch ein ganz besonderes für die Stadt Landau und ihre Universität: Die Südpfalzmetropole kann auf 30 Jahre als Universitätsstadt zurückblicken. Seit die Universität im Jahr 1990 aus der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule hervorging, hat sich vieles verändert. In Landau studieren und leben mittlerweile … Mehr lesen

Speyer – SPD-Ortsverein Speyer West und Erlich zum Prüfantrag „Jugendcafés“ und der Anfrage „Stadthalle

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD-Ortsverein Speyer-West/Erlich) – Auf Initiative des SPD-Ortsvereins Speyer West und Erlich hat die SPD-Stadtratsfraktion einen Prüfantrag zur Modernisierung der Jugendcafés in Speyer und eine Anfrage zur Auslastung sowie Realisierung einer Gaststätte in der Stadthalle in die nächste Stadtratssitzung eingebracht. Die Jugendcafés in Speyer sind eine der wichtigsten Anlaufstellen für Jugendliche in … Mehr lesen

Landau – Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2021 – Landau und Ruhango für langjährige kommunale Kooperation nominiert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Geht der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für kommunale Partnerschaft 2021 in die Südpfalz? Das könnte sein, denn die Stadt Landau ist gemeinsam mit ihrer Partnerregion Ruhango in Ruanda unter den drei Finalisten für den Preis in der Kategorie „Kommunale Partnerschaften“. Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement wird seit 2008 vergeben und würdigt besonders … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die nördliche Innenstadt – lebenswert und entwicklungsfähig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die freie, unabhängige Bewerberin Anita Hauck gibt Ihre Kandidatur für die Ortsvorsteherwahl am 10. Januar 2021 bekannt. Die notwendigen Unterstützerunterschriften wurden bereits mit dem Wahlvorschlag eingereicht. Die 24-jährige Studentin und Immobilienverwalterin ist seit 2016 im elterlichen Betrieb tätig, und wird ihr Studium der Germanistik, sowie der Fächerkombination Wirtschaft, im Frühjahr 2021 … Mehr lesen

Mannheim – Herbst-Steuerschätzung: Mannheimer Haushalt 2020 ist stabil – für 2021 und 2022 sind weitere Hilfen von Bund und Land notwendig

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der Corona-bedingten außerordentlichen Steuerschätzung im September hat der Bund jetzt die Ergebnisse der regulären Herbst-Steuerschätzung bekanntgegeben. Nach derzeitiger Prognose verlieren Kommunen insgesamt 12,8 Mrd. Euro (-10,9 %) im Vergleich zur Steuerschätzung vom letzten Herbst, sprich vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Für die kommenden zwei Jahre werden Ertragsausfälle von 9,2 Mrd. … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Wie schnell kommt man an sein Ziel? – Rhein-Neckar-Region stellt Erreichbarkeitsstudie vor

Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Verband Region Rhein-Neckar/IHK Rhein-Neckar/IHK Pfalz) – Die Metropolregion Rhein-Neckar ist eine dynamische Wachstumsregion, in der Menschen vielfältige Mobilitätsbedarfe haben. Gleiches gilt für Waren und deren Transportbedarf. Wenn diese Mobilität uneingeschränkt und ohne Zeitverluste möglich ist, stärkt das die Attraktivität und Wirtschaftskraft der Region. Falls nicht, spricht man von Erreichbarkeitsdefiziten. Solche Erreichbarkeitsdefizite hat das Planungsbüro … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Musiker aus dem Rhein-Pfalz-Kreis geben Livestream-Konzert am 28.November

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenlos abrufbar am 28. November ab 17 Uhr unter https://bit.ly/sparkassemusic. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises organisiert mit finanzieller Unterstützung der “Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz” ein Livestream-Konzert für Musiker/innen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln treten im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf auf: Stezee und Sheeno (Rapper und Beats), … Mehr lesen

Mannheim – Wichtiges Signal in schwierigen Zeiten: Verein der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim verdoppelt Stipendium für Hausautor*in

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Nationaltheater Mannheim) – Der Verein der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V. erhöht das jährliche Stipendium für die Hausautor*innen des Nationaltheaters in zwei Schritten. In der laufenden Spielzeit steigt die Förderung von zuletzt 6.000€ auf 9.000€. Ab Beginn der Spielzeit 2021/22 soll sie dann 12.000€ betragen. Zusätzlich zu dem durch … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: Einladung zur Online-Gesprächsrunde zum Thema Impfen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Abgeordnete Christian Baldauf lädt zu einer öffentlichen Videokonferenz mit Dr. Lothar Maurer, Facharzt für Kinderheilkunde und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die Videokonferenz nutzt das System Teams von Microsoft und findet am 21.11.20 von 17 bis 19 Uhr statt. Sie können den Shortlink bit.ly/3kkA1Au nutzen oder per E-Mail bei kontakt@christian-baldauf.de … Mehr lesen

Mannheim/Ludwigshafen – Live-Stream-Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren am 16. November: Wieviel Ehrlichkeit und Mut gibt es noch in der Wirtschaft?

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen, ein Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte, laden zu einer Veranstaltung mit einem der bekanntesten deutschen Politiker, dem ehemaligen Vize-Bundeskanzler Sigmar Gabriel (SPD), am Montag, 16. November 2020 um 19:15 Uhr via Livestream ein. Dabei werden die Wirtschaftsjunioren mit Gabriel über sein aktuelles Buch, seine Funktionen … Mehr lesen

Rheingönheim – CDU und Bündnis 90 / die Grünen ab sofort gemeinsam im Ortsbeirat

Rheingönheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90 / die Grünen im Ortsbeirat Rheingönheim haben beschlossen eine Fraktionsgemeinschaft zu gründen und ihre Arbeit für die Zukunft Rheingönheims gemeinsam anzugehen. Aufgrund der bisherigen erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit wollen wir unsere gemeinsamen Ziele für Rheingönheim auch formal nach Außen stärker kommunizieren”, sagt Dr. Mathias Weickert von … Mehr lesen

Kandel – 2. Verkehrskonferenz am Oberrhein auf Januar 2021 verlegt

Kandel / Kreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die für den 23. November 2020 in Kandel/Pfalz geplante 2. Verkehrskonferenz am Oberrhein musste aufgrund der europaweiten Pandemie, die auch das Oberrheingebiet betrifft, verschoben werden. Wie Werner Schreiner, Vorsitzender des Expertenausschusses Grenzüberschreitender Personenverkehr der Oberrheinkonferenz und Beauftragter der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer informiert, wird die Konferenz auf … Mehr lesen

Mutterstadt – Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen des SPD Ortsvereins Mutterstadt

Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, den 26.10. haben sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Gemeinde Mutterstadt zu ihrer Mitgliederversammlung im Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus getroffen. Die Veranstaltung fand selbstverständlich unter Beachtung aller gebotenen Hygienemaßnahmen statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Thorsten Leva konnte er auch die in großer Übereinstimmung nominierte Landtagskandidatin für den Wahlkreis Mutterstadt, Bianca Staßen willkommen … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur virtuellen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 16.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur virtuellen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 12.11.2020, um 16:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Der Gemeinderat tagt in der Neue Aula der Universität Heidelberg. Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie werden eingehalten. Es erfolgt eine Live-Übertragung für die Presse und eine begrenzte … Mehr lesen


///MRN-News.de