• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Stadtverwaltung Landau informiert: Eisenbahn-Bundesamt nimmt Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern zu Schienenlärm entgegen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadtverwaltung Landau informiert: Eisenbahn-Bundesamt nimmt Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern zu Schienenlärm entgegen – Erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung für die Lärmaktionsplanung bis 24. April Beim Eisenbahn-Bundesamt läuft aktuell die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung für die Lärmaktionsplanung. Noch bis 24. April können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört … Mehr lesen

Isst gut-Party: Die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße lädt am 14. April zur Feier im Rohbau des Weinguts Raabe in St. Martin

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Südliche Weinstraße is(s)t gut: Die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße bleibt ihren Traditionen treu und feiert in diesem Jahr die Isst gut-Party im Herzen der Weinstraße, in St. Martin. Bei der Isst-gut-Party heißt es genießen, feiern und kräftig das Tanzbein schwingen. (Quelle: Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW) Im Weingut Raabe … Mehr lesen

Lange Saunanacht im Freizeitbad LA OLA Landau: „Frühling“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, 24. März, veranstaltet das Freizeitbad LA OLA wieder eine lange Saunanacht. Unter dem Motto „Frühling“ lädt das LA OLA–Team zu Erlebnis und Entspannung ein. Von 18 Uhr bis 1 Uhr werden die Gäste bei stündlich durchgeführten und zum Motto des Abends passenden Aufgüssen ins Schwitzen und bei entsprechendem Ambiente … Mehr lesen

Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau in der Pfalz am Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund … Mehr lesen

Aktiv im Alter: Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau bietet vielfältiges Vortrags- und Ausflugsprogramm für Frühjahr und Sommer

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Ein Semester voller Ausflüge in die Natur, zu Kultur und Geschichte erwartet Interessierte im neuen Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau (VHS). Einer der Höhepunkt des Programms der Akademie für Ältere ist die Studienfahrt nach Amsterdam mit Besuch der ausverkauften Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum im Mai. (Quelle: John Lewis Marshall) … Mehr lesen

Landau – Zweitägige Schulung der Stadtverwaltung Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April: Ausbildung zur Sicherheitsberaterin oder zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April im Ratssaal der Stadt Landau von 9 bis 15 Uhr eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin bzw. zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) an. In der Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin bzw. zum Sicherheitsberater … Mehr lesen

Landau – Ausgezeichnete Filme treffen auf ausgezeichnete Weine: Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße begleitet Events im Rahmen der Berlinale

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Da bekamen unsere Weine den roten Teppich ausgerollt: Die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße war auch in diesem Jahr wieder bei den Internationalen Festspielen in Berlin vertreten. (Quelle: Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW) Da bekamen unsere Weine den roten Teppich ausgerollt: Die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße war nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2020 … Mehr lesen

Landau – DLRG-Testzentrum in der Jugendstil-Festhalle Landau schließt: Ab 1. März nur noch PCR-Tests für Selbstzahlende im Vereinsheim möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Das DLRG-Testzentrum in der Jugendstil-Festhalle schließt zum 28. Februar. (Quelle: Stadt Landau) Testen, testen, testen hieß es seit März 2021 fast täglich in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Nach rund zwei Jahren Corona-Testbetrieb verabschiedet sich das Team der DLRG Landau zum 28. Februar aus der guten Stube der Stadt. Ab 1. März bieten … Mehr lesen

Landau – 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in Landau: Lena-Marie Titz vom Eduard-Spranger-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid und vertritt die Stadt auf Bezirksebene

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron kürt Lena-Marie Titz zur Siegerin des Landauer Stadtentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. (Quelle: Stadt Landau) Mit „Emilia und der Junge aus dem Meer“ von Annet Schaap und „Ungebremst“ von Ruth Anne Byrne die Jury überzeugt: Lena-Marie Titz, Schülerin des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG), hat den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs … Mehr lesen

Landau – Aufruf zum 30. Landauer Kindertag: Innenstadt soll am 17. Juni wieder zur großen Spielmeile werden – Anbieterinnen und Anbieter gesucht

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto „Mehr Zeit für Kinder“ wird am Landauer Kindertag die Fußgängerzone der Südpfalzmetropole mit Unterstützung vieler Vereine, Verbände und Institutionen zu einer bunten Spielmeile. (Quelle: Stadt Landau) Jedes Jahr im Juni befindet sich die Landauer Innenstadt an einem Samstag fest in Kinderhand: Unter dem Motto „Mehr Zeit für Kinder“ … Mehr lesen

Landau – Zum Internationalen Frauentag: Städtische Gleichstellungsbeauftrage stellt Programm der Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ vor – Start am Equal-Pay-Day, 7. März, mit Online-Vortrag zu „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Mit der Veranstaltungsreihe Landauer FrauenZimmer will Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier Frauen ans Licht bringen. (Quelle: Stadt Landau) „Wir bringen Frauen ans Licht!“ –  das hat sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau, Evi Julier, für die diesjährige Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ zum Internationalen Frauentag auf die Fahne geschrieben. Das Programm bietet von März bis … Mehr lesen

Landau – Einsatz zum Schutz der Traubenhyazinthe: Azubis der Stadtverwaltung Landau siedeln geschützte Blumenzwiebeln auf der Fläche des Arzheimer Neubaugebiets um

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Knollen der Übersehenen Traubenhyazinthen sind etwa so groß wie eine Knoblauchzehe. (Quelle: Stadt Landau) Azubis für den Artenschutz: Die Übersehene Traubenhyazinthe oder in Latein „Muscari neglectum“ ist besonders geschützt. Sie gilt in Rheinland-Pfalz als stark gefährdet. Auf der Fläche des Neubaugebiets „Am Bittenweg“ im Landauer Stadtdorf Arzheim kommt sie aber … Mehr lesen

Landau – Freizeitbad LA OLA: Faschingstage und lange Saunanacht

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Das Freizeitbad LA OLA lädt auch über die närrischen Tage zum Besuch ein. Am Freitag, 17. Februar, findet die nächste lange Saunanacht unter dem Motto „Fasching“ statt. Am Faschingssamstag ist das Bad wie üblich von 10 bis 22 Uhr und am Faschingssonntag von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Auch am Rosenmontag … Mehr lesen

Landau – Es wird wieder musikalisch in der „Krone“ in Landau-Queichheim: Erstes Seniorensingen des Jahres am Montag, 13. Februar – Auch weitere Termine für das erste Halbjahr stehen fest

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Einsingen, bitte: Am 13. Februar startet wieder das Seniorensingen in der »Krone« in Queichheim. (Quelle: Stadt Landau) Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ findet am Montag, 13. Februar, das erste Seniorensingen des Jahres 2023 im Landauer Stadtdorf Queichheim statt. Ab 14:30 Uhr sind alle singbegeisterten … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau bereitet Neubau der Fußwegebrücke in der Merowinger Straße vor – Künftig auch frei für Radfahrende – Brücke muss von 6. bis 10. Februar für Baugrunderkundungen gesperrt werden

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Hat schon bessere Zeiten gesehen: die Brücke aus den 1960er Jahren in der Merowinger Straße in Landau. (Quelle: Stadt Landau) Die Stadt Landau wird die marode Fußwegebrücke über die Bahnlinie in der Merowinger Straße durch einen breiteren Neubau ersetzen. Bevor es voraussichtlich Anfang kommenden Jahres so weit ist, führt sie ab … Mehr lesen

Landau – „Klimaschutz durch Radverkehr“: Stadt Landau baut Radweg entlang des Goetheparks

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Der Weg im Landauer Savoyenpark soll befestigt werden und dann entlang des Goetheparks weiter führen. (Quelle: Stadt Landau) Die Stadt Landau will wichtige Verbindungen für den Radverkehr weiter verbessern und setzt aus diesem Grund ab der kommenden Woche die nächste Maßnahme aus dem Förderpaket „Klimaschutz durch Radverkehr“ um. Dabei entsteht ein … Mehr lesen

Landau – Passend zum Valentinstag im Februar: „Blind Date mit einem Buch“ in der Stadtbibliothek Landau wieder da

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auf den Inhalt kommt’s an: In der Stadtbibliothek Landau warten Blind Dates auf die Leserinnen und Leser. (Quelle: Stadt Landau) Single? In einer Beziehung? Es ist kompliziert? Egal! Die Stadtbibliothek Landau möchte ihre Nutzerinnen und Nutzer verkuppeln. Dazu haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtung Blind Dates mit zahlreichen Büchern vorbereitet. In … Mehr lesen

Landau – Wegen Personalversammlung – Stadtverwaltung Landau am Donnerstag, 2. Februar, vormittags geschlossen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund einer Personalversammlung sind am Donnerstag, 2. Februar, die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Landau in sämtlichen Dienstgebäuden vormittags geschlossen. Die Verwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. Quelle: Stadt Landau in der Pfalz.

Landau – Kultur in der Stadtbibliothek Landau: Vielfältiges Programm bei den 39. Büchereitagen – Auftakt mit Krimilesung „Der Tod der dreckigen Anna“ von Tina Seel am Donnerstag, 9. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um … Mehr lesen

Landau – Die Stadtverwaltung Landau informiert zu Archiv und Museum: Außerplanmäßiger Schließtag am Montag, 23. Januar, sowie geänderte Donnerstagsöffnungszeiten ab Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Das Stadtarchiv bleibt am Montag, 23. Januar, geschlossen. (Quelle: Stadt Landau) Archiv und Museum der Stadt Landau bleiben am kommenden Montag, 23. Januar, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Verwaltung bittet um Verständnis. Ab Februar ändern sich außerdem die Öffnungszeiten von Stadtarchiv und Museum für Stadtgeschichte an Donnerstagen: Diese sind dann von … Mehr lesen

Landau – „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“: Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer Wanderausstellung, die von Januar bis März in Landau gezeigt wird. (Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen) Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer … Mehr lesen

Landau – Für mehr Verkehrssicherheit auf Landaus Straßen: Ab Ende des Monats „blitzt“ die Stadt!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Jetzt wird es ernst: Landau „blitzt“ ab Ende des Monats. (Quelle: Stadt Landau) Jetzt geht’s los: Die Stadt Landau wird Ende des Monats zum ersten Mal „blitzen“. Das teilt Verkehrsdezernent Lukas Hartmann mit. Der Stadt war Ende vergangenen Jahres die Zuständigkeit für die Geschwindigkeitsüberwachung vom Land Rheinland-Pfalz übertragen worden.   „Ziel … Mehr lesen

Landau – „Landau liest ein Buch“: Stadtweites Lesefest zu Thomas Hettches „Herzfaden“ von 9. bis 18. Juni geplant – Kick-Off-Veranstaltung für alle, die mitwirken wollen, am 26. Januar in der Katharinenkapelle

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Freuen sich auf das Lesefest in Landau: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) gemeinsam mit den Mitgliedern der „Landau liest ein Buch“-Planungsgruppe Olaf Kapsitz (vorne rechts), Ursula Jäger-Dietrich, Katrin Sommer, Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Prof. Dr. Anja Ohmer (auf der Treppe von links nach rechts). (Quelle: Stadt Landau) Ein Buch wird zum … Mehr lesen

Landau – Stadtverwaltung Landau informiert: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan Rheinland-Pfalz noch bis 28. Februar online möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Sanierung der Arzheimer Hauptstraße war eine der Maßnahmen im Lärmaktionsplan der Stadt Landau. (Archivfoto: Stadt Landau) Wie fast alle Kommunen in Rheinland-Pfalz hat die Stadt Landau die Zuständigkeit für die Lärmaktionsplanung vor einiger Zeit dem Landesamt für Umwelt übertragen. Dieses stellt gerade einen rheinland-pfälzischen Lärmaktionsplan auf und bietet den Bürgerinnen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de