• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Verkehrsverstöße im Stadtgebiet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil er an seinem E-Scooter kein Kennzeichen angebracht hatte, wurde ein 16-Jähriger am Montag gegen 15:00 Uhr von einer Polizeistreife in der Windthorststraße kontrolliert. Da auch E-Sooter versichert sein müssen, wurde gegen den jungen Mann ein Verfahren hinsichtlich des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Ebenfalls einen Verkehrsverstoß beging gestern um 20:12 ein 32-jähriger … Mehr lesen

Mannheim – SolarBonus zur Förderung von Solaranlagen in Mannheim geht in die zweite Runde 

Mannheim. (pd/and). Der erste Fördertopf im Frühjahr 2021 war in Rekordzeit ausgeschöpft: Nun legen das Energieunternehmen MVV und die Stadt Mannheim nach und fördern in einer zweiten Runde den weiteren Ausbau der Solarenergie in der Quadratestadt. Mit dem „SolarBonus für Mannheim“ werden neue Photovoltaikanlagen mit einem Bonus von 120 Euro brutto pro Kilowatt-Peak (kWp) installierter Leistung bezuschusst. Maximal kann dabei je Photovoltaikanlage ein Bonus in Höhe von bis zu 1.200 Euro brutto bei 10 Kilowatt-Peak gewährt werden. Für eine Anlage mit einem Stromspeicher werden pauschal 200 Euro brutto extra ausbezahlt. Auch ein Steuerberatungsgutschein im Wert von 100 Euro brutto ist Teil des „SolarBonus für Mannheim“.

Germersheim – auch “Schwindeln” hilft nichts

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern Abend wurde ein 29-jähriger Autofahrer im Germersheimer Stadtgebiet kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten mehrere Auffälligkeiten hinsichtlich eines kürzlich zurückliegenden Betäubungsmittelkonsums fest. Damit konfrontiert äußerte er, letzte Woche Cannabis konsumiert zu haben. Ein Urintest erhärtete den Verdacht. Dann revidierte der junge Mann seine Aussage nochmal und gab zu, … Mehr lesen

Worms – Versuchter Raub auf Schnellrestaurant

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Sonntagabend kam es gegen 19 Uhr im Wormser Stadtgebiet zu einem versuchten Raubdelikt. Der bisher unbekannte männliche Täter betritt die Filiale des Lieferservices in Worms-Herrnsheim und verlangt unter Vorhalt einer Pistole Geld vom 29-jährigen Geschädigten. Dieser gibt an, dass kein Geld in der Kasse sei. Nachdem sich der Täter vergewissert habe, … Mehr lesen

Heppenheim – Gassensensationen im Miniatur-Format – Das beliebte Straßentheaterfestival findet vom 7. bis 10. Juli an drei Spielorten im Stadtgebiet statt / Einlass nur mit Tickets

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Endlich wird unsere Stadt wieder bunt“, freut sich Bürgermeister Rainer Burelbach über den Start der ersten Freiluftveranstaltung in Heppenheim seit vielen Monaten. Nachdem das Straßentheaterfestival im Vorjahr wegen der Corona Pandemie entfallen musste, gibt es 2021 dank stark gesunkener Inzidenzwerte wieder die beliebten „Gassensensationen“ in der Heppenheimer Altstadt. „Für die Kulturschaffenden ist … Mehr lesen

Weinheim – Regenguss beschäftigt die Feuerwehr Weinheim

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kurzer heftiger Regenschauer sorgt für Feuerwehreinsätze in den Odenwaldstadteilen. Fußweg in Rippenweier sackt ein. Feuerwehrgerätehaus Ritschweier geflutet. [RM] Nach einem kurzen heftigen Regenguss ging die Leitstelle Rhein Neckar von einer größeren Schadenslage aus und alarmierte gegen 16 Uhr die Abteilungen des Ausrückebreich 5 (Ritschweier, Rippenweier und Oberflockenbach) sowie die Abteilung Stadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung dankt Soldat*innen für Unterstützung in Corona-Zeiten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Stadtverwaltung dankt Soldat*innen für Unterstützung in Corona-Zeiten – Teilweise mehr als 70 Bundeswehrangehörige gleichzeitig in Ludwigshafen im Einsatz Angehörige der Bundeswehr haben während der Pandemie beim Betrieb der Infektionsambulanz des Klinikums Ludwigshafen (KliLu) die Stadt im Kampf gegen das Corona-Virus unterstützt. Anlässlich ihres bevorstehenden Dienstendes am 30. Juni 2021 würdigte die Stadtverwaltung im … Mehr lesen

Heidelberg – Kultursommer „Lust4Live“: die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Sommerfestival vom 9. bis 18. Juli 2021 in der ganzen Stadt

Heidelberg / Metropokregion Rhein-Neckar(red/k) – Rund 90 Programmpunkte, zwei große Open-Air-Bühnen und eine mobile Pop-up-Bühne, die als Kultur-Truck durch die Stadtteile tourt: Der Heidelberger Kultursommer bietet für jeden Geschmack das Richtige. Vom 9. bis 18. Juli 2021 veranstaltet die Heidelberg Marketing GmbH in Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg und der Stadt Heidelberg zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schnelltest-Zentrum künftig im Bürgerhof beheimatet – Ab Donnerstag geöffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das von der Stadtverwaltung und dem Deutschen Roten Kreuz gemeinsam betriebene Corona-Testzentrum in der Ludwigshafener Innenstadt zieht von den ehemaligen H&M-Räumlichkeiten am Rathausplatz in den Bürgerhof um. In Schulungsräumen der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) in der Ludwigstraße 73, Eingang Karlsruher Gässel, besteht ab Donnerstag, 1. Juli 2021, die Möglichkeit, sich von Montag bis Freitag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Feuerwehr wegen Starkregen im Dauereinsatz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) (S.B.) Am Montag den 28.06.2021 ab ca. 18.30 Uhr standen die Telefone in der Integrierten Leitstelle Vorderpfalz nicht mehr still. Im Einzugsgebiet der Leitstelle wurden 265 Einsätze aufgrund des Starkregenereignisses binnen kurzer Zeit erfasst und die zuständigen Feuerwehren alarmiert. Allein im Stadtgebiet Ludwigshafen waren 84 Einsätze zu verzeichnen. Der Einsatzschwerpunkt befand sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schnelltest-Zentrum künftig im Bürgerhof beheimatet – Ab Donnerstag geöffnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das von der Stadtverwaltung und dem Deutschen Roten Kreuz gemeinsam betriebene Corona-Testzentrum in der Ludwigshafener Innenstadt zieht von den ehemaligen H&M-Räumlichkeiten am Rathausplatz in den Bürgerhof um. In Schulungsräumen der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) in der Ludwigstraße 73, Eingang Karlsruher Gässel, besteht ab Donnerstag, 1. Juli 2021, die Möglichkeit, sich von Montag … Mehr lesen

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis – Behörden bekommen Neckarwiese und Altstadt aktuell nicht in den Griff – erneut Großeinsätze der Polizei

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots)- Polizeiliche Bilanz des Wochenendes 25./26./27 Juni 2021 – Auch dieses Wochenende war die Polizei wieder im Rahmen des eigens erarbeiteten Polizeikonzepts “Brennpunkte Sommer 2021” mit zusätzlichen und flexibel einsetzbaren Kräften im gesamten Zuständigkeitsbereich unterwegs. Während es von Freitag auf Samstag in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis witterungsbedingt vergleichsweise ruhig … Mehr lesen

Mannheim – Plakatkampagne zum Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch in Mannheim 

Mannheim. (pd/and). Mit einer Plakatkampagne macht der Drogenvereins Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim, dem Verein Sicherheit in Mannheim e. V. (SiMA) und drugcom.de vom 23. bis 29. Juni auf das Thema Drogensucht aufmerksam. Anlass für die Plakatkampagne ist der „Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr“ am 26. Juni 2021. Dieser Aktionstag, auch bekannt als „Weltdrogentag“ oder „Anti-Drogen-Tag“, wurde im Dezember 1987 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgelegt. Weltweit werden an diesem Tag Jahr für Jahr Aktionen rund um das Thema Drogenmissbrauch angeboten.

Speyer – Laserkontrollen im Stadtgebiet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Geschwindigkeit überwacht wurde gestern Vormittag Im Erlich sowie in der Kurt-Schumacher-Straße. Von 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr überschritten Im Erlich bei 60 festgestellten Fahrzeugen zwei die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30km/h. Der höchste Wert lag abzüglich der Toleranz bei 39 km/h. Bei der zweiten Kontrolle von 10:20 Uhr bis 10:50 Uhr in der … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Unwetter sorgt für massive Verkehrsbehinderungen in Bad Dürkheim und auf der #B37

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Aktuell kommt es im Stadtgebiet Bad Dürkheim sowie der B37 zu Verkehrsbehinderungen aufgrund zahlreicher Straßensperrungen nach dem Unwetter am frühen Donnerstagmorgen. Ortskundige werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Speyer – Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer gestrigen Kontrollstelle in der Auestraße wurden in einem Zeitraum von 07:30 Uhr bis 10:00 Uhr bei 26 Verkehrskontrollen sieben Verkehrsverstöße geahndet. Hierbei führten die Personen überwiegend die vorgeschriebenen Warnwesten und Warndreiecke nicht mit. Zudem befand sich ein Kind ohne jegliche Sicherung in einem Fahrzeug. Eltern sollten darauf achten, Kinder immer auch … Mehr lesen

Mannheim – Vermisste Laura wieder zu Hause – Polizei ermittelt weiter

Mannheim/Pforzheim/Freudenstadt (ots) Wie bereits berichtet war die 20-jährige Laura N. seit Freitag vermisst. Eine aufmerksame Zeugin erkannte am späten Dienstagnachmittag die Vermisste im Stadtgebiet Freudenstadt. Sofort eingeleitete intensive Fahndungsmaßnahmen in Freudenstadt konnten schnell eingestellt werden, da Laura zu Hause ankam. Der jungen Frau geht es den umständen entsprechend gut. Hintergründe des Verschwindens bedürfen weiterer Ermittlungen. … Mehr lesen

Heidelberg – Firma Aspilos spendet 15.000 Testkits für Kinder- und Jugendarbeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält von der Firma Aspilos GmbH, Hygieneartikel-Großhändler aus Heidelberg, eine Spende von 15.000 Antigen-Testkits. Die Tests werden den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sowie allen Ferienanbietern zur Verfügung gestellt. „Damit sind wir in der Lage während der Sommerferien, in denen keine Testungen in Schulen erfolgen, für Kinder, … Mehr lesen

Heidelberg – Einsatz für eine sichere Versorgung: Der 23. Juni ist der “Tag der Daseinsvorsorge”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Daseinsvorsorge ist ein abstrakter Begriff. Was dahinter steckt, ist jedoch sehr konkret: die verlässliche Versorgung mit Energie, Wasser und ganz unterschiedlichen Dienstleistungen für einen funktionierenden Alltag. In Heidelberg stellen die Stadtwerke Heidelberg an jedem Tag im Jahr sicher, dass die Versorgung rund um die Uhr läuft – im besten Fall … Mehr lesen

Hockenheim – Stromausfälle wegen beschädigtem Kabel

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von Baumaßnahmen eines Tiefbauunternehmens wurde am Montagvormittag, dem 21. Juni 2021, ein Niederspannungskabel mit dem Presslufthammer beschädigt. Daher kam es im Stadtgebiet zu Stromausfällen im Bereich der Hardtstraße, Platanenweg und Lärchenweg. Der Schaden konnte im Zeitraum von ca. 4 Stunden gegen 15:15 Uhr von den Mitarbeitern der Stadtwerke Hockenheim für … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsames Fußballerlebnis während der EM

Mannheim /Metropolregion Rhein Neckar Auch wenn große Public Viewing-Events in diesem Jahr nicht gestattet sind, ermöglicht die Stadt Mannheim es selbstverständlich allen Fußballbegeisterten, die Spiele der laufenden EM in der Gastronomie – soweit Fußballübertragungen angeboten werden – gemeinschaftlich zu verfolgen. Sofern Gastronomen dieses Angebot schaffen wollen, genehmigt die Gaststättenbehörde entsprechende Anträge rasch und unbürokratisch. Im … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Missstände bei Abholung der gelben Tonnen müssen umgehend beseitigt werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadtratsfraktion fordert eine umgehende Beseitigung der anhaltenden Missstände bei der Abholung der gelben Tonnen. “Wir haben mit der Einführung der gelben Tonnen statt der gelben Säcke das Ziel verfolgt, die Stadt sauberer zu machen – nun häufen sich die Beschwerden aus der Bevölkerung nachhaltig, dass eine Abholung nicht zuverlässig erfolgt. … Mehr lesen

Landau – Sammlung von Sonderabfällen – Termin am 19. Juni – Zutrittsbeschränkungen gelten

Landau.(pd/and). Am Samstag, 19. Juni, nimmt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Sonderabfälle im Wertstoffhof an. Es gelten weiterhin besondere Regelungen, um den Corona-Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden. Aus diesem Grund kann es zu Wartezeiten bei der Annahme aller Abfälle kommen. Deshalb appelliert der EWL an die Bürgerinnen und Bürger, auch die Öffnungstage unter der Woche für Anlieferungen von Sperrabfall / Grünschnitt zu nutzen.

Germersheim – Polizei knöpft sich Autotuner vor

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern wurde im Stadtgebiet ein 22-jähriger BMW Fahrer wegen technischen Veränderungen an seinem Fahrzeug kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass durch die verschiedenen Tuningmaßnahmen die Betriebserlaubnis seines PKW´s erloschen war. So muss er nun die Beleuchtung und das geänderte Fahrwerk wieder den technischen Vorschriften anpassen. Zusätzlich kommt auf ihn … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Corona: Sieben-Tages-Inzidenz sinkt unter den Wert von 50 – Ab heute fallen weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens weg

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sieben-Tages-Inzidenz sinkt unter den Wert von 50 – Ab Montag fallen weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens weg Aufgrund der kontinuierlich gesunkenen Sieben-Tages-Inzidenzwerte bei Corona-Infektionen im Stadtgebiet erfolgen weitere Lockerungen der zuvor geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie. Gemäß des Infektionsschutzgesetzes entfallen nach fünf aufeinanderfolgenden Werktagen mit Inzidenzwerten unter der Marke von … Mehr lesen


///MRN-News.de